Vier Bier a Wurst

Members
  • Gesamte Inhalte

    609
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Vier Bier a Wurst's Achievements

Weltklassecoach

Weltklassecoach (17/41)

207

Ansehen in der Community

  1. Vier Bier a Wurst

    FcD Amas

    Herbstmeister mit einem Torverhältnis von 19 zu 13 Passt
  2. Vier Bier a Wurst

    FcD Amas

    Die Juniors gewinnen Ihr Heimspiel gegen Kennelbach mit 3:1 und übernehmen wieder die Tabellen Spitze in der Landesliga
  3. Die neusten Entwicklungen zur Idee, die Regionalliga West auf die Verbände Vorarlberg und Tirol zu reduzieren. Die Idee hatte Charme und löste Begeisterung aus: Die jetzige Regionalliga West mit den Teilnehmer-Verbänden Vorarlberg, Tirol und Salzburg sollte zur Saison 2025/26 auf eine Arlbergliga mit Teilnehmern aus Vorarlberg und Tirol reduziert werden. Der Salzburger Fußballverband wiederum würde mit dem oberösterreichischen Verband eine Spielgemeinschaft gründen. In Vorarlberg sprachen sich alle betroffenen Klubs für diese Neuregelung aus. Denn bei diesem Ligaformat wäre der Aufstieg in die dritte Leistungsstufe plötzlich kein finanzieller Drahtseilakt mehr gewesen, der aktuell fast schon einer Bestrafung gleichkommt, sondern eine sportliche Herausforderung mit vertretbar weiten Auswärtsfahrten und vielen Derbys. Auch in Tirol sprach man sich klar für die Wiedereinführung der Arlbergliga aus, die schon zwischen 1950 und 1960 gespielt wurde. Hin und her Doch die anfängliche Begeisterung der Salzburger, die jahrzehntelang diskutierte Spielgemeinschaft mit dem oberösterreichischen Verband endlich eingehen zu können, ist nach NEUE-Informationen inzwischen erkaltet. Aus Angst vor der sportlich starken Konkurrenz in Oberösterreich, und auch, weil es dadurch keine Direktaufsteiger mehr in die 2. Liga gegeben hätte: Durch die Umstrukturierung hätte es nämlich vier regionale Ligen gegeben: Vorarlberg und Tirol, Oberösterreich und Salzburg, Kärnten und Steiermark sowie eine Ostliga. Noch ist die Arlbergliga und somit die Aufteilung der dritten Leistungsstufe in vier Regionen nicht ganz vom Tisch – die Entscheidung liegt beim ÖFB. Doch da sich nun eben die Salzburger dagegen aussprechen, wird die Reform kaum mehr umgesetzt. Eine Rückkehr zur Eliteliga als dritte Leistungsstufe ist noch unwahrscheinlicher: Zwischen 2019/20 und 2022/23 wurde die Regionalliga West im Herbst mit drei eigenständigen Grunddurchgängen in den Bundesländern Vorarlberg, Tirol und Salzburg gespielt, die bestplatzierten Teams qualifizierten sich für ein gemeinsames Play-off im Frühjahr. Beim ÖFB hielt sich die Freude über Ausscheren des Wes­tens aus dem gängigen Spielformat in Grenzen, gab jedoch dem Werben nach. Auch damals waren es letztlich die Salzburger, die mit ihrem Veto die Liga 2022 begruben. 2023/24 kehrte man daher zur in Vorarlberg ungeliebten Regionalliga West zurück; eine da und dort ebenfalls diskutierte Neuauflage der Eliteliga als dritte Leistungsstufe wird allein schon beim ÖFB kein zweites Mal eine Zustimmung finden. Am wahrscheinlichsten ist Stand jetzt, dass die Regionalliga West bestehen bleibt – und damit die Gesprächsbereitschaft beim ÖFB in dieser Sache auf Jahre hinaus erschöpft ist.
  4. Vier Bier a Wurst

    Die anderen

    Ansich freut es mich für die Spieler das es für die läuft. Und Ja eine Bestätigung das es bei uns kein Zufall war, was sie geleistet haben. Könnte gut sein das sie in Altach eine Kosten Nutzen Rechnung gemacht haben. Absteigen werden sie eher nicht. Irgendeiner zerreißt es eh in Österreich . Oberes playoff ist zu teuer. Also, schönes grosses Stadion hinstellen. Das nicht schlecht besucht ist und finanziell gut dastehen. Ist nachhaltiges Denken und Handeln.
  5. Vier Bier a Wurst

