Ich verstehs noch immer nicht. Die Kapazitätserweiterung wird nur von einer Seite gewünscht. Dafür sind sie für 30 Millionen Investition bereit. Alle anderen wollen, dass das Objekt etwas modernisiert wird, damit es benutzbar bleibt. Kostet auch einen Patzen.
Wenn ein Mieter eine Dachterrasse in einer Wohnanlage will, der andere aber keine braucht, weil er Rollstuhlfahrer ist, warum sollt der Rollstuhlfahrer entweder a.) mitzahlen oder b.) in weiteren Rechten benachteiligt werden, wenn die Dachterrasse tatsächlich gebaut wird??