Recommended Posts

Im ASB-Olymp

Heute beginnt in St. Louis der Sinquefield Cup. Dabei heuer sind Caruana (Nummer 3 in der FIDE Eloweltrangliste), Praggnanandhaa (#4), Gukesh (#5), Abdusattorov (#7), Firouzja (#8), So (#12), Aronian (#16), MVL (#18), Duda (#23) u. Sevian (#42).

In den nächsten Monaten werden die Plätze für das Kandidatenturnier vergeben:

  • Caruana hat sich ja letztes Jahr den ersten Platz gesichert u. in der ersten Septemberhälfte findet in Samarkand das das FIDE Grand Swiss Turnier statt, bei dem es zwei Plätze zu holen gibt (mal schauen war tatsächlich teilnimmt, aktuell sind 18 Spieler mit über 2700 auf der Nennliste zu finden, die Topseeds wären Pragg, Gukesh, Erigaisi, Abdusattorov u. Firouzja; auffällige Abwesende sind die chinesischen Topspieler mit Ausnahme von Yu Yangyi).
  • Im November steht der FIDE World Cup (in Indien) an (die Teilnehmerliste ist bei den Spitzenspielern noch stark TBD, Österreich hat einen Startplatz, den sich Felix Blohberger in einem Dreierturnier mit Dragnev u. Horvath geholt hat) wo die ersten drei sich fürs Kandidatenturnier qualifizieren.
  • Nakamura sitzt sehr komfortabel auf dem Platz des Elostärksten - vorausgesetzt, er spielt bis Ende Jahr noch 22 elogewertete Partien.
  • Beim FIDE Circuit führt aktuell Pragg mit klarem Vorsprung, aber da kann sich auch noch einiges ändern (schon alleine falls sich Pragg über den Weltcup oder das Grand Swiss qualifiziert).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
clock is ticking

@Robert S

Ich spiele eigentlich nur spaßhalber gegen eine Engine auf mittlerer Schwierigkeit am Handy. Beim Auswerten des Spiels, sagt mir die App, dass ich im Bereich 80-85% Genauigkeit erreicht hab. 

Hab den Wert gegoogelt und das soll ca. 2000 Elo entsprechen, wtf? kommt das hin? Kann ich mir nicht vorstellen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...can't escape the moon
dialsquare schrieb vor einer Stunde:

@Robert S

Ich spiele eigentlich nur spaßhalber gegen eine Engine auf mittlerer Schwierigkeit am Handy. Beim Auswerten des Spiels, sagt mir die App, dass ich im Bereich 80-85% Genauigkeit erreicht hab. 

Hab den Wert gegoogelt und das soll ca. 2000 Elo entsprechen, wtf? kommt das hin? Kann ich mir nicht vorstellen.

Besuche mal spontan einen Schachclub in deiner Nähe.

Dort spielst ein paar mal gegen einen erfahrenen Spieler.

Auf Basis seiner Rückmeldung hast du dann eine tolle Einschätzung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
dialsquare schrieb vor 2 Stunden:

@Robert S

Ich spiele eigentlich nur spaßhalber gegen eine Engine auf mittlerer Schwierigkeit am Handy. Beim Auswerten des Spiels, sagt mir die App, dass ich im Bereich 80-85% Genauigkeit erreicht hab. 

Hab den Wert gegoogelt und das soll ca. 2000 Elo entsprechen, wtf? kommt das hin? Kann ich mir nicht vorstellen.

Ich halte von solchen Genauigkeitswerten bzw. die Zuordnung auf eine Elozahl nicht viel. Der Hauptgrund ist, dass diese Werte den Komplexitätsgrad einer Partie nicht oder nur kaum widerspiegeln. Es ist im Schach einfach mal so, dass es Partien gibt, bei denen man absolut nicht sagen kann, ob da zwei Super GMs oder zwei 1800er gegeneinander gespielt haben. Ein Schachkollege von mir, der relativ viel Schülertrainings macht, hat wiederholt solche Versuche angestellt und die Zuordnung war meistens rein zufällig. Ich habe in meiner Turnierpraxis sicher einige Partien gespielt, bei denen die Genauigkeit über 98% liegen würde, die aber schachlich viel weniger schwer waren zu spielen als Partien, bei denen die Genauigkeit dann vielleicht nur bei (Hausnummer) 70% lag.

