Recommended Posts

Weltmeister

ist nun auch offiziell. Beim DFB sinds ziemlich angefressen: http://www.dfb.de/ne...gabe/43579.html

Versteh ich einsteils auch aber man sollte diesem Dodl nicht wirklich nachweinen, bin gespannt ob das mit Dutt bei Bremen klappt...Gefühl sagt eher Nein.

bearbeitet von 60gerTOM

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

An Dutts Stelle hätt ich den Posten beim DFB nicht aufgegeben. Den hätte er ewig gehabt. Bei Werder wird er nicht viel rausholen können, in den Europacup kommen die nicht mal wenn Mourinho das Traineramt übernommen hätte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

An Dutts Stelle hätt ich den Posten beim DFB nicht aufgegeben. Den hätte er ewig gehabt. Bei Werder wird er nicht viel rausholen können, in den Europacup kommen die nicht mal wenn Mourinho das Traineramt übernommen hätte.

Das sehe ich nicht so. Zuerstmal schien Dutt ja zurück auf die Bank zu wollen, die Arbeit als Trainer reizt ihn doch mehr als nur ein relativ unbedeutendes Amt beim DfB.

Dazu ist Bremen ein sehr dankbarer Ort für Trainer, oder um es mit Schaafs Worten zu sagen

Gerade für einen Trainer wie Dutt, der gerne selbst eine Mannschaft zusammenstellt und nicht gerne in festgefahrenen Strukturen wie in Leverkusen arbeitet bietet Werder sehr viel.

Man steht vor einem großen Umbruch, er kann selbst über Neuzugänge entscheiden, hat ein gewisses Transferbudget zur Verfügung, hat - auch wenn KdB und Sokratis jetzt gehen - schon eine vernünftige Mannschaft zusammen, gespickt mit einigen Talenten wie Yildirim, Aycicek oder Füllkrug auf die er gerne setzt.

aber vor allem.

Er kann in Ruhe arbeiten. Die Fans sind "entwöhnt", sind schon zufrieden wenn die Mannschaft erstmal wieder vernünftigen Fußball spielt und nicht in den Abstiegskampf gerät. Da ist erstmal überhaupt kein Erfolgsdruck da. Auch nicht vom Vorstand.

Dass er sofort wieder in den Europacup einzieht - das verlangt niemand. Das ist lediglich das mittel bis langfristige Ziel. Aber erstmal muss man jetzt alles umkrämpeln und da hab ich ein extrem gutes Gefühl.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke

Also ich steh dem ganzen mal recht positiv gegenüber.

Unabhängig von Dutt wird die neue Saison für Werder sehr schwer. Zwar ist die Erwartungshaltung entsprechend und somit wird man nicht so unter Druck stehen wie in dieser Saison noch aber der Umbau ist schon eine mächtige Aufgabe.

Die finanziellen Mittel sind begrenzt - absolute Stützen wie KdB und Sokratis verlassen Werder - Kaderleichen muss man erst mal loswerden - passenden Ersatz muss man in einer Transferphase mal erst finden.

Wird wohl eine stressige Zeit für Dutt und Eichin.

Wenn ich mir etwas für die neue Saison wünschen könnte dann wäre das natürlich ein internationaler Startplatz.

Realistisch gesehen ist das alles andere als realistisch also hoffen wir mal dass der Abstiegskampf ohne uns auskommt :D

btw. gibt es ein neues Gerücht...

Aleksandar Tonev soll auf dem Zettel von Werder stehen.

Sokratis ist auch schon fix durch laut Bild. 9 Mio sollen es sein....

edit: auch auf werder fb

Bye Bye, Sokratis! Der griechische Nationalspieler wechselt zur neuen Saison zum Champions-League-Finalisten Borussia Dortmund. Wir sagen Danke für zwei tolle Jahre an der Weser und wünschen alles Gute!
bearbeitet von John McClane

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

Wenn ich mir etwas für die neue Saison wünschen könnte dann wäre das natürlich ein internationaler Startplatz.

Das könnte sogar klappen, laut dem Gesetz der Serie müsste Werder jetzt wieder den DfB Pokal gewinnen.

