Peter_SVM

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.426
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Peter_SVM

  1. Es geht darum dass der Obmann mehr oder weniger freiwillig, auf Grund interner Unstimmigkeiten, zurück getreten ist. Wie es wohl überall bei solchen Sachen ist, je nach dem von welcher Seite man da Infos bekommt, war es ein Putsch oder ein nötiger Umbruch. Wirklich wissen es nur die, die dabei waren, und die sind gut beraten kein weiteres Öl ins Feuer zu gießen (wenn ihnen wirklich der Verein am Herzen liegt)...
  2. Bin mir nicht sicher ob das wirklich groß einen Unterschied gemacht hat, aber natürlich kann man da jetzt trefflich darüber spekulieren MMn. war schon nach dem Spiel gegen Parndorf klar, dass der Aufstieg nicht machbar sein wird, und damit war die Luft etwas draußen. Außerdem finde ich einen verbleib in der LL alles andere als verkehrt, denn RLO ist doch ein komplett anderes Pflaster, da wüsste ich nicht wie das ohne massiven Umbau funktionieren hätte sollen. Die jungen egal wer, sind weit noch nicht so weit, für die RLO. Die haben mit der LL schon eine große Hürde vor sich, die sie mal nehmen müssen... Der Zeitpunkt an sich finde ich jetzt nicht so schlimm, eher die Art wie das abgelaufen ist (bzw. wie es nach außen scheint), ist eher suboptimal. In der Sommerpause ist das eigentlich schon zu spät, da jetzt sicher schon die Vorgespräche für die nächste Saison laufen.
  3. Ich will ja jetzt die sportliche Führung nicht in Schutz nehmen, aber diese Saison hatte man wirklich viel Pech bez. Verletzungen... Vor Saisonbeginn hätte man ohne den Leihen nach Hirm usw. (und durch die Auflösung der U16) einen Reserve Kader von 60!! Spielern. Wenn da alles halbwegs normal abläuft kommt die hälfte zu gar keiner Spielzeit auch nicht in der Reserve. Oder wie viele Minuten haben die in der Saison 23/24 bekommen? Da sind einige dabei, die gerade mal 2-10min pro match bekommen haben. Das hilft bei keiner Entwicklung, da haben auch eher die "Aka" Spieler gespielt, obwohl sie aus guten Grund nie beim Training waren... Es ist halt ein schmaler Grad, wie viele Junge man einbauen kann ohne sie zu verheizen. Eine LL sehe ich schon als eine zu hohe Hürde für die meisten um wirklich im Erwachsenensport "anzukommen". Da wäre eine 1b in der 2. oder 1. Klasse schon deutlich geeigneter. Einige der Jungen sind auch aktuell in der Maturaklasse bzw. mitten in der Schulausbildung, da hat Fußball nicht die höchste Prio, was ich auch für gut und richtig erachte... Jetzt sollte es eh bald eine Hauptversammlung geben, dann weiß man hoffentlich mehr wie die künftigen Pläne sind, bzw. kann man das sicher erfragen...
