Dauerlöffler

Members
  • Gesamte Inhalte

    1
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. nussrebell gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119897-covid19-und-die-ligaaussetzung-aus-rieder-sicht/?do=findComment&comment=10845866 von einen Beitrag im Thema in Covid19 und die Ligaaussetzung aus Rieder Sicht   
    Ich habe nie daran geglaubt, dass die 12 derzeitigen Bundesligaclubs einer Aufstockung zustimmen und damit den Platz am Futtertrog mit 2 weiteren teilen.
    Aber der Schritt, die Saison regulär beenden zu wollen aber gleichzeitig dafür zu stimmen, dass es keinen Absteiger geben wird ist gelinde gesagt unappetitlich.
    Der Abbruch der 2. Liga ist ebenfalls so sicher, wie nur irgenwas aber das sollte die Clubs nicht daran hindern, aus ihrer Mitte einen Meister bzw. Aufsteiger zu bestimmen. Ob das nun Ried ist oder Klagenfurt ist mir persönlich relativ egal (auch wenn ich Klagenfurt als Herbstmeister vllt. einen Nuance vor euch sehe wenn man alles durchbegründet) Der Fakt, dass hier beide berechtigte Ansprüche stellen und nicht einfach so von ihrem Anspruch zurücktreten können, spielt den BuLi-Clubs natürlich in die Hände. Sonst könnte man zumindest einen von den oberen schwitzen lassen.
    Aber seis drum Clubs wie Ried, Klagenfurt, Lustenau, Innsbruck etc. werden auch diese Krise irgendwie überstehen und sich in einiger Zeit wieder davon erholt haben.
    Was für alle Clubs in der 2. Liga gilt ist, dass sie sich zum einen daraus lernen sollten besser zu sein als diese Heuchler und zum anderen sich ganz genau erinnern sollten, wer sie hier weitestgehend im Stich gelassen hat. Diverse Dorfclubs die derzeit oben sind werden auch wieder 1 oder 2 Spielklassen tiefer landen und dann selbst Solidarität für das "solide Fundament der Liga" einfordern.
  2. klagenfurter35 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119897-covid19-und-die-ligaaussetzung-aus-rieder-sicht/?do=findComment&comment=10845866 von einen Beitrag im Thema in Covid19 und die Ligaaussetzung aus Rieder Sicht   
    Ich habe nie daran geglaubt, dass die 12 derzeitigen Bundesligaclubs einer Aufstockung zustimmen und damit den Platz am Futtertrog mit 2 weiteren teilen.
    Aber der Schritt, die Saison regulär beenden zu wollen aber gleichzeitig dafür zu stimmen, dass es keinen Absteiger geben wird ist gelinde gesagt unappetitlich.
    Der Abbruch der 2. Liga ist ebenfalls so sicher, wie nur irgenwas aber das sollte die Clubs nicht daran hindern, aus ihrer Mitte einen Meister bzw. Aufsteiger zu bestimmen. Ob das nun Ried ist oder Klagenfurt ist mir persönlich relativ egal (auch wenn ich Klagenfurt als Herbstmeister vllt. einen Nuance vor euch sehe wenn man alles durchbegründet) Der Fakt, dass hier beide berechtigte Ansprüche stellen und nicht einfach so von ihrem Anspruch zurücktreten können, spielt den BuLi-Clubs natürlich in die Hände. Sonst könnte man zumindest einen von den oberen schwitzen lassen.
    Aber seis drum Clubs wie Ried, Klagenfurt, Lustenau, Innsbruck etc. werden auch diese Krise irgendwie überstehen und sich in einiger Zeit wieder davon erholt haben.
    Was für alle Clubs in der 2. Liga gilt ist, dass sie sich zum einen daraus lernen sollten besser zu sein als diese Heuchler und zum anderen sich ganz genau erinnern sollten, wer sie hier weitestgehend im Stich gelassen hat. Diverse Dorfclubs die derzeit oben sind werden auch wieder 1 oder 2 Spielklassen tiefer landen und dann selbst Solidarität für das "solide Fundament der Liga" einfordern.
  3. Simon96 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119897-covid19-und-die-ligaaussetzung-aus-rieder-sicht/?do=findComment&comment=10845866 von einen Beitrag im Thema in Covid19 und die Ligaaussetzung aus Rieder Sicht   
    Ich habe nie daran geglaubt, dass die 12 derzeitigen Bundesligaclubs einer Aufstockung zustimmen und damit den Platz am Futtertrog mit 2 weiteren teilen.
    Aber der Schritt, die Saison regulär beenden zu wollen aber gleichzeitig dafür zu stimmen, dass es keinen Absteiger geben wird ist gelinde gesagt unappetitlich.