1994,1999,2004,2009

Mal ein paar Splitter von der PK gerade:

Eichin zu den Verhandlungen: Danke an DFB für die Freigabe, seriöse Gespräche. Hatte schnell den Eindruck, dass Dutt Werder sehr schätzt. Deshalb war wenig Überzeugungsarbeit möglich

Dutt: Bin unwahrscheinlich glücklich. Erstmal bin ich froh, wieder Trainer zu sein. Auch danke an DFB, weiß auch selber das es sich nicht schickt, nach 9 Monaten den Posten zu verlassen. Bin stolz jetzt Trainer bei Werder zu sein. Ganz große Ehre.

Dutt zum DFB-Job: Job war hochattraktiv, man sollte vorher halt nicht 18 Jahre Trainer sein. Das hat ihm gefehlt. Hab die Sehnsucht zum Trainer-Job total unterschätzt.

...zur taktischen Ausrichtung und zur Philosophie: Man braucht Sensibilität mit dem Verein, der Mannschaft. Es braucht einen Fussball, der Spaß macht und attraktiv ist, die Punkte dürfen nicht ausbleiben. Wir müssen das Wir-Gefühl weiter leben.

Diese Spielphilosophie darf sich nicht auf die Profis beschränken, muss sich in die Jugend durchziehen. Es gibt viele Teilziele.

Wollen Kontinuität in den Verein zu bekommen, Jugendspieler in die Mannschaft bringen. Die Spieler beurteilen und Saison analysieren.

zur Schaaf-Nachfolge: Man muss wie gesagt sehr sensibel damit umzugehen, auch oder vor allem mit den Mitarbeitern.

Dutt: Mit Rolff telefoniert, Interview vor kurzem war außergewöhnlich, diese Art ist selten geworden. Begleitet das öffentlich sehr stark.

Dutt: Zweiter Co-Trainer damals war z.B. Streich, der auch U19-Trainer war und so hatte ich starken Austausch mit den U-Mannschaften. Könnte mir vorstellen, dass man das so wiedermacht mit der zweiten Co-Trainerstelle. Aber erstmal muss ich integriert werden.

Eichin: Hab Dutts Karriereweg immer verfolgt. In Kontakt getreten sind wir erst nach dem Nürnberg-Spiel. Dann ist es konkreter geworden.

Dutt zum Thema Leverkusen: War einfach nicht meine beste Performance. Da war ich vielleicht zu euphorisch und verbissen. Hat nicht gepasst.

Erkenntnis Leverkusen war auch wichtig, auch in der Selbstreflexion, war auch ganz wichtig für mich. Aus der Zeit möchte ich lernen.

Dutt zu den nächsten Wochen: Müssen einen gewissen Weg gehen, vielleicht noch nicht in 6 Wochen aber da sollen Früchte erkennbar sein.

Müssen erstmal die Basics legen, die Spieler müssen sich in dem Fussball wohlfühlen. Müssen die Sache schrittweise angehen.

bearbeitet von Gordon

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke

interessant war auch folgendes

+++ Eichin bekräftigt in Sachen Elia und Arnautovic: "Sind Teil des Teams, haben Vertrag". Man werde das aber mit dem neuen Trainer besprechen.

+++ "Ich kenne Elia und Arnautovic nicht persönlich", sagt Dutt über seine neue Mannschaft, in der Teamgeist groß geschrieben werden soll. Es soll eine "gemeinsame Entscheidung" über die Zukunft des Duos geben: "Die Mannschaft steht über allem." Fußballerisch würde Dutt ungerne auf die Klasse von Elia und Arnautovic verzichten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
Cedrick Makiadi wechselt zur neuen Saison zu Werder Bremen! Der Freiburger Mittelfeldspieler wird die kommenden drei Spielzeiten an der Weser spielen. Makiadi freut sich auf die Grün-Weißen: „Werder ist ein großer Verein. Ich wollte diese Chance gerne wahrnehmen und in einer jungen Mannschaft Verantwortung übernehmen. Dass Robin Dutt nun in Bremen Trainer ist, freut mich sehr. Er kennt mich und weiß um meine Stärken.“

Überraschender Transfer. Kaum zu glauben dass wirklich gar Nichts nach Außen sickert, was Eichin macht. Jeder spekuliert mit Schuster und Diagne und am Ende wird es Makiadi.

Er hatte bei Freiburg eine Ausstiegsklausel im Vertrag, die ihm diesen Transfer gesichert hat. Bild spekuliert dass diese bei 3 Millionen liegt, was ich nicht glaube (das ist einfach nur sein Marktkwert bei TM...)

