-
Gesamte Inhalte
5.096 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Galerie
Blogs
Alle erstellten Inhalte von SBlumens
-
Ob er den Job ehrenamtlich macht? Spaß beiseite: Es ist einmal unglaublich wichtig, dass diese Position neu besetzt worden ist und der Verein nach so vielen Wochen wieder jemanden bekommt, der die Geschäfte führt. Das Chaos, das geherrscht hat, war ja nicht mehr zu übersehen und hat sich besonders beim noch immer anhaltenden Theater rund um die Abos auch öffentlich gezeigt. Sonst wünsche ich mir eigentlich nur eines vom neuen GF, nämlich, dass er die für einen Fußballklub eher ungewöhnliche DNA unseres Vereins mgl. schnell verinnerlicht.
-
Völlig korrekt. Das sind auch unangenehme Gegner - genauso wie Marchfeld, die in der Vorsaison sicher nicht nur aus Zufall Dritter in der RLO geworden sind (übrigens 12 Punkte vor Oberwart). Und trotzdem sind das alles Gegner, die wir aufgrund des großen Unterschieds im finanziellen Aufwand alle ausschalten sollten, ja eigentlich müssen, wobei es ja im Prinzip nach der Erfahrung der letzten mittlerweile fast 60 Jahre egal ist, in welcher Runde wir ausscheiden. 😇 Spiel wird wohl am 26.8. stattfinden, nachdem wir am 29.8. in Klagenfurt spielen und Voitsberg ebenfalls am 29. 8. in Velden antritt. Ich freue mich, weil ich Andrej Stevanovic gerne beim Fußballspielen zuschaue, Voitsberg dazu quasi auf dem Weg nach Klagenfurt liegt und man beides gleich verbinden kann. Das schont sogar die Umwelt. Das mag eine Erklärung für die vielen Legionäre sein, macht es aber nicht besser.
-
Also ich wäre auch nicht gerne zum FC Marchfeld gereist - weil auch dort wären einige besonders motiviert gewesen, die man bei uns nicht wirklich fair behandelt hat.
-
Ich war dort so oft im VIP-Club, dass ich mich beim besten Willen nicht mehr erinnern kann, was ich dort alles zum besten gegeben habe. Aber nachdem im prinzipiell ein Mensch bin, der gerne Dinge kritisch hinterfragt, werde ich auch dort sicher einmal die Salzburger Personalpolitik kritisch kommentiert haben. Anlassfälle gab es dafür in den 15 Jahren ja genügend. Da könnte man über Legionärsflops nämlich eine Romanserie schreiben.
-
Dafür reichen prinzipiell zwei gesunde Beine unter einem halbwegs gesunden Oberkörper, viel im Hirn braucht es hingegen nicht - dafür muss man jetzt tendenziell nicht unbedingt Legionäre holen, da gibt es eigentlich auch genügend Österreicher, die diese Kriterien erfüllen.
-
Nur hat der Aufsteiger in die RL halt auch 12 Legionäre im Kader - keine Ahnung, für was man die auch immer in der Westliga braucht 🤔
-
Also wir sollten in dieser Saison sogar zwei Mal gegen die Austria spielen. Aber wer weiß, was ist, wenn sich bis zum 16. August nicht genug Ehrenamtliche finden. 😇
-
Und Andrej Stevanovic hat eine Top-Leistung in der Voitsberger Dreierkette geboten! Auch wenn er für uns ja angeblich zu schwach war, für einen Sieg gegen die Austria reicht es mit ihm trotzdem.
-
Na, ja. Auch da gibt es natürlich Möglichkeiten. Es war ja auch nicht immer so wie es jetzt ist, sondern da gab es ja auch getrennte WC-Anlagen für beide Geschlechter. Prinzipiell würde ich die Nordtribüne als eigenen Bereich sehen. Auf dieser wird man eh nicht um hin kommen, eine größere bauliche Veränderung durchzuführen. Bei der Haupttribüne ist es halt schade, dass man diese verfallen lässt. Zwar ist da nicht mehr alles "modern", aber mit ein bisserl Mut & Fantasie könnte man diese schon in Jahr 2025 transferieren. Mich ärgert, dass man für die VIP's bzw. für sich selbst zwei Mal in rund 30 Jahren viel Geld in die Hand genommen hat, damit man auf modernen Häusln sein Geschäft verrichten kann, während man den "normalen" Fans Klomuscheln aus den 1960ern zumutet. Hätte der Klub in den vergangenen 20, 30 Jahren nur 5% des Budgets des Profiteams jährlich in die Infrastruktur investiert und nicht gehaust wie ein Messie, hätten wir jetzt ein Stadion, das wie jenes in Weiz herzeigbar wäre, und nicht eine Bruchbude, für die man sich genieren muss und die nur mehr die Abrissbirne rettet.
