Recommended Posts

Im ASB-Olymp

Im Schnellschach gibt es bei den Herren (offene Klasse) einen Dreifachsieg für Russland. Der 18-jährige Murzin gewinnt vor Grischuk u. Nepo. Erigaisi wird 5. u. damit ist - denke ich - der FIDE Circuit zu Gunsten von Caruana entschieden. Bei den Frauen gewinnt Koneru vor Ju Wenjun u. Lagno (damit zwei Medaillen für das Ehepaar Grischuk-Lagno).

Mein Highlight waren Dubovs Aussagen über die Stadt New York:

 

bearbeitet von Robert S

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
Robert S schrieb vor 48 Minuten:

Im Schnellschach gibt es bei den Herren (offene Klasse) einen Dreifachsieg für Russland. Der 18-jährige Murzin gewinnt vor Grischuk u. Nepo. Erigaisi wird 5. u. damit ist - denke ich - der FIDE Circuit zu Gunsten von Caruana entschieden. Bei den Frauen gewinnt Koneru vor Ju Wenjun u. Lagno (damit zwei Medaillen für das Ehepaar Grischuk-Lagno).

Mein Highlight waren Dubovs Aussagen über die Stadt New York:

 

Das schnelle Remis von Grischuk und Dominguez in der letzten Runde hat mich dann doch überrascht. Klar, Grischuk sichert sich damit (ziemlich) safe eine Medaille, aber die Chance auf den Turnier-Sieg war noch da. Dominguez auf der anderen Seite hätte noch um eine Medaille spielen können.

Aber fein, dass Grischuk mal wieder was reißt! :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Creeper schrieb vor 6 Stunden:

Das schnelle Remis von Grischuk und Dominguez in der letzten Runde hat mich dann doch überrascht. Klar, Grischuk sichert sich damit (ziemlich) safe eine Medaille, aber die Chance auf den Turnier-Sieg war noch da. Dominguez auf der anderen Seite hätte noch um eine Medaille spielen können.

Aber fein, dass Grischuk mal wieder was reißt! :)

Zumindest bei Grischuk war das sicher eine finanzielle Entscheidung. WM Titel bringt $90k, Vize $70k. Wenn er verliert u. 6. oder so wird, dann sind das nur $29k. Bei Dominguez wird es eine ähnliche Entscheidung gewesen sein. Sein 4. Rang hat ihm $45k gebracht, bei einer Niederlage ist er so um Rang 10 herum, $15k oder (ab Rang 11) gar "nur" $10k.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

clock is ticking

Bei der Blitzschach WM merkt man wie wenig Schach, Blitzschach eigentlich ist.

Caruana, einer der besten Spieler der Welt. Spielt hier mit Schwarz gegen Nepo und sieht den Gewinn im nächsten Zug nicht, er hat was anderes gemacht und schlussendlich sogar die Partie verloren.

Seht ihr den Gewinnzug?

IMG_20241231_122406.jpg

 

Ich hab es mit nachdenken gesehen, natürlich niemals in dieser Stresssituation ohne Bedenkzeit aber wer bin ich und wer ist Caruana :D

bearbeitet von dialsquare

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Mit etwas Bedenkzeit ist es trivial, oder auch wenn man weiß, dass was in der Stellung drinnen ist. Aber das kann man in einer Blitzpartie schon mal verpassen.

Etwas komisch die Blitz-WM am 31.12. zu Ende gehen zu lassen. Aber was gibt es für einen traurigeren schöneren Jahreswechsel als der Weltklasse beim Blitzen zuzuschauen.

bearbeitet von Robert S

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

dialsquare schrieb vor 10 Stunden:

Seht ihr den Gewinnzug?

Tf3? Hab ich auch erst im zweiten Versuch gesehen, zuerst war meine Idee Dg3, aber dann kann der Läufer das Pferd fangen, weil die Dame auf b2 nimmer in Gefahr ist :lol: .

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
jimmy1138 schrieb vor 11 Stunden:

Tf3? Hab ich auch erst im zweiten Versuch gesehen, zuerst war meine Idee Dg3, aber dann kann der Läufer das Pferd fangen, weil die Dame auf b2 nimmer in Gefahr ist :lol: .

Gleicher Fehler hier.

