rundumrapid

Members
  • Gesamte Inhalte

    217
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Days Won

    1

Alle erstellten Inhalte von rundumrapid

  1. rundumrapid

    Rund um Rapid Podcast

    Wie sich manche an Sangare abarbeiten, ist nicht dem Rapidgeist entsprechend - WIR SAN A EINHEIT ist keine Floskel, wir stehen & fallen dann eben auch ZUSAMMEN! In wenigen Tagen vom Derbyheld zur tragisches Figur in einem Europapokal-Viertelfinale ist brutal, aber wenn MAMA am Boden liegt, reichen wir ihm die Hand, helfen & richten ihn wieder auf! 🤝 Alles in Allem war es eine phänomenale Europapokalreise, Rapid hat Geschichte geschrieben & wir Fans haben wunderschöne Geschichten erlebt, die wir lange erzählen werden. 💚 Das die Reise so endet ist heftig & ich komme ehrlicherweise immer noch nur bedingt auf gestern klar. Was aber klar ist: Aufstehen, abputzen, weitermachen! Wir stehen jetzt vor einer enorm wichtigen Phase in der Liga, die entscheiden wird, ob wir nächste Saison wieder europäische Highlights erleben dürfen. Danach lechzen nicht nur wir Fans, sondern der Verein braucht den Europapokal auf vielen Ebenen! Im Moment weint der der Himmel über Wien West Hütteldorf & der Schmerz sitzt tief. In 2 Tagen geht es aber mit klarem Fokus & frischer Kraft weiter 💪🏻💚 In unbändiger Liebe zu Rapid! Euer Maximilian
  2. rundumrapid

    Rund um Rapid Podcast

    Vielen lieben Dank, das freut mich sehr 💚
  3. rundumrapid

    Rund um Rapid Podcast

    💚 https://www.buzzsprout.com/1972142/episodes/16992834
  4. rundumrapid

    Rund um Rapid Podcast

    DANKE für dein faires Feedback 💚
  5. rundumrapid

    Rund um Rapid Podcast

    DANKE! 💚
  6. rundumrapid

    Rund um Rapid Podcast

    DANKE 💚
  7. rundumrapid

    Rund um Rapid Podcast

    DANKE 💚 DANKE 💚
  8. rundumrapid

    Rund um Rapid Podcast

    In der heutigen Folge hätte ich gerne andere Themen & Schwerpunkte über den SK Rapid auf der Agenda gehabt, aber es ist wie es ist & man muss das Beste daraus machen. Auch wenn es wenig Gründe für Optimismus gibt, werden wir gemeinsam positiv aus dieser Folge raus & in die 2 elementar wichtigen Heimspiele rein gehen! In unbändiger Liebe zu Rapid! Euer Maximilian
  9. rundumrapid

