Nach dem ersten heiß erwarteten Spiel und als die Emotionen nach diesem doch abenteuerlichen Einstand in der Bundesliga etwas abgekühlt waren, fielen mir rückwirkend doch ein paar Dinge auf, die man in meinen Augen noch adaptieren und verbessern sollte:
Gastronomie
Das positive zuerst - das Personal war richtig auf zack und ich war in jeder Schlange rasch an der Reihe. Die Versorgung mit Bier war also zu jedem Zeitpunkt gegeben.
Sehr fragwürdig fand ich das Angebot der Speisen. Keiner erwartet in einem Stadion ein 5-Sterne Buffet, dennoch war ich von der Auswahl etwas enttäuscht und habe das auch bereits besser erlebt. Abgesehen von der obligatorischen Wurstsemmel bzw. Frankfurter, gab es maximal noch Snacks wie Chips oder einen Mars Riegel.
Für mich als Vegetarier gab es immerhin Brezen. In der Halbzeit war ich bei insgesamt 3x Ständen, jedoch war bei allen nichts mehr vorhanden. Manche mobilen Stände waren mit Snacks beschildert, hatten aber nach Rückfrage generell von Anfang an nichts zu essen?
Mein Vorschlag: Fleischloses Angebot unbedingt ausbauen, (bspw. Pommes - warum gab es keine?) denn ich war vermutlich bei weitem nicht der einzige der vor diesem Problem stand.
Hier lässt man auch aus Vereins/Caterersicht wohl einiges an möglichem Umsatz liegen.
Regenabfluss
Da wir Plätze in der ersten Reihe haben, sind wir natürlich dem Wetter massiv ausgesetzt. Das allein ist nicht weiter problematisch, sonst kann man ja auch gleich zuhause auf der Couch bleiben.
Jedoch war es grenzwertig, in einer tiefen, über die gesamte Reihe langgehenden Pfütze zu sitzen. Das nächste Mal dann also mit Gummistiefel.
Gibt es hier nicht eine Möglichkeit eines zusätzlichen Abflusses sodass sich das Regenwasser nicht überall staut? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Ansonsten vieles absolut richtig gemacht & danke für den gelungenen ersten Spieltag! Ich hoffe dass sich der Rest noch einspielt und manches noch verbessert wird.
BLAU-WEISS !