Manston

Members
  • Gesamte Inhalte

    120
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. Manston gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/87314-der-stadion-thread/?do=findComment&comment=14078892 von einen Beitrag im Thema in Der Stadion-Thread   
    Lieber Juran,
    Ich kenn noch live das alte Liebenauer Stadion. Damals als Sturm den Schritt zurück zur Gruabn machte, ging es auch um's liebe Geld (Miete zu hoch und die damalige Ruine war a bisserl deftiger als das jetzige Ding). Man spielte in der Gruabn, auch Europapokal, aber so richtig kam der Klub nie vom Fleck. Finanziell und Sportlich. Zur damaligen Zeit waren auch Schlagworte wie "eigene Heimat" gar nicht bekannt. Kein Klub in Österreich (auch die Wiener) hatte so richtigen Eigenbesitz. In Europa war es bis auf ganz wenige vergleichbare Ausnahmen ähnlich. Ich kann dir in den 90ern von Phasen erzählen, da waren 300 Zuschauer in der Gruabn im mittleren Playoff (z.B. gegen den FavaC). Da ging der Exekutor bei Sturmspielen mit dem Einnahmenkoffer davon. Genau zu dieser Zeit (1994) wurde Liebenau geplant und bis 1997 gebaut. Genau in dieser Phase (ab 92) trat Kartnig auf den Plan und der Klub wurde sportlich immer besser (Cupsieg, Vastic, Osim blablabla). Und auch finanziell wurde ein wenig aufgeblasen (). 97 halt noch nicht so sehr.
    1997 als das Stadion eröffnet wurde, hätte niemand (kein Mensch) irgendetwas gegen den dortigen Spielbetrieb von Sturm (und GAK) gesagt bzw. unternommen. Sprich, niemand hätte uns (oder GAK) als Bettler oder Almosenempfänger der Stadt wahrgenommen bzw. irgendjemanden kurzfristiges Denken bescheinigt.
    Mit der Eröffnung des Stadions 1997 hat der Höhenflug Sturm's erst so richtig begonnen und war wahrscheinlich auch ein maßgeblicher Beschleuniger.
    Meiner Meinung nach hätte diese Zeit ohne Liebenau neu sportlich gar nicht so ausgesehen bzw. stattgefunden. Jetzt könnte man toll philosphieren, ob das nicht besser gewesen wäre in Hinsicht auf die Insolvenz.
    Dieses "zuwenig langfristig gedacht" ist halt auch nur ein Sager danach. Da tut man sich immer leicht damit.
    Und auch zur jetzigen Situation sind alle getätigten Forderungen (auch meine) reine Emotion gepaart mit gefährlichen Halbwissen.
    Die Grundessenz des Mails der Stadt (arme, von allen Seiten geprügelte Fraktion) geht mir nur gehörig auf den Senkel.
  2. Manston gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109927-off-topic-spam/?do=findComment&comment=14073404 von einen Beitrag im Thema in Off-Topic & Spam   
    Denk ich auch, langsam muss man sich vom romantischen Gedanken verabschieden, dass Derbys bzw die Rivalität generell nur auf gegenseitiges Aufziehen und sich "häkeln" bestehen. Da hebt sich keine der beiden Szenen in irgendeiner Form positiv ab. 
    Nutzt dann aber im Umkehrschluss auch nix, wenn man sich dann hier herin auch noch über jeden Vorfall dermaßen echauffiert und mit dem Finger auf die anderen zeigt. Geht euch am Wecker wenn die ganzen GAKler ankommen und alles zuspammen und uns auch wenn eure bei uns ihren Senf ablassen. Reichen ja eh schon die peinlichen Diskussionen in sozialen Medien unter jedem Furz der ein Artikel wert ist.
    Auch wenns eh immer dieselben sind, vielleicht kann man sich zukünftig wieder ein bissl zurücknehmen, dann wären die Foren auch wieder lesbarer und der zukünftige Derbythread würde auch wieder eines Spieltagthreads würdig sein und sich aufs sportliche besinnen. 
  3. Manston gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/148344-saisondiskussion-2425/?do=findComment&comment=14070951 von einen Beitrag im Thema in Saisondiskussion 24/25   
    Meine Saisonvorhersagen 2024/25
    Was kann man von der neuen Saison erwarten bzw. welche Ziele werden definiert? Bleibt Ilzer Trainer? Wie stark wird sich der Kader verändern? Wird die CL Einfluß auf die Wechselwilligkeit des ein oder anderen Spieler haben? Kann man Salzburg erneut fordern? Wie wirkt sich der Fakt aus, das man erst Mitte September ins internationale Geschäft einsteigt?
    Erwartungen / Ziele
    Diese nach einer Hammersaison wie dieser glaubhaft zu formulieren, wird wohl eine große Challenge. Aber was sagst du der Öffentlichkeit, nachdem du beide Bewerbe - den Pokal sogar zum 2. Mal in Folge - gewonnen hast und wie definierst du diese Ziele intern, ohne das ein zu großer Widerspruch entsteht? Und welche Ziele kommunizierst du international bei einem reformierten Wettbewerb? Welche Auswirkungen wird dieser Wettbewerb auf die Kaderzusammenstellung haben?
    Pokal
    Hier ist es meiner Meinung nach nicht zu frech zu sagen, man will den Wettbewerb erneut gewinnen. Was sollst du schon anderes sagen nach 12 Siegen in Serie? Mehr geht ja kaum. Zumal man in den letzten beiden Jahren ja immer Salzburg ausgeschaltet hat.
    Meisterschaft
    Hier wird es meiner Meinung nach den ersten Unterschied zwischen öffentlicher und interner Zielsetzung geben.
    Öffentlich würde es wohl ein zu großes Risiko sein von Anfang an zu kommunizieren, das man Salzburg erneut bezwingen will. Aber was willst du sagen? Das du wieder näher an Salzburg heranrücken willst? Meiner Meinung nach wird man hier sagen, das man den Wettbewerb solange wie möglich offen halten will. 
    Intern wird die Sache anders aussehen. Jeder weiß, wie gerne Ilzer und sein Trainerteam, insbesondere der Honigdachs mit Bildern und Metaphern arbeiten. Da kann ich mir schon vorstellen bzw. gehe ich stark davon aus, das man die Titelverteidigung ausrufen wird. 
    International
    Da wird es auch, wenn auch kleiner, eine Schere zwischen öffentlicher und interner Kommunikation geben.
    Öffentlich wird man keine Platzierung ausloben, sondern sich damit zufrieden zeigen, wenn man wieder internationale Reife zeigt. 
    Intern glaube ich schon, das man nach der Auslosung die Ziele etwas präziser definieren wird, vor allem gegen Mannschaften aus Topf 3 oder 4.
    Kader 2024/25
    Hier wird es meiner Meinung nach spannend. Hätte man mich im März nach dem Salzburg-Heimspiel gefragt, hätte ich gesagt „Jaros, Kiteishvili, Affengruber, Gazi, Prass, Horvat, Biereth und Sarkaria sind 100%ig weg“. 
    Der doppelte Titelgewinn und die damit verbundene CL-Qualifikation haben dem Verein und den Spielern allerdings eine völlig neue Perspektive eröffnet, die damalige und jetzige Interessenten vielleicht nicht bieten können. 
    Bis jetzt sind eigentlich nur Schnegg, wohl hauptsächlich aus privaten Motiven, und Jaros fix weg.
    Ja, das sind alles gute, für österreichische Verhältnisse sogar sehr gute, Kicker. Aber sind sie auch im internationalen Vergleich so gut, das sie in einer Top5-Liga einen CL-Verein finden?
    Deshalb werden, rein aus meinem Gefühl heraus, wohl nur mehr Prass und Affi fix weg sein. Bei allen anderen glaube ich an einen Verbleib, da die Verlockung, in dieser neuen CL dabei zu sein, wohl zu groß sein wird. 
    Es sei denn Horvat spielt eine herausragende EM, dann ist da auch was möglich.
    Bei Kite sehe ich nur die Gefahr, dass ihm jemand den letzten großen Vertrag seiner Karriere anbietet. Und dann kann ich ihm auch nicht böse sein - LEGENDE!
    Durch die Qualifikation zur CL kommen wohl auch auf Schicker neue Herausforderungen zu. Insgesamt braucht man 8 Österreicher im Kader, die unter verschiedenen Gesichtspunkten im Verband oder Verein ausgebildet werden mussten. 
    https://www.goal.com/en/news/champions-league-squad-rules-number-of-players-homegrown-quota-regulations-explained/blt14eefb4daa8bb717