    Rund um Rapid Podcast

    SK Rapid Krise als Chance für Trainer & Verein!? Es gab definitive schon einige nationale & internationale Highlights unter Robert Klauß beim SK Rapid, aber auch klare Lowlights, wie das Aus im Cup oder eben der aktuell historisch schlechteste Frühjahrsstart. Trotz aller temporären Höhen, ist die Vitrine in Wien West Hütteldorf immer noch nicht voller geworden & unterm Strich war Rapid erst dann unstrittig erfolgreich, wenn diese Sehnsucht der Fans befriedigt wurde. Man muss in meinen Augen dahingehend aber auch konsolidieren, dass so viel durchaus berechtigte Hoffnung & grundsätzliche Zufriedenheit wie das letzte halbe Jahr, in der Rapid-Community meinem Eindruck nach seit langer Zeit nicht mehr zu spüren war & das hat Gründe, für die eben auch der Trainer verantwortlich ist. Geht sich nicht aus Rückschläge wie sie Rapid gerade erlebt, gehören im Leben wie im Fußball dazu und es ist in weiterer Folge der Umgang damit, der einen am Ende des Tages dann doch erfolgreich werden lässt - oder eben nicht. Für mich geht sich der Swing von „auf der Mitgliederversammlung im November wäre wahrscheinlich pure Ekstase ausgebrochen, wenn eine Verlängerung verkündet worden wäre“ zur „Klauß raus“ Trainerdiskussion im Februar einfach nicht aus. Speziell wenn man insgesamt seinen wesentlichen Beitrag, auf das sehr erfrischende Gesamtbild seiner bisherigen Ära bei Rapid betrachtet & auch genau deshalb dann eben nicht direkt einstimmt, wenn das obligatorische Lieblingsthema vieler Medien in solchen Perioden seinen natürlichen Lauf nimmt. Genau jetzt in einer Phase wie dieser sollte man einem Trainer, der trotzdem auch er überraschenderweise nicht perfekt ist, aber ein nahezu optimales Profil für den Job bei Rapid hat & der zu einem Teil auch schon viele Fanherzen erobert hatte, einen gewissen Vertrauensvorschuss gewähren. Denn Klauß kann aus der der aktuellen Misere die Chance ergreifen, etwas wirklich nachhaltig Großes zu schaffen, wenn es ihm jetzt gelingt, den Motor der Mannschaft wieder aufheulen & vor allem konstanter laufen zu lassen. Fokus Kehrtwende Außer Frage steht natürlich, dass in unmittelbarer Zukunft Siege und Erfolgserlebnisse zwingend sind, denn kein Trainer kann in diesem Business ewig nicht gewinnen. Wichtig ist hierbei aber: Nahezu jeder Trainer der in diesem schnelllebigen Geschäft überdurchschnittlich lange & dementsprechend erfolgreich bei einem Verein war, hat das nur dann geschafft, wenn der Klub und seine Fans geduldig in die unbestrittenen Fähigkeiten des Verantwortlichen geglaubt haben, obwohl es negative Serien gab. Wenn in der nächsten Phase (bei dafür realistischem Spielplan) die Kehrtwende vollbracht wird, ist die nächste sportliche Entwicklungsstufe des SK Rapid mit Klauß & dementsprechender Kontinuität nämlich deutlich greifbarer, als es bei einem etwaigen Trainerwechsel kurzfristig je realistisch der Fall sein könnte. Genau durch das gemeinsame überstehen dieser Situation, könnte der potentiell nachhaltigste Mehrwert dafür entstehen, den Verein dem großen übergeordneten Ziel näher zu bringen. Der gemeinsame Fokus muss deswegen weiterhin spürbar der Mentalität „und was wenn wir gewinnen?“ entsprechen & sollte trotz Rückschlägen wie aktuell, eben nicht mehr so schnell in alte/ängstliche/gegenteilige Betrachtungswinkeln umschlagen. Denn genau so schafft man durch Vertrauen in richtig ausgewählte Verantwortliche, die sportliche Kontinuität im Fußball, die zwar rar, aber sehr erstrebenswert ist. Ich bin sehr optimistisch, dass die nächsten Spiele ein frischer Aufwärtstrend vollbracht wird. Spürbares Vertrauen vom Stadion Gerade Spieltage wie der kommende sind jene, wo die Spieler am Feld spürbares Vertrauen vom Stadion als zusätzliche Hilfe, am aller meisten brauchen. Sollte beispielsweise der Spielaufbau mal phasenweise zu behäbig sein, sind Pfiffe pures Gift für die eigenen Männer. Sollte ein unglückliches 0:1 fallen, was leider immer passieren kann, ist noch lautstärkere Unterstützung von den Rängen als davor, die einzig richtige Reaktion die dabei hilft, das Spiel doch noch zu drehen – was ebenfalls immer möglich ist. Ein Sieg gegen Altach ist das erklärte Ziel & der einzige Fokus - der die große Chance birgt, direkt wieder immense positive Kräfte für (zunächst mal) einen erfolgreichen März freizumachen. In diesem Sinne: In unbändiger Liebe zu Rapid! Euer Maximilian
  10. rundumrapid

