Robert S Im ASB-Olymp Geschrieben 15. März 2020 (bearbeitet) revo schrieb vor 1 Minute: Wird dann mit einem extra großen Schachbrett gespielt, damit die Spieler auch 2 Meter voneinander getrennt sind? Oder steht der sich gerade nicht am Zug Befindende auf und tritt einen Schritt zurück? Viele Spieler haben eh die Angewohnheit vom Brett aufzustehen, wenn sie nicht am Zug sind. bearbeitet 15. März 2020 von Robert S 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dialsquare clock is ticking Geschrieben 16. März 2020 Habt ihr einen Spielplan, könnte per google gerade irgendwie keinen finden 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaffee mit Milch Geschrieben 16. März 2020 dialsquare schrieb vor 12 Minuten: Habt ihr einen Spielplan, könnte per google gerade irgendwie keinen finden https://en.candidates-2020.com/about March 17, 4:00 pm Round 1 Vachier-Lagrave – Caruana Ding Liren - Wang Hao Giri - Nepomniachtchi Grischuk - Alekseenko 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 16. März 2020 Robert S schrieb vor 10 Stunden: Die Wahnsinnigen ziehen das echt durch, Russland und FIDE halt. Der russische Sportminister hat gemeint, dass sie den Event nur canceln würden, wenn von der FIDE ein entsprechender Bescheid kommt. Und da der FIDE Präsident Kremml-treu ist... Eine der Auflagen ist, dass sich alle Beteiligten (Spieler, Sekundanten, Schiedsrichter, OK u. Offizielle) zwei Mal pro Tag einer medizinischen Kontrolle unterziehen sollen. Aber ja, etwas Ablenkung während dem Homeoffice ist zu begrüßen. Wenn MVL das gewinnt, lach ich mich kaputt - zuerst x Mal knapp gescheitert und dann im Turnier, weil Radjabov wegen Corona abgesagt hat. Generell eine klassische FIDE-Geschichte. Vielleicht hätte das anders ausgesehen, wenn die Spieler das geschlossen boykottiert hätten anstatt Radjabov da alleine hängen zu lassen, aber das kann man wohl nicht verlangen. Beim Kandidatenturnier kannst dir nie sicher sein, ob du das nächste Mal dabei bist und mußt eigentlich die Chance ergreifen - MVL wink amoi . 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robert S Im ASB-Olymp Geschrieben 16. März 2020 jimmy1138 schrieb vor 7 Stunden: Wenn MVL das gewinnt, lach ich mich kaputt - zuerst x Mal knapp gescheitert und dann im Turnier, weil Radjabov wegen Corona abgesagt hat. hätte was von Dänemark 1992 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 16. März 2020 Robert S schrieb vor 13 Minuten: hätte was von Dänemark 1992 Der weiß ja glaub ich geschätzt seit einer Woche oder 10 Tagen, daß er dort mitmacht, während die anderen sich Monate vorbereiten. Kann man den Unterschied quantifizieren? Ich spiel ja wie gesagt zu 99% irgendeinen Bullet-1-Minuten-Dreck, wo ich mit Weiß prinzipiell immer dieselbe Eröffnung spiele, weil das hinsichtlich Zeit in dem Format ein massiver Vorteil ist... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robert S Im ASB-Olymp Geschrieben 16. März 2020 Es ist wirklich schwer zu sagen. Was dafür spricht, dass er nicht stark benachteiligt sein sollte, ist, dass das die Spieler sind, gegen die er das ganze Jahr regelmäßig spielt (Wang Hao mal bei Seite gelassen; die beiden haben nur drei Turnierpartien gegeneinander gespielt, 2018, 2011 u. 2003 (!)), und dass er (für seine Elozahl) sein sehr enges Eröffnungsrepertoire hat (auf e4 immer Naidorf, auf d4 immer Grünfeld). Das enge Eröffnungsrepertoire an sich ist fast ein größeres Problem, das sich letztes Jahr meiner Einschätzung nach in den Ergebnissen niedergeschlagen. Ich glaube auch, dass in diesem Turnierformat die Vorbereitung nicht so die große Rolle spielt. Es