lp-x 14 Geschrieben 24. August 2019 (bearbeitet) Kasai & Takeuchi heute nicht im Team (keine nationale Gruppe am Start). das zeigt schon, daß es für die beiden unglaublich schwer wird. 2022 halt ich mittlerweile für unmöglich eurosport zeigt das Springen jetzt übrigens live. Rainer im ersten Durchgang DSQ. Mörth im zweiten Lienher scheitert im ersten Dg. die mannschaftliche Stärke der Japaner ist beeindruckend. so stark waren sie seit der Zeit mit Funaki/Harada/Okabe/Kasai/Miyahira nicht. 1. R. Kobayashi 315.5 2. K. Sato 286.6 3. Y. Sato 281.3 Klimov (Platz 5) verhindert den 6fach-Sieg (!) der Japaner. Ryoyu ist doch nicht so schlecht drauf bearbeitet 24. August 2019 von lp-x 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 24. August 2019 (bearbeitet) lp-x schrieb vor 7 Stunden: Kasai & Takeuchi heute nicht im Team (keine nationale Gruppe am Start). das zeigt schon, daß es für die beiden unglaublich schwer wird. 2022 halt ich mittlerweile für unmöglich eurosport zeigt das Springen jetzt übrigens live. Rainer im ersten Durchgang DSQ. Mörth im zweiten Lienher scheitert im ersten Dg. die mannschaftliche Stärke der Japaner ist beeindruckend. so stark waren sie seit der Zeit mit Funaki/Harada/Okabe/Kasai/Miyahira nicht. 1. R. Kobayashi 315.5 2. K. Sato 286.6 3. Y. Sato 281.3 Klimov (Platz 5) verhindert den 6fach-Sieg (!) der Japaner. Ryoyu ist doch nicht so schlecht drauf Saito und Higashi nicht zu vergessen. Ist Miyahira der bessere Trainer als Schuster, Horngacher, Stöckl? bearbeitet 24. August 2019 von Xaverl Nick 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 24. August 2019 Xaverl Nick schrieb vor 1 Stunde: Saito und Higashi nicht zu vergessen. Ist Miyahira der bessere Trainer als Schuster, Horngacher, Stöckl? Saito ok. Higashi nicht wirklich, zumindest ist er mir nicht in Erinnerung geblieben. kA ob er besser ist, er is auf jeden fall ziemlich gut. aber er kann kaum Englisch, daher für die europäischen Teams uninteressant. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 25. August 2019 (bearbeitet) lp-x schrieb vor 15 Stunden: Saito ok. Higashi nicht wirklich, zumindest ist er mir nicht in Erinnerung geblieben. Naja beide haben Sprungbewerbe gewonnen. Saito war von 96-98 eigentlich sogar der konstanteste nach Funaki. Aber ja, im Nachhinein ein Wahnsinn. So ein starkes Team gab es danach wirklich nur noch unter mit Pointner (Österreich). Weder Deutschland noch Finnland noch Norwegen hatten so ein geschlossen starkes Team. bearbeitet 25. August 2019 von Xaverl Nick 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 21. September 2019 heute COC in Stams. die letzten Jahre war dort die WC-Mannschaft am Start. heuer nicht. 1. Takeuchi 2. Paschke 3. Hula 8. Wohlgenannt, 21. Steiner, 26. Leitner. 13 Österreicher waren dabei. 10 (!) haben es nicht in den zweiten Durchgang geschafft. also das ist ein unfassbar schlechtes Ergebnis. das auf der Heimschanze. irr. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 21. September 2019 Man sollte Kuttin vielleicht wirklich beurlauben... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 22. September 2019 Taku gewinnt auch das zweite Springen. von der Weltelite war dieses Wochenende zwar nur Peier dabei, aber das war beeindruckend von Takeuchi. er hat jeden Durchgang gewonnen. Training, Probe, alle Wertungsdurchgänge 1. Takeuchi 2. Muranka 3. Paschke 9. Leitner, 11. Schiffner, 14. Haagen, 16. Lackner, 24. Hofer, 25. Steiner. immerhin etwas verbessert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 22. September 2019 Aber die Schwankungen - Wohlgenannt gestern der Beste, heute nicht im 2. Dg. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juvenal mens sana in corpore sano Geschrieben 23. September 2019 Forschungsergebnisse aus Norwegen "Skispringen: Weniger Verletzungsrisiko als andere Skisportarten Diese belegt: Verletzungen sind keine Seltenheit. „Angesichts der Gesamtzahl, die wir vorliegen haben, kann man das schon so sagen“, sagt Stenseth. Jedoch: Im Vergleich zu anderen Sportarten, die nicht nur der Internationale Skiverband (FIS) in seiner Obhut und auch hinsichtlich Verletzungen überwacht (Ski Alpin, Ski Alpin, Ski Freestyle und Snowboard), ist Skispringen sogar die Sportart mit den wenigsten Verletzungen. Das belegen zumindest die Zahlen der Saisons von 2014/2015 und 2017/2018." https://www.skispringen.com/studie-klaert-auf-so-anfaellig-sind-skispringer-fuer-verletzungen/?fbclid=IwAR11KK-djVvLhXIrSkZEY1neosgLJ9unql7QR3IeOcykEDfAwaendX0mgLA 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 26. September 2019 jetzt kommt die heiße Phase. Hinzenbach + Klingenthal. hier sollte bzw. muss man gut dabei sein, sonst wird's schwierig. das haben die letzten Jahre gezeigt. Klingenthal (Großschanze) ist natürlich noch richtungsweisender. ORF zeigt das Springen am Sonntag (15:30) hab die Meldeliste für Hinzenbach überflogen. anscheinend fehlen von der Weltelite nur Zajc, D. Prevc, Forfang, Tande und Ammann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juvenal mens sana in corpore sano Geschrieben 27. September 2019 (bearbeitet) Zeitplan Hinzenbach 28.und 29.9. bearbeitet 27. September 2019 von Juvenal 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juvenal mens sana in corpore sano Geschrieben 29. September 2019 Gregor Schlierenzauer gewinnt die Quali vor Philipp Aschenwald! https://www.skispringen.com/sommer-grand-prix-gregor-schlierenzauer-gewinnt-qualikation-in-hinzenbach/?fbclid=IwAR0gpgGa1u5JSrMviEzRhnllZ7G-nbLw_hCI1B5O-99oxvj5F3BWx9WjQgU 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 29. September 2019 Heute dann doch eine deutliche Verbesserung mit 2. (Aschenwald), 4. Schlierenzauer, 6. Kraft und 8. Hayböck. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pietreek Anfänger Geschrieben 3. Oktober 2019 Hallo, ich suche Leute, die VHS- oder DVD-Aufnahmen mit Skispringen und Nordischer Kombination haben. Alles vor 2004 wird geschätzt. Dann senden Sie mir bitte eine private Nachricht oder eine Antwort. Schöne Grüße ;) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juvenal mens sana in corpore sano Geschrieben 4. Oktober 2019 Die Weltcupkalender für die Saison 2019/2020 sind beschlossene Sache! https://www.skispringen.com/weltcup-kalender-fuer-2019-2020-verabschiedet/?fbclid=IwAR0m6jm1KtzLwDb1atqXs819C8OzsrHboCQ9dde_twEOG5qGL4cDpfWRQP4 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.