Gast Geschrieben 14. Oktober 2014 Also ich hab jetzt mal einen Flug von 1.2. bis 1.3. nach Bangkok. Es ist zwar noch nicht fix, dass es nach Myanmar geht, aber derzeit wohl Favorit. Aber jetzt hab ich mal ein paar Fragen, vor allem was die oben genannte Route betrifft: Von Kanchanaburi geht der Bus direkt zur Grenze? Wenn ja welcher Grenzübergang? Oder kann man bis Nam Tok auch den Zug nehmen (Strecke soll ja durchaus beeindruckend sein) und dann weiter nach Myanmar? Wann wart ihr dort? (man liest nämlich immer wieder, dass die Übergänge im Süden gesperrt sind bzw. nur für Tagestouristen usw.) Wie schauts mit der Weiterfahrt von Dawei nach Norden aus? Wie lang kann man da bis Yangon rechnen bzw. gibts da was am Weg? Und zu guter Letzt: Ist es mit dem Visum (wollen es uns in Bangkok holen) möglich, über Land einzureisen und dann per Flugzeug zurück nach Thailand? Wie schauts mit Naypyitaw, liegt ja quasi am Weg nach Norden aber zahlt sich ein Stopp dort aus? Hat jemand schon die Bootstour von Bagan nach Mandalay gemacht? Trekking irgendwo wär auch noch fein, kann ruhig anspruchsvoller bzw. 2 oder 3-tägig sein. Der Trek zum Inle See soll ja sehr beliebt sein. Strand reichen eigentlich 3-4 Tage gegen Ende der Reise, Inlandsflug wollen wir wenn möglich vermeiden, Zug ist da schon interessanter. Sonst noch irgendetwas dass man unbedingt gesehen haben sollte? Welche Reiseführer habt ihr verwendet? Irgendwelche Empfehlungen im positiven oder negativen Sinn? Viele Fragen, hoffe dass ihr mir die eine oder andere Info geben könnt. Danke! Ja, von Kanchanaburi geht der Bus direkt zur Grenze. Die Grenzstadt heißt Phu Nam Ron (gesprochen Fu Nam Ron). Ob du einen Teil auch mit dem Zug zurücklegen kannst, weiß ich nicht. Sobald du dann den thailändischen Ausreisestempel hast, kannst du dort ein Auto nach Dawei bestellen. Kostete mich 800 Baht. Das Ganze hab ich vor 2 Monaten gemacht. Die Grenzübergänge die du angesprochen hast, sind die im Süden von Thailand. Die sind nur für Tagestrips offen. Weiterfahrt von Dawei nach Bangkok ist mit dem Bus und Zug möglich. Ich hab den Bus genommen. Ist schneller, braucht aber auch 17 Stunden nach Yangon. Auf dem Weg liegt z.B. Hpa An oder Mawlamyiang, hab ich aber nicht besucht. Einreise per Land und Ausreise per Flugzeug ist kein Problem. Hab ich auch genauso gemacht. Von der Hauptstadt hab ich gehört, dass sie nicht so toll sei. Bootstour von Bagan nach Mandalay hab ich nicht gemacht. Ein Freund war recht begeistert von der Trekking Tour von Kalaw nach Inle. Die solltest du dir mal ansehen. Ich hab den Loose genommen und war eigentlich mit allen Unterkünften die ich wegen dem Loose genommen habe, zufrieden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schmechi Wahnsinniger Poster Geschrieben 14. Oktober 2014 Ich war zwar noch nicht dort, aber ist Naypyidaw nicht eine ganz junge Planstadt? Von daher denke ich, dass sie sightseeingtechnisch nur für Stadtplaner interessant sein könnte... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pimmi Postinho Geschrieben 14. Oktober 2014 bootstour: hab ich leider nicht machen können. ich hab in bagan mit einem deutschen geredet der schon x-mal in myanmar war. er hat mir empfohlen nicht das "schnellboot" (also das touristenboot) zu nehmen sondern das langsamere boot - dann brauchst halt eine woche (glaub ich). die zeit hatte ich leider nicht. der trek von kalaw ist ganz nett - allerdings aufpassen bei den guides. falls sich dir da jemand anbietet der sich selber "jonny" nennt, dann finger weg. der typ erzählt dir zwar alles mögliche und hat auch empfehlungsschreiben und verspricht dir alles mögliche, die realität schaut aber anders aus. hatte den loose mit und den von reise know how - de war der neueste verfügbare. bei myanmar würde ich dir empfehlen den zu nehmen der am aktuellsten ist, weil sich eben sehr viel im land tut (bankomaten, div. regelungen, unterkünfte, ...). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 7. Januar 2015 Seit 1.9. gibts anscheinend auch eVisa für 50$ http://evisa.moip.gov.mm/ Österreich ist aber noch nicht bei den 43 Ländern dabei. Gilt aber auch nur bei Einreise über den Yangon-Airport wenn ich das richtig gesehen habe. Wie siehts eigentlich mit Grenzübergang im Norden bei Chang Mai aus? eVisa ist nun auch für Österreicher möglich. Einreise muss über die internationalen Flughäfen von Yangon, Nay Pyi Taw oder Mandalay erfolgen. Für Notfälle möchte ich 100-150 US-Dollar mitnehmen. Wo bekomm ich die am besten her? Noch in Wien umtauschen? In Bangkok wechseln? (gegen Euro oder gegen Baht?) Oder überhaupt erst in Myanmar? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 7. Januar 2015 (bearbeitet) eVisa ist nun auch für Österreicher möglich. Einreise muss über die internationalen Flughäfen von Yangon, Nay Pyi Taw oder Mandalay erfolgen. Für Notfälle möchte ich 100-150 US-Dollar mitnehmen. Wo bekomm ich die am besten her? Noch in Wien umtauschen? In Bangkok wechseln? (gegen Euro oder gegen Baht?) Oder überhaupt erst in Myanmar? Ich schätze in Wien bekommst du da den besten Kurs. Ich hab damals Baht gegen US Dollar in BKK getauscht und hatte einen guten Kurs. Wenn du in BKK tauscht, solltest du direkt zu einer der großen Banken gehen und zu keinen kleinen Wechselstuben (zwecks Qualität der Scheine). Ob du in BKK Euro gegen Dollar direkt tauschen kannst, weiß ich nicht. Ich glaube aber zu meinen, dass du dabei zuerst Euro zu Baht und dann Baht zu Dollar wechseln musst. Dementsprechend viel Geld geht dann beim Wechseln verloren. In Myanmar wechseln ist wohl die schlechteste Variante.Reist du jetzt über Land ein oder nutzt du das eVisa? bearbeitet 7. Januar 2015 von #17 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 7. Januar 2015 Für Notfälle möchte ich 100-150 US-Dollar mitnehmen. Wo bekomm ich die am besten her? Noch in Wien umtauschen? nachdem es für notfälle ist und diese immer auftreten können, würde ich sie bereits ab beginn der reise mitnehmen. auch bzgl fälschungssicherheit bist du in wien möglicherweise auch besser aufgehoben. und wie schon erwähnt könnten die scheine auch schöner aussehen (schadet nie). angeblich zahlt man beim schellhammer keine spesen: http://www.schelhammer.at/angebote/valuten_u_muenzhandel allerdings würde ich das nicht mehr unterschreiben, hab dort schon ungenauigkeiten beim abrechnen erlebt (bei einer währung hätte es mehr sein müssen, bei einer weniger, da wird der kurs anscheinend ein bisserl beliebig auf die anzahl der noten umgelegt). bankomatkarte lässt du dir eh freischalten? für thailand (aber wohl auch vietnam) ist ansonsten aufgrund der lokalen bankomatgebühren die visa der DKB sehr praktisch, die übernehmen sämtliche spesen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pimmi Postinho Geschrieben 7. Januar 2015 außerdem auf die seriennummern der dollarscheine achten. zumindest vor 1,5 jahren haben die mir noch scheine abgelehnt weil sie gewisse ranches an seriennummern als potentielle fälschungen ansehen (weiß jetzt nimmer auswendig welche) ... und die scheine sollten möglichst "druckfrisch" sein - also je