jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 12. November 2018 (bearbeitet) Das sieht wieder wie die klassische Carlsen Partie aus, wo man nach Zug 30 mitm Unentschieden rechnet und der dann erst wieder seinen Gegner noch stundenlang ärgert und vielleicht am Ende sogar noch gewinnt... EDIT: Länger als anfangs gedacht, aber kürzer als befürchtet. Aber gut, wegen drei Remis braucht man sich jetzt nicht naß machen, v.a. Caruana wird mit fortschreitendem Turnierverlauf mehr Risiko nehmen müssen. Dennim Tie-Breaker ist er wie gesagt haushoher Underdog... bearbeitet 12. November 2018 von jimmy1138 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 13. November 2018 Und auch Partie Nummer vier ein Remis... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robert S Im ASB-Olymp Geschrieben 13. November 2018 (bearbeitet) Und wieder hat Schwarz kaum Probleme. Die einzige Partie, in der Weiß auch nur in Ansätzen was erreicht hat, war Caruana gestern, und der Vorteil ist sehr schnell verflogen. Die Eröffnungswahl von Carlsen heute übrigens doch eher überraschend, Englisch ist bei ihm eher selten zu sehen (nicht, dass er es sieht spielt, aber nicht häufig). Mal schauen, ob Carlsen irgendwann doch probiert die Berliner Mauer oder den eisernen Vorhang (russische Verteidigung, eine Spezialität von Caruana) zu knacken und auf e4 umsteigt. bearbeitet 13. November 2018 von Robert S 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 15. November 2018 Sieht wieder sehr nach Unentschieden aus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robert S Im ASB-Olymp Geschrieben 16. November 2018 Die heutige Eröffnung ist ein Wahnsinn. Ich meine die Verzweiflung von Weiß gegen Russisch ist nichts neues, aber das was Carlsen heute spielt ist schon sehr bescheiden. Die Stellung nach dem 9. Zug von Schwarz wurde (laut Datenbank) bisher 2x gespielt, einmal bei der Deutschen U10 Meisterschaft 2001 von einem Spieler mit 1350 Elo gegen einen Spieler mit 1200 Elo u. einmal in einem französischen Nachwuchsturnier im Jahr 2002 vom einem 1600er gegen einen 1000 Elo Spieler. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 16. November 2018 (bearbeitet) Wie schon mal gesagt: Für Carlsen definitiv kein Nachteil, wenn das Match in die Rapid und Blitz Decider geht. Dort hat Carlsen nämlich einen satten Elo-Vorteil. Wenn Caruana das Schnellschach irgendwie überlebt, fährt der beim Blitz komplett über ihn drüber... EDIT: Caruana mit Schwarz momentan lt. Computer 1.75 in Führung, aber gefühlt wird Carlsen mMn die Stellung halten können. Wird das Abtauschen bis Caruana einen Läufer/Springer mehr hat. Und das reicht eben nicht um zu gewinnen... bearbeitet 16. November 2018 von jimmy1138 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 16. November 2018 Lateral schrieb vor 1 Minute: Fabi hat übrigens mate in 63 verpasst, what a patzer Das hat die Computerbewertung bei chess.com und chess24.com offenbar auch nicht gesehen - da mußte man offensichtlich sehr, sehr tief rechnen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robert S Im ASB-Olymp Geschrieben 17. November 2018 Lh4 ist für einen Menschen vielleicht sogar noch zu sehen (wenn einem bewusst wird, dass Weiß eigentlich unter Zugzwang steht u. dass h6 relativ geradlinig verliert oder wenn einem klar wird, dass das reine Spiel Springer gegen Läufer nicht zum Erfolg führt u. der Versuch, den Caruana am Schluss mit dem König gemacht hat, auch nichts bringt), aber das Sg1, das in der Gewinnvariante notwendig gewesen wäre, ist völlig unmöglich zu sehen. Sich freiwillig auf die Konstellation Sg1 - Lg4 einzulassen (der Springer ist eingesperrt!) ist einfach nur Wahnsinn. https://twitter.com/Kasparov63/status/1063576827850096640 Ich bleibe aber dabei, dass die Eröffnungswahl von Carlsen schon ziemlich merkwürdig ist. Wenn er auf Remis spielen will, dann gibt es bessere Wege, vor allem gegen Russisch (z.B. 1. e4 e5 2. Sf3 Sf6 3. Sxe5 d6 4. Sf3 Sxe4 5. De2 - die selbe Variante wie Carlsen gestern gespielt hat, nur 4. Sf3 statt 4. Sd3). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 17. November 2018 (bearbeitet) Robert S schrieb vor 7 Stunden: Sich freiwillig auf die Konstellation Sg1 - Lg4 einzulassen (der Springer ist eingesperrt!) ist einfach nur Wahnsinn. https://twitter.com/Kasparov63/status/10635768278500 Man kann's aber auch so sehen: In der Konstellation kontrolliert der Läufer nur f5,h5 und d1 und um den Springer einzusperren, muß er auf dem Feld bleiben. Und kann selbst nur auf d1 fahren. Allzu aktiv ist dieser Läufer dann auch wieder nicht. Und ganz naiv: Wenn man Weiß dazu bringt, mit dem Läufer auf d1 fahren zu müssen, weil es sonst keine Alternative gibt, dann schaut das für Schwarz mMn auf einmal nimmer so schlecht aus. bearbeitet 17. November 2018 von jimmy1138 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robert S Im ASB-Olymp Geschrieben 18. November 2018 Schon klar, dass es hier praktisch eine gegenseitige Dominanz ist, nur ist das eine Konstellation, die einem jede Erfahrung sagt, dass es sie mit Schwarz unter allen Umständen zu vermeiden gilt (Kasparovs Kommentar bestätigt, dass nicht nur für einen Vereinsspieler sondern auch Super GMs so denken). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robert S Im ASB-Olymp Geschrieben 18. November 2018 (bearbeitet) So, heute scheint mal etwas Pfeffer in der Partie drinnen zu sein. EDIT: Zu früh gefreut, die Partie ist ordentlich abgeflacht. bearbeitet 18. November 2018 von Robert S 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 18. November 2018 Mal sehen, was Caruana morgen mit Weiß schafft. Langsam gehen ihm ja die Spiele aus. Obwohl sein Vorteil ja ist, daß er im letzten Spiel Weiß hat... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robert S Im ASB-Olymp Geschrieben 19. November 2018 Heute Caruana mit dem offenen Sizilianer (3. d4 statt die Rossolimo Variante mit 3. Lb5) u. er hat gegen das Sveshnikov System mit einer vorbereiteten Variante klaren Vorteil erreicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 19. November 2018 Robert S schrieb vor 26 Minuten: Heute Caruana mit dem offenen Sizilianer (3. d4 statt die Rossolimo Variante mit 3. Lb5) u. er hat gegen das Sveshnikov System mit einer vorbereiteten Variante klaren Vorteil erreicht. Und zumindest vorläufig lt. Computeravaluierung wieder verspielt... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robert S Im ASB-Olymp Geschrieben 19. November 2018 Ja, das sollte nun ziemlich geradlinig Remis sein, einfach weil nach einem Turmtausch ungleichfarbige Läufer übrig bleiben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.