Recommended Posts

ASB-Gott

murg hat auf jeden fall potential, das ist deutlich erkennbar. aber er muss auch zeigen dass er effizient sein kann. das konnte er bisher nur andeuten bei seinen buli stationen.

Danke, genau das ist mein Punkt. Selbstverständlich gehe ich davon aus, dass sich Murg entwicklen wird, aber er hat mit bisher kaum überzeugen können. Da fehlt vor allem im letzten Drittel die nötigen Impulse um Dynamik zu entfachen. Schaub ist darin einfach großartig, egal ob mit Dribblings, kurzen Pässen oder Antritten. Kainz ist da auch sehr variantenreich und selbst Schobesberger bringt das manchmal mit seiner Durchbruchstärke. Aber bei Murg konnte ich diese Komponente sehr selten sehen. Das ist keine individuelle Eigenschaft, die man sich ohne weiters antrainieren kann - ja, er kämpft; ja, er hat eine gute Technik; ja, er ist schnell - sondern genau das, was Talent im Fußball mMn beschreibt.

Ich glaube mein Punkt wird da etwas missverstanden. Mir ist klar, dass man etwaige Abgänge von den genannten Spieler nicht so mir nichts dir nichts 1:1 auffangen kann. Das fordere ich von Müller & Co. auch gar nicht. Ich wollte nur meine Bedenken äußern ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Danke, genau das ist mein Punkt. Selbstverständlich gehe ich davon aus, dass sich Murg entwicklen wird, aber er hat mit bisher kaum überzeugen können. Da fehlt vor allem im letzten Drittel die nötigen Impulse um Dynamik zu entfachen. Schaub ist darin einfach großartig, egal ob mit Dribblings, kurzen Pässen oder Antritten. Kainz ist da auch sehr variantenreich und selbst Schobesberger bringt das manchmal mit seiner Durchbruchstärke. Aber bei Murg konnte ich diese Komponente sehr selten sehen. Das ist keine individuelle Eigenschaft, die man sich ohne weiters antrainieren kann - ja, er kämpft; ja, er hat eine gute Technik; ja, er ist schnell - sondern genau das, was Talent im Fußball mMn beschreibt.

Ich glaube mein Punkt wird da etwas missverstanden. Mir ist klar, dass man etwaige Abgänge von den genannten Spieler nicht so mir nichts dir nichts 1:1 auffangen kann. Das fordere ich von Müller & Co. auch gar nicht. Ich wollte nur meine Bedenken äußern ;)

Naja, jetzt wiedersprichst du dir aber schon in ein wenig in 2 Punkten. Daher ist es für mich auch weiterhin nicht richtig verständlich.

Nachträglich nachgedacht muß das jetzt aber nicht ausdiskutiert werden. Weil das auch möglicherweise nur auf einer unterschiedlichen Wortdeutung basiert und kleinlich wäre. Kann dies nur nicht mehr löschen ;)

bearbeitet von Dr.Potenta

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Naja, jetzt wiedersprichst du dir aber schon in 2 Punkten. Daher ist es für mich auch weiterhin nicht richtig verständlich.

Wenn du schreiben würdest, was für dich unverständlich ist, könnte ich dir vielleicht helfen ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

Aber bei Murg konnte ich diese Komponente sehr selten sehen.

Sein Tor gegen die Austria schon vergessen? Da ist er sehr gut in die Tiefe gegangen und hat den Lochpass von Hofmann eiskalt verwertet. So etwas sieht man von Schaub und Kainz eher selten. Ich sehe sehr viel Potenzial in Murg, auch was das letzte Spieldrittel angeht. Für eine genauere Analyse muss ich noch ein paar Spiele von ihm abwarten. Bisher kam er ja meistens als Joker zum Zug.

Edit: Außerdem hat er körperlich noch sehr viel Luft nach oben. Wenn er sich da noch verbessert, wird er nicht mehr lange bei Rapid spielen, bzw. wäre er körperlich stärker, hätten wir ihn wsl. gar nicht bekommen.

bearbeitet von #17

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Sein Tor gegen die Austria schon vergessen? Da ist er sehr gut in die Tiefe gegangen und hat den Lochpass von Hofmann eiskalt verwertet. So etwas sieht man von Schaub und Kainz eher selten. Ich sehe sehr viel Potenzial in Murg, auch was das letzte Spieldrittel angeht.

