Da führen Männer Frauengespräche und gleichzeitig sinnieren sie über die Ernsthaftigkeit des Frauenfußballs.
Na, Spaß beiseite. Egal ob Hartberg oder wir: Die Wirtschaftslage macht es nicht einfacher, Sponsoren zu finden. Besonders starke und zahlungskräftige. So müssen halt viele Sponsoren bei nicht so namhaften Vereinen aufs Trikot. Hat auch den Vorteil, dass beim Wegfall eines Großsponsors der Verein nicht in finanzielle Nöte kommt.
Als uns Eisner nach 12 Jahren verlassen hat, war es nicht einfach, einen KFZ Sponsor zu bekommen. Nicht unbedeutend, da die meisten Spieler ein "Firmenauto" vertraglich vereinbart haben. Dann wurde BMW Österreich bzw. Gönitzer gefunden.
Aber der verlässt uns jetzt auch schon nach nur einem Jahr.
Eingesprungen ist übrigens Mazda. Die große BMW Werbung auf der Ost wird am Sonntag durch Mazda (Österreich und Grundnig) ersetzt.
Mir ist nicht wichtig, was die Spieler tragen, sondern wie sie spielen.
Beim Eishockey regt sich auch niemand auf, oder?