Ich habe gestern nach dem 2-0 von Carlsen gegen Nepo abgeschaltet. Nepo wirkte komplett von der Rolle (wie die meisten Spieler gegen Carlsen, heutzutage machen sich die meisten Spieler in die Hose wenn sie gegen Carlsen ran müssen, Niemann ist da eine der wenigen Ausnahmen) u. ich ging irgendwie davon aus, dass der Rest nur noch Formsache wäre u. habe offenbar das eigentliche Drama mit geteiltem Weltmeistertitel verpasst. :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...
Bunter Hund im ASB

In der Schach-Welt ist schon bissl was passiert dieses Jahr:

Tata Steel, der historische Klassiker in Wijk an Zee, ist zur Machtdemonstration der neuen Generation mutiert: Lange Zeit waren Gukesh und Abdusattorov stark unterwegs, ehe gerade Erigaisi, der in einem miserablen Turnier 24 Ratingpunkte eingestellt hat, beide in den letzten 2 Runden besiegt hat. Vor der letzten Runde waren dann Gukesh und Pragg gleichauf, beide haben aber die Partie verloren (gegen Erigaisi bzw. Keymer). Im Blitz-Tie-Break hat's dann Pragg gewonnen.

Im Moment findet ein Freestyle Chess (das jüngste Branding von Fischer Random Chess/Chess960, der Variante mit 959 Startpositionen) Turnier in Deutschland statt, das erste Event einer langen Tour. Erstmals (mWn) wurde viel Geld in diese Variante gebuttert, und der FIDE vs. "Carlsen und Hawara"-Konflikt hat im Vorfeld dominiert - zumindest für's Erste ist man sich einig geworden. Es geht um Reviermarkierung der FIDE.

Das Turnier selbst ist jedenfalls hervorragend gelungen: 10 der weltbesten Spieler spielen in einem Round-Robin-System Schnellschach, die besten 8 treten in's Viertelfinale ein, in dem dann 2 Spiele 90min+30s gespielt werden. Carlsen hat hier Abdusattorov und Caruana (der nach einem sehr schwachen Tata Steel auf Rang 4 der ELO-Liste zurückgefallen ist) Gukesh eliminiert, jeweils 2:0.

Das Imperium schlägt zurück? Nicht ganz, Nakamura ist im Tie-Break gegen Sindarov zu Grunde gegangen und hat in seinem Recap über Rücktrittsgedanken gesprochen, nachdem er gewonnene Stellungen im langen Teil sowie im Tie-Break verbockt hat. Sindarov ist übrigens nur reingerutscht, weil Anand wegen seiner FIDE-Affiliation zurückgetreten ist.

Ab heute finden die Halbfinali statt: Carlsen vs. Keymer und Caruana vs. Sindarov. Allen Schachliebhabern empfehle ich einen Blick, die Stellungen sind teilweise wirklich wild. Habe am Wochenende beim Elternbesuch mit meiner Mutter auch eine Startposition nachgespielt (auf hohem Niveau :davinci:).

Wenn Interesse besteht, kann ich auch ein paar der spektakulärsten Züge des Turniers raussuchen.

bearbeitet von Creeper

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

letzter Besuch: Gerade eben
Creeper schrieb vor einer Stunde:

In der Schach-Welt ist schon bissl was passiert dieses Jahr:

Tata Steel, der historische Klassiker in Wijk an Zee, ist zur Machtdemonstration der neuen Generation mutiert: Lange Zeit waren Gukesh und Abdusattorov stark unterwegs, ehe gerade Erigaisi, der in einem miserablen Turnier 24 Ratingpunkte eingestellt hat, beide in den letzten 2 Runden besiegt hat. Vor der letzten Runde waren dann Gukesh und Pragg gleichauf, beide haben aber die Partie verloren (gegen Erigaisi bzw. Keymer). Im Blitz-Tie-Break hat's dann Pragg gewonnen.

Im Moment findet ein Freestyle Chess (das jüngste Branding von Fischer Random Chess/Chess960, der Variante mit 959 Startpositionen) Turnier in Deutschland statt, das erste Event einer langen Tour. Erstmals (mWn) wurde viel Geld in diese Variante gebuttert, und der FIDE vs. "Carlsen und Hawara"-Konflikt hat im Vorfeld dominiert - zumindest für's Erste ist man sich einig geworden. Es geht um Reviermarkierung der FIDE.

Das Turnier selbst ist jedenfalls hervorragend gelungen: 10 der weltbesten Spieler spielen in einem Round-Robin-System Schnellschach, die besten 8 treten in's Viertelfinale ein, in dem dann 2 Spiele 90min+30s gespielt werden. Carlsen hat hier Abdusattorov und Caruana (der nach einem sehr schwachen Tata Steel auf Rang 4 der ELO-Liste zurückgefallen ist) Gukesh eliminiert, jeweils 2:0.

Das Imperium schlägt zurück? Nicht ganz, Nakamura ist im Tie-Break gegen Sindarov zu Grunde gegangen und hat in seinem Recap über Rücktrittsgedanken gesprochen, nachdem er gewonnene Stellungen im langen Teil sowie im Tie-Break verbockt hat. Sindarov ist übrigens nur reingerutscht, weil Anand wegen seiner FIDE-Affiliation zurückgetreten ist.