    Die anderen

    Bei Bregenz läuft. Kaum ein Spiel wo nicht ein Ex Fcler trifft.
  6. Nochmal vom Galgen gesprungen. Schon wieder. Jetzt müssen die 200k her.
  7. Vier Bier a Wurst

    Saison 24/25

    Interessant ist es das, auch nach HD, wir in den Vberger Printmedien nicht vorkommen. Ausser der Krone tut man sich schwer was zu finden.
  8. Vier Bier a Wurst

    Saison 24/25

    Am Dienstag den 24. Wird das Spiel gegen Kuchl nachgetragen.
  9. Am Landesgericht in Feldkirch geht es am 26. September um die Zukunft des FC Dornbirn. Für den Insolvenzverwalter in der Causa „FC Dornbirn“ läuft alles nach Plan, doch erst am 26. September wird sich in finanzieller Hinsicht die Zukunft des Vorarlberger Traditionsvereins FC Dornbirn entscheiden. Dann nämlich findet das Prüfungs- und Abstimmungsverfahren im Sanierungsfall am Landesgericht in Feldkirch statt. Bis 12. September, so Mag. Andreas Droop, besteht für die Gläubiger die Möglichkeit, ihre Forderungen anzumelden. Danach, so der Rechtsanwalt, werde er als bestellter Insolvenzverwalter die Forderungen prüfen und dementsprechend aufarbeiten. Mehr will und kann Droop, der persönlich durchaus immer wieder auf Fußballplätzen in Hard, Altach oder bei der Austria anzutreffen ist, zum aktuellen Fall nicht sagen. „Es handelt sich um ein nicht öffentliches Verfahren. Somit kann sich nur der Vereinsvorstand öffentlich dazu äußern, sofern es von Clubseite auch gewünscht wird.“ Als durchaus positiv beurteilt er jedoch die Club-Entscheidung, sich einem Sanierungsverfahren in Eigenverantwortung zu unterziehen. Das sichere den Gläubigern im Gegensatz zu einem Verfahren in Fremdverwaltung eine 30-Prozent-Quote – gegenüber einer 20-prozentigen Quote. Für Droop eine durchaus sinnvolle Art, ein Sanierungsverfahren anzugehen. Indem man eine Insolvenz frühzeitig anmelde, um sich – in dem Fall der FC Dornbirn – nachhaltig zu sanieren. Der aktuelle Fußballbetrieb hingegen beeinflusse seine Arbeit in keinerlei Hinsicht. Wichtig sei für ihn vielmehr, dass bislang seitens der Verantwortlichen „alles ordentlich aufgearbeitet wurde. Ansonsten hätte es keine Weiterführung gegeben“.
  10. Vier Bier a Wurst

    Saison 24/25

    Unsere Kampfmannschaft spielt in der Regionalliga West gegen SV Kuchl. Anpfiff ist um 15:30 Uhr in der Sparkasse Arena Birkenwiese. Wenn das Wetter mitspielt
  11. https://fc-dornbirn.at/2024/09/10/erfolgreicher-familiensonntag-zum-saisonstart-der-nachwuchsteams/ Das Vereinsleben nimmt wieder zu. Schön mit anzusehen.
  12. Vier Bier a Wurst

    FcD Amas

    Yes sauber Juniors
  13. Stimmt aber es wurde auch erwähnt das wir hauptsächlich mit Spielern aus dem eigenen Nachwuchs die Saison bestreiten wollen . Und da sind wir noch weit entfernt.
  14. Vier Bier a Wurst

    Saison 24/25

    Laut Tschügge Durchsage, waren es 600. Was im Stadion für Heiterkeit sorgte. In Wahrheit waren es eher 300. Aber das Fest danach war geil und ging ziemlich lange.
  15. Vier Bier a Wurst

    Saison 24/25

    Es sind erst 2 Spieltage vorüber. Da kann und wird noch viel passieren. Schön mit euch wieder in einer Liga zu sein.