

HarrySt
Banned-
Gesamte Inhalte
189 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Galerie
Blogs
Alle erstellten Inhalte von HarrySt
-
European League of Football/Football in Österreich
HarrySt antwortete auf richard trk's Posting im Forum Sonstige Sportarten
https://shops.ticketmasterpartners.com/vienna-vikings Tja, bin da echt am überlegen. Fast 50% billiger als wenn man die Spiele einzeln kauft und heuer hast eben nicht nur Jausengegner in der Regular Season. Aber wenn die Stadionfrage nicht wäre (obwohl ich nach Wr. Neustadt einen Katzensprung hätte) -
Copa Libertadores & Copa Sudamericana
HarrySt antwortete auf Club Bolivar's Posting im Forum Sonstige Ligen & Fußball im Allgemeinen
Tja, Ende Jänner und schön langsam sollten sich Freunde des südamerikanischen Fußballs Gedanken machen und die Hände reiben denn wir stehen wieder vor dem Beginn der CONMEBOL Libertadores (kurz Copa Libertadores) 2025. But first things first. Die Copa Libertadores 2025, offiziell auch Copa CONMEBOL Libertadores 2025, ist die 66. Ausspielung des wichtigsten südamerikanischen Fußballwettbewerbs für Vereinsmannschaften. Der Wettbewerb wurde vom südamerikanischen Fußballverband CONMEBOL organisiert. In der Saison 2025 nehmen insgesamt 47 Mannschaften teil, darunter Titelverteidiger Botafogo FR aus Brasilien und der Sieger der Copa Sudamericana 2024 Racing Club de Avellaneda aus Argentinien. Das Turnier beginnt am 4. Februar 2025 mit der Qualifikationsrunde und endet am 29. November 2025. Die Wahl des Endspielortes steht noch aus. Titelverteidiger: Botafogo FR aus Brasilien Fixplätze in der Gruppenphase: Copa Libertadores 2024 Sieger Copa Sudamericana 2024 Sieger Brasilien: 5 Startplätze (von 7) Argentinien: 5 Startplätze (von 6) Alle anderen Verbände: die besten zwei Mannschaften der Länder-Qualifikation TV-Partner weltweit: siehe https://www.livesoccertv.com/de/competitions/international/copa-libertadores/ TV-Partner DACH: Sportdigital1+ Stream-Partner: PlutoTV Sportdigital1+ (früher Sport1+) überträgt erst ab dem 1. Spieltag in der Gruppenphase. PlutoTV überträgt, meist auch schon in der Qualifikation, ein Spiel auf PlutoTV Sport (manchmal auch nur am spanischsprachigen PlutoTV Deportes). Bei denen raus zu finden ist immer schwer denn die haben einen EPG von maximal 36h und somit schwer raus zu finden was und ob die überhaupt übertragen. Zusätzlich gibt es bei PlutoTV in Chile noch den Sender Chilevisión Deportes aber die übertragen nur Spiele mit chilenischer Beteiligung. Hier der Livestream: http://stitcher-ipv4.pluto.tv/v1/stitch/embed/hls/channel/638df6f8b63cf100075ccfa1/master.m3u8?deviceType=unknown&deviceMake=unknown&deviceModel=unknown&deviceVersion=unknown&appVersion=unknown&deviceLat=90&deviceLon=0&deviceDNT=TARGETOPT&deviceId=PSID&advertisingId=PSID&us_privacy=1YNY&profileLimit=&profileFloor=&embedPartner= Leichter tut man sich da dann schon mit beIN SPORTS xtra aus den USA. TV-Guide: https://www.tvpassport.com/tv-listings/stations/bein-sports-xtra/34594 Livestream: https://www.beinsportsxtra.com/beinsportsxtra (aber Achtung, Geoblocked) Livestream PlutoTV USA (kein Geoblock) https://service-stitcher-ipv4.clusters.pluto.tv/stitch/hls/channel/5df975e2b27cf5000921c102/master.m3u8?advertisingId=&appName=web&appVersion=unknown&architecture=&buildVersion=&clientTime=&deviceDNT=0&deviceId=unknown&deviceLat=37.7562&deviceLon=-122.4430&deviceVersion=unknown&includeExtendedEvents=true&marketingRegion=US&sid=d63ccc4f-d6ec-433f-b3d3-3dc9bf8d12e9&deviceType=web&deviceMake=Chrome&deviceModel=web&userId=&serverSideAds=true Livestream localnow USA (kein Geoblock) https://amg01334-beinsportsllc-beinxtra-localnow-kcy6r.amagi.tv/playlist.m3u8 