    Der Abbruch der 2. Liga ist ebenfalls so sicher, wie nur irgenwas aber das sollte die Clubs nicht daran hindern, aus ihrer Mitte einen Meister bzw. Aufsteiger zu bestimmen. Ob das nun Ried ist oder Klagenfurt ist mir persönlich relativ egal (auch wenn ich Klagenfurt als Herbstmeister vllt. einen Nuance vor euch sehe wenn man alles durchbegründet) Der Fakt, dass hier beide berechtigte Ansprüche stellen und nicht einfach so von ihrem Anspruch zurücktreten können, spielt den BuLi-Clubs natürlich in die Hände. Sonst könnte man zumindest einen von den oberen schwitzen lassen.
    Aber seis drum Clubs wie Ried, Klagenfurt, Lustenau, Innsbruck etc. werden auch diese Krise irgendwie überstehen und sich in einiger Zeit wieder davon erholt haben.
    Was für alle Clubs in der 2. Liga gilt ist, dass sie sich zum einen daraus lernen sollten besser zu sein als diese Heuchler und zum anderen sich ganz genau erinnern sollten, wer sie hier weitestgehend im Stich gelassen hat. Diverse Dorfclubs die derzeit oben sind werden auch wieder 1 oder 2 Spielklassen tiefer landen und dann selbst Solidarität für das "solide Fundament der Liga" einfordern.
  4. Sam Bellamy gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119897-covid19-und-die-ligaaussetzung-aus-rieder-sicht/?do=findComment&comment=10845866 von einen Beitrag im Thema in Covid19 und die Ligaaussetzung aus Rieder Sicht   
    Ich habe nie daran geglaubt, dass die 12 derzeitigen Bundesligaclubs einer Aufstockung zustimmen und damit den Platz am Futtertrog mit 2 weiteren teilen.
    Aber der Schritt, die Saison regulär beenden zu wollen aber gleichzeitig dafür zu stimmen, dass es keinen Absteiger geben wird ist gelinde gesagt unappetitlich.
    Der Abbruch der 2. Liga ist ebenfalls so sicher, wie nur irgenwas aber das sollte die Clubs nicht daran hindern, aus ihrer Mitte einen Meister bzw. Aufsteiger zu bestimmen. Ob das nun Ried ist oder Klagenfurt ist mir persönlich relativ egal (auch wenn ich Klagenfurt als Herbstmeister vllt. einen Nuance vor euch sehe wenn man alles durchbegründet) Der Fakt, dass hier beide berechtigte Ansprüche stellen und nicht einfach so von ihrem Anspruch zurücktreten können, spielt den BuLi-Clubs natürlich in die Hände. Sonst könnte man zumindest einen von den oberen schwitzen lassen.
    Aber seis drum Clubs wie Ried, Klagenfurt, Lustenau, Innsbruck etc. werden auch diese Krise irgendwie überstehen und sich in einiger Zeit wieder davon erholt haben.
    Was für alle Clubs in der 2. Liga gilt ist, dass sie sich zum einen daraus lernen sollten besser zu sein als diese Heuchler und zum anderen sich ganz genau erinnern sollten, wer sie hier weitestgehend im Stich gelassen hat. Diverse Dorfclubs die derzeit oben sind werden auch wieder 1 oder 2 Spielklassen tiefer landen und dann selbst Solidarität für das "solide Fundament der Liga" einfordern.
  5. Antihero1 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119897-covid19-und-die-ligaaussetzung-aus-rieder-sicht/?do=findComment&comment=10845866 von einen Beitrag im Thema in Covid19 und die Ligaaussetzung aus Rieder Sicht   
    Ich habe nie daran geglaubt, dass die 12 derzeitigen Bundesligaclubs einer Aufstockung zustimmen und damit den Platz am Futtertrog mit 2 weiteren teilen.
    Aber der Schritt, die Saison regulär beenden zu wollen aber gleichzeitig dafür zu stimmen, dass es keinen Absteiger geben wird ist gelinde gesagt unappetitlich.
    Der Abbruch der 2. Liga ist ebenfalls so sicher, wie nur irgenwas aber das sollte die Clubs nicht daran hindern, aus ihrer Mitte einen Meister bzw. Aufsteiger zu bestimmen. Ob das nun Ried ist oder Klagenfurt ist mir persönlich relativ egal (auch wenn ich Klagenfurt als Herbstmeister vllt. einen Nuance vor euch sehe wenn man alles durchbegründet) Der Fakt, dass hier beide berechtigte Ansprüche stellen und nicht einfach so von ihrem Anspruch zurücktreten können, spielt den BuLi-Clubs natürlich in die Hände. Sonst könnte man zumindest einen von den oberen schwitzen lassen.
    Aber seis drum Clubs wie Ried, Klagenfurt, Lustenau, Innsbruck etc. werden auch diese Krise irgendwie überstehen und sich in einiger Zeit wieder davon erholt haben.
    Was für alle Clubs in der 2. Liga gilt ist, dass sie sich zum einen daraus lernen sollten besser zu sein als diese Heuchler und zum anderen sich ganz genau erinnern sollten, wer sie hier weitestgehend im Stich gelassen hat. Diverse Dorfclubs die derzeit oben sind werden auch wieder 1 oder 2 Spielklassen tiefer landen und dann selbst Solidarität für das "solide Fundament der Liga" einfordern.