Stadion Diskussion


Recommended Posts

ASB-Legende
Auron1902 schrieb vor 2 Stunden:

Der war gut

War er, ja. Tatsächlich ist es jetzt nämlich so, dass der Tebbich öffentlich verkündet, dass der GAK bitte beim nächsten Derby jetzt auch auf das Auswärtskarten-Kontingent verzichten soll / muss. Weil sich seine Leute als Auswärtsfans nicht benehmen haben können. :facepalm:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler
bertl80 schrieb vor 2 Minuten:

War er, ja. Tatsächlich ist es jetzt nämlich so, dass der Tebbich öffentlich verkündet, dass der GAK bitte beim nächsten Derby jetzt auch auf das Auswärtskarten-Kontingent verzichten soll / muss. Weil sich seine Leute als Auswärtsfans nicht benehmen haben können. :facepalm:

Quelle?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB
37 minutes ago, bertl80 said:

War er, ja. Tatsächlich ist es jetzt nämlich so, dass der Tebbich öffentlich verkündet, dass der GAK bitte beim nächsten Derby jetzt auch auf das Auswärtskarten-Kontingent verzichten soll / muss. Weil sich seine Leute als Auswärtsfans nicht benehmen haben können. :facepalm:

Wenn ich mich richtig erinnere, wurde das vom Sturmecho (?) an ein Zitat vom Tebbich angehängt. Dürfte aber wohl nicht von ihm selbst stammen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Autumla schrieb vor 42 Minuten:

Wenn ich mich richtig erinnere, wurde das vom Sturmecho (?) an ein Zitat vom Tebbich angehängt. Dürfte aber wohl nicht von ihm selbst stammen. 

Du hast Recht, das habe ich missverstanden, das Zitat war tatsächlich schon vorher aus:

https://www.sturmnetz.at/erste-massnahme-des-sk-sturm-keine-away-fans-beim-naechsten-derby/

Ich bitte hiermit um Verzeihung.

Sturmnetz heißt es. Sturmecho wäre ja die Kleine Zeitung. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

8010.Geidorf schrieb vor 23 Stunden:

Diese ganzen Spekulationen find ich schön langsam zum Kotzen. Gibts nirgends irgendwelche seriösen Kostenschätzungen oder Gutachten?

Woher soll es diese "seriösen" Zahlen geben. Man steht bei der Sache ganz am Anfang und weiß über das konkrete Projekt nix. Wie schon gesagt, wenn es zustande kommt, ein langfristiges Projekt.

W.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer
Grazer Athletiksport Klub schrieb vor 2 Stunden:

Woher soll es diese "seriösen" Zahlen geben. Man steht bei der Sache ganz am Anfang und weiß über das konkrete Projekt nix. Wie schon gesagt, wenn es zustande kommt, ein langfristiges Projekt.

W.

Am 28.11. werden wir aller Voraussicht nach schon ein bisschen mehr wissen, da soll ja was präsentiert werden diesbezüglich oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer
rottalgasse schrieb vor 2 Stunden:

Am 28.11. werden wir aller Voraussicht nach schon ein bisschen mehr wissen, da soll ja was präsentiert werden diesbezüglich oder?

Schaut so aus das man des platzl nebn an Ikea als Standort festgelegt hat. Meiner Meinung mit großem Abstand auch die beste Lösung. 
autobahnanachluss vorhanden, Bim vorhanden und unzählige Parkplätze vorhanden. 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

rottalgasse schrieb vor 3 Stunden:

Am 28.11. werden wir aller Voraussicht nach schon ein bisschen mehr wissen, da soll ja was präsentiert werden diesbezüglich oder?

Ja, möglicherweise. Aber weißt denn das? Bestenfalls ein Grundstück, wo die Politik und dieser Ausschuss der Meinung ist, dass man da ein Stadion machen könnte. Ich bin da sehr vorsichtig.

WENN das irgendwie spruchreif werden sollte, muss da noch viel geklärt werden. weil es ja offenbar mit einem Remisenneubau für die Straßenbahn zusammenhängt (das Projekt sollte ursprünglich südlich der Reininghausgründe realisiert werden) und dieser Neubau hängt dann sicher damit, zusammen, inwieweit in Graz noch weitere neue Tramstrecke gebaut werden (Stichwort Südwestlinie - über Griesplatz - Citypark - Don Bosco einmal bis Reininghaus, in einer zweiten Etappe unter der GKB durch entlang der Straßganger Str. Richtung Süden, eventuell - und nur dann macht diese Remise Sinn - mit einer Verbindungsstrecke nach Puntigam).