    Eine knackige Herausforderung, aber meiner Meinung nach selbst für uns nicht unmöglich. Geyrhofer und Maric sind ja schon im KM-Kader, Grgic pendelt ja noch zwischen IIer und KM. Wenn er bleibt, haben wir da also schon mal 3 Spieler. Ilic müsste den oben angeführten Gesichtspunkten, nachdem er im Sommer 21 zu unserem Klub kam, auch genügen. 
    Hält man Sarkaria und Hierländer, bräuchte man also noch 2 Spieler, um die Anforderungen zu erfüllen. Oder zählt da Gazi nicht auch noch dazu? Das erklärt wohl auch das Interesse an Koller, Pfeifer und Huskovic.
    Aber gibt es da noch andere, interessante Kandidaten? Nach Liefering zu schauen, bringt da wohl nur was bei den auslaufenden Verträgen. Und da sind mir bei den auslaufenden Verträgen auch nicht wirklich interessante Kandidaten aufgefallen. 
    Oder vielleicht bekommt doch einer aus dem Duo Hödl/Sorg einen Kaderplatz? Wir werden sehen.
    Die Zukunft von Christian Ilzer
    Der hatte ja einige Zeit das Image eines Wandervogels. Hartberg, WAC, Austria und dann Sturm. Das alles innerhalb von 3 Jahren. Klar, das, insbesondere nach seinem Engagement in Favoriten schnell die Unkenrufe kamen und einen baldigen, freiwillig oder nicht, Abgang prognostizierten. 
    Mittlerweile geht er in sein 5. (!) Jahr als Sturm-Trainer und braucht sich, zumindest vom Erfolg her, nicht mehr hinter Ivica Osim zu verstecken. Christian Ilzer wurde zur Legende. Wohl auch, weil er nicht nur ein Trainer ist, der zum Verein gekommen ist. Ilzer ist „einer von uns“, einer, der bei der ersten Meisterfeier vom Sturm am Hauptplatz auf einer Laterne saß. 
    Aber wenn wir Ilzer erwähnen, sollten wir auch das Team im Background erwähnen: Hölzl, Deutschl, Angerer, Neukirchner, Pajduch usw. Ein Chef kann nur glänzen, wenn seine Mitarbeiter mitziehen. Und das tun sie!
    Nachdem Schicker verkündet hat, das er bleibt, gehe ich auch von einem Verbleib von Ilzer aus. 
    Mein Gefühl für die neue Saison
    Ganz ehrlich: ich kann es kaum erwarten. Der Hype, den die Mannschaft um sich erzeugt hat, ist mittlerweile so groß. So groß, wie ich es zuletzt Ende der 90er erlebt habe. Vielleicht sogar größer, sieht man sich die Abo- und Mitgliedszahlen an.
    Meiner Meinung nach werden wir national wieder unsere Position als 2. Kraft festigen können, was aber einen erneuten Titelgewinn nicht ausschließen sollte. 
    Ich erhoffe mir, das einige Spieler wie Jatta, Johnston, Wlodarczyk, Camara oder Bøving einen ordentlichen Schritt nach vorne machen werden.
    Vielleicht stößt wieder das ein oder andere unerwartete Juwel, wie Koïta zu uns.
    Ebenso, das der ein oder andere Junge wie Hödl, Sorg, Ilic oder Grgic endlich einen Schritt nach vorne machen kann und zu dem ein oder anderen Einsatz kommt.
    Sollte uns Prass abhanden kommen, darf man ruhig etwas tiefer in die Tasche greifen - muss aber natürlich zuvor umso intensiver scouten. 
    Meine erwartete Elf für die neue Saison:
    Scherpen
    Gazibegovic - Wüthrich - X - Lavalée
    Stankovic
    Horvat - X
    Kiteishvili
    Biereth - Sarkaria
    AUF DIE SCHWOAZN!
     
