Dannyo Schefoasch Geschrieben 31. Dezember 2019 Bin im Jänner / Februar unter anderem in Kap Verde (mache kleine Westafrika-Tour mit Senegal und Gambia) und hab eine Frage zu Praia < - > Fogo. Vielleicht kann @Mecki oder jemand anders mir da helfen? Wie ist das mit der Fähre? Es heißt, dass sie sehr unregelmäßig verkehrt und tw komplett gestrichen wird. Habe aber gerade in KV ein sehr dicht gestaffeltes Programm und sollte da im Tagesplan bleiben. Kann man im Voraus irgendwie verlässlich herausfinden, ob die Fähre verkehrt oder nicht? Und noch eine Frage zum Pico do Fogo: Es ist die Rede von einem ca. einstündigen Umweg auf der Besteigung, wenn man dem Vulkan auch in den Rachen schauen will. Braucht man für diesen Umweg Klettererfahrung oder ist das auch ein "normaler" Aufstieg bzw. Wanderweg? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucky Luke Posting-Pate Geschrieben 1. Januar 2020 Dannyo schrieb vor 10 Stunden: Bin im Jänner / Februar unter anderem in Kap Verde (mache kleine Westafrika-Tour mit Senegal und Gambia) und hab eine Frage zu Praia < - > Fogo. Vielleicht kann @Mecki oder jemand anders mir da helfen? Wie ist das mit der Fähre? Es heißt, dass sie sehr unregelmäßig verkehrt und tw komplett gestrichen wird. Habe aber gerade in KV ein sehr dicht gestaffeltes Programm und sollte da im Tagesplan bleiben. Kann man im Voraus irgendwie verlässlich herausfinden, ob die Fähre verkehrt oder nicht? Und noch eine Frage zum Pico do Fogo: Es ist die Rede von einem ca. einstündigen Umweg auf der Besteigung, wenn man dem Vulkan auch in den Rachen schauen will. Braucht man für diesen Umweg Klettererfahrung oder ist das auch ein "normaler" Aufstieg bzw. Wanderweg? Damit ist wahrscheinlich der Pico Pequeno gemeint, wo der letzte Ausbruch passiert ist. Den kann man beim Abstieg vom "großen" Pico quasi mitnehmen, Klettererfahrung braucht man für beide nicht, eine gewisse Kondition und Trittsicherheit reicht. Mit der Fähre bin ich nicht gefahren, habe auch nur gehört, dass sie unpünktlich und vor allem auch kein großes Vergnügen sein soll, was bei dem rauhen Meer um Fogo einleuchtend ist. Da würde ich auf jeden Fall fliegen, ist viel schneller und zuverlässiger. Mittlerweile bietet ja neben Binter (top) auch wieder Cabo Verde Airlines Inlandsflüge an. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mecki #6 Geschrieben 1. Januar 2020 Dannyo schrieb vor 20 Stunden: Bin im Jänner / Februar unter anderem in Kap Verde (mache kleine Westafrika-Tour mit Senegal und Gambia) und hab eine Frage zu Praia < - > Fogo. Vielleicht kann @Mecki oder jemand anders mir da helfen? Wie ist das mit der Fähre? Es heißt, dass sie sehr unregelmäßig verkehrt und tw komplett gestrichen wird. Habe aber gerade in KV ein sehr dicht gestaffeltes Programm und sollte da im Tagesplan bleiben. Kann man im Voraus irgendwie verlässlich herausfinden, ob die Fähre verkehrt oder nicht? Und noch eine Frage zum Pico do Fogo: Es ist die Rede von einem ca. einstündigen Umweg auf der Besteigung, wenn man dem Vulkan auch in den Rachen schauen will. Braucht man für diesen Umweg Klettererfahrung oder ist das auch ein "normaler" Aufstieg bzw. Wanderweg? Bei der Fähre hatte ich hin und zurück keine Probleme bezüglich Pünktlichkeit etc - aber großes Vergnügen war es wirklich nicht wie @Lucky Luke schon schreibt. Mein Magen hält einiges aus aber neben uns haben sich die Einheimischen reihenweise übergeben. Aber wie zuverlässig die sonst ist weiß ich leider nicht, wie gesagt bei uns hat alles gepasst aber vl hatten wir halt Glück. Dafür hatten wir mit Binter Pech, da ist uns ein Flug nach Maio sehr kurzfristig ausgefallen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dannyo Schefoasch Geschrieben 1. Januar 2020 Danke euch! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 1. Januar 2020 Also auf eine Fähre würde ich mich nie verlassen, wenn ich limitiert bin in meiner Reiseplanung. Braucht nur einen starken Wind oder Wellengang geben und schon bleibt die Fähre im Hafen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.