nach beamten kannst pech bei eselsohren oder gebrauchsspuren haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 7. Januar 2015 Danke für die Tipps! Werd wohl in Wien wechseln. Reist du jetzt über Land ein oder nutzt du das eVisa? Haben bereits den Flug von BKK nach Mandalay und werden daher das eVisa in Anspruch nehmen. Ausreise wird dann vermutlich von Dawei nach Kanchanaburi erfolgen. Aber da kann sich natürlich noch etwas ändern 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 8. Januar 2015 nachdem es für notfälle ist und diese immer auftreten können, würde ich sie bereits ab beginn der reise mitnehmen. auch bzgl fälschungssicherheit bist du in wien möglicherweise auch besser aufgehoben. und wie schon erwähnt könnten die scheine auch schöner aussehen (schadet nie). angeblich zahlt man beim schellhammer keine spesen: http://www.schelhammer.at/angebote/valuten_u_muenzhandel allerdings würde ich das nicht mehr unterschreiben, hab dort schon ungenauigkeiten beim abrechnen erlebt (bei einer währung hätte es mehr sein müssen, bei einer weniger, da wird der kurs anscheinend ein bisserl beliebig auf die anzahl der noten umgelegt). bankomatkarte lässt du dir eh freischalten? für thailand (aber wohl auch vietnam) ist ansonsten aufgrund der lokalen bankomatgebühren die visa der DKB sehr praktisch, die übernehmen sämtliche spesen. Zwecks DKB: Weißt du wie das Rückerstatten abläuft? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 8. Januar 2015 Zwecks DKB: Weißt du wie das Rückerstatten abläuft? jup. email schreiben. ev musst du auch deine bankomatbehebungen inkl spesen auflisten. hat nun schon 2x problemlos und einfach funktioniert. heute 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schmechi Wahnsinniger Poster Geschrieben 11. Februar 2015 (bearbeitet) @neocon: Ich würde mich nach deiner Rückkehr über nähere Infos bezüglich deiner Route und Tipps und Do-Nots freuen... Burma steht bei mir mittlerweile für den jahreswechsel 2015/16 ganz oben auf m,einer Liste... Edith brachte das richtige Datum... bearbeitet 11. Februar 2015 von schmechi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BuchiRapid Rapid. Immer. Überall. Geschrieben 11. Februar 2015 @neocon: Ich würde mich nach deiner Rückkehr über nähere Infos bezüglich deiner Route und Tipps und Do-Nots freuen... Burma steht bei mir mittlerweile für den jahreswechsel 2014/15 ganz oben auf m,einer Liste...Sag mir wenn du die Zeitreise überlebt hast wie das geht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schmechi Wahnsinniger Poster Geschrieben 11. Februar 2015 Sag mir wenn du die Zeitreise überlebt hast wie das geht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 21. Februar 2015 @neocon: Ich würde mich nach deiner Rückkehr über nähere Infos bezüglich deiner Route und Tipps und Do-Nots freuen... Burma steht bei mir mittlerweile für den jahreswechsel 2015/16 ganz oben auf m,einer Liste... Edith brachte das richtige Datum... Anfang März bin ich wieder in Wien dann kann ich dir ausführlich davon berichten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schmechi Wahnsinniger Poster Geschrieben 21. Februar 2015 Sehr gut! Ich bin gerade beim Reiseführer durchackern... Ich habe mir den von Reise Know How besorgt, erschienen im Nov 2014. Was mir bei dem aber fehlt, sind aber konkrete Routenvorschläge, die klotzen einfach die sehenswerte Orte hin, sodass mir derzeit ziemlich die Orientierung und der Überblick, was zB in 2-3 Wo überhaupt möglich ist, fehlt.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.