     
  4. Manston gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109927-off-topic-spam/?do=findComment&comment=14067392 von einen Beitrag im Thema in Off-Topic & Spam   
    Der Rock war einfach viel zu kurz!
  5. Manston gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/148382-saisonbilanz-2324/?do=findComment&comment=14054060 von einen Beitrag im Thema in Saisonbilanz 23/24   
    Eine unglaublich geile, mega erfolgreiche Saison 23/24 liegt hinter uns, die uns dankbar und völlig euphorisiert zurücklässt.
    Auch ich bin wieder bei Sinnen, hab eine unglaublich harte, aber superlustige Feiernacht auf Montag hinter mir, hab mir heute Vormittag bereits wieder mein Abo verlängert.
    Sturm hat es also tatsächlich geschafft, ist als Titelverteidiger abermals Cupsieger geworden, hat dazu nach 2011 wieder den Meistertitel geholt, die Salzburger nach 10 Titeln in Serie entthront.
    Man steht damit nun seit seiner Gründung vor 115 Jahren bei stolzen 7 Cuptitel und 4 Meistertitel.
    Wie erfolgreich speziell seit 2016 unter Kreissl, dann seit 2020 unter Schicker gearbeitet wurde, zeigen alleine 4 Titel seither.
    4 Titel in den letzten 8 Spielzeiten( immerhin einer, im Cup 2018, gelang noch unter Kreissl) ist schon mal ein überragendes Ausrufezeichen, bedenkt man, dass RB in jeglicher Hinsicht ein Vielfaches an mehr an Möglichkeiten hat als Sturm Graz.
    Überhaupt gab es seit 2010, als Sturm noch unter Trainer Foda 2010 Cupsieger, 2011 sogar Meister wurde, nur drei weitere Vereine ausser Sturm Graz, der die seit 2005 gegründeten Bullen titelmäßig aushebeln konnte: Austria Wien, die 2013 den Meistertitel holen konnten, bzw. 2011 Ried und 2013 Pasching, die jeweils den Cuptitel holten.
    Zur besseren Einordnung der Dosen: seit deren "Gründung" 2005 vor 19 Jahren haben die Dosen 23 von 37(2008 gabs wegen der Euro keinen Cuptiel) möglichen Titel geholt, 14 x die Meisterschaft, 9 x den Cup.
    Sturm hat 3 der letzten 7 Cuptitel geholt, 2018, 2023 und 2024 und das gegen Endspielgegner wie Salzburg 2018, Rapid 2023 und 2024.
    Sturm hat seit 2020, der Schicker/Ilzer Ära, in den letzten 4 Jahren, unfassbare 3 von 8 möglichen Titel geholt:
    2023 den Cup, 2024 das Double, war davor 2021 Dritter, 2022 und 2023 beide Male Vizemeister, qualifizierte sich international zum 4. Mal in Serie für eine europäische Gruppenphase, 2024 sogar direkt für die CL Ligaphase(bislang Gruppenphase).
    In Osims großartiger Ära( 1994 - 2002) gelang dieses Kunststück in eine Gruppenphase der CL einzuziehen, bereits 3x zwischen 1998/99 und 2000/2001. Einmal, 2001, ging die Reise sogar noch weiter in eine Art Zwischenrunde, unter die besten 16 Europas.
    Osims nationale Erfolge: 1996 und 1997 Cupsieger, 1998 Meister( unser allererster Meistertitel), 1999 holte er unser erstes Double. Dazu gabs noch ein paar nationale Supercupsiege, die heute nicht mehr ausgespielt werden.
    Vergleicht man also die Ära Schilcher/Osim, die ja 8 Jahre bei Sturm waren, mit Schicker/Ilzer, die erst seit 4 Jahren bei uns sind, in nackten Zahlen, sieht es so aus:
    Schilcher/Osim: 5 nationale Titel( 2x Meister, 3x Cupsieger), 3 CL Gruppenphase
    Schicker/Ilzer: 3 nationale Titel( 1x Meister, 2x Cupsieger), 1x CL Gruppen(liga)phase, 3 x EL Gruppenphase
    Fakt ist, dass es in der 115 jährigen Sturmgeschichte genau 4 Trainer gab, die für insgesamt 11 Titel verantwortlich waren:
    Osim: 5
    Ilzer: 3
    Foda: 2
    Vogel: 1 (Cupsieg 2018 mit "Anteil" Fodas, den er im Winter2017 ablöste, weil der Teamchef wurde).
    Für viele von uns sind Schicker/Ilzer zurecht jetzt schon wahre Helden/Legenden, sehr nahe an den bislang Größten Osim herangerückt.
    Man darf gespannt sein, ob sich unser steirisches Erfolgsteam Schicker/Ilzer u Co weiteren Herausforderungen bei Sturm stellt, auf noch weitere Titelerfolge,... scharf ist, oder ob sie dem Ruf der großen weiten Fussballwelt folgen. Nicht nur ich würde mir wünschen, dass beide bleiben, uns allen noch ein paar weitere schöne, erfolgreiche Sturmjahre schenken
    Neben den sportlichen Erfolgen dieser Traumssaison gabs noch viele andere erfreuliche Geschichten/Errungenschaften/Meilensteine:
    . wie ich gerade entdeckt habe sind die Transfermarktwerte heute aktualisiert worden: die beiden Titeln lassen uns also jetzt bei einem Gesamtwert von über 76 Mio stehen, bist du deppert! So steht ua. Prass dort nun bei einem Wert von 12 Mio
    . über 15.000 Vereinsmitglieder(Stand letzter Sonntag) - das geht wohl bald Richtung Rapid, die um die 20.000 haben
    . über 8.000 Meisterschaftsabos - für die kommende Saison wird das bei 10.000 gedeckelt, die wohl in Kürze weg sein werden
    . ca. 14.850 Besucher pro Meisterschaftsspiel - damit hat man den Rekord aus der Stadioneröffnungssaison 97/98 um 600 pro Spiel übertroffen
    . Merchandisingeinnahmen werden wohl auch ein fettes Plus gebracht haben: ua wurden auch die Verkaufsshops adaptiert/erweitert, seit dem Frühjahr ein zweiter VIP Bereich(Würfel) am Stadiongelände für 250 Besucher geschaffen, der dazu im Parterre noch weitere 250 Gastroplätze beinhaltet, die man zum Tagesticket dazubuchen kann um etwa 90 €. Ich habs ausprobiert, ist ganz gut gelungen. Wie man hört, wurde auch dieser "Würfel" auslastungstechnisch bestens angenommen
    . Ausbau der Trainingsstätten um etwa 13 Mio ist bereits beschlossene, politisch abgesegnete Sache, wird ca. 2/3 von Stadt/Land finanziert, Rest wohl durch uns selbst oder Gönner(noch nicht genannter Sponsor,...), kommt jetzt nach den Erfolgen hoffentlich etwas früher/größer als geplant
    . Alleine von der UEFA wirds auch für die vergangene Europacupsaison wieder um die mindestens 9 Mio an Einnahmen geben( im Jahr zuvor waren es knapp über 9 Mio inkl. aller Prämien, Startgelder, Marketingpool,...), dazu kommen natürlich auch noch die Merch -  und Zusehereinnahmen aus den Heimspielen
    . Der Cuptitel wird uns ähnlich wie im Vorjahr inkl. Öfb Prämien, Zusehereinnahmen, Merch wieder zumindest ca 1 Mio gebracht haben
    . Aus Spielertransfers wird ca ein Überschuss von 8,5 Mio erzielt werden, speziell Emeghas Verkauf war ohne Boni 13 Mio wert
    . Puntigamer als Hauptsponsor hat für weitere 5 Jahre verlängert, was zwar auch einigen hier mißfällt, aber dennoch insgesamt positiv zu bewerten ist
     
