jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 12. Dezember 2019 (bearbeitet) Ein anderes Ergebnis des Grand Prix: MVL braucht den Tie-Breaker um gegen Topalov weiterzukommen, damit ist Grischuk fix im Kandidatenturnier. bearbeitet 12. Dezember 2019 von jimmy1138 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 17. Dezember 2019 MVL hat gegen Nepomniachtchi wieder mal die Chance das Kandidatenturnier klarzumachen. Letzterer muß praktisch das Turnier in Jerusalem gewinnen, um den Franzosen noch zu überholen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 17. Dezember 2019 Devil Jin schrieb am 9.12.2019 um 17:28 : Wer hat da jetzt gewonnen und warum so schnell? Aber die viel wichtigere Frage: Ist das so ein besonderes Ereignis, dass auf YouTube empfohlen werden muss? Sieht aus als hätte er vergessen auf die Toilette zu gehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 19. Dezember 2019 MVL hat schon wieder ausgelassen - jetzt muß er drauf hoffen, daß Nepomniachtchi das nicht gewinnt. Unglaublich wieviele Chancen der Franzose schon ausgelassen hat, sich fürs Kandidatenturnier zu qualifizieren. Was die Frage aufwirft - verdient man dann eine Wild Card, wenn man so viele wichtige Spiele vermasselt? Sollte sich Nepomniatchtchi qualifizieren bin ich gespannt, ob es dabei bleibt, daß ein Russe die Wild Card bekommt - das wäre dann automatisch Alekseenko. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dialsquare clock is ticking Geschrieben 19. Dezember 2019 jimmy1138 schrieb vor 19 Minuten: MVL hat schon wieder ausgelassen - jetzt muß er drauf hoffen, daß Nepomniachtchi das nicht gewinnt. Unglaublich wieviele Chancen der Franzose schon ausgelassen hat, sich fürs Kandidatenturnier zu qualifizieren. Was die Frage aufwirft - verdient man dann eine Wild Card, wenn man so viele wichtige Spiele vermasselt? Sollte sich Nepomniatchtchi qualifizieren bin ich gespannt, ob es dabei bleibt, daß ein Russe die Wild Card bekommt - das wäre dann automatisch Alekseenko. Wer wird über Elo reinkommen? Eh MVL oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 19. Dezember 2019 dialsquare schrieb vor 1 Minute: Wer wird über Elo reinkommen? Giri. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dialsquare clock is ticking Geschrieben 19. Dezember 2019 (bearbeitet) Edit: Durchschnitt zählt bearbeitet 19. Dezember 2019 von dialsquare 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 19. Dezember 2019 dialsquare schrieb Gerade eben: MVL ist 4. https://ratings.fide.com/top_lists.phtml Ja, aber das Rating wird über ein Jahr gemittelt fürs Kandidatenturnier - da hatte Giri vom Anfang des Jahres noch einen Polster. Im Liveranking übrigens Grischuk 4, aber da ist es zwischen Platz 4 und 10 momentan sehr knapp. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dialsquare clock is ticking Geschrieben 21. Dezember 2019 Ist Markus Ragger eigentlich weit entfernt von der absoluten Spitze? Vom deutschsprachigen Raum ist er ja mWn der stärkste 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 21. Dezember 2019 dialsquare schrieb vor 42 Minuten: Ist Markus Ragger eigentlich weit entfernt von der absoluten Spitze? Vom deutschsprachigen Raum ist er ja mWn der stärkste Naja, er hat ein Rating so um die 2670 und ist damit so um Platz 70 in der Weltrangliste. Ein bißchen was fehlt da also auf die ganz große Elite. FIDE Grand Prix: Nepomniachtchi gewinnt die erste Finalpartie mit Schwarz - damit schaut's für MVL hinsichtlich Kandidatenturnier ganz schlecht aus. Bin wie gesagt auf die Wild Cards gespannt. Erste Aussage war, es soll ein Russe werden, weil das Turnier in Rußland ist und mindestens ein Russe dabei sein soll. Aber jetzt werden es höchstwahrscheinlich eh zwei werden... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Derni V.I.P. Geschrieben 22. Dezember 2019 (bearbeitet) Nepomniachtchi machts und MVL somit wieder nicht dabei bin gespannt ob sich die Russen wirklich für Alekseenko entscheiden oder ob doch MVL die Wildcard bekommt. bearbeitet 22. Dezember 2019 von Derni 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 22. Dezember 2019 Derni schrieb vor 40 Minuten: Nepomniachtchi machts und MVL somit wieder nicht dabei bin gespannt ob sich die Russen wirklich für Alekseenko entscheiden oder ob doch MVL die Wildcard bekommt. Gerecht wäre, wenn die vier, die für die Wild Card in Frage kommen (Mamedyarov, Aronian, MVL, Alekseenko) das irgendwie ausspielen. Wenn Alekseenko die kriegt, weil er Russe ist, ist da ein bitterer Beigeschmack - v.a. wenn er dann brav den Punktelieferanten für Grischuk und Nepomniachtchi macht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dialsquare clock is ticking Geschrieben 23. Dezember 2019 jimmy1138 schrieb vor 25 Minuten: Gerecht wäre, wenn die vier, die für die Wild Card in Frage kommen (Mamedyarov, Aronian, MVL, Alekseenko) das irgendwie ausspielen. Wenn Alekseenko die kriegt, weil er Russe ist Sorry, für die vielleicht blöde Frage Aber warum kommen keine anderen Spieler für die Wildcard in Frage, gäbe ja auch andere Russen mit höherer Elo (Karjakin, Kramnik, usw...) https://ratings.fide.com/topfed.phtml?ina=1&country=RUS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 23. Dezember 2019 dialsquare schrieb vor 7 Stunden: Sorry, für die vielleicht blöde Frage Aber warum kommen keine anderen Spieler für die Wildcard in Frage, gäbe ja auch andere Russen mit höherer Elo (Karjakin, Kramnik, usw...) https://ratings.fide.com/topfed.phtml?ina=1&country=RUS Weil man für die Wild Card eines der folgenden Kriterien erfüllen muß: - Top 10 Rating (übers Jahr gemittelt): Da sind MVL, Mamedyarov, Anand und Aronian - Bester nichtqualifizierter Spieler beim FIDE World Cup: MVL - Bester nichtqualifizierter Spieler beim FIDE Grand Swiss: Alekseenko - Bester nichtqualifizierter Spieler beim FIDE Grand Prix: MVL Anand fällt raus, weil er nicht bei mindestens zwei der drei Turniere (World Cup, Grand Swiss, Grand Prix) mitgespielt hat. Wie schon mal gesagt: Daß MVL in so vielen Kategorien so knapp dran ist, kann man ihm positiv oder negativ auslegen. Einerseits wäre er die würdigste Wild Card, andererseits hat er so oft, wenn's drauf ankam, nicht geliefert. Während Alekseenko nur in einem Turnier gut war, im Rating irgendwo so um Platz 40 liegt (also in etwa dort, wo Ragger auch so ungefähr ist) und das Ergebnis beim Grand Swiss (über das er reinkommt) am meisten zufallsbehaftet ist. Da hatten fünf andere seine Punktzahl - er hatte halt das Glück gegen Gegner mit höherem Elo gespielt zu haben. Wild Card semioffiziell 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dialsquare clock is ticking Geschrieben 23. Dezember 2019 (bearbeitet) Vielen Dank für die Info, dachte die Wildcard ist wie im Tennis ? abgesehen von Kandidaten Turnier und WM Kampf verfolge ich die Turniere nicht so und dass eben ein Spieler wie Alekseenko in Frage kommt... Da ist unser Markus Ragger auch nicht weit weg Als ich versuchte selbst eine Antwort zu googeln, bin ich darauf gestoßen Zitat Mit der Ausrichtung des Kandidatenturniers in Russland erhält der Russische Verband das Recht einen eigenen Spieler per Wildcard als Teilnehmer für das Turnier zu nominieren. RCF-Präsident Andrey Filatov erklärte, dass man wahrscheinlich einen Ausscheidungs-Wettkampf organisieren will, bei dem der Dritte des Grand Swiss Turniers auf der Isle of Man, Kirill Alekssenko, einer der Teilnehmer sein soll. https://de.chessbase.com/post/details-zum-kandidatenturnier-in-jekaterinenburg Wäre mMn das Fairste bearbeitet 23. Dezember 2019 von dialsquare 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.