Erst dann wird man diese Remise hws. brauchen. Der Baustart für den ersten Teil der Strecke ist irgendwo am Ende des Jahrzehnts angedacht (vielleicht 2026 oder 2027) - es gibt noch keine Baubeschluss dafür! Für die GKB-Unterführungen gibt es ja schon konkrete Pläne (auch jene für die die Straßenbahn in Frage kommt).

Und dann ist die große Frage: wie soll das bautechnisch ablaufen? Wenn es dieses Projekt werden sollte, wird es hws. ein Stadion am Dach der Remise sein. Wie soll dieses Stadion ausschauen (Kapazität, Nebengebäude, Ausgestaltung etc.)? Und dann kann man sich einmal ernsthaft über Kosten unterhalten. Zeithorizont langfristig.

W.

 

bearbeitet von Grazer Athletiksport Klub

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
Grazer Athletiksport Klub schrieb vor 2 Minuten:

Ja, möglicherweise. Aber weißt denn das? Bestenfalls ein Grundstück, wo die Politik und dieser Ausschuss der Meinung ist, dass man da ein Stadion machen könnte. Ich bin da sehr vorsichtig.

WENN das irgendwie spruchreif werden sollte, muss da noch viel geklärt werden. weil es ja offenbar mit einem Remisenneubau für die Straßenbahn zusammenhängt (das Projekt sollte ursprünglich südlich der Reininghausgründe realisiert werden) und dieser Neubau hängt dann sicher damit, zusammen, inwieweit in Graz noch weitere neue Tramstrecke gebaut werden (Stichwort Südwestlinie - über Griesplatz - Citypark - Don Bosco einmal bis Reininghaus, in einer zweiten Etappe unter der GKB durch entlang der Straßganger Str. Richtung Süden, eventuell - und nur dann macht diese Remise Sinn - mit einer Verbindungsstrecke nach Puntigam).

Erst dann wird man diese Remise hws. brauchen. Der Baustart für den ersten Teil der Strecke ist irgendwo am Ende des Jahrzehnts angedacht (vielleicht 2026 oder 2027) - es gibt noch keine Baubeschluss dafür! Für die GKB-Unterführungen gibt es ja schon konkrete Pläne (auch jene für die die Straßenbahn in Frage kommt).

Und dann ist die große Frage: wie soll das bautechnisch ablaufen? Wenn es dieses Projekt werden sollte, wird es hws. ein Stadion am Dach der Remise sein. Wie soll dieses Stadion ausschauen (Kapazität, Nebengebäude, Ausgestaltung etc.)? Und dann kann man sich einmal ernsthaft über Kosten unterhalten. Zeithorizont langfristig.

W.

 

Können bei den 200 Mill gerne ein GAK Stadion über die Remise bauen ;) da hätte ich nichts dagegen^^ wenn die schon ein Windrad drauf gesetzt haben ist ja ein Stadion ein "klacks" :clap: 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
Grazer Athletiksport Klub schrieb vor 5 Stunden:

Woher soll es diese "seriösen" Zahlen geben. Man steht bei der Sache ganz am Anfang und weiß über das konkrete Projekt nix. Wie schon gesagt, wenn es zustande kommt, ein langfristiges Projekt.

 

Woher es Kostenschätzungen und Gutachten und seriöse Zahlen geben soll? Vom Planungsbüro des Architekten/Sachverständigen zum Beispiel. Ich bin nicht vom Fach und ich habe den Eindruck dass niemand hier herinnen vom Fach ist. Aber die so genannten Arbeitsgruppen in der Gemeinde lassen sich hoffentlich von Sachverständigen beraten. Von Sachverständigen sollten seriöse Zahlen kommen. 
 

Ich bleib dabei, diese Aussagen in Internetforen wie „das kostet mindestens 100 Mille“ hängen mir schön langsam zum Hals raus. Wobei ob in den Gemeinden wirklich Sachverständige konsultiert werden ist für mich die Frage wenn ich so geile Aussagen wie vom Wiener Stadtrat lese mit 1 Milliarde. 

https://www.oe24.at/sport/fussball/happel-stadion-neubau-kostet-1-milliarde-euro/569756978

Najo, vielleicht ist das alles wirklich so teuer wenn man vielleicht ein Stadion mit medizinischem Sanatorium mit MRT, Eingriffsraum, Wellnessbereich, flächendeckender Bodenheizung mit Wärmepumpe, Überdachung mit Klimatisierung und Energieautarkie bauen will.
 