    Rund um Rapid Podcast

    In der heutigen Folge geht es um den emotionalen Swing, zwischen immer größer werdender Hoffnung nach einer vielversprechenden Transferzeit, zu dezenter Desillusionierung nach dem Auftaktspiel ins Frühjahr, aufgrund alt bekannter Mühseligkeiten, die trotz Fokus darauf nicht verbessert wirken. Im Zuge dessen blicke ich auf die bittere Heimniederlage zurück und führe aus, warum mich die Analyse zum Spiel von Robert Klauß mehr gestört hat, als seine überflüssige Zuschauer-Saga. Mit dem Wiener Derby vor der Tür hat Rapid direkt die zuckersüße Chance den Lauf des Erzrivalen persönlich in deren Zuhause zu beenden und damit den Stimmungsbarometer postwendend wieder ins Positive ausschlagen zu lassen. In unbändiger Liebe zu Rapid! Euer Maximilian https://rundumrapid.buzzsprout.com/1972142/episodes/16609274-89-frische-hoffnung-vs-altbekannte-sorgen-in-der-derbywoche-rundumrapid
  11. rundumrapid

    Rund um Rapid Podcast

    MAMA, wie viele Sympathiepunkte willst du sammeln? JA 🥰
  12. rundumrapid

    Rund um Rapid Podcast

    Lieber Ernesto, danke & DANKE für deine wertschätzenden Worte 🙏🏻💚
  13. rundumrapid

    Rund um Rapid Podcast

    Der Transfer von Romeo Amane als Indikator dafür, dass es dem SK Rapid gelungen ist, eine neue Entwicklungsstufe erreicht zu haben? Rund um Rapid Kommentar Markus Katzer bekommt zuletzt viel Lob und das nicht nur für den klar größeren Kaderwert, den er durch die Transfers seiner Amtszeit bereits geschaffen hat, sondern auch aufgrund seines Auftreten in der Öffentlichkeit, gepaart mit der souveränen Art und Weise, wie er seine Arbeit macht. Gefühlt ist jede Wortspende wohl überlegt, er strahlt immer Selbstvertrauen aus und sieht fokussiert Chancen und Lösungen statt Probleme, ohne letztere nicht auch zu lösen. Beachtenswerte Ebenen des Transfers Es ist das Eine und natürlich der Anspruch, rechtzeitig von einer fixen Ablöse bei circa 50% des fiktiven Transfermarkt-Marktwertes zu wissen, dann aber nochmal was ganz anderes, den Spieler und sein Management zu überzeugen, dass Rapid der perfekte nächste Karriere Schritt ist. Speziell dann, wenn es wohl tendenziell größere Konkurrenz gab. Ich nehme außerdem stark an, dass auch in diesem Fall das Ass des französisch sprechenden Trainers Robert Klauß gespielt wurde und gestochen hat. Was außerdem zu einer neuen, für uns Rapidfans eher ungewohnten Entwicklung wird, ist ebenfalls sehr eng mit Katzers Arbeit verknüpft. Denn in der Lage zu sein imaginär 2,5 Millionen Euro auf den Tisch zu legen (auch wenn es eine Ratenzahlung sein sollte), war der SK Rapid seit dem Stadionneubau nicht mehr. Damit einhergehend dann auch dementsprechendes Gehalt zahlen zu können, um mit der Konkurrenz in Europa mithalten zu können, ist oben drauf eine neue, sehr positive Entwicklung. Genauso wie auch die, nicht erst dann zu handeln bzw. auch erst handeln zu können, wenn das Geld eines verkauften Spielers fix ist. Um dann mit sprichwörtlich vollen Taschen in den Transferverhandlungen einen kleinen Nachteil zu haben, weil das Gegenüber natürlich weiß, dass man A gerade viel Geld eingenommen hat und B der Bedarf auf der Position des Abgangs augenscheinlich ist. All diese Dinge schwingen bei diesem Rapid-Transfer von Katzers Team mit und das zeugt davon, dass Rapid am Markt in allen Belangen an Reputation und eigener Stärke gewonnen hat. "Rekordtransfers" Gleichzeitig heißt mehr Geld für Ablösen & Gehälter zu zahlen aber natürlich auch, dass Fehler schmerzhafter werden könnten, was man unter anderem der Liste der bisherigen Rekordtransfers entnehmen kann. Eine hohe Ablöse garantiert nämlich nicht automatisch mehr Sicherheit oder Qualität. Zum mutmaßlichen „Mascherl Rekordtransfer", respektive warum wir den Begriff am besten gleich wieder streichen, hört ihr in Folge 88 Rund um Rapid noch mehr Gedanken von mir. Etappenziel des eingeschlagenen Weges Ich hoffe meine Worte werden nicht als "in den Himmel loben" verstanden, sondern als das was sie sind: Die Anerkennung dafür, dass Markus Katzer seinen Job, mit seinem Team rund um Rene Gartler & Nino Rauch, bislang nicht nur sehr gut, sondern auch wohltuend in der Außendarstellung für den Verein macht. Die angesprochenen Ebenen dieses Transfers, können meiner Einschätzung nach als Indikator dafür dienen, dass der SK Rapid hiermit den nächsten Entwicklungsschritt genommen hat. Was aber natürlich nicht ausschließt, dass man auch wieder auf der Stelle treten könnte oder ein Rückschritt denkunmöglich ist. Es wird für Katzer & sein Team weiterhin essentiell sein, sehr gute Arbeit zu leisten und richtige Entscheidungen zu treffen, um auch künftig die gewünschten Fortschritte zu machen. Denn erreicht wurde zunächst "nur" ein weiteres, aber sehr wichtiges Etappenziel des eingeschlagenen Weges! In unbändiger Liebe zu Rapid! Euer Maximilian
  14. rundumrapid