Wenn ich am Wochenende Zeit habe, schaue ich mal ob ich auf die Schnelle zwei Partien finde, mit denen ich meinen Punkt gut unterstreichen kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Nakamura versucht seine Partien - die er benötigt um den Rating-Qualifikationsplatz für das Kandidatenturnier zu erhalten - in schwach besetzten Turnieren abzulegen. Aktuell spielt er in der Bundesstaatenmeisterschaft von Louisiana. Aktuell hat er 6/6, die Elozahlen der Gegner: 1812, 1919, 2043, 1900, 2250 u. 2138. :lol: In dem Turnier mit 96 Teilnehmern wäre ich die Nummer 6 in der Setzliste.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

clock is ticking
Robert S schrieb vor 5 Stunden:

Nakamura versucht seine Partien - die er benötigt um den Rating-Qualifikationsplatz für das Kandidatenturnier zu erhalten - in schwach besetzten Turnieren abzulegen. Aktuell spielt er in der Bundesstaatenmeisterschaft von Louisiana. Aktuell hat er 6/6, die Elozahlen der Gegner: 1812, 1919, 2043, 1900, 2250 u. 2138. :lol: In dem Turnier mit 96 Teilnehmern wäre ich die Nummer 6 in der Setzliste.

Wenn da wer ein Remis gegen ihn rausholt, wäre es der Wahnsinn, da ginge es runter mit der Elo 😁

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Robert S schrieb am 2.9.2025 um 18:56 :

Nakamura versucht seine Partien - die er benötigt um den Rating-Qualifikationsplatz für das Kandidatenturnier zu erhalten - in schwach besetzten Turnieren abzulegen. Aktuell spielt er in der Bundesstaatenmeisterschaft von Louisiana. Aktuell hat er 6/6, die Elozahlen der Gegner: 1812, 1919, 2043, 1900, 2250 u. 2138. :lol: In dem Turnier mit 96 Teilnehmern wäre ich die Nummer 6 in der Setzliste.

Wenn er noch ein paar Tuniere mitnimmt kann er neue #1 werden :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Derni schrieb vor 3 Minuten:

Wenn er noch ein paar Tuniere mitnimmt kann er neue #1 werden :D

Dazu muss er halt jedes mal an die 100% machen. Auch in Louisiana (wo er übrigens 7/7 gemacht hat - die erste Partie war gegen einen Spieler ohne FIDE Elo, USA national 1500; wobei die erste Partie eh nicht gewertet werden dürfte, da diese wie ich gerade sehe mit geringerer Bedenkzeit gespielt wurde - am ersten Tag wurden drei Runden gespielt) war doch die eine oder andere knappe Partie dabei. Ein Sieg bringt Nakamura 0.8 Elopunkte, ein Remis kostet 4.2 Elo (was eh nicht viel ist, die Begrenzung des erwarteten Ergebnisses auf 0.92 ist in diesem Fall schon sehr großzügig, denn für Nakamura wird eine Partie gegen einen 1800er gleich gewertet wie eine Partie gegen einen Spieler mit 2400).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

clock is ticking

Ein Grund bei Nakamura dürfte auch sein, dass seine Frau hoch schwanger ist und er deshalb in der Nähe bleiben will.

Von den 7 Partien wurden auch nur 6 gewertet, d.h. er müsste noch drei dieser Turniere spielen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

So, ich hoffe das funktioniert. Hier zwei Partien aus meiner eigenen Praxis (beide uralt, die eine von 2000 die andere von 2001) bei denen ich (wenn es nicht meine eigenen Partien wären) absolut null Ahnung hätte, wie stark die beiden Spieler sind:

https://lichess.org/study/i4jjAQiv/6T1D7XY4

https://lichess.org/study/jWcX4PNP/UgRALt0k

Die erste Partie hat eine Genauigkeit von 97% (Weiß) bzw. 98% (Schwarz), die zweite 80% (Weiß) bzw. 87% (Schwarz). Die erste Partie kann gleichwegs von zwei Super GMs in einer Partie in der beide Seiten von Anfang an mit Remis einverstanden sind (u. das gegenseitig klar ist) aber auch von zwei 1600ern stammen. Die zweite Partie ist eine wilde Partie mit taktischen Fehlern beiderseits. Die Eröffnung lässt ein Bisschen ahnen, dass zumindest Weiß schon wusste, was er tat, bis er plötzlich in einem wilden Hick-Hack landete, in dem er keine Kontrolle erlangt hat. Aber auch hier: so ab Zug 18 könnten das zwei IMs aber auch zwei 1800er sein.

Die erste Partie war 1850 Elo vs. 1850 Elo (oder so), die zweite 2350 Elo (Weiß) vs. 1900 Elo (Schwarz).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Gulesh mit der 3. Niederlage in Serie, alle 3 jünger als er. Seit Carlsen beschlossen hat seinen Titel nicht mehr zu verteidigen fühlt es sich leider nicht mehr an wie der richtige Weltmeister. Ähnlich wie bei Kasparov damals.

bearbeitet von Derni

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Derni schrieb am 11.9.2025 um 18:16 :

Gulesh mit der 3. Niederlage in Serie, alle 3 jünger als er. Seit Carlsen beschlossen hat seinen Titel nicht mehr zu verteidigen fühlt es sich leider nicht mehr an wie der richtige Weltmeister. Ähnlich wie bei Kasparov damals.