    Am Ende noch ein paar statistische Zahlen:
    .) Sturm hatte als einziger Bundesligist 50 Pflichtspiele zu absolvieren, die anderen nicht mal annähernd soviele: 32 in der Meisterschaft, 6 im Cup und 12 international
    .) In der Meisterschaft gabs 19 Siege, im Cup 6 und international 3, macht insgesamt 28 Siege
    .) International schied man zuerst sang und klanglos in der CL Quali gegen Eindhoven(1-4, 1-3) aus, überstand dann aber mit nur 4 Punkten als Gruppendritter die EL Gruppenphase gegen Gegner wie Atalanta(2-2, 0-1), Sporting Lissabon(1-2, 0-3) und Rakov(1-0, 1-2), stieg so in die CFL um, wo man zuerst Slovan Bratsilava(4-1, 1-0) in beiden Duellen schlug und dann im CFL 1/8 Finale gegen Lille mit 0-3 zuhause und 1-1 auswärts ausschied.
    .) In der Meisterschaft gabs hingegen nur 3 Niederlagen in 32 Partien, im Cup gar keine in 6 Spielen, international 7 bei 12 Spielen. Somit gingen insgesamt nur 10 Spiele verloren von 50, 12 mal gabs bewerbsübergreifend ein Unentschieden
    .) Nur gegen Salzburg hatte man mit 3 Unentscheiden und einer Niederlage eine negative Meisterschaftsbilanz, dafür hat man sie im Cup HF auswärts mit 4-3 eliminiert, gegen Austria eine ausgeglichene mit 1 Sieg und einer Niederlage, gegen alle anderen Gegner eine positive
    .) Gegen die Gegner auf den Rängen 7-12(Qualigruppe) holte man in 12 Spielen 10 Siege und somit satte 31 von 36 Punkten, 3 Punkte verlor man beim 0-1 daheim gegen die Austria, 2 beim 1-1 Unentschieden auswärts bei BW Linz
    .) Man konnte in der Meisterschaft(67 Punkte) einen Punkteschnitt von 2,094/Spiel einfahren, im Meisterplayoff, indem man eine Bilanz von 6 Siegen, 3 X und nur 1 Niederlage einfuhr, den Salzburgern so noch entswcheidende 4 Punkte abnahm, sogar einen von genau 2,1 - nur in der Saison 97/98 lag er höher bei 2,25, Nach dem Grundduchgang(22 Runden) hatte man 46 Punkte erreicht, was einem Punkteschnitt von 2,09 bedeutete. Diese 46 Punkte wurden vor dem Meisterplayoff auf 23 geteilt, womit man mit 2 Punkten Rückstand auf die Dosen in den entscheidenden letzten 10 Runden startete.
    .) Die meisten bewerbsübergreifenden Einsätze unseres Kaders hatten: Prass und Gazi 46, Horvat 45, Affi, Stanko und Böving 44, Wüthe 42, Kiti und Wloda 40, Schnegg u Hierli 38, sowie Lavalee 34, Johnston 29, Sarkaria 27, Scherpen 26. Der Rest hatte unter 25 Einsätze
    .) Unsere besten Scorer bewerbsübergreifend waren: Horvat 19(11 Tore/8 Vorlagen, Cupfinale Siegtor)), Kiti 18(11/7, davon 5 Tore im OPO), Prass 14(9/5), Böving 13(7/6 - Eurowilli!), Biereth 11(9/2), Wloda 9(9/0), Sarkaria 7(4/3), Gazi 7(2/5), Stanko 6(6/0), Wüthrich 5(4/1), Affi 5 (2/3), Schnegg 5( 1/4), und andere
    .) In der Meisterschaft hatte man die mit Abstand beste Abwehr, kassierte nur 23 Gegentore in 32 Spielen, im Schnitt also nur 0,72 pro Spiel, Salzburg als erster Verfolger kassierte 29
    .) Ebenfalls in der Meisterschaft war man die beste Auswärtsmannschaft, verlor nur ein einziges von 16 Matches, beim Lask 1-3,  holte dabei 9 Siege
    .) Zuhause war man die zweitbeste Mannschaft, holte gleich 10 Siege, verlor aber 2 x, gegen Austria Wien und Salzburg, jeweils 0-1
    .) In der Meisterschaft erzielte man 56 Tore, was ca 1,75 Tore pro Spiel bedeudet
     
    Mir bleibt am Ende nur eines: ein riesiges Danke an alle bei Sturm, die in den letzten Jahren ermöglicht haben, dass wir diese Saison so richtig durch die Decke gegangen sind, in gleich vielerlei Hinsicht!!!
    Let it be continued! 
     