wird viel auf Sicherheit gespielt werden, mit großer Remisquote, und wer Alekseenko am falschen Fuß erwischt (und das nicht einmal notwendigerweise auf eröffnungstheoretischer Basis), oder gegen wen Grischuk u. Nepomniachtchi zu viel Risiko gegen, wird 1-2 Partien gewinnen. Der Rest wird untereinander eine extrem hohe Remisquote vorweisen. Es ist natürlich möglich, dass ein Spieler einen Caruana-Lauf wie in St. Louis vor ein paar Jahren hinlegt, aber viel wahrscheinlicher ist es, dass keiner weiter als +2 oder maximal +3 hinlegt u. es bis zum Schluss eng bleibt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 16. März 2020 Es ist vermutlich auch eines der jüngsten Kandidatenturniere. Seit der Einführung des Formats zum ersten Mal ohne Spieler über 40. Grischuk ist mit 36 der älteste. Dabei waren es in den letzten Jahren gerade die älteren Spieler (Topalov vor vier, Kramnik vor zwei Jahren), die am lustigsten gespielt haben... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 16. März 2020 Lateral schrieb vor 38 Minuten: ich hoffe auf Nepo, tippe aber auf Ding. aber in Wahrheit haben mind. 4 Spieler absolut realistische Chancen, wird spannend Also bei den Bookies ist Caruana odds on favourite - klar, der hat die Erfahrung, ist Zweiter im Elo-Ranking und ist in Form. Dahinter dann Ding und mit Respektabstand MVL, Nepo, Grischuk, Giri so in etwa gleich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 17. März 2020 Auf chess24 kommentiert übrigens Magnus himself... Der Klassiker 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 17. März 2020 (bearbeitet) MVL gegen Caruana endet Unentschieden, Grischuk hat wieder mal zuviel Zeit verbraten und gegen Alekseenko einen Vorteil wieder verloren. Im Chinesen Duell liegt Wang Hao nach einer (zumindest nach Computeranalyse) etwas fehlerhaften Partie beider mit Schwarz auf Gewinnkurs. Und für Nepo schaut's gegen Giri auch gut aus... EDIT: Alekseenko gegen Grischuk Remis. Vorm Match bei Chess24 noch diskutiert, ob Grischuk seine Zeitprobleme gelöst hat, der: Hold my Wodka! EDIT2: Die Giri-Nepo Partie am Ende sehr zäh und wenn man dem Computer bei chessbomb traut, hat Giri praktisch nach einem Blunder von Nepo aufgegeben Dar war am Ende fast jeder zweite Zug tiefrot - bei beiden. Wang Hao bringt seine Partie auch ins Trockene... bearbeitet 17. März 2020 von jimmy1138 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robert S Im ASB-Olymp Geschrieben 17. März 2020 Ich hatte den Twitch Stream während dem Homeoffice im Hintergrund laufen. Detailanalysen habe ich keine mitbekommen, eher dass Carlsen einen Corona-artigen Husten hat. Ich habe bei Giri-Nepo mal die letzten 7 Züge (wo die chess24.com Bewertung hin und her springt) mit einer Endspieldatenbank angeschaut, und da war eigentlich jeder Zug von beiden Seiten praktisch der beste (kann sein, dass mal für die Distance-to-mate einen Zug gab, der einen Zug schneller gewesen wäre). Ansonsten natürlich ein doppelter Paukenschlag: die beiden solidesten Spieler des Turniers verlieren mit Weiß. Giri hat sich völlig verzockt, ich bin mir sicher, dass er entweder nicht erwartet hat, dass Nepo Lb4 findet, oder dass er gemeint hat, dass Nepo, wenn Giri das Zeug so runterblitzt, sich nicht traut Lb4 zu spielen (die wahrscheinlichere Option). Grischuk hat Alekseenko in der Eröffnung eigentlich völlig überspielt, der scheint sich dann aber mit einem geschickten Bauernopfer (a6 scheint auf den ersten Blick beim Durchklicken ziemlich stark gewesen zu sein, was den langfristigen Verlauf der Partie betroffen hat). MVL - Caruana hat Svidler als theoretisch sehr