Kasparov hat den Titel in einem Wettkampf verloren (u. das mit -2). Er hat sich auch erst 5 Jahre später in den schachlichen Ruhestand verabschiedet. Das Umstrittenste an Weltmeister Kramnik war, dass er eigentlich gar nicht der Herausforderer von Kasparov gewesen wäre (Shirov hat den Kandidatenwettkampf gegen Kramnik gewonnen, aber es kam zu keiner Einigung bzgl. einem Wettkampf Kasparov-Shirov).

Gukesh hat noch zwei Remissen gegen 2480 u. 2630 nachgelegt.

Vorne zwei Runden vor Schluss sind die Deutschen Blübaum u. Keymer sowie Firouzja u. Giri je mit 6.5 aus 9. Noch Chancen haben Mishra, Erigaisi, Abdusattorov, Nihal, Niemann, MVL u. Yu mit je 6/9. Den Spielern im Spitzenquartett könnten 1.5 aus 2 reichen, die dahinter brauchen wohl 2 aus 2 (außer Mishra, der so eine gute Zweitwertung hat, dass er eventuell auch mit 1.5 aus 2 unter die Top 2 kommen könnte).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Auf den vorderen Brettern endeten heute fast alle Partien Remis, mit der Ausnahme von Niemann - Pragg, in der der Ami gewinnen konnte und zum Spitzenquartett aufschloss. Keymer ließ gegen Blübaum einen Matchball liegen, auch Nihal u. Yu hatten Gewinnchancen.

Blübaum führt das Feld dank guter Zweitwertung weiterhin an, bei einem Remis (mit Weiß) gegen Firouzja kann er maximal von drei Spielern überholt werden (dem Sieger aus Giri - Niemann (falls die Partie nicht Remis endet), Keymer, wenn er mit Schwarz gegen Erigaisi gewinnt und Mishra, wenn er mit Schwarz gegen Vidit gewinnt). Ich erwarte morgen blutige Partien, es gibt vorne vier Schwarzspieler, die wohl einen Sieg brauchen.

Die Partien morgen:

Brett 1 Blübaum - Firouzja

Brett 2 Giri - Niemann

Brett 3 Erigaisi - Keymer

(...)

Brett 5 Woodward - Yu

Brett 6 Vidit - Mishra

Da sind auch (minus Yu u. Vidit) die Spieler, die eine Chance auf Top 2 haben. Beim Rest geht sich das rechnerisch schon nicht mehr aus. Blübaum und Firouzja haben es mit einem Sieg völlig in der eigenen Hand, bei Giri, Niemann u. Keymer bin ich mir nicht ganz so sicher (die haben wahrscheinlich am Ende der Turnier fast die identische Zweitwertung, Drittwertung wäre Buchholz, was natürlich völlig unvorhersehbar ist, wobei da Niemann aktuell zwei Punkte schlechter als Giri und Keymer dasteht). Bei den Top 5 fängt nach Remis das große Rechnen u. Zittern an. Mishra, Woodward u. Erigiasi müssen gewinnen. Für Woodward müssen dann aber z.B. alle anderen Ergebnisse passen (außer Brett 1; Brett 2, 3 u. 6 müssen Remis ausgehen), bei Erigaisi schaut es nicht viel besser aus (Brett 1 ist egal, Brett 2 u. 6 müssen Remis ausgehen, Woodward ist dann wieder egal). Mishra muss gewinnen u. vorne müssen 2/3 Partien Remis ausgehen (außer Erigiasi gewinnt, dann kann vorne eine weitere Partie entschieden werden).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Von den Spitzenpartien hatte nur Giri - Niemann mit Giri einen Sieger, der Rest ging Remis aus. Damit gewinnt Giri das Turnier u. Blübaum holt sich sensationell den zweiten Startplatz fürs Kandidatenturnier. Keymer lässt wie am Tag zuvor eine gute Stellung aus u. remisiert nur. Gukeshs Turnier endet mit Siegen gegen Sargissian u. Volokitin halbs versöhnlich.

Bei den Damen gewinnt Praggs Schwester Vaishali vor Lagno. Österreichs Beitrag zum Grand Swiss - neo-Österreicherin Olga Badelka - holt nach einem starken Start 5/11 u. bleibt etwa im Bereich ihrer Erwartungen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 weeks later...

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.