Recommended Posts

Fleurquin schrieb vor 5 Minuten:

Betreff Kapfenberg: System in Kapfenberg ist sehr vernünftig, jedoch sind bisher kaum Spieler aus dem Nachwuchs in die BL gekommen geschweige denn durchgesetzt. 

Welche Vereine würdest denn empfehlen? 

Wie oft trainieren die jungen denn mit der KM und wie oft bei den Amas?

Hat die Anzahl der Nachwuchsnationalteamspieler aus unserem Nachwuchs nicht ordentlich zugenommen in den letzten Jahren?

Kapfenberg: In der Bundesliga ist keiner, aber Kapfenberg greift auf die Spieler zurück die man selbst ausgebildet hat. Deshalb schreibe ich man bildet eh für sich selbst aus, nicht für die anderen. 

Ich würde in Österreich die Akademien von Salzburg und der Admira empfehlen. In Salzburg wird's halt schwierig es zu packen aber wenn man Talent hat dann bekommt man Spielzeit, mit Liefering (B) auch als Option Spielzeit zu erhalten. 

Ja wir haben Qualität im Nachwuchs aber bei Sturm hat es seit 2011 keiner mehr geschafft, daher würde ich persönlich jungen Spielern davon abraten in der Jugend für Sturm zu spielen, wenn sie die Wahl haben. Vor allem mit dem Wissen, dass wir Talente haben, die in den U-Nationalteams spielen, sieht es noch merkwürdiger aus dass seit Jahren keine Spieler aus dem eigenen Nachwuchs mehr in die Kampfmannschaft gekommen sind und sich durchgesetzt haben. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
DaWüde schrieb vor 6 Minuten:

 Ja wir haben Qualität im Nachwuchs aber bei Sturm hat es seit 2011 keiner mehr geschafft, daher würde ich persönlich jungen Spielern davon abraten in der Jugend für Sturm zu spielen, wenn sie die Wahl haben. Vor allem mit dem Wissen, dass wir Talente haben, die in den U-Nationalteams spielen, sieht es noch merkwürdiger aus dass seit Jahren keine Spieler aus dem eigenen Nachwuchs mehr in die Kampfmannschaft gekommen sind und sich durchgesetzt haben. 

Am bemerkenswertesten finde ich dabei ja das wir seit Haas (naja Wallner war noch dazwischen) keinen einzigen brauchbaren stürmer aus den eigenen nachwuchs hochbekommen haben.

Irgendwas läuft da seit Jahren falsch bei uns im Nachwuchs.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Juran schrieb vor 14 Minuten:

Am bemerkenswertesten finde ich dabei ja das wir seit Haas (naja Wallner war noch dazwischen) keinen einzigen brauchbaren stürmer aus den eigenen nachwuchs hochbekommen haben.

Irgendwas läuft da seit Jahren falsch bei uns im Nachwuchs.

Naja eine Zeit lang hat's mit Beichler ja gut funktioniert, so 2008, 2009 herum. Ansonsten würde mir aber auch keiner einfallen. Bei den Tormännern schaut's gleich aus, da haben wir gefühlt seit dem 12. Jahrhundert keinen mehr herausgebracht. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Engine Junkie
Juran schrieb vor 28 Minuten:

Irgendwas läuft da seit Jahren falsch bei uns im Nachwuchs.

 Oft läuft auch einfach der Nachwuchs falsch. Hab zwar mit Fußball nichts am Hut, aber war 25 Jahre im Nachwuchsbereich im Motorsport unterwegs. 

Es ist halt so das viele im Alter von ca. 17-20 den Sprung weiter einfach nicht schaffen. Und wir hatten in Österreich echt richtig gute Talente am Start. Bei einigen ging es bis in die F1 wie ein Klien oder Friesacher, aber bei vielen war einfach von einem Tag auf den anderen Schluss mit lustig. Wenn es darum geht wirkliche Professionalität aufzubauen wird es halt schwierig. Das können nur wenige. Daher finden sich die meisten dann irgendwo in einer Cup Serie wieder. 

