Recommended Posts

Dauer-ASB-Surfer

Persönliche Beschimpfungen gibt's überall auf dieser Welt. Ob man diese gutheißen will oder nicht, ist eine andere Sache. Aber wir sind im Fußballstadion, nicht bei Am Dam Des.

trotzdem gehören sie abgestellt,vielleicht sollten manche sich am dam des lieber anschaun,viel spass dabei.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Silver Torah

Mit einem 6-0 in die Winterpause zu gehen, bei dem man 31 Torschüsse abgegeben hat und 64% der Zweikämpfe gewonnen hat: besser geht es einfach nicht. Abstand nach hinten vergrößert, Abstand nach vorne verringert, Torverhältnis auf ein erträgliches -2 aufgepeppt, die Egos von "Problemkindern" wie Murg und Walch aufgebaut. Wenn jetzt 1-2 Spieler im Winter kommen, welche den Kader qualitativ verbessern können, dann können wir ab der 3. Frühjahresrunde (davon Rapid A und Salzburg H) viel Spaß haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Um dieses Thema anzusprechen: Wenn jemand wegen einigen Fans nicht mehr auf die West gehen will, dann ist das sein Problem. Die West wäre eigentlich groß genug, um sich nicht in unmittelbare Nähe einiger Idioten stellen zu müssen. Der Zuschauerschwund ist allgemein ein Problem und nicht nur auf die West zurückzuführen. Ich kann mich z.B. an Zeiten erinnern, als auch die Ost noch richtig gut besucht war.

Zum Spiel: Kann man kaum meckern, außer vielleicht, dass man teilweise etwas zurückgeschaltet hat. Absolut bärenstark, auch wenn die Neustädter gestern ganz schwach waren.

Ich möchte gar niemanden herausheben, klasse Leistung der gesamten Mannschaft mit tollen Toren - ein schönes Weihnachtsgeschenk. :clap:

bearbeitet von thodan96

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler

Das war sicher das beste Spiel der Saison. Da wurde sehr viel vom Glasner-Spielsystem (nachzulesen in der neuen Ausgabe von "SVR-Inside") umgesetzt. Fehlpässe gibt es weniger, trotz höherem Tempo, die meisten Spieler haben sich auch technisch weiterentwickelt. Ein gesunder Konkurrenzkampf ist entstanden, vor allem im Mittelfeld muss jeder Vollgas geben, sonst sitzt man auf der Bank (Elsnegg).

Die Statistik mit 50 % Ballbesitz ist für mich sehr fraglich, wie kommt man da zu fast 4x so vielen Torschüssen?

Verstärkungen in der Winterpause: Ja, aber da muss schon die Qualität passen, oder sehr viel Entwicklungspotential vorhanden sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Silver Torah

Die Statistik mit 50 % Ballbesitz ist für mich sehr fraglich, wie kommt man da zu fast 4x so vielen Torschüssen?

Die Mannschaft, die in Rückstand liegt, hat im Normalfall immer mehr Ballbesitz, insofern sind bei dieser Spielentwicklung 50% eh sehr okay.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer

Die Mannschaft, die in Rückstand liegt, hat im Normalfall immer mehr Ballbesitz, insofern sind bei dieser Spielentwicklung 50% eh sehr o

komisch das dann bayern meistens im schnitt 70% ballbesitz hatt. :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

Neustadt hatte viel nutzlosen Ballbesitz, wo sie den Ball herumgeschoben haben, ohne eine Lücke zu finden, während wir bei Ballgewinn meist sehr flott umgeschaltet haben, was sie schnell überfordert hat.

Man hat gesehen, dass Murg und Möschl sehr gefährlich sein können, wenn sie im Vollsprint auf die Viererkette zulaufen und sie auseinanderziehen, das hat einige Male sehr schön ausgesehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Mannschaft, die in Rückstand liegt, hat im Normalfall immer mehr Ballbesitz, insofern sind bei dieser Spielentwicklung 50% eh sehr okay.

Das musst uns schon erklären, themanwho!

In der österreichischen Liga spielen fast alle Mannschaften sobald sie in Führung liegen auf Konter und lassen die anderen anrennen. Daher ergeben sich teilweise kuriose Ballbesitzverhältnisse, ich denke das hat er gemeint ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Silver Torah

In der österreichischen Liga spielen fast alle Mannschaften sobald sie in Führung liegen auf Konter und lassen die anderen anrennen. Daher ergeben sich teilweise kuriose Ballbesitzverhältnisse, ich denke das hat er gemeint ;-)

Korrekt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.