     
     
     
      
    .
     
    .
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
  6. Manston gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146594-sommertransfers-2024/?do=findComment&comment=14058743 von einen Beitrag im Thema in Sommertransfers 2024   
    Toller und fairer Deal für Schneggi und Sturm.
    Beide haben einen finanziellen Nutzen, Schneggi zieht zudem zu seiner Liebsten, spielt künftig in einer bei uns etwas unterschätzten Liga, wird dort zudem mehr als nur ordentlich verdienen.
    Ich hab ihn als Fussballer und Mensch immer sehr geschätzt, auch weil er stets alles gab, manchmal sogar überragend spielte, ein alles andere als unwesentlicher Part dieses so erfolgreichen Kaders war.
    Danke Schneggi für dein stets vorbildliches Verhalten, deine überwiegend tadellosen Leistungen für Sturm Graz.
    Genieß dein neues Zuhause -  sowohl privat als auch als Fussballer!!!
     
     
  7. Manston gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110112-befindensbarometer-leidenschafft-sturm-graz/?do=findComment&comment=14057244 von einen Beitrag im Thema in Befindensbarometer / Leidenschaf(f)t Sturm Graz   
    Es ist unglaublich, was die letzten Tage passiert ist um unseren Verein. Ich bin rund um den Meistertitel 2011 ins aktive Fanleben eingestiegen (Spiel gegen Innsbruck hab ich leider als junger Bub nur vorm TV gesehen, bei der Meisterfeier war ich aber) und hab dann leider direkt zu Beginn gleich mal den sportlichen Niedergang des Vereins nach dem Meistertitel inkl. lustiger Trainerrochaden erlebt. Diese Zeit hat mich aber interessanterweise extrem an den Verein geschweißt, gar nicht so sehr der Meistertitel 2011. Wenn man gleich mal als biederer Mittelständler beginnt, fühlt sich so ein Cupsieg 2017/18 natürlich dann unglaublich traumhaft an. Ich war es damals so gewöhnt, dass Sturm nix Relevantes gewinnt und ich jedes Heimspiel gegen Wiener Neustadt und Mattersburg bangen musste, ob wir überhaupt ein X holen, dass ich niemals damit gerechnet hätte, zu meinen Lebzeiten irgendwas mit Sturm feiern zu können. Für mich persönlich also nach wie vor ein sehr magischster Titel, der heroische Fight gegen RB 18.
    Danach wiederholte sich die Geschichte der frühen 10er Jahre lustigerweise für mich wieder. Kaderzerfall, Trainerwechsel, Chaosverein mit verhaltensauffälligen Akteuren, und an einem Tiefpunkt (absolut möchte ich ihn nicht nennen, wir waren ja immerhin im OPO) kam dann unser magischer Wendepunkt. Der Gehilfe unseres damaligen Sportdirektors wird zum neuen SD gehievt, vor meinem inneren Fanauge spielten sich damals schon die nächsten tristen Jahre ab, in denen Schicker einen Oshchypko oder Akyioshi nach dem anderen holen würde. Chance habe ich persönlich aber immer jedem Akteur eine gegeben, weil ich finde, dass jeder eine Chance verdient hat. Was dann für mich emotional folgte, war ein langsamer Aufstieg, Jahr für Jahr wurden wir besser und der Cupsieg 23 war dann für mich auch wieder der emotionale Höhepunkt. Unglaublich, was man in dieser Cupsaison geschafft hat. Unglaublich, welche Menschenmassen Sturm wieder bewegen konnte. 
    Und dennoch war ich ein bisserl traurig oder wehmütig, weil ich dachte, naja, viel besser kann es jetzt eigentlich nimmer werden. Alle paar Jahre ein Cupsieg, das ist unser Plafond, das ist aber eigentlich eh ein schöner Plafond. 
     
