Sehr, sehr relativ. Ein 4231 kann sehr schnell zu einem 433 Diamond werden, beispielsweise wenn LM und RM offensiv in die Mitte ziehen. Weil wir es auch vorher angesprochen haben ist in beiden Formationen ist auch das Konzept des 10ers sehr gleich, sei es die 10 im 4231 oder der Spieler auf der Spitze vom 433 Diamanten, beide wollen zwischen den Linien der Gegner spielen um Platz zu finden. Im 433 hast du auch weniger Weite, was aber auch von offensiven AVs kompensiert werden kann. Beide wollen taktisch das gleiche erreichen, das Mittelfeld überladen und so zu Chancen bekommen, und das wichtigste: Beide sind sehr flüssige Formationen, wo im Endeffekt tatsächliche Positionen unwichtig werden.