Zum Spieler: Bin mir nicht sicher. Er hat sich bei Freiburg gut gemacht, aber als überragend ist er auch nicht in Erscheinung getreten.

Dutt kennt ihn aus Freiburger Zeiten und daher bin ich positiv gestimmt, dass er hierher passt. Auf der anderen Seite vermute ich aber, dass es noch einen Abgang im Mittelfeld geben soll, denn momentan sind das eindeutig zu viele Spieler für zu wenige Positionen.

Eichin: „Cedrick Makiadi stand bei uns schon länger auf dem Zettel. Er ist ein hoch interessanter, sehr stabiler Spieler, der viele Positionen ausfüllen kann. Er hat sich in Freiburg toll entwickelt und die Reife, die wir brauchen. Wir sind froh, dass er sich für den SV Werder entschieden hat"

Dutt: „Cedrick ist ein offensivstarker Spieler mit sehr guten defensiven Qualitäten. In Verbindung mit seiner Bundesligaerfahrung wird er unserer Mannschaft guttun"

Makiadi: „Ich hatte vier schöne und erfolgreiche Jahre in Freiburg. Ich bin dem Verein dafür sehr dankbar. Es gab für mich jetzt die Möglichkeit, etwas Neues zu erleben. Werder ist ein großer Verein. Ich wollte diese Chance gerne wahrnehmen und in einer jungen Mannschaft Verantwortung übernehmen. Dass Robin Dutt nun in Bremen Trainer ist, freut mich sehr. Er kennt mich und weiß um meine Stärken."

bearbeitet von Gordon

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

Man, einfach Schade dass Max Kruses Bremer Zeit ausgerechnet zu Zeiten von Frings, Özil, Baumann, Diego, Borowski oder Jensen sein musste.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

Gutes Interview von Kruse in der Zeit.

http://www.zeit.de/sport/2013-06/max-kruse-nationalelf-gladbach-freiburg-vater

ZEIT ONLINE: Sie haben von 2006 bis 2009 bei Werder Bremen gespielt, schon als Jugendlicher wurden Sie vom langjährigen Werder-Trainer Thomas Schaaf als größtes Talent bezeichnet, welches ihm in seiner Trainerkarriere begegnet sei. Und trotzdem haben Sie den Sprung unter die ersten elf nicht geschafft. Was lief damals falsch?

Kruse: Talent kann halt manchmal auch ein Fluch sein. Ich habe mich in den ersten Jahren zu sehr auf meine Begabung verlassen. Ich spiele Fußball, seitdem ich denken kann und immer hob ich mich von der Masse mit meinem Spielverständnis und meiner Technik ab. Ich dachte wohl, dass das reichen würde. Ich war ein bisschen faul. Irgendwann habe ich gemerkt, dass Talent ohne Arbeit nichts wert ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

Filbry hat angekündigt, dass wohl noch 2 Neuzugänge kommen werden. Einer für die Innenverteidigung, einer für die Stürmer/Außenposition.

http://www.weser-kur...rid,586249.html

Ekici könnte noch eine letzte Chance bekommen.

http://www.bild.de/s...91834.bild.html

Frings wird Co-Trainer bei der U23

http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/newspage_729762.html

bearbeitet von Gordon

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke

Bzgl. Neuverpflichtungen

Mehr habe ich mir auch nicht erwartet. Die Mittel sind dafür einfach zu begrenzt.

In der Innenverteidigung hoffe ich aber dennoch auf ein ordentliches Kaliber. Sollte es dann wirklich bei den zwei Verpflichtungen bleiben dann wird man wohl auch an Arnautovic und Elia festhalten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
ASB-Gott

http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/newspage_736969.html

so ganz versteh ich die aussage die tür stehe immer offen ehrlich gesagt nicht... was meint er damit?

rückkehr als trainer wohl eher nicht - damit würd er dutt ja gleich noch vor saisonbeginn unterminieren.



dass er jederzeit auf nen kaffee vorbeikommen kann oder wie?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super FOMO

http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/newspage_736969.html

so ganz versteh ich die aussage die tür stehe immer offen ehrlich gesagt nicht... was meint er damit?

rückkehr als trainer wohl eher nicht - damit würd er dutt ja gleich noch vor saisonbeginn unterminieren.

dass er jederzeit auf nen kaffee vorbeikommen kann oder wie?

Najo Lemke ist auch kein junger Hüpfer mehr ... :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.