    Dass wir es jetzt ziemlich genau ein Jahr später nochmal getan haben ist für mich nach wie vor nicht ganz greifbar, auch, dass wir die fucking Bundesliga gewonnen haben, ist für mich nicht ganz greifbar. Das muss wahrscheinlich wieder ein paar Monate oder gar ein Jahr sacken, bis ich es zur Kenntnis genommen habe. Während wir den allerlautesten Torjubel aller Zeiten in dieser Hütte in Liebenau rausgelassen haben (bist deppert, das war so unfassbar laut, das schafft niemals jemand mehr), während wir unserem Youngstar Camara zugejubelt haben, in einer wahnsinnigen Nervenschlacht den vierten Meistertitel in der Geschichte des Vereins fixiert haben und am Hauptplatz der Stadt mit 20.000 Leuten oder gar noch weit mehr (die Schätzungen dazu, lol) gezeigt haben, was Sturm Graz bewegt, machen sich andere österreichische Fußballfans aus Mangel an Alternativen über das (überaus sympathische) kleine Schlagerl vom Herrn Jauk auf der Bühne lustig. Es ist bezeichnend für den Zeitgeist, den Sturm derzeit mit sich bringt, wir sind sportlich einfach wieder wer und wir haben auch nicht vor, so schnell wieder niemand zu sein. Das stört die anderen, das sorgt für Präsenz, das wurmt einen jeden, der uns nicht wohlgesonnen ist. Und auch wenn wir sportlich in näherer Zukunft mal niemand mehr sein sollten, hoff ich doch, dass diese Zeit auch andere so fest an den Verein geschweißt hat, wie mich, und wir auch dann in unruhigeren Zeiten noch so geeint unsere Farben repräsentieren. 
    Die derzeitige Erfolgswelle ist einfach schön und das müssen wir so lange genießen, wie es anhält, und uns ins Bewusstsein rufen, dass sportlicher Erfolg dennoch nicht alles ist!
    Dankeschön an alle Beteiligten und an alle anderen Fans von Sturm, die mich die letzten 13 Jahre begleitet haben. Danke, danke, danke, für die Erlebnisse, von denen ich hoffentlich irgendwann auch mal Kindern oder Kindeskindern erzählen darf, wie mein Opa es damals immer gemacht hat.
  8. Manston gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=14049702 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    Ein paar leiwande User gibt es ja eh bei euch und denen vergönne ich es auch, vor allem, da ich weiß, dass man es als Sturm-Fan auch nicht immer leicht hatte in den letzten Jahren. War sicher auch nicht immer leiwand, z.B. Rapid im EC zuschauen zu müssen, während man selber die Quali zum xten Mal in den Sand gesetzt hat.
    Bei euch hat man es aber geschafft mit Ilzer und Schicker zwei sehr fähige Leute auf die wichtigsten Posten zu setzen, während wir hier immer Dilettanten sitzen hatten. Ich hatte damals schon ein schlechtes Gefühl, als ich hörte, dass ihr Ilzer holt, weil ich wusste, dass der bei der Austria unter seinem Wert geschlagen wurde und es hat sich auch bestätigt.
    Ich denke der Neid, der von vielen unserer User kommt, ist halt das Problem wenn man selber über so einen langen Zeitraum erfolglos ist wie wir, aber auch gleichzeitig diesen Anspruch an Erfolge stellt, weil es ja in der Vergangenheit auch so war.
    Dann kam die Rangnick-Red Bull-Ära und irgendwann haben sich einige damit abgefunden, dass die eh unschlagbar sind. Zum ersten Mal wurde dieser Mythos dann 2018 widerlegt. Danach hat der LASK stark am Meistersessel von ihnen gesägt und diesen ohne Covid auch übernommen. Und was hat sich nach den beiden Vizejahren bei Rapid getan? Sportlich nichts, es wurde dank Covid viel wert auf das wirtschaftliche bei Rapid gelegt. Nur kein Risiko.
    Kann man machen, nur stellte sich für mich schon längere Zeit die Frage ob Sturm auch so viele Direktoren in diverse Bereichen hat. Wie Peschek und Bruckner diesen Verein künstlich aufgeblasen haben und Geld damit versenkt haben, spottet jeder Beschreibung. Währenddessen hat man sich in Graz auf das sportliche besinnt. 
    Die einzigen positiven Dinge in den letzten Jahren, die bei Rapid passiert sind, waren das Stadion und das Trainingszentrum und man kann nur hoffen, dass das irgendwann als Grundstein für sportliche Erfolge in der Zukunft gesehen wird. Auch wenn momentan nichts darauf hinweist.
    Aber zumindest beim wirtschaftlichen Part haben wir mit Knipping einen Fachmann und auch das Präsidium ist mMn so gut aufgestellt wie schon lange nicht mehr. Wir brauchen jetzt einfach mal wieder eine EC-Gruppenphase um auch finanziell Spielraum zu haben am Transfermarkt. Die Zwei 0er-Saisonen schmerzen hier schon massiv. Und einen absolut fähigen GF Sport und Trainer. Und ich hoffe, dass man in ein paar Jahren ähnlich über Katzer und Klauß schreibt wie heute über Schicker und Ilzer. 
    Was wünsche ich mir als Fan? Ich habe es schon oft geschrieben, klar wären Titel ein absoluter Traum, aber ich will einfach nur mal wieder über einen längeren Zeitraum attraktiven Offensivfußball in Hütteldorf und die Angst in den Gesichtern beim Gegner sehen wie einst unter Pacult. Das waren auch geile Saisonen, auch wenn wir nicht Meister wurden, einfach weil man in jedem Spiel eine Rapid-Mannschaft sah, die alles für den Erfolg tat und so Wunder wie 2008 oder gegen den HSV und Aston Villa erreichte. 
    Und jetzt rennen wir schon seit 14 Jahren dieser Zeit nach und schaffen es nicht auch nur ansatzweise wieder dort hinzukommen. Vor allem weil es ständig Nebenschauplätze im Verein gibt und man sich nicht aufs sportliche konzentriert bzw. Konzentriert hat. Und dann braucht man sich nicht wundern, wenn es nie konstant funktionert. Am ehesten wäre es vielleicht 2016 möglich gewesen, als man sich auch selber wieder zu Sturz brachte. 
    Das Stadion ist schön und gut, aber da haben auch einige geglaubt, die Hütte spielt dann von alleine Fußball. Das Stadion hätten wir in Wahrheit in der Zeit von 2007 bis 2010 gebraucht. Dann wäre es vielleicht möglich gewesen, nachhaltig zu arbeiten. 
    Aber das Beispiel Sturm gibt mir auch Hoffnung, dass man mit richtigen Entscheidungen im sportlichen Bereich auch schnell wieder vorne dabei sind. Stuttgart oder Leverkusen haben es auch vorgezeigt. Hoffen wir mal, dass unsere Verantwortlichen diese richtigen Entscheidungen treffen und wir vielleicht wirklich mal einen Titelkampf zwischen Rapid, Sturm, dem LASK und (ja) der Austria haben, in dem Rapid als Sieger hervorgeht. 
  9. Manston gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/75521-was-macht-die-werte-konkurrenz/?do=findComment&comment=14049028 von einen Beitrag im Thema in Was macht die werte Konkurrenz?   
    Glückwunsch nach Graz!
    Geholfen ist definitionsabhängig: Über die Saison gesehen haben wir euch schon geholfen, da ihr gegen uns 5,5 Punkte gesammelt habt, Salzburg hingegen nur 4,5 Punkte. Bei euren Heimspielen habt ihr uns zwei Mal schwach erwischt. Nichtsdesotrotz war unsere heutige Vorstellung, insbesondere in der zweiten Hälfte, inakzeptabel. Schön, dass ihr es trotzdem geschafft habt - jeder Titel, der nicht nach Salzburg geht, ist positiv zu betrachten!
  10. Manston gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/148117-opo-10-runde-sk-sturm-graz-sk-austria-klagenfurt/?do=findComment&comment=14046398 von einen Beitrag im Thema in OPO 10. Runde: SK Sturm Graz - SK Austria Klagenfurt   
    Matchday - Auf die Schwoazen 🖤🤍