    Rund um Rapid Podcast

    Schneller als ich, DANKE
  15. rundumrapid

    Rund um Rapid Podcast

    In der heutigen Folge probiere ich euch einen Überblick über die ordentliche Hauptversammlung des SK Rapid zu geben. Wie viel Substanz hatte die Rede des Präsidenten? Warum fand ich die 2. Folien von Michael Tojner befremdlich und deplatziert, obwohl der Grundtenor der Reden von den sportlich Verantwortlichen im Präsidium eigentlich sehr gut war? Was hat Katzer bereits geschafft, wird es aber immer wieder neu beweisen müssen? Ist die No-Show-Quote das Problem unserer großen VIP-Tribüne? Was meint Christian Podoschek wenn er sagt, dass er dahin kommen will NEIN sagen zu können? Was sind die neuen Ziele bei den Zuschauer- & Mitgliederzahlen? Ist der Geschäftsbericht mittlerweile zu intransparent und wie geht es bei dem Thema weiter? Warum wurde es bei den Anträgen etwas unruhig? Zusätzlich hört ihr in dieser Folge auch eine Einschätzung zur aktuell durchaus besonderen Lage der österreichischen Bundesliga, einen kurzen Reisebericht aus Moldawien, meine Meinung zum unerfreulichen frühen Ende im Cup und am Schluss beantworte ich eure Fragen, die mich über Instagram erreicht haben. Ich wünsche euch gute Unterhaltung 🎧 In unbändiger Liebe zu Rapid! Euer Maximilian
  16. rundumrapid

    Rund um Rapid Podcast

    Warum ist es insgesamt sehr positiv zu sehen, dass in dieser Phase der Saison, die mediale Berichterstattung aktuell den Fokus bei Rapid auf Gerüchte bezüglich Robert Klauß, Markus Katzer und (etwaige) Vertragsoptionen legt? Was ist dabei wirklich wichtig, was zum aktuellen Zeitpunkt nicht mehr als Nebengeräusche? 22 Punkte zur Halbzeit des Grunddurchgangs sind für den SK Rapid die beste Leistung die bislang in diesem Modus gelang. Das für diese Ausbeute 15 Tore aus 11 Spielen genügen ist durchaus erstaunlich, offenbart auch die zur Zeit mit größte Schwäche und führt zur Frage: Wie stark ist Rapid aktuell wirklich? Was ist zur Zeit schwierig und was fehlt noch, um eine klare Spitzenmannschaft zu sein? Zum Abschluss dann noch ein Ausblick auf das Cupspiel auf der Hohen Warte gegen Stripfing, das Auswärtsspiel bei Sturm, die Youth League, nach Moldawien und zum Heimspiel gegen Klagenfurt. Ich wünsche euch gute Unterhaltung 🎧 In unbändiger Liebe zu Rapid! Euer Maximilian
  17. rundumrapid