Viele sind mit Talent gesegnet, manche mit Arbeitswillen, andere mit dem richtigen Umfeld. Das alles drei zusammenkommt ist dann oft schwierig. Und es muss alles drei vorhanden sein wenn es gut werden soll *-). 

Wenn du bei einem Jugendrennen 5/10/15 junge Burschen siehst, wo einer besser ist wie der andere, und selbst international mithalten oder gar gewinnen können, aber zwei Jahre später keiner mehr von denen zu sehen ist. Ist nicht immer das sportliche Umfeld schuld daran.

Ich hab mal einen jungen Kärntner gesponsert. Ich glaube der war das wildeste Vollgastier das ich je gesehen habe.


Aber wenn der in der Früh ins Fahrerlager kommt, und mal ins Zelt speibt weil er um 5 Uhr aus der Mausefalle gestolpert ist. Obwohl ein wichtiger Bewerb angestanden wäre. Machst halt auch nur einmal. Mittlerweile ist er wieder Mechaniker *-).

bearbeitet von joesione

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

joesione schrieb vor 56 Minuten:

Ich hab mal einen jungen Kärntner gesponsert. Ich glaube der war das wildeste Vollgastier das ich je gesehen habe.


Aber wenn der in der Früh ins Fahrerlager kommt, und mal ins Zelt speibt weil er um 5 Uhr aus der Mausefalle gestolpert ist. Obwohl ein wichtiger Bewerb angestanden wäre. Machst halt auch nur einmal. Mittlerweile ist er wieder Mechaniker *-).

sorry aber :lol::lol::lol:

Prinzipiell gibt's in jeder Sportart solche Experten.

Damit kannst aber die Nachwuchsflaute bei Sturm nicht rechtfertigen. Wenn ich zum vergleichen anfange seit bei uns die letzten Eigenbauspieler den Durchbruch geschafft haben (das waren Kainz und Klem) steht dem wirklich eine Vielzahl an Spielern gegenüber, die zB bei Rapid, Salzburg, Admira, Mattersburg und anderen Vereinen in der Zwischenzeit den Durchbruch geschafft hat. Dass nur bei uns immer irgendwas nicht passt mit den Jungen wär nach 5 (!) Jahren dann auch a bisserl mehr Zufall als die Realität hergibt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Engine Junkie
Baldur schrieb Gerade eben:

In der Formel 1 wurde ja nicht erst einmal ein Fahrer durch Zahlungen reingekauft, war ja bei Friesacher auch so. Schwer off topic.

Und das bei Fußball nie ??

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baldur schrieb vor 17 Minuten:

Man nenne mir ein Beispiel, wo ein Sponsor einen Spieler in eine Startaufstellung gekauft hat.

Ich hab im Konkurrenz-Thread einen vergleichbaren Fall erläutert. Teilweise können Marktwerte von Spielern durchaus künstlich erhöht werden. In Afrika unter unseriösen Beratern und Verbandsfunktionären beliebt. Da wurden schon x-beliebige Randomkicker irgendwo aus Ligen wie Ghana oder Kamerun in irgendeinem unwichtigen Testspiel ins NT einberufen weil der Berater irgendwen geschmiert hat. Und dass es für den Transfermarkt einen großen Unterschied macht ob einer Randomspieler aus der GHA Liga is oder GHA Nationalspieler brauch ma ned reden, da geht's dann oft schnell mit einem Vertrag in Europa und bis der Verein dann checkt was er sich da geholt hat ist die Tinte schon trocken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baldur schrieb vor 1 Minute:

Ja, das ist aber nicht das gleiche wie: "Da habts a paar Mille von der Hypo, dafür fahrt der Patrick, gö? Euer Jörg."

Es gab auch MINDESTENS einen Fall wo ein Spieler durch Sponsoring-Vertrag mit der Firma vom Papa bei Sturm in die KM kam, Gottfried Janisch damals in der Kartnig-Ära. Das selbe angeblich beim WAC mit einem Amateurtormann bzw 4. Tormann (Robitsch oder so).

bearbeitet von DaWüde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.