-
Ob 1 Kabine für eine komplette Tribüne im Jahr 2025 State of the Art ist, möchte ich ja auch anzweifeln, jetzt abgesehen vom Foul am Gleicheitsgrundsatz. Also dass er verletzt wäre, wäre mir neu. Am Mittwoch hat er noch ganz normal mittrainiert - im Gegensatz zu Haudum, der schon da gefehlt hat, wobei man bei ihm noch optimistisch war, dass sich ein Einsatz ausgehen wird. Ich wäre ehrlichgesagt aber sehr überrascht gewesen, wenn es Young nach der Vorbereitung in den 20-Mann-Kader für das erste Pflichtspiel geschafft hätte. Er liegt m.E.n. im Stürmer-Ranking momentan so ziemlich an der letzten Stelle. So muss er z.B. im Training bei 11:11 meistens zuschauen. Und in den Tests durfte er auch nur gegen Tux ran. Wenn ich auf einen weiteren Abgang im Sommer tippen müsste, würde ich ihn wählen. Ich hoffe, es findet sich für ihn noch eine Lösung in dieser Transferzeit.
-
Du nützt sie nicht, aber kennst deren Zustand? Interessant. 😇 Ich habe sie gegen Besiktas nützen müssen. Als gepflegt würde ich den Zustand nicht bezeichnen. 😉 Und der gemeinsame Zugang für beide Geschlechter ist auch ziemlich unique - um es freundlich auszudrücken.
-
Habe ich nicht, kann ich auch nicht, weil ich dich so "gut" G.s.D nicht kenne. Sei froh, dass sich das bei dir noch ausgeht. Aber auch du wirst, natürlich hoffentlich, in ein Alter kommen, in den sich das nicht mehr ausgeht. 😉 Aber ich befürchte, dass sich bis dahin nichts an unseren Toiletten verändert haben wird, wenn sich nicht "Ehrenamtliche" finden, die diese gratis in einen Menschen zumutbaren Zustand transformieren. 😇
-
Da sind wir durchaus einer Meinung. Aber überrascht hat mich das nicht. Das ist auch eine Frage des Vertrauens in Jugend und Unerfahrenheit. Wobei ich finde, dass sich Feiner als Malicsek-Ersatz nach einer kurzen Eingewöhnungszeit leichter getan hat als zuvor als Haudum-Ersatz. Ich hoffe halt, dass man, falls Malicsek wirklich langfristig ausfallen sollte (was ich natürlich nicht hoffe), TS "zwingt" weiter auf ihn zu setzen und nicht noch einmal auf dem TM aktiv wird.
-
Unsere sportlich Verantwortlichen dürften das anders sehen, sonst hätten sie Weberbauer ja nicht vorzeitig verlängert und Leidinger weggeschickt. Und dass Horvat immer spielt, kommt für mich nicht überraschend. Mein Eindruck ist, dass er für TS (neben Haudum) der allerwichtigste Spieler in der Mannschaft ist. Deshalb wurde jetzt wieder eine "neue", die dritte Position für ihn gesucht & gefunden.