    Rund um Rapid Podcast

    Nachdem der Taktik Schwerpunkt bei euch hohen Anklang gefunden hat, habe ich heute eine neue Folge mit einem Experten als Gast und klarem Fokus auf ein spannendes Thema. Warum ist Datenscouting ein essentielles Instrument? Wo liegen die Grenzen? Welche Daten zeichnen unsere beiden Innenverteidiger aus? Wo ist Auer Ligaspitze und was unterscheidet ihn statistisch von Bolla? Sind Sangare Werte so gut wie man sie gefühlt erwartet? Vergibt Beljo auch statistisch zu viele Chancen und welche Werte sind bei ihm top? Welche Mannschaftsdaten unterscheiden sich von denen der Vorsaison und welche Tendenzen kann man daraus ableiten? Diese und sehr viele andere Fragen beantwortet euch Stefan Karger im Gespräch mit mir und dabei wünschen wir gute Unterhaltung 🎧 In unbändiger Liebe zu Rapid! Euer Maximilian
  18. rundumrapid

    Rund um Rapid Podcast

    In der heutigen Folge geht es natürlich um den perfekten Start des SK Rapid in das neue Format der Conference League. Mit 3 Punkten beim mutmaßlich 2. stärksten Gegner auswärts, wurde bei Başakşehir Istanbul ein stabiles Fundament für eine lange Reise im Europapokal gelegt. Zusätzlich hat der Fußball eine sehr schöne Geschichte für uns parat gehabt, denn ausgerechnet Louis Schaub hat mit zwei Toren in diesem Spiel seinen Zeigefinger auf die Lippen seiner Kritiker gelegt. In der Liga wurden gegen den schwächelnden LASK leider zwei Punkte im Weststadion liegen gelassen und an diesem Tag ist es leider nicht gelungen, die Energie die uns heuer speziell zuhause auszeichnet, in die eine oder andere Richtung zwischen Spielfeld & Tribüne überschwappen zu lassen. Das Lazarett des SK Rapid lichtet sich langsam aber stetig und es zeichnet sich ab, dass unser Trainer Robert Klauß speziell in der Liga künftig sehr schwierige Entscheidungen treffen wird müssen. Gegen Altach am Wochenende wird womöglich wieder dezent rotiert, wobei unabhängig davon eine Mannschaft am Platz stehen wird, die das klare Ziel hat diese Reifeprüfung zu meistern und egal ob dreckig oder schön den klaren Auftrag hat, 3 Punkte nach Hütteldorf zu entführen. Zum Abschluss gibt es noch einen erfreulichen Blick in Liga 2 zu Rapid 2. Ich wünsche euch gute Unterhaltung und verbleibe wie immer: In unbändiger Liebe zu Rapid! Euer Maximilian PS: Falls diesmal wieder wer gerne den direkten Link hätte, bitteschön: https://rundumrapid.buzzsprout.com/1972142/episodes/15868914-83-perfekter-start-fur-eine-lange-reise-durch-europa-rundumrapid
  19. rundumrapid

    Rund um Rapid Podcast

    Vielen Dank für dieses schöne Lob 🙏🏻💚
  20. rundumrapid

    Rund um Rapid Podcast

    Der 2. Derby Heimsieg in Folge ist eingefahren, aber der Wermutstropfen ist leider gewaltig. Wieder steht nach dem Spiel nicht der Sport im Mittelpunkt, sondern einige wenige Unverbesserliche die dem Fußball schaden. Was ist genau passiert? Wie konnte es an diesem Tag so weit kommen? Wer hat welchen Beitrag dazu geleistet? Welche Rolle hat die Polizei gespielt? Hätten die Ausschreitungen verhindert werden können? Diesen und noch mehr Fragen gehe ich in Folge 82 nach. Zum Abschluss geht es dann natürlich auch noch um den Derbysieg an sich, die Tabelle, den Cup und einen Ausblick. In unbändiger Liebe zu Rapid! Euer Maximilian
  21. rundumrapid

    Rund um Rapid Podcast

    Ich hoffe du bist schon fündig geworden, falls nicht hier der Link: https://rundumrapid.buzzsprout.com/1972142/episodes/15780941-81-wurmbrand-portrat-derby-inkonstanz-wahrscheinlichkeiten-rapid-2-rundumrapid
  22. rundumrapid