In der Gruppenphase kann es auch noch sein dass auf beIN SPORTS xtra ñ (spanische Kommentatoren) andere Spiele gezeigt werden als auf dem englischsprachigen Sender (beide ñ-Streams kein Geoblock) https://service-stitcher-ipv4.clusters.pluto.tv/stitch/hls/channel/60492fdd9989d30007ccd30a/master.m3u8?advertisingId=%7BPSID%7D&appName=&appVersion=unknown&architecture=&buildVersion=&clientTime=&deviceDNT=0&deviceId=unknown&deviceLat=37.7562&deviceLon=-122.4430&deviceVersion=unknown&includeExtendedEvents=true&marketingRegion=US&sid=d63ccc4f-d6ec-433f-b3d3-3dc9bf8d12e9&deviceType=web&deviceMake=Chrome&deviceModel=Chrome&userId= und https://amg01334-beinsportsllc-beinxtraesp-localnow-aekzc.amagi.tv/playlist.m3u8 Und beIN SPORTS xtra liefert bereits in der 1. Qualirunde an allen drei Tagen alle drei Spiele live: https://www.tvpassport.com/tv-listings/stations/bein-sports-xtra/34594/2025-02-04 bei uns eignetlich 05.02.2025, ab 01:20 Uhr Monagas SC - Defensor Sporting Club https://www.tvpassport.com/tv-listings/stations/bein-sports-xtra/34594/2025-02-05 bei uns eignetlich 06.02.2025, ab 01:20 Uhr Club Nacional - Alianza Lima Athlético https://www.tvpassport.com/tv-listings/stations/bein-sports-xtra/34594/2025-02-06 bei uns eignetlich 07.02.2025, ab 01:20 Uhr Deportivo Blooming - CD El Nacional Rückspiele dann eine Woche später. Jetzt werden viele sagen, die keine Schichtarbeiter sind "Oh mein Gott, 01:30 Uhr Anpfiff und in der Gruppenphase 23:00 Uhr und 1:30 Uhr" Ja, Sport1+ hat die Spiele die nächsten Tage wiederholt (ich schätze das wird der Nachfolgesender Sportdigital1+ ebenso tun) und beIN SPORTS xtra kann man aufnehmen. Sollte jemand Interesse haben wie man einen Livestream mittels PC/Laptop aufnehmen kann der kann sich gerne bei mir mittels PN melden. -
UEFA 5-Jahreswertung aus österreichischer Sicht 2024/25
HarrySt antwortete auf barracuda's Posting im Forum Europacup
da geb ich dir 1000% Recht oh nein, bei weitem nicht. Weder Sturm, noch Rapid, der LASK, Austria und/oder Wolfsberg. ja, und PwC ihnen wieder die Bilanzzahlen fälscht damit man bei der Lizensierung nicht ins straucheln kommt. Woher ich das weiß, man hat so seine Kontakte. Alleine dass nun die Stadt Wien mit einem schlechteren Angebot (dabei ist nicht mal die U2 fertig gebaut (wurde alles schön vertuscht, übermalt oder überdeckt)) als dieses ungarische Konsortium (ja, aus politischer Sicht eh mehr als bedenklich) den Zuschlag erhalten hat sagt eh schon alles und alleine dafür müsste man ihnen wieder bei der Lizenzvergabe strenge Fragen stellen -
Dem TV-Plan und Platzhaltern von info.sky.de nach schaut es am 11./12.02.2025 folgendermaßen mit den Spielen aus. 18:45 Uhr - ein Spiel (außer Canal+ pickt am Mittwoch dieses Spiel) 21:00 Uhr - Konferenz (DI drei Spiele, MI eventuell nur zwei Spiele) 21:00 Uhr - drei Spiele (am Mittwoch, sollte es gepickt werden, davon eines zu Canal+)
-
UEFA 5-Jahreswertung aus österreichischer Sicht 2024/25
HarrySt antwortete auf barracuda's Posting im Forum Europacup
Wow, wow, wow, da überschlagen sich schon wieder die Posts wie heuer im Juli/August und danach ist wieder Katzenjammer und wenn einer das schreibt bekommt er als Antwort "Ja was hasst du dir erwartet". Hatte ich heuer nämlich so und ich hab demjenigen geantwortet ob ich wirklich die Posts vom Juli/August hoch holen soll wo man fix ausgegangen ist in den Top 24 zu sein und wieviele Punkte man macht. Soll ich das dann im Jänner 2026 auch machen? Also die Posts vom Jänner 2025 hoch holen? Ihr müsst euch einmal klar werden dass unser Fußball nicht dass ist wofür er sich gerne sehen würde. Wir haben jahrelang mit Salzburg mehr