SQUADRA AZZURRA


Recommended Posts

Fuck Yeah

Der Modus ist eine Frechheit. Die Chancen dass Italien die Quali schafft sind meiner Meinung nach 50:50. 

 

Ich hoffe Gattuso sortiert einige Spieler bis dahin noch aus. Di Lorenzo, Frattesi, Scamacca oder Cristante brauch ich dort nimma. 

Speziell die Defensive muss er bis dahin reparieren. Eventuell sollte er sich Spieler aus der EPL holen die dort regelmäßig spielen zb Kayode oder Savona. Schlechter als die aktuellen Spieler können sie es auch nicht machen.

 

 

Ich finde die öffentlichen Absagen von Soule und Castro sprechen auch für sich. Lieber bei Argentinien nicht berücksichtigt werden oder auf der Bank sitzen als für Italien spielen. Das wäre vor 20 Jahren noch anders gewesen.

bearbeitet von Rui Costa

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

fino alla fine
Rui Costa schrieb am 20.11.2025 um 18:40 :

Ich finde die öffentlichen Absagen von Soule und Castro sprechen auch für sich. Lieber bei Argentinien nicht berücksichtigt werden oder auf der Bank sitzen als für Italien spielen. Das wäre vor 20 Jahren noch anders gewesen.

Ich versteh was du meinst, doch die beiden würden Italien momentan auch nicht rausreißen/die WM Quali sichern.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

fino alla fine
Rui Costa schrieb am 20.11.2025 um 18:40 :

Ich hoffe Gattuso sortiert einige Spieler bis dahin noch aus. Di Lorenzo, Frattesi, Scamacca oder Cristante brauch ich dort nimma. 

Ich würde Gattsuo wieder aussortieren, bzw. hinterfragen wie der überhaupt zu dem Job kommt, nach Ventura der verdienteste Nationalcoach seitdem ich Italien verfolge (33 Jahre).
Bei Frattesi, weil Edelreservist bei Inter bin ich bei dir, doch Di Lorenzo (gerade erst am Wochenende) und Cristante (ganze Saison bis dato) bringen gute Leistungen bei ihren Klubs.
Scamacca hat Knieprobleme, die er hoffentlich einmal über längere Zeit in Griff bekommt, dann sollte er hinter/neben Retegui und Kean im Kader sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Yeah
1 hour ago, Pinturicchio said:

Ich würde Gattsuo wieder aussortieren, bzw. hinterfragen wie der überhaupt zu dem Job kommt, nach Ventura der verdienteste Nationalcoach seitdem ich Italien verfolge (33 Jahre).
Bei Frattesi, weil Edelreservist bei Inter bin ich bei dir, doch Di Lorenzo (gerade erst am Wochenende) und Cristante (ganze Saison bis dato) bringen gute Leistungen bei ihren Klubs.
Scamacca hat Knieprobleme, die er hoffentlich einmal über längere Zeit in Griff bekommt, dann sollte er hinter/neben Retegui und Kean im Kader sein.

Ich habe von Anfang an gesagt dass Gattuso wohl zu schwach ist und ich damals für Spalletti war.

Es bringt nichts wenn die Spieler für ihr Team performen aber nicht beim Nationalteam.

 

Ich finde speziell Ruggeri, Cayode und Savona haben eine Chance verdient als Stammspieler bei ihren Vereinen in starken Ligen.

 

Im aktuellen Mittelfeld würde ich auch Verratti wieder versuchen zu aktivieren.

 

              Kean Retegui Chiesa

             Verratti Tonali Barella

Calafiori Buongiorno Gabbia XXX

 

bearbeitet von Rui Costa

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Yeah
1 hour ago, Pinturicchio said:

Ich versteh was du meinst, doch die beiden würden Italien momentan auch nicht rausreißen/die WM Quali sichern.

 

 

Nein, die Liga muss einfach bessere Spieler produzieren bzw. müssen mehr junge Spieler den Sprung ins Ausland wagen.

Frankreich und Spanien zeigen wie es geht, dort spielen so viele unter 20jährige als Stammspieler in den ersten Mannschaften. In der Serie A leider völlig undenkbar.