  4. neuer artikel... (die Seite kannte ich bisher nicht, daher k.a. bez. Wahrheitsgehalt) Ex-Profis kehren nach Mattersburg zurück – Fussball im Burgenland
  5. bez. finanzieller Basis lese ich das so, dass die vereinbarten Sponsor Zahlungen bis 30.6.2027 bereits dem Verein überwiesen wurden. Damit ist das ganze jetzt nicht mit Siegendorf vergleichbar, aber ICH habe keinen Einblick ob Hr. Strodl noch zusätzlich aus der privaten Tasche ad-hoc Sponsoring betrieben hat. Sollte das nicht passiert sein (was man nur hoffen kann), dann hat man zwar einen gewissen Polster, aber dennoch ist man gut daran beraten ASAP neue Sponsoren zu finden, bzw. sich noch breiter aufzustellen.. Da es in der Vergangenheit ja schon öfter mal Umbrüche im Vorstand gegeben hat, könnte ich mir vorstellen, dass es auch hier schon Vorgespräche gegeben hat. Vielleicht kommen ja auch welche zurück, die seinerzeit das Handtuch geworfen haben... Spannend wird die GV auf alle Fälle, ich hoffe dort wird auch bekannt gegeben wie die weiteren Ziele sind. z.b. erstmal in der LL bleiben und ggf. wieder mehr Fokus auf Regionalität setzten, oder bewusst Richtung Aufstieg arbeiten... nächste Themen wären Damen Mannschaft und eventuell 1b/Kooperation (da dürfte es auch Unstimmigkeiten im "alten" Vorstand gegeben haben). Wird spannend
  6. mittlerweile gibt es auch einen BVZ Artikel... https://www.bvz.at/mattersburg/fussball-paukenschlag-beim-msv-obmann-manfred-strodl-tritt-zurueck-468608995 Bin mal gespannt, auch wie die neue Führung das Projekt weiter angehen möchte (Aufstieg vs. Regionalität,...) und wie es finanziell weiter geht. Auch wenn ich mir akut noch keine Sorgen mache... Abschließend muss man Manfred Strodl (mit all seinen Ecken und Kanten) einen Großen Dank aussprechen, dass er das Projekt überhaupt und ohne zu Zögern übernommen hat. Da er neben Geld auch Zeit und viel Herzblut investiert hat, hoffe ich, dass er trotz aller Unstimmigkeiten, verabschiedet wird, soviel Größe hoffe ich von beiden Parteien...
  7. Wie die sportliche Partnerschaft da jetzt wirklich aussieht, ist mir ehrlich gesagt noch nicht ganz klar. Abseits vom Know-How Austausch bei der Ausbildung und dass die Spielphilosophie übernommen werden soll. Was ich bisher so gelesen habe, soll es Zusammenarbeit im Bereich Marketing und Tourismus geben (wo auch immer die AKA etwas mit Tourismus zu tun hat). Und Sturm wird ein Trainingslager im Jahr im Burgenland abhalten (welchen Vorteil hat die AKA dadurch). Im Gegenzug bekommt Sturm eine Art Vorrecht auf Spieler. Sorry, aber den großen Wurf von der die Politik da so schwärmt, sehe ich da für die AKA aber bei weitem nicht. Tendenziell profitiert eher Sturm davon, da durch das selbe Spielsystem und das Vorrecht es für Sturm einen weiteren Pool gibt, wo sie Spieler herbekommen können und zusätzlich wird es für andere Vereine schwerer sich aus diesen Pool zu bedienen... Für die Aka bleibt IMHO der Know-How Austausch als Benefit über...
  8. Stimmt natürlich! Sorry Cheffe, ich gelobe Besserung
  9. Hab Deinen Beitrag richtig gestellt bez. Förderung der Spitzenvereine, muss man aber so ehrlich sein, dass das aktuell eher Neusiedl und Oberwart sind. Ja in Mattersburg steht eine AKA die dem Land gehört und mit dem MSV nur die Postleitzahl gemeinsam hat. Es wäre den anderen Vereinen gegenüber auch unfair, würde der MSV jetzt Unterstützung wie die Wiener Vereine bekommen. Der Rest wird sich zeigen, RLO und weiter kann/darf man nur in Angriff nehmen, wenn die finanzielle Basis auch nachhaltig gegeben ist (also keine Abhängigkeiten von Einzelpersonen). Vielleicht kann man ja bei den Damen eine irgendwann eine Kooperation mit der AKA eingehen. Nächste Saison will man ja ein LL Team stellen...