als überperformt und deswegen sind wir in der 5JW so weit vor gerutscht. Der Rest war doch europäisch gesehen nur ein Lachakt mit ab und zu einen Ausreißer. Und siehe da, kaum hat Salzburg ein paar schwächere Jahrgänge sind wir wieder am Boden der Realität angelangt. Und keiner will es einsehen. Aber ich verstehe es auch, wenn ich jahrelang/jahrzehntelang nur unsere Liga/meinen Verein schaue bin ich auch betriebsblind und sehe unsere Liga als gut/sehr gut an. Schaut man ein bisschen weiter, also so Eredivisie, Primeira Liga auf Sportdigital und Pro League auf Sportdigital1+ so schaut die Wahrheit schon anders aus. Unsere Liga hat das Problem spätestens ab Minute 70 aber sowas von Speed, Energie und Qualität zu verlieren dass du an die oben genannten Nation gar nicht ran kommst. Und gegen Nationen wie Tschechien, Schottland, Dänemark dich immens schwer tust. Das ist die Wahrheit. Nicht umsonst spielt im österreichichen Nationalteam fast kein Spieler aus der Liga. Dort sind nur Legionäre und solange ein Rangnick Teamchef bleibt wird das auch so bleiben. Was anderes wird wieder sein wenn sich nach Rangnick dann wieder ein paar "Legenden" vor tun und einen österreichischen Teamchef fordern -
Senderwechsel: NASCAR fährt künftig bei Sportdigital1+ Also wechseln die "Motorvision Legenden" doch zum neuen Sender der NASCAR bis 2027
-
ELF läuft künftig auch auf DAZN Wird aber wie der NFL Gamepass, RallyTV, Coutside 1891 und National League ein eigenes Paket dass nicht in seiner MItgliedschaft automatisch dabei ist
-
European League of Football/Football in Österreich
HarrySt antwortete auf richard trk's Posting im Forum Sonstige Sportarten
ELF läuft künftig auch auf DAZN Wird aber wie der NFL Gamepass, RallyTV, Coutside 1891 und National League ein eigenes Paket dass nicht in seiner MItgliedschaft automatisch dabei ist -
Damit man dem Eishockey-Prinzip ausweicht/aus dem Weg geht wo am letzten Spieltag man ein bestimmtes Ergebnis erreicht/braucht um einen bestimmten Gegner aus dem Weg zu gehen. Das ist der Grund warum man so Viererblöcke macht. Aber nehmen wir mal an es gäbe eine Country Protection. Wie würdest dass dann mit dem Vierblock lösen wo drei französische Teams dabei sind. Da müsstest ja die ganze Verlosung umstoßen und neu planen
-
es gibt keine Country Protection. Wenn das Los Milan - Juve und PSV - Feyenoord ergibt wird auch so gespielt. Gut sieht man das ja bei dem Viererblock wo PSG, Monaco, Brest und Benfica (als einziger nicht französischer Club) es gar nicht anders gehen würde
-
An dem Freitag, also dem 31.01.2025, wird auch noch nicht bis zum Finale ausgelost. Sondern am Freitag nach den UCL Play Offs Rückspiele und das wäre der Freitag 21.02.2025
-
Im Prinzip hast Recht aber du kennst den Ausgang der letzten Jahre von Sturm Graz und Qualifikation? Ja, war nicht Meisterweg in der Vergangenheit aber trotzdem
-
Wenn wir uns die 5JW Mal anschauen dann schaut das so aus dass nur England von den Top4 in der Champions League kein Team verloren hat 1. England verliert kein Team und hat drei Teams fix im Achtelfinale 2. Spanien verliert von den vier Teams Girona und hat zwei Teams fix im Achtelfinale 3. Deutschland verliert zwei Teams von fünf und hat nur ein Team fix im Achtelfinale 4. Italien verliert mit FC Bologna ein Team von fünf und hat nur ein Team fix im Achtelfinale 5. Frankreich verliert kein Team von den vier und hat mit OSC Lille ein Team fix im Achtelfinale 6. Niederlande verliert kein Team in der Ligaphase, hat aber kein Team fix im Achtelfinale 7. Portugal verliert auch kein Team in der Ligaphase, hat aber auch kein Team fix im Achtelfinale 8. Belgien kommt mit Club Brügge zumindest in die Play Offs 9. Tschechien ist raus aus der Verlosung 10. Türkei war mit keinen einzigen Team in der UCL Ligaphase 11. Österreich verliert beide Teams und wird nun sehr, sehr lange nicht mehr in einer UCL Ligaphase spielen. Hier zuerst gelesen . 15. Schottland bringt sein Team zumindest in die UCL Play Offs