Hier braucht es sicher auch ein Umdenken bei den Spielern, da ist auch der Wille die Komfortzone Italien zu verlassen sicher nicht groß genug.

bearbeitet von Rui Costa

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rui Costa schrieb vor 54 Minuten:

Ich habe von Anfang an gesagt dass Gattuso wohl zu schwach ist und ich damals für Spalletti war.

Spalletti hat als Teamchef versagt. Das war für mich bei der EURO schon klar mit seinen verzweifelten taktischen Manövern, war im Nations League Viertelfinale gegen Deutschland mMn schon mehr als offensichtlich und das Desaster gegen Norwegen war absolut vorhersehbar. Hätte man Spalletti rechtzeitig entfernt, hätte man im Sommer eine wesentlich bessere Auswahl gehabt, anstatt Ranieri anbetteln und dann Gattus nehmen zu müssen. Und meine Meinung zu Mancini möchte ich nicht wiederholen.

Rui Costa schrieb vor 26 Minuten:

Nein, die Liga muss einfach bessere Spieler produzieren bzw. müssen mehr junge Spieler den Sprung ins Ausland wagen.

Langsam wird's besser. Langsam.

Das Hauptproblem in Italien ist einfach wie schnell Coaches rausgeworfen werden. Daß de Rossi jetzt Genoa Trainer ist bzw Juric bei Atalanta zugunsten von Palladino gestanzt wurde, hab ich z.B. komplett verschlafen. Wen wundert es, daß Trainer, die permanent unter Druck stehen, auf Nummer Sicher gehen und eher den Routinier einsetzen. V.a. weil die Vorzüge jüngerer Spieler im taktischen und eher langsamen Spiel der Serie A nicht so zum Zug kommen. Was teilweise ein Teufelskreis ist, weil man jüngere Spieler bräuchte um den Spielstil der Serie A mal etwas aufzubrechen. Ganz typisch war das mMn unter Pioli bei uns, der junge Spieler oft erst eingesetzt hat, wenn er keine andere Wahl mehr hatte.

Rui Costa schrieb vor 34 Minuten:

Hier braucht es sicher auch ein Umdenken bei den Spielern, da ist auch der Wille die Komfortzone Italien zu verlassen sicher nicht groß genug.

Das Problem ist halt, daß Italiener im Ausland oft wenig reißen. Was hat Kean in England und bei PSG gerissen? In Italien ist er dafür ein Gott. Was war mit Scamacca?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Yeah

Da kann ich Giuseppe Rossi dagegenhalten. Der hat schon als Junger bei Manchester aufgezeigt. Er war davor aber auch nur 5 Jahre in Italien also vielleicht nicht ein ganz fairer Vergleich.

 

Es wird immer Spieler geben für die es nicht klappt aber wenn es mehr probieren werden es auch mehr schaffen. Kean hat in Italien auch erst gezündet als er Juventus verlassen hat. Aber wäre er jetzt da wo er jetzt ist ohne die Erfahrungen im Ausland?

 

 

Was den Punkt mit der taktischen Ausrichtung, Trainern und Jugend angeht bin ich zu 100% bei dir.

bearbeitet von Rui Costa

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

get the fuck in!
Rui Costa schrieb vor 24 Minuten:

Da kann ich Giuseppe Rossi dagegenhalten. Der hat schon als Junger bei Manchester aufgezeigt.

Nix gegen Rossi, aber der hat gerade mal ca. 530 Minuten für United gespielt (hauptsächlich in Cups) und das ist 20 Jahre her. :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Yeah
10 minutes ago, Maulinho said:

Nix gegen Rossi, aber der hat gerade mal ca. 530 Minuten für United gespielt (hauptsächlich in Cups) und das ist 20 Jahre her. :D

Das stimmt schon aber er hat sich dort soweit ins Rampenlicht gespielt um bei Parma eine Chance zu bekommen die er nutzen konnte. Bei Villareal hat er dann sehr stark gespielt. Ohne Verletzungen hätte er sicher eine noch viel bessere Karriere gehabt. Sollte leider nicht sein.

bearbeitet von Rui Costa

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.