Das war wieder einmal ein typisches Rapid:Salzburg Spiel. Viel Leidenschaft, gesunde Härte, tolle Stimmung. Ich verstehe aber nicht, wieso Rapid diese Einstellung nicht auch immer und gegen alle anderen zeigt.
Für das Herumschlagen (ob beabsichtigt oder nicht) von Konate muss man Gelb zeigen, man kann aber auch Rot geben. Aber bei Sollbauer erkennt man eindeutig, dass der Schlag genau so von ihm geplant war. Da hat er sich nicht im Griff gehabt. So etwas muss Rot sein, aber ein Schiri mit etwas Fingerspitzengefühl zeigt beiden Gelb und die Stimmung am Rasen und bei den Zuschauern beruhigt sich wieder.
Die Aktion von Capaldo war sehr unsportlich und sicherlich seinem Temperament und der aufgeladenen Stimmung geschuldet. Im Sinne des Fair-Play-Gedankens aber nicht zu akzeptieren. Die Aussagen dazu von Dedic nach dem Spiel sehe ich gelassen. Wird natürlich nicht seinen Teamkollegen anschwärzen und hätte im umgekehrten Fall auch kein Rapidler gemacht.
Das Reinrutschen von Koita war grenzwertig und hätte Konsequenzen haben müssen. Der ist in letzter Zeit öfters übermotiviert, frustriert oder was auch immer. Komisch, dass der nicht vom Salzburger Trainer eingebremst wird.
Der Fehler von Hedl beim Tor kann passieren, er hat das aber kurz darauf mit einer sehr guten Parade wieder ausgeglichen.
Das Unentschieden geht meiner Meinung nach in Ordnung, hätte aber auch leicht in die eine oder andere Richtung kippen können (Pech mit knappen Abseits, Glück bei den paar wenigen Salzburger-Chancen). Ich weiß aber nicht, ob man so eine lustlose Salzburgtruppe noch öfter trifft. Meiner Meinung nach passt da bei denen intern irgendwas nicht, vielleicht übersättigt oder sie können mit Jaisle nicht.
Die "Wir sind sportlich und bleiben stehen" Aussagen von Barisic waren irgendwie populistisch und peinlich, speziell wenn man einen Grüll im Team hat.
Die Choreo war sensationell!
Sonntag wird viel schwieriger als gestern. Sturm wird viel intensiver und motivierter spielen als Salzburg gestern.