wichtig bezeichnet, wobei ich das nicht beurteilen kann, Archangelsk gehört nicht zu meinem Eröffnungsrepertoire. Ding Liren - Wang Hao scheint einerseits hoch interessant gewesen zu sein, andererseits weit über dem, was ich von Schach verstehe. Wieso gibt der Computer vor f4 Weiß einen klaren Vorteil? Okay, Schwarz hat einen schwachen Bauern auf b6, u. der Läufer, der nicht viele Felder hat, ist an den gebunden. Dafür stehen die Türme gut koordiniert u. die Schwäche auf d3 mindestens so relevant wie die auf b6 (Schwarz kann d3 öfter angreifen als Weiß b6). Dazu kommt, dass die einzigen Hebel in der Stellung f4 u. g4, wie in der Partie gezeigt den h4 Bauern tödlich schwächen (u. sich Schwarz leichter tut, die g-Linie zu besetzen, was den weißen Turm ewig an den d-Bauern bindet). Ding Liren hätte nochmal eine Ausrede gehabt mit dem taktischen d4, dank dem ungedeckten d8 Läufer. Die Computeranalyse bei Ding Liren - Wang Hao gibt übrigens ewiges Figuren hin- u. herschieben an, sprich in Wirklichkeit ist die Stellung einfach ausgeglichen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robert S Im ASB-Olymp Geschrieben 17. März 2020 (bearbeitet) Ich habe übrigens erst jetzt mitbekommen, dass Vladimir Kramnik eigentlich für chess24 kommentieren hätte sollen, aber aus Protest darüber, dass das Turnier durchgezogen wird, zurückgezogen hat: https://chess24.com/en/read/news/candidates-tournament-opens-as-kramnik-calls-playing-now-humanly-wrong Auch chess.com gibt es übrigens, wer nicht so der Carlsen Fan ist, Nakamura u. Anand als Co-Kommentatoren. Jekaterinburg hat übrigens den ersten offiziellen Corona Fall. Ein anderes Hightlight (von chess.com): "One worry is that even with strict measures, contamination during the tournament cannot be ruled out. FIDE does have a protocol for such a situation, but it has not been published publicly." Auch gab es Handshakes, wie hier zwischen Giri u. Karpov: Wang Hao hat übrigens meiner Meinung von oben über die Stellung vor f4 zugestimmt, trotz positiver Bewertung durch die Engine (zumindest in nicht so hohen Suchtiefen) ist es eher Weiß, der den Ausgleich beweisen muss. Und noch ein Schmankerl zum Schluss: Grischuk hat auf einen einfachen Sessel bestanden, die offiziellen waren ihm zu bequem: bearbeitet 17. März 2020 von Robert S 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 18. März 2020 Robert S schrieb vor 8 Stunden: Ich habe übrigens erst jetzt mitbekommen, dass Vladimir Kramnik eigentlich für chess24 kommentieren hätte sollen, aber aus Protest darüber, dass das Turnier durchgezogen wird, zurückgezogen hat: https://chess24.com/en/read/news/candidates-tournament-opens-as-kramnik-calls-playing-now-humanly-wrong Auch chess.com gibt es übrigens, wer nicht so der Carlsen Fan ist, Nakamura u. Anand als Co-Kommentatoren. Da hat Carlsen gestern übrigens dahingehend gemeint, daß er das Kandidatenturnier nie kommentieren würde, wenn er vorhätte, dort auch mitspielen zu wollen. Hat mMn durchaus was für sich - du kritisierst dann Leute, die dort sitzen, wo du eigentlich hin wolltest. Andererseits - wenn man das auf die WM umlegt, dürfte dann gar kein Super-GM mehr kommentieren . 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 18. März 2020 (bearbeitet) Ding Liren gegen MVL mehr oder minder auch schon wieder in ziemlichen Problemen... EDIT: Grischuk wieder nur Remis, weil er wieder in Zeitprobleme kommt. Caruana nützt ebenso Alekseenkos und MVL wird wohl Ding Liren biegen. Bei Wang-Giri sieht es sehr nach Remis aus... bearbeitet 18. März 2020 von jimmy1138 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.