  10. Also was ich so mitbekommen habe: Hofmann David hat zwar in der KM angefangen, ist dann in die Reserve gerutscht, ab Oktober herum, hat das Studium begonnen wodurch er keine Zeit mehr hat. (wurde mir so mitgeteilt, klingt aber plausibel, ev. war das Thema Reserve dann auch der letzte Tropfen, ist aber eine reine Vermutung) Gerdenitsch und Hötschl waren, was man so gehört hat noch nie in Hirm gesichtet. Wobei beide zumindest im Sommer krank bzw. verletzt waren. Ich hoffe dass sie mittlerweile wieder fit wären... Ich hab das schon geschrieben, kann mich daher nur wiederholen, die die aktuell in Hirm sind, entwickeln sich wirklich gut (Köse bereits mit 7, Meidl mit 4 Toren, obwohl letzterer bis auf Tormann an jeder gerade benötigten Position eingesetzt wird). Da sie tlw. Reserve spielen (und das in der untersten Liga), lernen sie es auf die harte Tour, wie man gegen körperlich deutlich überlegene Gegner (die sind in der Regel min. doppelt so schwer wie sie selbst) spielen muss. Ob das für die Entwicklung wirklich so schlecht ist, kann ich mir nicht vorstellen, aber ich bin auch kein Profi. Die Götzingers (obwohl keine Leihspieler) pendeln zwischen Reserve und Kampf und machen ihr Sache auch sehr gut... btw. seit Winter spielen 2 Köse's in Hirm, der ältere Bruder will es auch noch einmal wissen EDIT: M. Habeler sollte nicht unerwähnt bleiben, dass er auch bereits als Torschütze geglänzt hat. Er hatte aber bisher auch öfter mal Pech mit Verletzungen und konnte daher nicht immer spielen...
  11. Mal sehen wie es mit der 1b/Hirm weiter geht. Aktuell aktiv spielen ja gar nicht mehr sooo viele MSV Spieler (im Winter kamen ja 3 hinzu). Leihspieler sind es meines Wissens aktuell: Loris, Köse, Meidl, M.Habeler + die 3 Winterzugänge Huber, S.Habeler, Duric. Die beiden Götzinger sind keine Leihspieler, der Rest spielt eigentlich nicht mehr (Verletzt oder machen eine Pause), Roman Hofmann ist wieder zurück zum MSV. Allgemein muss man sagen, die Fans müssen sich irgendwann im klaren sein, was wichtiger ist. Sportlicher Erfolg (LL, RLO, 2.BL) oder Spieler aus Mattersburg. Selbst die LL wird sich auf Dauer nicht mit einer reinen Mattersburger Mannschaft ausgehen. Spätestens wenn man sportlich so weit ist, dass man für die AKA interessant wird (k.a. ob das vom Land überhaupt gewünscht ist) , ist es sowieso vorbei mit Spielern aus der Region... Eine verzwickte Situation, wie man so schön sagt, denn eines bin ich mir sicher. Ohne sportliche Erfolge, wird das Zuschauerinteresse sinken. Und damit auch die finanziellen Möglichkeiten...
  12. Ob die Damenmannschaft in Hirm spielt oder nicht, k.a. wäre zumindest eine Alternative (s.u.), da das Stadion in Mattersburg doch sehr groß ist, und ich erwarte ehrlicherweise nicht die großen Zuschauermassen. Hoffe aber dass ich mich irre! Das die 1b in Hirm spielt macht sinn, soll sie doch eine Kooperation mit dem ASKÖ Hirm sein, da würde es mich eher wundern, wenn sie nicht in Hirm spielen würden... Ob/wo in Hirm ein Nachwuchszentrum gebaut werden sollte/könnte frage ich mich. Hirm hat aktuell das Hauptfeld plus einen Trainingsplatz. Die Infrastruktur könnte man sicher verbessern, die Frage ist woher soll das Geld kommen? Jetzt angenommen der MSV kann Sponsoren auch für Hirm gewinnen und die Infrastruktur aufwerten, dann könnte es schon Sinn machen, dass auch die Damen dort spielen, da im Pappelstadion ordentlich was los ist und ich mir nicht sicher bin, ob überhaupt ausreichend Platz (freie Terminslots) für ein weiteres Team besteht...
  13. MSV 2020: MSV2020-Klausur: Große Ziele vom Nachwuchs bis zur Kampfmannschaft Kooperation mit Hirm bez. 1b dürfte fix sein...