  11. Manston gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/102557-allerlei-zu-sturmfans/?do=findComment&comment=14045499 von einen Beitrag im Thema in Allerlei zu Sturm/Fans   
    Ich glaube an den SK Sturm Graz,  
    den Stolz der Steiermark,  
    den Kämpfern auf dem Rasen.
    Und an Christian Ilzer,  
    unseren großartigen Trainer,  
    berufen durch seinen Verstand,  
    geformt durch harte Arbeit,  
    geführt von starker Hand,  
    strebend nach Meisterehre,  
    vereint mit Andreas Schicker,  
    unserem weisen Sportdirektor,  
    der unser Team aufbaut und stärkt;  
    gemeinsam führen sie uns,  
    zum Sieg und zu Ruhm gegen Klagenfurt.
    Ich glaube an die Schwarz-Weißen,  
    unsere treuen Sturmtifosi,  
    Gemeinschaft der Fans,  
    An die Leidenschaft und Hingabe,  
    die Krönung des Doubles 
    und das eigene Stadion.
    Forza Sturm.
    Amen.
  12. Manston gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/31987-zuschauerzahlen/?do=findComment&comment=14032056 von einen Beitrag im Thema in Zuschauerzahlen   
    Laptop steht mir leider hier in den USA drüben (noch) ned zur Verfügung, deswegen die dieswöchige Liste so. Dementsprechend hab ich leider auch die Liste der Durchschnitte ned vor mir. Frauen Cupfinale in den Top 10 is durchaus bemerkenswert. Mich persönlich freut, dass wieder ein Osttiroler Derby dabei is.


  13. Manston gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/147954-opo-9-runde-lask-sk-sturm-graz/?do=findComment&comment=14030959 von einen Beitrag im Thema in OPO 9. Runde: LASK - SK Sturm Graz   
    Halt einfach Mal deine pessimistische Fresse und denkst dir einfach. Ich druck dich net mehr. 
  14. Manston gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/87314-der-stadion-thread/?do=findComment&comment=14016465 von einen Beitrag im Thema in Der Stadion-Thread   
    Die Formel für die Stadionoffensive der Steiermark:
    GAK: Bleibt in Liebenau (Stadion bekommt rote Sitze und GAK branding)
    Sturm: Neubau auf einen bestehenden Grundstück der Stadt Graz
    30 Mio € Eigenkapital (CL + Reserven + Spielerverkäufe) + 30 Mio € Landesförderung + 20-30 Mio € Kredit (15 Mio € sind durch einen langfristiges Sponsoring gedeckt (Stadionname), weitere 5 Mio € durch langfristige Logenverträge, 10 Mio € freier Kredit). Die Stadt stellt den Grund zur Verfügung
    Hartberg: 20 Mio € Land, 5 Mio € Stadt, 5 Mio € Verein
    Gesamtkosten öffentliche Hand:
    Land: 50 Mio € Euro
    Stadt Graz: Verwertung Grundstück
    Stadt Hartberg: 5 Mio €
     
    Niemand hat einen Gesichtsverlust. Alle sind super happy. Der ÖFB trägt auch Länderspiele im neuen Sturm Stadion aus (Landeshauptmann ist happy). Die Stadt muss kaum finanzielle Mittel aufbringen. Kommunisten sind happy. Und die Vereine haben eine vernünftige Infrastruktur bei einen überschaubaren Schuldenberg. Auch die sind happy..
     
  15. Manston gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/96251-medien-beobachtungszentrum/?do=findComment&comment=14013942 von einen Beitrag im Thema in Medien Beobachtungszentrum   
    Gute Antwort von Örli auf eine selten depperte Frage.
  16. Manston gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/147316-cupsieger-2024-sk-sturm-graz-sk-rapid/?do=findComment&comment=14007735 von einen Beitrag im Thema in CUPSIEGER 2024 SK STURM GRAZ - SK Rapid   
    cupfinalv01.mp4
  17. Manston gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/22575-l%C3%BCgenbaron-kartnig/?do=findComment&comment=14007853 von einen Beitrag im Thema in Lügenbaron Kartnig   
    Den Osim Spruch welchen ihr immer gerne zitiert, trifft halt meiner Meinung nach zu 100% auf Kartnig zu... Schwarz und Weiß ...
    Er hat seinen Platz in der Sturm Geschichte. Mit viel Licht und viel Schatten... Damals wurden halt sehr viele (!) zu Sturm Fans. Eine sehr emotionale Zeit. Und es wurden Titel geholt. Davon profitiert der Verein natürlich noch heute. Vor Kartnig wurden keine Titel geholt. Erst unter ihm und danach... Das sagt auch etwas...
    Das er den Verein fast vernichtet hat, ist halt auch nicht zu leugnen. Aber eben nur fast. Gerade noch hat man überlebt (Dank der Hilfe von Fans, Politik und Gönnern).
    Ich denke man sollte Hannes Kartnig nicht zu sehr diskutieren und unnötig ins Rampenlicht stellen. 
     