Oder man baut halt einfach einen Betonoval mit Blechdachl und Umziehkabienen und Photovoltaikpanele am Dach. Das ist die Frage wie „High End“ das Stadion sein soll. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
8010.Geidorf schrieb vor 15 Minuten:

Woher es Kostenschätzungen und Gutachten und seriöse Zahlen geben soll? Vom Planungsbüro des Architekten/Sachverständigen zum Beispiel. Ich bin nicht vom Fach und ich habe den Eindruck dass niemand hier herinnen vom Fach ist. Aber die so genannten Arbeitsgruppen in der Gemeinde lassen sich hoffentlich von Sachverständigen beraten. Von Sachverständigen sollten seriöse Zahlen kommen. 
 

Ich bleib dabei, diese Aussagen in Internetforen wie „das kostet mindestens 100 Mille“ hängen mir schön langsam zum Hals raus. Wobei ob in den Gemeinden wirklich Sachverständige konsultiert werden ist für mich die Frage wenn ich so geile Aussagen wie vom Wiener Stadtrat lese mit 1 Milliarde. 

https://www.oe24.at/sport/fussball/happel-stadion-neubau-kostet-1-milliarde-euro/569756978

Najo, vielleicht ist das alles wirklich so teuer wenn man vielleicht ein Stadion mit medizinischem Sanatorium mit MRT, Eingriffsraum, Wellnessbereich, flächendeckender Bodenheizung mit Wärmepumpe, Überdachung mit Klimatisierung und Energieautarkie bauen will.
 

Oder man baut halt einfach einen Betonoval mit Blechdachl und Umziehkabienen und Photovoltaikpanele am Dach. Das ist die Frage wie „High End“ das Stadion sein soll. 

 

Naja, du irrst da schon in einigen Dingen:

1. ist sind wir einfach noch nicht in einer Projektphase, in der seriöse Kostenschätzungen gemacht werden (können). Derzeit sucht man gerade einmal nach potentiellen Standorten. Niemand weiß, wie groß das mögliche Stadion sein soll, welche Ausstattung es haben soll, welche Infrastruktur man braucht, etc -> wie soll hier jemand eine Kostenschätzung machen? Derzeit kann man halt nur sagen "das LASK-Stadion hat soviel gekostet, das BW-Stadion soviel, also kann man bei uns ungefähr von soviel ausgehen". Besser geht es derzeit nicht.

2. bleiben Kostenschätzungen IMMER nur Schätzungen mit entsprechender Ungenauigkeit. Überhaupt wenn es sich um Sachen in 2 - 3 - 4 Jahren handelt. Die Preise sind volatil, die Baubranche teilweise in der Krise, die Inflation schwankend... Seriöse Schätzungen mit +/-20% Genauigkeit kannst du machen, wenn die Entwurfsplanung vorhanden ist. Und +/-10% wenn due Hauptleistungen vergeben sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

8010.Geidorf schrieb vor 45 Minuten:

Woher es Kostenschätzungen und Gutachten und seriöse Zahlen geben soll? Vom Planungsbüro des Architekten/Sachverständigen zum Beispiel. Ich bin nicht vom Fach und ich habe den Eindruck dass niemand hier herinnen vom Fach ist. Aber die so genannten Arbeitsgruppen in der Gemeinde lassen sich hoffentlich von Sachverständigen beraten. Von Sachverständigen sollten seriöse Zahlen kommen. 

Im Moment läuft ein politischer Meinungsbildungsprozess (mit Hilfe des Magistrats bzw. städtischer Firmen) bei dem die beiden Vereine eingebunden sind sowie Stadt- und Landesämter bezüglich gesetzlicher Kriterien abgefragt werden. Nicht mehr und nicht weniger. Da ist noch lange kein Sachverständiger o. ä. dabei, der da was KONKRETES sagen kann. Wozu auch, es gibt ja noch nicht einmal ein Vorprojekt.

Und wie du selbst sagst:

Zitat

. Das ist die Frage wie „High End“ das Stadion sein soll. 

Davon hängen dann die Kosten ab. Und davon sind wir - im besten Falle - noch Jahre entfernt, weil da noch einige ganze Menge abzuklären ist.

1 9 0 2 Graz schrieb vor 45 Minuten:

Können bei den 200 Mill gerne ein GAK Stadion über die Remise bauen ;) da hätte ich nichts dagegen^^ wenn die schon ein Windrad drauf gesetzt haben ist ja ein Stadion ein "klacks" :clap: 

Ja, kann man natürlich sarkastisch sehen, aber man sieht dabei vor allem, wie die Baukosten bei Projekten im Moment in die Höhe gehen.