  14. Peter_SVM

    RLM 2024/25

    Wenn man sich die alte Wirkungsstätte des neuen Obmanns so an sieht, dann wird das schon irgendwie klappen... (Siegendorf wird wohl absteigen, aber auch die werden Spieler finden) Leoben hat mehr als 20 Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz, das kann sich auch mit einer Truppe Junger ausgehen, die sich präsentieren wollen. Da geht's dann nicht um Punkteprämien sondern darum, dass man zum einen RLM in seiner Vita hat und zum anderen, dass man versucht Werbung in eigener Sache zu machen. Einfacher wird es wohl nicht werden, einen Platz in einen RLM Team zu bekommen...
  15. Peter_SVM

    RLM 2024/25

    lt. Medien (DSV Leoben weiterhin in Turbulenzen - steiermark.ORF.at) betreffen die beiden Insolvenzen aber nicht den Spielbetrieb. Sprich Leoben (mit dem neuen Top-Manager ) kann erstmal weiter machen...
  16. Ich glaube nicht, dass die eine Stammplatzgarantie benötigen, sollten sie sich beim Training reinhängen... (pers. finde ich so etwas auch gefährlich, gerade bei jungen). Btw. Frkat spielt jetzt in Bad Erlach...
  17. Und wenn nicht, ist es sicher leichter von der RLO kommend in der 2. Liga zu landen, als von der 2. Klasse aus startend (2. Liga halte ich für realistisch, sollte sich nicht ein neuer Gönner/Sponsor finden)
  18. Siegendorf will/wird die Saison fertig spielen... REGIONALLIGA OST - Entscheidung gefallen: Siegendorf spielt weiterhin in der Ostliga - BVZ.at
  19. Ist der nicht noch selber aktiv in Sigleß? Bei der Kampf gibt es, sollte die Verletztenliste endlich kürzer werden, mMn eh genug "neue"
  20. Ein schönes neues in die Runde! Gibt's eigentlich irgendwelche Gerüchte über Kaderänderungen? Das einzige was ich weiß ist, dass Roman Hofmann zurück kommen wird (nehme an für die Reserve).
  21. Ein Wahnsinn ist was da abgeht, selbst wenn man da wohl nicht alles genau so glauben sollte (ist halt eine Seite der Geschichte)... Weitere Diskussion dazu ist sicher im RLO Forum besser aufgehoben. (da tut sich eh recht wenig )
  22. 3. Liga aktuell: - Krenmayr: „Es sind nur Dilletanten am Werk!“ | krone.at Also wenn nur die Hälfte stimmt bzw. wenn die Wahrheit irgendwo in der Mitte liegt, dann ist das alles ein Wahnsinn...
  23. Damit sollte es für uns recht ruhig werden, denn der Druck liegt jetzt komplett bei Parndorf. Der MSV (besser das Team und die Jungen) kann sich jetzt in Ruhe weiterentwickeln und spielt (erstmalig) als Außenseiter im Liga Betrieb...
  24. Egal wie man es wertet, es wird immer Verlierer und Gewinner geben... Selbst wenn man die Punkte aus dem Herbst einfach lässt, hatten manch ein Heim, andere ein Auswärtsspiel gegen Siegendorf. Wirklich "fair" könnte man das nur machen, wenn im Herbst eine Hin und Rückrunde stattgefunden hätte... Bin gespannt wie sich das auch auf Eisenstadt auswirkt, die ja als 1B agieren und entsprechend viele Leihspieler hatten...
  25. Sorry aber den ersten Teil deines Postings sieht man nicht... zum 2. Teil sehe ich das nicht ganz soo dramatisch, ja bei der U16 ist man letzter, bei der U18 vorletzter, allerdings mit deutlichen Abstand (5 Punkte) zum letzten, und nur 3 Punkte zum Mittelfeld. Bei der U15 ist man im Mittelfeld. Dass ein Trägerverein im Profibereich helfen würde (mehr) Talente anzuziehen (vor allem Jahr für Jahr), sicher, aber wie gesagt so dramatisch sehe ich die Sache nicht...