Ab heute finden die Halbfinali statt: Carlsen vs. Keymer und Caruana vs. Sindarov. Allen Schachliebhabern empfehle ich einen Blick, die Stellungen sind teilweise wirklich wild. Habe am Wochenende beim Elternbesuch mit meiner Mutter auch eine Startposition nachgespielt (auf hohem Niveau :davinci:).

Wenn Interesse besteht, kann ich auch ein paar der spektakulärsten Züge des Turniers raussuchen.

bei mir besteht Interesse ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

It's Gavlyn, Bitch!
Creeper schrieb vor 3 Stunden:

In der Schach-Welt ist schon bissl was passiert dieses Jahr:

Tata Steel, der historische Klassiker in Wijk an Zee, ist zur Machtdemonstration der neuen Generation mutiert: Lange Zeit waren Gukesh und Abdusattorov stark unterwegs, ehe gerade Erigaisi, der in einem miserablen Turnier 24 Ratingpunkte eingestellt hat, beide in den letzten 2 Runden besiegt hat. Vor der letzten Runde waren dann Gukesh und Pragg gleichauf, beide haben aber die Partie verloren (gegen Erigaisi bzw. Keymer). Im Blitz-Tie-Break hat's dann Pragg gewonnen.

Im Moment findet ein Freestyle Chess (das jüngste Branding von Fischer Random Chess/Chess960, der Variante mit 959 Startpositionen) Turnier in Deutschland statt, das erste Event einer langen Tour. Erstmals (mWn) wurde viel Geld in diese Variante gebuttert, und der FIDE vs. "Carlsen und Hawara"-Konflikt hat im Vorfeld dominiert - zumindest für's Erste ist man sich einig geworden. Es geht um Reviermarkierung der FIDE.

Das Turnier selbst ist jedenfalls hervorragend gelungen: 10 der weltbesten Spieler spielen in einem Round-Robin-System Schnellschach, die besten 8 treten in's Viertelfinale ein, in dem dann 2 Spiele 90min+30s gespielt werden. Carlsen hat hier Abdusattorov und Caruana (der nach einem sehr schwachen Tata Steel auf Rang 4 der ELO-Liste zurückgefallen ist) Gukesh eliminiert, jeweils 2:0.

Das Imperium schlägt zurück? Nicht ganz, Nakamura ist im Tie-Break gegen Sindarov zu Grunde gegangen und hat in seinem Recap über Rücktrittsgedanken gesprochen, nachdem er gewonnene Stellungen im langen Teil sowie im Tie-Break verbockt hat. Sindarov ist übrigens nur reingerutscht, weil Anand wegen seiner FIDE-Affiliation zurückgetreten ist.

Ab heute finden die Halbfinali statt: Carlsen vs. Keymer und Caruana vs. Sindarov. Allen Schachliebhabern empfehle ich einen Blick, die Stellungen sind teilweise wirklich wild. Habe am Wochenende beim Elternbesuch mit meiner Mutter auch eine Startposition nachgespielt (auf hohem Niveau :davinci:).

Wenn Interesse besteht, kann ich auch ein paar der spektakulärsten Züge des Turniers raussuchen.

Sehr gerne :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Ich habe natürlich nicht das tiefste Schachverständnis, aber hier ein paar Partien, die ich mir gemerkt habe (hatte die letzten Tage viel Zeit :=):

Round Robin Rapid - Runde 2, Caruana vs. Carlsen: https://www.chess.com/events/2025-freestyle-chess-grand-slam-weissenhaus-round-robin/02/Caruana_Fabiano-Carlsen_Magnus

Hier kann man mal vorspringen zu 18. ...g5 und sich die Frage stellen: Was ist hier los? Bauern sind doch recht wild herumgeworfen, und die schwarzen Rössln sind im Entwicklungsgrad diametral. Zumindest die beiden Eckrössln sind eine klare Signatur einer 960-Startposition. Tatsächlich hat Weiß die schwarzen Bauern komplett unter Kontrolle und Taktiken mit Angriff auf das weiße Pferd funktionieren auch nicht.

Gewählt habe ich die Partie, weil Magnus Carlsen im 7. Zug einen folgenschweren Fehler begangen hat, also bitte zurückspulen, und vielleicht Zug 8 nicht anschauen und nachdenken, wie Weiß E5 ausnutzen kann.