-
Es geht nicht um die Bundesliga oder um den Aufstieg (und der wäre natürlich auch kein Drama), sondern es geht darum, dass der Verein, der jetzt schon viele Jahrzehnte keinen Cent in die Infrastruktur der "normalen" Zuschauer investiert hat (bis auf den verpfuschten Umbau der Hauptkantine), die Eintrittspreise nach einem Aufstieg deutlich erhöht hätte. Das hätte ich aufgrund der Infrastruktur für eine Frechheit erachtet. Und noch etwas: Ich weiß schon, dass es Menschen gibt, denen es vor nichts graust. Ich gehöre nicht dazu. Und ich stehe auch dazu. Mir graust es vor unseren Toilettenanlagen. Aber leider bin ich in einem Alter, in dem ich diese praktisch bei jedem Match aufsuchen muss - G.s.D. nur für das kleine Geschäft. Ich will mir das andere gar nicht vorstellen!
-
Ach ja, noch ein Wort zur Infrastruktur: Nicht nur, dass das Buffet sehr gut war, waren zumindest jene zwei Toilettenanlagen, die ich besucht habe, sehr gut in Schuss. Man musste jedenfalls keine Angst haben, sich irgendwas einzufangen Aber ich befürchte, da wird sich bei uns erst etwas tun, wenn einmal ein Verantwortlicher sich in eine unsere Anlagen verirrt, die mittlerweile so versifft sind, dass es sprichwörtlich jeder Sau graust. Es wird sich aber irgendwas tun müssen, weil dass wir irgendwann in naher Zeit ein neues Stadion bekommen, ist glaube ich so fern wie ein Europacup-Finale. Nicht auszudenken, wenn wir mit dieser Infrastruktur aufgestiegen wären und dann vielleicht 25 bis 35 Euro für eine Tageskarte auf der Haupttribüne verlangt hätten.
-
Das 3:2 in Klingenbach hat laut allen Quellen Kristian Djordjevic erzielt - angeblich nicht verwandt und nicht verschwägert mit Aleksandar Djordjevic, dazu Defensivspieler, Linksfuß und ca. zwei Köpfe kleiner. Nachtrag zu den Verlierern von gestern: Da gehört sicher auch Reinhard Young dazu. Der läuft bei mir mittlerweile so unter dem Radar, dass ich gestern überhaupt erst in der Pause als ich gefragt worden bin, warum er nicht im Kader sei, mitbekommen habe, dass er gar nicht in Weiz mit ist. Und auch heute habe ich ihn vergessen. Ich hoffe für ihn, dass er noch einen anderen Klub findet. Ein Verbleib macht m.M.n. für alle Parteien wenig Sinn. Aber die Transferzeit ist ja G s.D. noch lange!
-
Die Pflicht wurde - erwartungsgemäß - erfüllt, mit der Kür hat es - ebenso erwartungsgemäß gehapert. Aber wir werden uns wohl auch in dieser Saison damit abfinden müssen, dass unsere Mannschaft aufgrund der Spielweise, des Systems und der individuellen Qualitäten unserer Spieler keinen Schönheitspreis gewinnen wird. Wir werden wohl ein schnelles Tor benötigen, um uns spielerisch leichter zu tun. Und wenn das nicht gelingt, werden wir Geduld brauchen und gute Standards. So haben wir ja auch gestern den Weiz-Riegel geknackt. Sonst würde ich sehr viel unterschreiben, was @halbe südfront eh schon breit ausgeführt hat. Was ich noch hinzufügen möchte - für mich hat es gestern einige Sieger und Verlierer gegeben. Sieger waren für mich ... ... Clemens Steinbauer, der zwar wenig zu tun hatte, aber alles, was er tun musste, souverän getan hat. Er hat seine guten Leistungen aus der Vorbereitung auch gestern bestätigt und ist für mich mehr als nur eine Alternative, sondern ein echter Konkurrent für Jörg Siebenhandl. ... Justin Forst, der nicht nur mit seinem schönen Kopfballtor aufgezeigt hat. Er war ein ständiger Unruheherd, oft nur durch Fouls zu stoppen und hat so viele Standards herausgeholt, die wir in der Saison brauchen werden. ... Aaron Sky Schwarz, der in den knapp 30 Minuten, die er gespielt hat, wesentlich effizienter als Felix Holzhacker gewesen ist, der zwar oft am Ball war, aber