    Rund um Rapid Podcast

    Zum Start in Folge 81 habe ich für euch ein kleines sportliches Porträt unseres Senkrechtstarters Nikolaus Wurmbrand, der gegen den Wolfsberger AC in seinem 1. Bundesligaspiel sein 1. Tor geschossen hat und durch eine insgesamt starke Leistung gezeigt hat, warum er als das vielleicht größte Talent des SK Rapid gilt. Anschließend muss natürlich über die erneut liegen gelassenen Punkte gesprochen werden, denn die Mannschaft von Robert Klauß hat es leider wieder nicht geschafft, die nötige Konstanz an den Tag zu legen, um auswärts 3 Punkte einzufahren. Obwohl es erst in 2 Wochen soweit ist, dass der SK Rapid in die Conference League startet, habe ich die von „Football Meets Data“ publizierten Wahrscheinlichkeiten zum Anlass genommen, um einen fundierten Blick auf die Chancen zu werfen, auch im Frühjahr europäisch zu spielen. Die Grafik auf die ich Bezug nehme findet ihr unter folgendem Link und auf diesem Profil findet ihr auch viel weiteren interessanten Content: https://x.com/fmeetsdata/status/1835663391177789938 Die Vorfreude auf das Wiener Derby gegen die Austria im Weststadion ist bereits gewaltig und die Spannung steigt, was uns am Platz und auch choreografisch erwarten wird. Zum Abschluss werfe ich noch einen Blick auf die 1. Saisonniederlage von Rapid 2 in Liga Zwa und ordne das Gesehene ein. Ich wünsche euch gute Unterhaltung mit dieser Folge 🎧 In unbändiger Liebe zu Rapid! Euer Maximilian Zeitstempel: 01:17 Portrait Nikolaus Wurmbrand 15:02 Inkonstanz 20:41 Conference League Wahrscheinlichkeiten 25:55 Wiener Derby im Weststadion 30:08 1. Rapid 2 Saisonniederlage
  23. rundumrapid

    Rund um Rapid Podcast

    Servus, vielen Dank für dein Lob 💚 & auch danke für die Nachfrage - man könnte meine Worte da nämlich wahrscheinlich wirklich missinterpretieren. Also grundsätzlich bin ich deiner Ansicht (passend zu den "Ampel-Farben" der Vertragslängen), dass genau jetzt die Phase ist, wo man von der Vereinsseite aus versuchen sollte wieder zu verlängern. Prämisse dafür: Man plant langfristig mit ihm (wovon ich ausgehe). Meine Aussage war einerseits lediglich eine persönliche Einschätzung und andererseits aus der Spielersicht gedacht. Ich denke nämlich, dass aktuell von seiner (Management-) Seite, eben eher kein gesteigertes Interesse bestehen wird, jetzt schon vorzeitig und langfristig zu verlängern. Ich denke/fürchte da wird eher der Tenor sein: Im Frühjahr hätte man ihn wohl zumindest etwas mehr forcieren können als das getan wurde & jetzt ist nicht nur der Konkurrenzkampf in der 1. deutlich erhöht, sondern zuletzt hat sich auch Wurmbrand in der internen Hierarchie vor ihn geschoben. Deswegen ist mein Gefühl: Das Management wird sich im Moment eher sagen "jetz schauen wir uns die nächsten Monate/die nächste Saison erstmal an, ob der Sprung in die 1. bei Rapid wirklich konkret wird und dieser Ort der beste für seine Entwicklung ist." Auf der anderen Seite steht die mMn die genauso legitime Einschätzung: Liga 2 ist für ihn momentan wohl der perfekte Boden um den nächsten Schritt in der Entwicklung zu gehen, denn (und das ist im leistungsgetriebenen Profilfußball einfach so) aktuell reicht es (leider!) noch nicht für eine klare Rolle in der 1. Mannschaft - wohl auch nicht zumindest als Backup/regelmäßiger Wechselspieler. Ich hoffe wie im Pod gesagt, dass dieser leichte Dämpfer nicht wie bei einigen hochtalentierten jungen Spielern dazu beiträgt, den Kopf hängen zu lassen & eine Unzufriedenheit anzustoßen, sondern den Ehrgeiz weckt jetzt erst recht zu zeigen, sich zu einem Top-Liga2-Spieler entwickeln zu können, der demnächst bereit für den Schritt in die 1. ist. Grundsätzlich wollte ich mit meinen Gedanken dazu im Pod nur zum Ausdruck bringen: Nachdem es einen 1. Dämpfer gab (der mMn leistungstechnisch nachvollziehbar ist), wird es für den Moment wahrscheinlich schwierig für Katzer direkt zu verlängern. Was wie du eh auch anführst, dann auch auf Sicht insgesamt schwierig werden könnte. Muss aber auch nicht so kommen und eine Verlängerung um zb zumindest 2 Jahre kann vielleicht während der Saison realisiert werden. Wichtig wird jetzt erstmal für alle Seiten sein, dass er einen erfolgreichen Herbst spielt und wieder so richtig in Form kommt. Ich halte enorm viel von ihm und hoffe sehr, dass seine Situation sich positiv entwickelt. Die mutmaßliche Ungeduld, die bei Toptalenten wie ihm (& deren Management leider) immer wieder ein Thema ist, macht mir allerdings Sorgen, wenn ich aktuell über Zivkovic nachdenke, wobei das wie gesagt nicht berechtigt sein muss und zum aktuellen Zeitpunkt auch kein akutes Thema ist. Im Zuge des mittelfristigen Blicks auf die Kaderstruktur, fand ich es aber passend kurz über seine Situation zu reden.
  24. rundumrapid