E4!! (chess.com vergibt die 2 Rufzeichen ;)). Schwarz kann den Läufer nicht nehmen, weil 9.exd5 der Dame keinen Platz lässt auszuweichen. Diesen geschlossen Gang zwischen Turm und Dame habe ich so noch nicht gesehen. Gefühlt war die Partie da nicht vorbei, aber Carlsen ist bald in ein Endspiel gegangen, das ihm dann doch wenig Aktivität/zu langsamen Fast-Freibauer gegeben hat.

Spiel um Platz 9 (lange Partie), Fedoseev vs. Aronian: https://www.chess.com/events/2025-freestyle-chess-grand-slam-weissenhaus-9th-tiebreak/01-02/Fedoseev_Vladimir-Aronian_Levon

Aronian hatte Partie 1 schon gewonnen, und in dieser Partie haben die Läufer von der Grundlinie aus recht schöne Diagonale. Jedenfalls bedroht Fedoseev im Zug 11. a3 den schwarzen Läufer und Aronian...

...spielt d5, und gibt damit den Läufer auf. Die Struktur nach 12. axb4 mit den Triplebauern schaut gar grauslich (aber cool) aus, und 13. ..dxe4 attackiert schön die Dame. Partie hätte in Aronian's Richtung gehen können, aber das Remis hat ihm nach dem Sieg in Partie 1 gereicht.

RRRR4, Sindarov vs. Gukesh: https://www.chess.com/events/2025-freestyle-chess-grand-slam-weissenhaus-round-robin/04/Sindarov_Javokhir-Gukesh_D

Hier hat Naroditsky am Ende des ersten Tages mit Caruana eine nicht gespielte Line diskutiert. Die Engine gibt 5. E4 als Fehler, und zwar wegen der besten Zugabfolge nach 5. ..dxe4. Der "Punkt" ist, dass Schwarz eine Qualität aufgibt, isolierte Triplebauern im Zentrum hat, aber positionelle Vorteile. Im Video ab 5h40min beginnt die Diskussion, und ab 5h56min redet Naroditsky noch einmal über diesen "nichtgespielten Zug des Tages".

 

 

Zuletzt noch ein allgemein fantastisches Remis zwischen Gukesh und Nakamura: https://www.chess.com/events/2025-freestyle-chess-grand-slam-weissenhaus-round-robin/05/Gukesh_D-Nakamura_Hikaru

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Vincent Keymer hat sich übrigens durch Siege gegen Firouzja (der die Schnellschach-Vorrunde gewonnen hat), Carlsen und im Finale Caruana den Turniersieg in Weissenhaus geholt, ohne ein einziges mal ins Tie-Break zu müssen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
Im ASB-Olymp

Boris Spassky, Weltmeister von 1969 bis 1972, ist heute verstorben. Seit dem Tod von Vasily Smyslov 2010 war er der älteste lebende Weltmeister. Spasskys WM Wettkampf gegen Bobby Fischer 1972 in Reyjavik war ohne Zweifel das größte Schachereignis aller Zeiten (ich traue mich zu behaupten, dass nie mehr ein Schachwettkampf oder Turnier jemals wieder so viel Aufsehen erregen wird wie dieser). Ein paar Jahre nach dem Verlust des WM Titels emigrierte Spassky nach Frankreich, zog aber 2012 wieder nach Russland zurück.

Ich habe Spassky einmal live gesehen (bei der 200 Jahre Jubiläumsveranstaltung der SG Zürich im Jahr 2009, vor Ort waren bis auf Fischer und Smyslov alle lebenden Weltmeister, d.h. Karpov, Kasparov, Kramnik, Anand, dazu die FIDE Weltmeister Topalov, Khalifman und Ponomariov und die Schachikonen Kortschnoi und Judith Polgar). Auf Wikipedia ist ein Bild von Spassky bei der Veranstaltung, ich glaube ich muss nicht erwähnen an wen er meine Schachkollegen und mich damals erinnert hat:

image.jpeg

Ich schaue mal die Tage ob ich mein Suetin Buch über die Weltmeister von Botvinnik bis Karpov finde (eines meiner Lieblingsschachbücher), ansonsten muss ich mich wohl mit Kasparovs Sicht über Spassky begnügen ("My Great Predecessors" - die Kasparov Bücher haben aber nicht den allerbesten Ruf, vor allem die Analysen sind sehr oberflächlich, das positive ist, dass man in Kasparovs Bücher viele Zitate findet, sowohl von den Spielern als auch über die Spieler, und natürlich bietet Kasparov mehr Einblick in die politischen Hintergründe, die sich Suetin Ende der 70er Jahre nie erlauben konnte - wobei Suetin z.B. über Fischer mit dem höchsten Respekt schreibt, also weder Politik in die eine noch die andere Richtung).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.