Das ist eigentlich ein ganz anderer Punkt. Selbstverständlich gibt es Bereiche, wo Murg möglicherweise sogar schon über Kainz und Schaub zu stellen ist, aber die sind für die aktuelle Spielweise von Rapid nicht so von Bedeutung wie jene, wo er im Vergleich mit den beiden abfällt. Vielleicht hat man ja auch vor an dieser Stellschraube zu drehen (also die Spielidee umzustellen), dann würde das und vmtl der Fokus auf Traustason mehr Sinn machen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Wenn du schreiben würdest, was für dich unverständlich ist, könnte ich dir vielleicht helfen ;)

Na gut jetzt müssen wir es doch behandeln.

Du gehst von einer Entwicklung bei Murg aus, siehst es allerdings als Fehler an, dass man ihn als Stamm einplant. Das verstehe ich nicht.

Ich nehme an, dass du dir diese Entwicklung hinter einem Kainz oder Schaub (also in der 2 Reihe) wünschen würdest. Nur wenn uns diese besagten Spieler verlassen (und wir können sie nicht aufhalten) dann sehe ich nicht, wo jetzt das setzen auf Murg ein Fehler wäre.

Was sind denn die Alternativen?

bearbeitet von Dr.Potenta

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Na gut jetzt müssen wir es doch behandeln.

Du gehst von einer Entwicklung bei Murg aus, siehst es allerdings als Fehler an, dass man ihn als Stamm einplant. Das verstehe ich nicht.

Ich nehme an, dass du dir diese Entwicklung hinter einem Kainz oder Schaub (also in der 2 Reihe) wünschen würdest. Nur wenn uns diese besagten Spieler verlassen (und wir können sie nicht aufhalten) dann sehe ich nicht, wo jetzt das setzen auf Murg ein Fehler wäre.

Was sind denn die Alternativen?

Nein, ich habe es nicht als Fehler deklariert, Murg als Stammspieler einzuplanen. Dementsprechend kann ich auch nicht mit Alternativen dienen. Ich bekrittel eher die Verpflichtung von Murg im Winter. Aber diese Situation ist nun mal so und es bringt auch nix darüber jetzt im Nachhinein zu diskutieren. Ich glaube er kann sich in den genannten Bereichen durchaus noch steigern, allerdings bin ich skeptisch, ob das in dem erfoderlichen Tempo gelingen wird.

Generell möchte ich außerdem festhalten, dass ich i.A. gegen die von dir erwähnte Entwicklung in der zweiten Reihe bin. Das ist ein Wunschdenken, das gerade bei einem österreichischen Verein kaum funktionieren kann. Dazu ist man in der Nahrungskette zu weit unten. Wenn es zB nur um Murg gehen würde, dann würde ich dem ganzen entspannter entgegensehen. Dann gäbe es ein fertiges Konstrukt, in das er wachsen könnte. Das ist halt leider nicht der Fall. Im Großen und Ganzen wirkt das bei Rapid rückwirkend betrachtet alles so, dass man ursprüunglich von einem Plan überzeugt war, denn man aber nicht durchbringen konnte. Dann ist man ins Grübeln gekommen, stand vielleicht nicht mehr ganz dahinter und nun scheint alles zusammenzufallen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

Das ist eigentlich ein ganz anderer Punkt. Selbstverständlich gibt es Bereiche, wo Murg möglicherweise sogar schon über Kainz und Schaub zu stellen ist, aber die sind für die aktuelle Spielweise von Rapid nicht so von Bedeutung wie jene, wo er im Vergleich mit den beiden abfällt. Vielleicht hat man ja auch vor an dieser Stellschraube zu drehen (also die Spielidee umzustellen), dann würde das und vmtl der Fokus auf Traustason mehr Sinn machen.

Dann hast du dich nicht deutlich genug ausgedrückt. Denn dieser Lauf von Murg beim 1:0 gegen die Austria ist für mich auch ein "Impuls im letzten Drittel". Und sowas ist mMn schon für die aktuelle Spielweise von Bedeutung, denn genau sowas fehlt uns. Spieler die in die Tiefe gehen und dann das Tor machen. Schaub, Kainz und Hofmann sind alles eher Spieler die in die Mitte ziehen und dann den entscheidenden Pass spielen, bzw. selbst von außerhalb des Strafraums den Abschluss suchen. Sollten uns Schaub und Kainz verlassen, bin ich mir ziemlich sicher dass man das System umstellt und mit Schobesberger und Murg ein direkteres Spiel nach vorne forciert. Da kommt dann wiederum Nutz ins Spiel, der in dieser Hinsicht als Passgeber sehr wertvoll sein könnte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Dann hast du dich nicht deutlich genug ausgedrückt. Denn dieser Lauf von Murg beim 1:0 gegen die Austria ist für mich auch ein "Impuls im letzten Drittel". Und sowas ist mMn schon für die aktuelle Spielweise von Bedeutung, denn genau sowas fehlt uns. Spieler die in die Tiefe gehen und dann das Tor machen. Schaub, Kainz und Hofmann sind alles eher Spieler die in die Mitte ziehen und dann den entscheidenden Pass spielen, bzw. selbst von außerhalb des Strafraums den Abschluss suchen. Sollten uns Schaub und Kainz verlassen, bin ich mir ziemlich sicher dass man das System umstellt und mit Schobesberger und Murg ein direkteres Spiel nach vorne forciert. Da kommt dann wiederum Nutz ins Spiel, der in dieser Hinsicht als Passgeber sehr wertvoll sein könnte.

