Ich weiß wir sind hier im Fanszene Channel, trotzdem möchte ich auf ein Posting nochmals eingehen:
Natürlich versucht man im Fußballstadion noch ein Tick männlicher und härter zu wirken. Ich denke, dass passiert ganz unbewusst und ist ein ganz normales Verhalten. Die von dir genannten Schimpfwörter exisitieren natürlich auch noch heute und sind in bestimmten Kreisen gang und gäbe. Je bildungsferner, desto eher im Sprachgebrauch. Aber eben auch andere Floskeln welche rein gar nichts mit Homosexualität zu tun haben. Besagte Wörter haben sich seit jeher als Schimpfwörter von Kind auf einfach eingebürgert. Und zwar bevor soviele Menschen offen mit Ihrer Homosexualität lebten.... in gewisser Hinsicht kann man fast meinen es sei historisch gewachsen. Das seh ich vielmehr als Grundübel. Ich habe mir sagen lassen (oder vielleicht auch hier gelesen) ein bekannterer Fanclub singt diese Chants gar nimmer mit? Aber das weiß ich nicht so genau.
Was mir auch noch wichtig ist zu sagen, nur weil ich schwul bin, bin ich nicht automatisch links. Ich bin zwar von einer FPÖ inhaltlich recht weit entfernt, aber gewisse Dinge sehe ich halt schon anders als Österreichs linker Rand. Auch fange ich mit dieser wirklich übertriebenen Genderkultur nur mäßig etwas an. Warum? Weils einfach nur Augenauswischerei ist (aber das ist hier nicht das Thema).
Um was es mir geht ist recht einfach erklärt: Ich finde einfach jeder der Rapid im Herzen trägt hat im Stadion seine Daseinsberechtigung. Egal ob Ausländer, Homosexueller, Behinderter und alle möglichen Randgruppen. Das ist gut so und sollte gewahrt bleiben. Also das wirklich jeder bei uns herzlich willkommen ist. Sicher, besser gehts immer... doch manchmal erlebt man hier Diskussionen, bei denen man glaubt, haben wir denn wirklich keine anderen Probleme? Da machen sich so viele Leute mehr Gedanken darüber als die, die es in Wahrheit betrifft. Ich verstehe schon, es ist bestimmt gut gemeint, doch manchesmal etwas zu viel des Guten.