Recommended Posts

legende

Ich würd gerne mal XBox live ausprobieren (übers Internet spielen). Allerdings gibts da kleine Probleme - die XBox erkennt zwar, dass sie ans Kabel angeschlossen ist, jedoch kann sie nicht connecten. Jetzt gibts da alle möglichen Einstellungen - von IP, DNS, MAC, Benutzername und Kennwort, etc. kann man da alles eingeben.

Jetzt meine Frage - warum? Diese ganzen Nummern haben ja eigentlich was mit meiner Netzwerkkarte im PC zu tun, oder? Und die XBox wird auch direkt an das Chello-Modem eingesteckt, sprich, sie hat gar nichts mit dem PC zu tun.

Könnte mir bitte mal jemand diese Begriffe erklären? :ears::D

Edited by Relii

Share this post


Link to post
Share on other sites

Bella gerant alii - tu felix austria nube

Die IP-Adresse ist "quasi" deine eindeutige Kennung (Adresse) im Internet.

Die DNS-Server einstellung ist dazu da, das wenn du z.B. www.austriansoccerboard.com eingibst, diese Adresse über den DNS-Server "aufgelöst" wird, und du an die richtige IP weitergeleitet wirst.

Wenn du also www.austriansoccerboard.com eingibst, checkt der DNS-Server welche IP dieser Domain zugeordnet ist, und "verbindet" dich zu dieser.

Die MAC Adresse ist die "Hardwarenummer" der Netzwerk-karte.

Bei Chello beziehst du die IP Adresse & die Adressen der DNS-Server automatisch.

Um mit der XBOX ins Internet zu kommen hast du 2 möglichkeiten :

1) [Wenn möglich] die MAC-Adresse der PC-Netzwerk-karte in der XBOX einstellen, und die XBOX direkt an das Modem hängen.

2) Chello hat eine eigene Aktion für die Konsolen-Spieler, wo du auch als "nicht-chello-plus-Kunde" für die Konsole eine eigene IP bekommst.

Guckst du hier !

Dann kannst du die XBOX auch an das Modem anhängen, musst allerding nix mehr einstellen.

Auch kannst du dann mit PC & XBOX auf einmal ins Netz, dazu brauchst du allerdings dann einen Router...

Edited by SCR-GW

Share this post


Link to post
Share on other sites

legende
2) Chello hat eine eigene Aktion für die Konsolen-Spieler, wo du auch als "nicht-chello-plus-Kunde" für die Konsole eine eigene IP bekommst.

Das soll angeblich was kosten. (wobei es bis zum Tag x aber noch gratis ist - muss ich das nur einmal machen?)

1) [Wenn möglich] die MAC-Adresse der PC-Netzwerk-karte in der XBOX einstellen, und die XBOX direkt an das Modem hängen.

Die MAC Adresse werd ich ja irgendwie herausfinden können nehme ich an? Weißt du wie das unter Win 98 funktioniert?

Ach ja; das Problem könnte glaube ich gelöst werden wenn ich das alles "erfüllen" könnte, da die anderen Problembehebungstipps wegfallen (Kabel überprüfen hab ich schon und der Server ist auch nicht down). Das ist die original Meldung:

Geben Sie unter "Netzwerkeinstellungen" eine statische IP Adresse [Anm.: hab ich doch bei Chello eh, oder?], einen speziellen Hostnamen [Anm.: What the fuck?] oder eien MAC-Adresse gemäß der Angaben Ihres ISPs ein.

Edited by Relii

Share this post


Link to post
Share on other sites

Bella gerant alii - tu felix austria nube
Das soll angeblich was kosten. (wobei es bis zum Tag x aber noch gratis ist - muss ich das nur einmal machen?)

Das musst du nur einmal machen.

Am Tag X wird dann Chello sagen das Kosten so und soviel, willst du es behalten oder abmelden.

Die MAC Adresse werd ich ja irgendwie herausfinden können nehme ich an? Weißt du wie das unter Win 98 funktioniert?

Start > Ausführen >

winipcfg [enter]

Dort steht dann was wie "physikalische adresse", das ist die gesuchte MAC-Adresse.