wenig Konkretes zusammengebracht hat (und bitte dieses ständige auf die andere Seite laufen, um einzuwerfen sofort wieder einstellen, das ist die Mühe nicht wert). Ob Schwarz nicht besser im linken Halbfeld als auf der linken Schiene aufgehoben wäre, bin ich mir nicht sicher, wie ich überhaupt finde, dass wieder zu viele Spieler Positionen spielen mussten, die nicht unbedingt die sind, auf denen sie ihre Qualitäten wirklich ausspielen können. Aber auch das ist nichts Neues und daran wird sich nichts ändern in naher Zukunft. Verlierer waren für mich ... ... Josef Weberbauer, der offenbar nach dem schwachen Frühjahr und seinem schweren Fehler im Test gegen Donaufeld völlig außen vor ist. Warum man seinen Vertrag schon im April vorzeitig um ein Jahr bis 2027 verlängert hat, ist mir nach wie vor ein Rätsel - nein, es wird mir immer rätselhafter. ... Sandali Conde, der in der Reihung der Torhüter offenbar auf Rang 3 abgerutscht sein dürfte. .... Nadir Ajanovic. Dass er es nicht einmal in den Kader geschafft hat und auf der Tribüne Platz nehmen musste, hat mir persönlich richtig leid getan. Ich gehe nicht davon aus, dass das gesundheitliche Gründe hatte, am Mittwoch hat er jedenfalls noch normal mittrainiert. Bei ihm sollte man vielleicht wirklich eine Leihe überlegen, weil noch eine Saison pendeln zwischen Tribüne und Bank macht für mich keinen Sinn. .... unsere jungen Stürmer. Christopher Olsa und Aleksandar Djordjevic dürften gar nicht in Weiz mitgewesen sein, jedenfalls habe ich sie im Gegensatz zu Siebenhandl und Ajanovic nicht auf der Tribüne gesehen. Warum sie dann aber nicht bei den Panthers in Klingenbach gespielt haben, ist mir schleierhaft. Laut ÖFB-Datenservice waren sie jedenfalls nicht dabei.
-
Laut meinem Informanten - und dessen Info deckt sich auch mit dem Facebook-Post des Vereins - hat Schuster und nicht Kadrija das zweite Tor erzielt.
-
Also quasi das verlängerte Mundwerk des Trainers! 😇
-
Muskuläre Probleme - konnte schon am Mittwoch nicht mittrainieren. Da war man aber noch optimistisch, dass es sich für heute ausgeht.
-
Da fällt mir doch glatt der Refrain eines Hits von Ozzy - Gott hab ihn selig - Osbourne ein: I'm just a dreamer, I dream my life away. I'm just a dreamer, who dreams of better days! 😉
-
Die Sparmaßnahmen betreffen also vorerst offenbar einmal Bereiche abseits des Sportlichen. Ich bin ja gespannt wie das mit dem mehr Arbeit im Ehrenamt zu erledigen in der Praxis funktionieren soll? Das war jetzt seit dem Umzug in die Südstadt nämlich nicht unbedingt eine Trademark unseres Klubs. https://m.noen.at/meinfussball/2-liga/admira-wacker-personeller-umbau-admira-trennt-sich-von-stadionsprecher-starka-483308487
-
Wenn da 500 bis 600 Zuschauer kommen, wäre das eh schon sehr viel im Vergleich zu den Zuschauerzahlen, die Weiz normalerweise hat.
-
Prinzipiell ist es einmal so, dass eine normalerweise zuverlässige Wetterseite wie jene der ehemaligen Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik morgen praktisch in ganz Österreich die Gewitterwarnung in der Farbe Gelb ausgesprochen hat. gesamter Kartenausschnitt - Gewitter - morgen, Freitag - GeoSphere Austria Warnungen Das ist ein Indiz dafür, dass man zwar ganz ordentliche Gewitter erwartet, deren Heftigkeit sich aber doch in Grenzen halten sollten. Die Wetterprognose für Weiz ist zumindest zwischen 18.30 Uhr und 21.30 Uhr recht positiv, was aber nicht automatisch bedeutet, dass zu diesem Zeitpunkt kein Gewitter runterkommt. Wetterprognose Zum Sportlichen: Siebenhandl fällt wie erwartet für morgen aus, sonst steht TS der komplette Kader zur Verfügung. Letzte Infos - Pflichtspielauftakt in Weiz - ADMIRA WACKER