"In die Tiefe gehen" schreibt sich halt immer extrem einfach. Damit das ganz erfolgsstabil läuft braucht es eine funktionierden Struktur. Es reicht nicht, nur einen Spieler zu haben, der hinter Abwehr läuft und vielleicht jemanden, der es sich zutraut einen schwierigen Vertikalpass zu spielen. Die Mitspieler müssen die Räume so besetzten, das der Gegner darauf anspringt. Die Gegenspieler müssen in einen Entscheidungskonflikte gezwungen werden. Ein Spieler, der ständig in die Tiefe läuft, ist da vollkommen wertlos. Das Tor gegen die Austria fiel außerdem nicht aus dem Positionsspiel - eben genau der Bereich, wo ich bei Murg die Hauptschwäche sehe - heraus, ist also überhaupt nicht für die von mir genannten Probleme relevant.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

"In die Tiefe gehen" schreibt sich halt immer extrem einfach. Damit das ganz erfolgsstabil läuft braucht es eine funktionierden Struktur. Es reicht nicht, nur einen Spieler zu haben, der hinter Abwehr läuft und vielleicht jemanden, der es sich zutraut einen schwierigen Vertikalpass zu spielen. Die Mitspieler müssen die Räume so besetzten, das der Gegner darauf anspringt. Die Gegenspieler müssen in einen Entscheidungskonflikte gezwungen werden. Ein Spieler, der ständig in die Tiefe läuft, ist da vollkommen wertlos. Das Tor gegen die Austria fiel außerdem nicht aus dem Positionsspiel heraus, ist also überhaupt nicht für die von mir genannten Probleme relevant.

dann gehts aber weniger um murg sondern mehr um die kollektive spielidee im angriffsdrittel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

dann gehts aber weniger um murg sondern mehr um die kollektive spielidee im angriffsdrittel

Ich würde sagen es geht um die Umsetzung. Die ist halt einfacher wenn du Spieler hast, die sich intutiv und variantenreich bewegen. Da ist die Kluft zwischen Murg und Kainz/Schaub mMn schon groß. Aus dem selben Grund halte ich zB auch Gruber von Sturm (ja, ich weiß Spekulationsthread und so, aber der Dannyo ist von dem ja offenbar sehr beeindruckt ;)) für das aktuelle System nicht optimal. Aber wie gesagt, ich halte es auch für möglich, dass man die Ausrichtung überdenkt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Nein, ich habe es nicht als Fehler deklariert, Murg als Stammspieler einzuplanen. Dementsprechend kann ich auch nicht mit Alternativen dienen. Ich bekrittel eher die Verpflichtung von Murg im Winter. Aber diese Situation ist nun mal so und es bringt auch nix darüber jetzt im Nachhinein zu diskutieren. Ich glaube er kann sich in den genannten Bereichen durchaus noch steigern, allerdings bin ich skeptisch, ob das in dem erfoderlichen Tempo gelingen wird.

Stammplatz Murg find ich jetzt nicht so prickelnd. Das ist für mich eigentlich der wichtigste Satz in dem Kurier-Artikel. ...... Nutz abgeben wäre auch ein Fehler mMn.

Du hast also mit dem letzten Satz, "AUCH EIN FEHLER", keine Brücke zu deinem ersten geschlagen? Was denn dann?

Wie gesagt, erscheint mir aber als zu kleinlich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Du hast also mit dem letzten Satz, "AUCH EIN FEHLER", keine Brücke zu deinem ersten geschlagen? Was denn dann?

Wie gesagt, erscheint mir aber als zu kleinlich.

Ich wollte jenen Usern zustimmen, die das mit Nutz ähnlich sehen. Mein Deutsch ist ausbaufähig, ja. Vergesse leider immer, dass man hier im ASB absolut keinen Raum für Fehler hat. Sorry :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB

Sollte Trautason wirklich nicht kommen, dann wäre das eine Überraschung, aber das wird ja nicht mal erwähnt.:

Ist dir das "nicht" unabsichtlich reingerutscht, oder hast du nicht verstanden was da abgegangen ist?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.