     
  18. Manston gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/147316-cupsieger-2024-sk-sturm-graz-sk-rapid/?do=findComment&comment=14005841 von einen Beitrag im Thema in CUPSIEGER 2024 SK STURM GRAZ - SK Rapid   
  19. Manston gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/107000-nur-a-gschicht/?do=findComment&comment=14005113 von einen Beitrag im Thema in Nur a Gschicht   
    Damit es nicht zu auffälig wird, hab ich mich am zweiten Tag als Jens Dowe verkleidet. Eigentlich hab ich mich nur rasiert, die Haare grau gelassen und mit ostdeutschem Akzent gesprochen, weiß doch eh kein Schwein, wie Jens Dowe heute aussieht. Natürlich hab ich wieder was von hospitieren gefaselt. Allerdings wurde ich am Empfang etwas seltsam angeschaut. Vielleicht sollte ich doch meine Verkleidung nicht so schludrig wählen sollen. Schludrig, Mensch ich muss den Piefkedialekt echt wieder loswerden. Außerdem fiel mir ein, dass mir die Spesen ohnehin ersetzt werden. Also für den nächsten Tag werde ich in die Vollen gehen.
    Als ich dann über das Trainingsgelände schlenderte, war ich bass erstaunt (Alter, dieser vermaledeite deutsche Wortschatz!). Weder auf dem Platz noch in der Kraftkammer konnte ich jemanden finden. Der Zeugwart sagte mir dann, dass die Spieler alle im Entmüdungsbecken sind, weil sie sich schonen müssen für das Cupfinale. Ich bin zwar kein Fußballexperte, aber ich fand es dann doch seltsam, dass trotz laufender Meisterschaft zwei Tage hintereinander nicht trainiert wurde. Ich rief meinen Boss nicht einmal an, sondern setzte ihn nur per SMS in Kenntnis, dass der Trainingstag rein aus Erholung und Schonung bestand.
  20. Manston gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/107000-nur-a-gschicht/?do=findComment&comment=14002237 von einen Beitrag im Thema in Nur a Gschicht   
    Bevor ich mich nach Hütteldorf aufmachte, setzte ich mich noch mit Rapid auseinander. Wie sollte ich diesen Verein infiltrieren? Schon sehr schnell erkannte ich, dass die Rapidler gern in Vergangenheit lebten. Verständlich wenn die Gegenwart und die Zukunft trist aussehen. Ein Gefühl, das ich persönlich mit ihnen teilen konnte, schließlich lebte ich auch nur von lang zurückliegenden Erfolgen. Nach einer kurzen Außenobservation hatte ich die zündende Idee. Ich verkleide mich als ehemaliger Rapidler, denn die schienen sowieso ein- und auszugehen. Um nicht aufzufallen, wählte ich eine weniger bekannte "Legende". Also verkleidete ich mich als Roman Pivarnik, färbte meine Haare grau und ließ mir einen 3-Tage-Bart stehen. Und tatsächlich, es funktionierte! Keine Sau in Hütteldorf weiß mehr, wie Roman Pivarnik aussieht, vor allem weil ja auch ständig "Legenden" herumlungern. Also faselte ich was von hospitieren und wurde prompt zum Training vorgelassen. An meinem ersten Spionagetag stand das Thema "Analyse" auf der Tagesordnung und davon berichtete ich dann meinem Auftraggeber.
    "Geschäftsstelle Sturm Graz, was kann ich für Sie tun?"
    "Codewort Kernöl auf da Eitrigen."
    "Oh, Herr Stone. Ja ich verbinde Sie zum Chef."
    ...
    "Schicker."
    "Grüß dich. Gordon da. Ich hab das erste Training beobachtet."
    "Und?"
    "Analyse war das Thema. Also zunächst einmal habens gemeint, dass man auch am Anfang punkten soll, auch wenn am Ende die Punkte mehr zählen, so geht es da auch einfach um die Psychologie, die Einstellung."
    "Haben die eine Saisonanalyse gemacht?"
    "Nein. Unterbrich mich bitte nicht, sonst vergesse ich glatt noch was. Also, man soll sich von den Zuschauern und den Fernsehkameras nicht nervös machen lassen."
    "Bitte gor schei, das sind doch Profis."
    "Was hab ich gerade gesagt? Also die Vorbereitung auf die Spiele ist ganz wichtig, auch wenn man nicht weiß, was einem da erwartet. Man sollte einfach viele verschiedene Sportarten trainieren, vor allem ausgefallene. Wichtig ist der Siegeswille. Und ja nicht vergessen auch unbedingt Trivialwissen aneignen."
    "Bitte was ist das für eine seltsame Matschvorbereitung?"
    "Wieso Matchvorbereitung? Die haben den Herrn Klauss sein Auftritt bei Schlag den Raab analysiert. Ich hab irgendwie das Gefühl, der kann mit Niederlagen, sogar mit verdienten, nicht so gut umgehen."
    "Aha. Also gut. Ja, dann geh morgen wieder hin und halt mich auf dem laufenden."
    "Mach ich Boss."
  21. Manston gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/87314-der-stadion-thread/?do=findComment&comment=14004367 von einen Beitrag im Thema in Der Stadion-Thread   
    @themanwhowasntthere:  Kannst du diesen Thread bitte anzünden? Oder die letzten Seiten?
    10.000 Hendln wollen ihre ungelegten Eier zurück...
  22. Manston gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/147316-cupsieger-2024-sk-sturm-graz-sk-rapid/?do=findComment&comment=14000851 von einen Beitrag im Thema in CUPSIEGER 2024 SK STURM GRAZ - SK Rapid   
    Genau ein Kommentar meinerseits zu den letzten paar Tagen.
    Wir haben die C-Elf von Rapid geschlagen = Glück 
    Wir haben die B-Elf von Rapid geschlagen = Glück 
    Wir haben die A-Elf von Rapid geschlagen = Glück & Cuptitel.
    Vamos Schwoaze!!!
  23. Manston gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/84474-die-konkurrenz-im-fokus/?do=findComment&comment=13999779 von einen Beitrag im Thema in Die Konkurrenz im Fokus   
  24. Manston gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/147316-cupsieger-2024-sk-sturm-graz-sk-rapid/?do=findComment&comment=14000412 von einen Beitrag im Thema in CUPSIEGER 2024 SK STURM GRAZ - SK Rapid   
  25. Manston gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/147316-cupsieger-2024-sk-sturm-graz-sk-rapid/?do=findComment&comment=13997958 von einen Beitrag im Thema in CUPSIEGER 2024 SK STURM GRAZ - SK Rapid   
    So Schwarz-weisse, heute ist wieder einer eurer großen Tage. Wir haben sie euch am Sonntag hergerichtet und nun holt den Pokal und feiert dann schön! ⚫️⚪️❤️