Fisch1983 Fan seit 7.12.1993 Geschrieben 25. November 2014 sabitzer war solide und über weite teile des matches stärker als soriano.Stimme zu! Er hat nur 0/3 Top-Möglichkeiten verwertet, Soriano dagegen 1/2. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
glatze Im ASB-Olymp Geschrieben 25. November 2014 sorianos tor wäre ohne sabitzers vorlage sicher nicht gefallen... ist aber eh mühselig... ich bin kein sabitzer fan, aber er kommt zu chancen und die erarbeitet er sich durch gute laufwege... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fisch1983 Fan seit 7.12.1993 Geschrieben 25. November 2014 Das stimmt eh alles. Ich möchte Sabitzer nicht schlecht reden, wie es vielleicht rüber kommt, ich finde nur er muss abgeklärter vor dem Tor agieren um noch mehr Scorerpunkte zu sammeln! Und wenn er in 1 Spiel von 3 Toptorchancen, wovon 2 drin sein müssen, keine verwertet, dann zieht das für einen Stürmer eine schlechtere Bewertung mit sich, als wenn er einen Treffer erzielt hätte. Er muss also, nicht wie Pacult meinte konstanter, sondern effektiver werden. Zumindest nur a bisserl, würd schon reichen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FireBull22 Postinho Geschrieben 25. November 2014 "sabitzer schwach" zeigt halt, dass du stürmer nur an toren misst. hätte er die beiden stangenschüsse verwertet, würdest du ihm trotz der sonst exakt gleichen partie ein stark geben. sabitzer war solide und über weite teile des matches stärker als soriano. Wenn er die Chancen verwertet hätte, wäre es aber nicht die gleiche Partie gewesen...?! Ich messe Stürmer sicher nicht nur nach Toren, ich fand Sabitzer's Leistung auch so nicht wirklich gut - er hatte ein paar gute Momente, aber schlussendlich überwiegen doch die negativen Szenen, zumindest für mich (heißt ja nicht, dass ihr das auch so sehen müsst). Aber wenn man als Stürmer von 3 hundertprozentigen keine einzige macht, darf man das mMn. doch auch als negativen Punkt in die Bewertung miteinbeziehen. Auch bei Soriano habe ich über das "Schwach" nachgedacht, aber er hat halt immer wieder mal seine genialen Momente dabei (der Pass zum 1. Stangenschuss von Sabitzer z.B.), auch wenn es nicht so läuft, und er hat zumindest nur eine der beiden Großchancen vergeben... Das stimmt eh alles. Ich möchte Sabitzer nicht schlecht reden, wie es vielleicht rüber kommt, ich finde nur er muss abgeklärter vor dem Tor agieren um noch mehr Scorerpunkte zu sammeln! Und wenn er in 1 Spiel von 3 Toptorchancen, wovon 2 drin sein müssen, keine verwertet, dann zieht das für einen Stürmer eine schlechtere Bewertung mit sich, als wenn er einen Treffer erzielt hätte. Er muss also, nicht wie Pacult meinte konstanter, sondern effektiver werden. Zumindest nur a bisserl, würd schon reichen. Ich denke schon, dass Sabitzer sonst auch immer sehr "effektiv" gespielt hat, das ist schon in Ordnung. Nur am Sonntag halt nicht... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lurker Beruf: ASB-Poster Geschrieben 25. November 2014 Wenn er die Chancen verwertet hätte, wäre es aber nicht die gleiche Partie gewesen...?! Ich messe Stürmer sicher nicht nur Aber wenn man als Stürmer von 3 hundertprozentigen keine einzige macht, darf man das mMn. doch auch als negativen Punkt in die Bewertung miteinbeziehen. Ich konnte mir am Sonntag nur die ersten 30 Minuten ansehen und kann daher nur von der ersten Chance Sabitzers schreiben, aber eines möchte ich schon anmerken. Wenn ein Stürmer alleine mit dem Ball gegen den Tormann rennt, so ist das keine 100%ige Torchance! Diese Chancen werden andauernd vergeben. Ich kenne keine Statistiken dazu, aber ich schätze nicht, daß die Stürmer in solchen Fällen öfter als in 2/3 der Fälle treffen. Ich würde so etwas daher eher als Großchance bezeichnen, nicht aber als 100%ige. Das klingt vielleicht nach Kleinkariertheit meinerseits, aber ich finde einfach, daß beim Erwähnen des Auslassens einer 100%igen Chance auch ein gewisses "was für ein Versager" mitschwingt. Das fände ich in besagtem Fall unangebracht. Auch denke ich, daß es absolut falsch ist wenn hier geschrieben wird, Sabitzer hätte den Tormann überheben sollen. Ein Schlenzer ist sicherlich die technisch schwierigste Lösung, und somit auch die am wenigsten erfolgversprechende (wiewohl im Erfolgsfall auch die schönste). Schon klar, daß Soriano diesbezüglich eine ausgesprochen gute Erfolgsquote hat, aber er ist nunmal in vielerlei Hinsicht ein Ausnahmespieler. Ich glaube mich erinnern zu können, daß Jupp Heynckes einmal sinngemäß meinte, daß er einem Spieler den Kopf abreißen würde wenn dieser bei einem engen Spielstand bei einer Eins gegen Eins Situation einen Heber probierte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LordVader01 Postet viiiel zu viel Geschrieben 25. November 2014 Was man an Gulacsi schwach beurteilen will bei dem Spiel. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fisch1983 Fan seit 7.12.1993 Geschrieben 25. November 2014 @ Lurker Was ist es dann deines Erachtens nach eine 100%ige Torchance? Wenn Sabitzer mit dem Ball auf Gratzei zuläuft und von niemandem sonst behindert wird, dann ist das quasi für mich wie ein Elfmeter - also eine 100%ige! In diesen Fällen kann der Tormann nur gewinnen, und Sabitzer hat eben in der Situation "verloren". Is jetzt kein grosses Drama, is schon den Besten der Besten passiert, und in unserem Fall eh wurscht, weil der Gegner "nur" Sturm Graz hieß und das Spiel gewonnen wurde! Wenn jedoch, Beispiel, Mané in der letzten EC-Saison allein auf Basel-Keeper Sommer zuläuft und auch scheitert und wir ausscheiden ist noch weit ärgerlicher! Ich denke das sind Dinge die kann man doch trainieren. Wenn im Training Sabitzer auf einen unserer Keeper allein läuft dann trainiert er eben was er in solchen Situationen besser machen kann! Den Keeper vielleicht ausspielen, einen Schlenzer/Heber oder was weiß ich, damit es in wichtigen Europacuppartien wo es quasi um Alles geht, auch funktioniert! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lurker Beruf: ASB-Poster Geschrieben 25. November 2014 Naja, für mich ist eine 100%ige Torchance eben so eine, die man "normalerweise" wirklich nicht mehr vergeben kann. Z.B. alleine vor dem Tor OHNE Tormann. Selbst in solchen Situationen scheitern Spieler immer wieder, aber die Erfolgsquote sollte doch limes 100% gehen. Stürmer gegen Tormann im 1:1 aus dem Spiel heraus hat sicherlich eine geringere Erfolgsquote als ein Elfmeter. Die Quote geht ganz klar nicht Richtung 100% Torerfolg, dementsprechend will ich da auch nicht von einer 100%igen Chance reden. Denn schlußendlich geht es ja darum, daß du Sabitzer einen Vorwurf machst, daß er nicht getroffen hat. In Wahrheit wird er wahrscheinlich 2/3 der Bälle ins Tor schießen. Und das andere Drittel ist eben die Fehlerquote. Die haben aber andere Stümer in solchen Situationen auch. Ich bin kein Sabitzer Fanboy, aber seine Statistiken sind nunmal gut. Da kann man nicht meckern. Und zu jammern, daß er dauernd 100%ige ausläßt suggeriert eine schlechte Stürmerleistung, welche objektiv gesehen statistisch nicht vorhanden ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fisch1983 Fan seit 7.12.1993 Geschrieben 25. November 2014 Und zu jammern, daß er dauernd 100%ige ausläßt suggeriert eine schlechte Stürmerleistung, welche objektiv gesehen statistisch nicht vorhanden ist.Nein, ich habe nicht gesagt das Sabitzer dauernd 100%ige auslässt, nur in diesem Spiel waren es gleich mindestens 2. Seine Quote für österr. Verhältnisse ist eh ganz gut, er trifft ja statistisch/durchschnittlich gesehen in jedem zweiten Pflichtspiel einmal - das ist OK. Und er hat auch schon Tore quasi aus dem Nichts gemacht. Wie gesagt, ich hoffe nur das sich das "leichtfertige" Vernebeln von Top-Chancen in ganz wichtigen Europacupspielen nicht wiederholt! Die Effizienz an Torchancen verwerten generell unseres Teams war bisher unter Hütter aber eh sehr passabel. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lurker Beruf: ASB-Poster Geschrieben 25. November 2014 Nein, ich habe nicht gesagt das Sabitzer dauernd 100%ige auslässt, nur in diesem Spiel waren es gleich mindestens 2. Seine Quote für österr. Verhältnisse ist eh ganz gut, er trifft ja statistisch/durchschnittlich gesehen in jedem zweiten Pflichtspiel einmal - das ist OK. Und er hat auch schon Tore quasi aus dem Nichts gemacht. Wie gesagt, ich hoffe nur das sich das "leichtfertige" Vernebeln von Top-Chancen in ganz wichtigen Europacupspielen nicht wiederholt! Die Effizienz an Torchancen verwerten generell unseres Teams war bisher unter Hütter aber eh sehr passabel. Ok, tut mir leid, dann hatte ich dich wohl mißinterpretiert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Antibus Europaklassespieler Geschrieben 26. November 2014 das Gegentor zB Und was genau soll er da deiner Meinung nach wieder falsch gemacht haben? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.