Share this post


Link to post
Share on other sites

legende

Hmmm... also wenn ich winipcfg eingeb, kommt zuerst mal nur so ein kleines Informationskästchen, wenn ich dann auf "Weitere Info" klicke, kommt das... wenn ich auf das 3Com... klick verändern sich nur einige Zahlen (statt dem 0.0.0.0 kommt dann irgendwas anderes, etc. aber eine "Physikalische Adresse find ich da nirgends).

post-29-1071755400.gif

Share this post


Link to post
Share on other sites

Bella gerant alii - tu felix austria nube
Ach ja; das Problem könnte glaube ich gelöst werden wenn ich das alles "erfüllen" könnte, da die anderen Problembehebungstipps wegfallen (Kabel überprüfen hab ich schon und der Server ist auch nicht down). Das ist die original Meldung:

Geben Sie unter "Netzwerkeinstellungen" eine statische IP Adresse [Anm.: hab ich doch bei Chello eh, oder?], einen speziellen Hostnamen [Anm.: What the fuck?] oder eien MAC-Adresse gemäß der Angaben Ihres ISPs ein.

Ja, du hast eine statische IP, doch Chello "kontrolliert" den Zugriff auf Ihr Netz mit der MAC Adresse, und nicht per IP.

Daher dort eben die MAC Adresse eingeben !

Hmmm... also wenn ich winipcfg eingeb, kommt zuerst mal nur so ein kleines Informationskästchen, wenn ich dann auf "Weitere Info" klicke, kommt das... wenn ich auf das 3Com... klick verändern sich nur einige Zahlen (statt dem 0.0.0.0 kommt dann irgendwas anderes, etc. aber eine "Physikalische Adresse find ich da nirgends).

Die MAC-Adresse ist die "Netzwerkkartenadresse" (wird in deinem Screenshoot von der Auswahl verdeckt).

Musst aber dazu natürlich die 3COM... einstellen !

(Sorry für die Verwirrung, in WinXP heisst es "physikalische Adresse", und ich habe mich nicht mehr erinnert, wie es bei Win98 war !)

Wenn du jetzt die "Netzwerkkartenadresse" auf der XBOX eingibst, und die Box dann an das Modem hängst sollte es funzen !

Share this post


Link to post
Share on other sites

see ya in another life, brother

unter win xp funzt es wenn du in der dos-eingabeaufforderung ipconfig /all eingibst. ob das auch unter win98 geht - keine ahnung. dort findest du aber auf jeden fall die physikalische adresse.

Share this post


Link to post
Share on other sites

take a trip
Die IP-Adresse ist "quasi" deine eindeutige Kennung (Adresse) im Internet.

Stimmt nicht, sollte zwar so sein, ist es aber nicht, wenn ich über die Firma surfe siehst Du nur die IP-Adresse des Proxy-Servers.

Eindeutig ist die Hardware-Adresse der Netzwerkkarte (Mac-Adresse), die kann man bei einigen Karten aber auch ganz leicht selbst ändern.

Ich würd dir - Relii - empfehlen einen Router zu kaufen und die XBOX dahinter anzuhängen, ich glaub nicht das du das Angebot von Chello sooft nutzt das es sich auszahlt - musst Du aber schließlich selber wissen.

Es ist zwar illegal 2 oder mehrere Rechner bei Chello (Standard) am Netz zu haben, kontrollieren können die bei Chello das jedoch nicht ;)

Share this post


Link to post
Share on other sites

legende
Es ist zwar illegal 2 oder mehrere Rechner bei Chello (Standard) am Netz zu haben, kontrollieren können die bei Chello das jedoch nicht

Hab ich mir auch schon überlegt, möchte ich allerdings erst machen wenn ich auch sicher bin, XBox Live zu abonnieren.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Alles für Amstetten!
Stimmt nicht, sollte zwar so sein, ist es aber nicht, wenn ich über die Firma surfe siehst Du nur die IP-Adresse des Proxy-Servers.

Was man dann PAT bzw. Masquerading nennt!?

Share this post


Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Recently Browsing

    • No registered users viewing this page.