    Sommertransferfenster 2024

    Wie sieht die Kaderstruktur des SK Rapid nach diesem Transferfenster aus? Wie hat sie sich seit Markus Katzer entwickelt & ist seine Handschrift erkennbar? Welche Problemstellen wurden wie adressiert & welche müssen mittelfristig angegangen werden? Um all diese Fragen zu beantworten, habe ich meine mittlerweile bekannte Grafik zur Kaderstruktur des SK Rapid geupdated. Ihr findet sie direkt hier als Bild zur Folge, aber auch auf Instagram & Twitter. Dort werde ich euch auch die letzen drei Versionen anfügen, denn es ist sehr interessant, sich die Entwicklung anzuschauen. Alle Links findet ihr hier: https://linktr.ee/rundumrapid Ich hoffe die Folge versüßt euch das spielfreie Wochenende & wie immer freue ich mich über euer Feedback! 🎧 In unbändiger Liebe zu Rapid! Euer Maximilian
  25. rundumrapid

    Rund um Rapid Podcast

    Wie sieht die Kaderstruktur des SK Rapid nach diesem Transferfenster aus? Wie hat sie sich seit Markus Katzer entwickelt & ist seine Handschrift erkennbar? Welche Problemstellen wurden wie adressiert & welche müssen mittelfristig angegangen werden? Um all diese Fragen zu beantworten, habe ich meine mittlerweile bekannte Grafik zur Kaderstruktur des SK Rapid geupdated. Ihr findet sie direkt hier als Bild zur Folge, aber auch auf Instagram & Twitter. Dort werde ich euch auch die letzen drei Versionen anfügen, denn es ist sehr interessant, sich die Entwicklung anzuschauen. Außerdem darf natürlich das Thema Europapokal nicht fehlen, denn der europäische Herbst steht vor der Tür & möglicherweise auch ein europäisches Frühjahr? Zum Abschluss noch ein Rückblick auf einen perfekten SK Rapid Sonntag, an dem nicht nur Salzburg in einem Fußballfest im Weststadion besiegt wurde, sondern zu Mittag auch die SK Rapid Damen ihr 1. Spiel am Weg zu Meistertitel erfolgreich absolviert haben. Hierzu teilt auch Frauenteaminitiatorin Clara Gallistl kurz ihre Gedanken. Ich hoffe die Folge versüßt euch das spielfreie Wochenende & wie immer freue ich mich über euer Feedback! 🎧 In unbändiger Liebe zu Rapid! Euer Maximilian Zeitstempel: 03:17 Einleitung & Katzers Handschrift 08:34 Lücke im Angriff durch Leihspieler gefüllt 14:12 Wegen Jansson kein Grüll nachtrauern? 17:49 Aktien & potentielle Rekordablösen 20:46 Rapid 2 24:31 Der Ö-Topf & die Durchlässigkeit 29:48 Fazit zum Kaderstruktur Update 34:36 Europäischer Herbst & Frühjahr? 40:15 Der perfekte SK Rapid Sonntag inkl. Frauenteam 48:47 Festung Weststadion? Erfreulicher Sommer!