-
Lars Ricken bestätigt gerade im DAZN Interview das Nico Kovač schon am Sonntag den BVB übernimmt
-
Nö, da gibt es noch eine eigene Auslosung wo es dann bis zum Semifinale gelost wird. Wird am 21. Februar gelost
-
Atalanta - Sporting CP/Club Brügge BVB - Sporting CP/Club Brügge Real Madrid - Celtic/Manchester City Bayern München - Celtic/Manchester City AC Milan - Juventus/Feyenoord PSV Eindhoven - Juventus/Feyenoord PSG - AS Monaco/Stade Brest SL Benfica - AS Monaco/Stade Brest Freitag 12 Uhr live auf Sky Sport Austria 1, Sky Sport News, ZDF und UEFA.tv
-
Frankreich eleminiert sich schon ein Team selbst mit PSG, Monaco und Brest. Das gleiche Schicksal kann Italien und die Niederlande treffen wenn die Ziehung AC Milan - Juve und PSV - Feyenoord ergibt
-
Also da ist nichts eigenartig weil so umgeht die UEFA das Eishockey Schicksal in den Play Offs und umgehen von Gegnern. Gelost wird eigentlich eh nur der Platzierungshöhere, der Platzierungstiefere bekommt dann das andere Team das über bleibt zugeteilt
-
Wie ich immer geschrieben habe, 11 Pkt aber positive Tordifferenz (außer man heißt Club Brügge)
-
Größter Gewinner am 8. Spieltag Lille Größter Verlierer AC Milan Schade um Zagreb
-
Mein Gott zickt Flashscore am Handy rum
-
Wer hätte das gedacht Stuttgart draußen, City draußen und Zagreb 23. Die Welt steht nimma lang ... 😅
-
Alle Einzelspiele haben einen deutschen Kommentator. Und eben wieder die Piefke-Kommentatoren denen du als Österreicher nicht zuhören kannst
-
TV-Rechte ab 2026/27: Sky, Canal+, event. DAZN, ORF, Laola1, ServusTV, event. P7S1P4
HarrySt antwortete auf SportTechWizard's Posting im Forum Bundesliga
Bye the way, hab Anfang Jänner der Bundesliga ein Mail geschrieben wie den nun der Stand der Dinge bei der Ausschreibung ist. Ende voriger Woche hatte ich Antwort bekommen. Aber nicht eine allgemeine Info von [email protected] sondern wirklich von einer Person die beim ÖFBL arbeitet. War für mich überraschend. Er bestätigte mir das die Ausschreibung noch nicht läuft. Auch hat er mir bestätigt dass der Fahrplan mit Frühjahr 2025 so bleibt. So weit, so gut. Was mir aber nicht gefällt wäre folgendes. Ich habe ihnen alle offiziellen PDF's die in der DE-Ausschreibung veröffentlicht wurden in dieser Mail angehängt. Sogar die Ausschreibung vom ÖFB und dessen ÖFB Cup, U21 Nationalteam, Frauen Bundesliga etc. Rechte und gefragt, ob das die Bundesliga auch so handhaben wird dass nachdem die Medienvertreter das erhalten haben nach einer gewissen Zeit das veröffentlicht wird. Als Antwort habe ich bekommen: nein, das werden Sie nicht. Es wird nur eine Ausschreibung intern zwischen dem ÖFBL und den Medienvertretern geben. Tja, transparent ist wohl für die Bundesliga ein Fremdwort. Kann man nur hoffen, dass irgend jemand anderen Medien etwas zuspielt und das dann veröffentlicht wird sonst wissen wir hier gar nichts, keine Pakete, keine Anstoßzeiten etc. etc. und diskutieren ins Leere bis sich die Bundesliga genötigt sieht das Ergebnis zu veröffentlichen. -
TV-Rechte ab 2026/27: Sky, Canal+, event. DAZN, ORF, Laola1, ServusTV, event. P7S1P4
HarrySt antwortete auf SportTechWizard's Posting im Forum Bundesliga
Schau Mal bei Onefootball.com vorbei. Denn die haben überall die Auslandsrechte wo kein TV Vertrag abgeschlossen wurde. Und ist sogar kostenfrei nur ohne Kommentator mit Stadionatmosphäre