Lustig wird es dann, wenn der Verein einen Teil dieser Kosten übernehmen darf!

Ich sehe das eher seriös, weil das eine Projekt (Steyrergasse) mit dem anderen nix zu tun hat. Und auf jeden Fall das eine Projekt (Steyrergasse) absolut notwendig ist, wenn der Öffentliche Verkehr weiter ausgebaut werden soll.

W.

bearbeitet von Grazer Athletiksport Klub

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
bertl80 schrieb vor 7 Minuten:

Naja, du irrst da schon in einigen Dingen:

1. ist sind wir einfach noch nicht in einer Projektphase, in der seriöse Kostenschätzungen gemacht werden (können). Derzeit sucht man gerade einmal nach potentiellen Standorten. Niemand weiß, wie groß das mögliche Stadion sein soll, welche Ausstattung es haben soll, welche Infrastruktur man braucht, etc -> wie soll hier jemand eine Kostenschätzung machen? Derzeit kann man halt nur sagen "das LASK-Stadion hat soviel gekostet, das BW-Stadion soviel, also kann man bei uns ungefähr von soviel ausgehen". Besser geht es derzeit nicht.

2. bleiben Kostenschätzungen IMMER nur Schätzungen mit entsprechender Ungenauigkeit. Überhaupt wenn es sich um Sachen in 2 - 3 - 4 Jahren handelt. Die Preise sind volatil, die Baubranche teilweise in der Krise, die Inflation schwankend... Seriöse Schätzungen mit +/-20% Genauigkeit kannst du machen, wenn die Entwurfsplanung vorhanden ist. Und +/-10% wenn due Hauptleistungen vergeben sind.

Hm. Ich habe schon den Eindruck dass Sub7nero und in weiterer Folge Vereinsverantwortliche eine gewisse Größenordnung im Kopf haben. Bilde mir ein dass von 12000+ die Rede ist. Da könnte man schon mal mit einer Kostenschätzung von einem Sachverständigen ansetzen. Und ob man beispielsweise einen Wellnessbereich oder eine Stadion-Kapelle braucht kann man in solche Kostenschätzungen ja auch einfließen lassen. Ich bin da ein Freund der Schlichtheit. Je schlichter desto billiger, je pompöser desto teurer. Da lassen sich schon Schätzungen durchführen. Und wenn wir jährlich gerade mal eine schwarze 0 schreiben und die Stadt Graz am Rande des Konkurs ist dann kann man sowieso jede Planung bleiben lassen. Finde ich.


Dass man sich ein Grundstück leisten will glaube ich nicht. Eher ein Superfidikat auf einem Gemeindegrund. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

8010.Geidorf schrieb vor 2 Minuten:

Hm. Ich habe schon den Eindruck dass Sub7nero und in weiterer Folge Vereinsverantwortliche eine gewisse Größenordnung im Kopf haben. Bilde mir ein dass von 12000+ die Rede ist. Da könnte man schon mal mit einer Kostenschätzung von einem Sachverständigen ansetzen. Und ob man beispielsweise einen Wellnessbereich oder eine Stadion-Kapelle braucht kann man in solche Kostenschätzungen ja auch einfließen lassen. Ich bin da ein Freund der Schlichtheit. Je schlichter desto billiger, je pompöser desto teurer. Da lassen sich schon Schätzungen durchführen. Und wenn wir jährlich gerade mal eine schwarze 0 schreiben und die Stadt Graz am Rande des Konkurs ist dann kann man sowieso jede Planung bleiben lassen. Finde ich.


Dass man sich ein Grundstück leisten will glaube ich nicht. Eher ein Superfidikat auf einem Gemeindegrund. 

Gewisse Größenordungen  und Vorstellung gibt es sicher und kann weiß auch ungefähr, was bestimmte Stadien pro Sitzplatz kosten, trotzdem ist das weit, weit weg von einer seriösen Kostenschätzung bzw. noch viel weiter weg von den konkreten Projektkosten, die auch belastbar sind.

Und was die Frage nach dem konkreten Grundstück betrifft, das wird man erst einmal kaufen müssen, möchte man wohl für das Remisenprojekt (auf dem das Stadonprojekt aufgesetzt sein soll). Alles andere ist noch völlig ungeklärt, auch die Frage, ob es eine Kapelle geben soll oder einen Wellnessbereich.

Wie gesagt, alles Zukunftsmusik.

W.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.