ofla4rocki

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.258
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. ofla4rocki gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/97593-der-verein-die-vereinsf%C3%BChrung/?do=findComment&comment=10305132 von einen Beitrag im Thema in Der Verein & die Vereinsführung   
    bei der austria wars komischerweis nie ein thrma als Katzian präse war.
    für all diese vorgänge gibt es logischerweise strenge regeln und auflagen. Grüneis ist ja nicht der erste auf der welt auf den das zutrifft.
  2. ofla4rocki gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/97593-der-verein-die-vereinsf%C3%BChrung/?do=findComment&comment=10305107 von einen Beitrag im Thema in Der Verein & die Vereinsführung   
    Selbst wenn ein Kandidat all diese Sachen verkaufen will entscheidet darüber nicht das Präsidium... 
  3. ofla4rocki gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/97593-der-verein-die-vereinsf%C3%BChrung/?do=findComment&comment=10305064 von einen Beitrag im Thema in Der Verein & die Vereinsführung   
    ich hoffe, dass sie das tut. ich trage natürlich ordentlich auf, da kleine schritte nach vorne immer wieder mit einem großen zurück zunichte gemacht werden und langfristig so keine entwicklung erkennbar ist. mit jedem generationswechsel wird die große historie rapids weniger greifbar. dass die jungen menschen diese tradition immer weniger interessiert, seh ich auch so. man siehts ja bei rbs. die punkten durch zeitgeist und moderne vorallem bei den kids.
     
    ich denke aber, dass, solange die funktionäre noch persönliche erinnerungen besitzen an glorreichere zeiten, sie diese traditionsschiene mitschleifen werden. ich habe bitte gar nichts gegen unsere historie und die daraus entstandene tradition. ich habe nur etwas gegen diese instrumentalisierung derselben um kurzfristige utopien zu beschwören oder an altem festzuhalten. ich bin da zu sehr im jetzt verankert mit blick auf kommende herausforderungen. tradition lässt sich gut in geschichten verpacken. die brauchen wir menschen schon immer dringend. auch vermarkten lässt sie sich gut (tradition kann man nicht kaufen tshirts :/). aber sie wird keine titel gewinnen. das machen innovation und weitblick.
  4. ofla4rocki gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/100085-der-allianz-stadion-thread/?do=findComment&comment=10306125 von einen Beitrag im Thema in Der "Allianz Stadion"-Thread   
    War eine Veranstaltung im Frühjahr, die von unseren Großsponsoren gemeinsam mit Rapid organisiert wurde. Damals wurden Rapid-Fans aufgerufen, sich zusammenzufinden, um digitale Lösungen für diverse "Probleme" bzw. wenig bearbeite Bereich im Stadion oder im Rahmen eines Spieltages zu programmieren. Das eine oder ander Projekt will man nun testen, darunter auch das Bestellsystem.
  5. ofla4rocki gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117031-yusuf-demir-wechselt-zu-galatasary/?do=findComment&comment=10305519 von einen Beitrag im Thema in Yusuf Demir wechselt zu Galatasary!   
    hast du dir den artikel denn überhaupt durchgelesen? laut laola wurden hier unzählige experten und nachwuchsleiter gefragt. demir wird eben mehr talent bescheinigt als wolf...im artikel steht ja selbst das dies keine garantie für eine große karriere ist. aber die österreichischen trainer und funktionäre die im nachwuchs tätigt sind sind eben der meinung das demir mehr potential hat als wolf...laola steht übrigens eher der austria als rapid nahe...
  6. ofla4rocki gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/97593-der-verein-die-vereinsf%C3%BChrung/?do=findComment&comment=10304345 von einen Beitrag im Thema in Der Verein & die Vereinsführung   
    Also grundsätzlich wäre mir ein Bruckner nicht unrecht gewesen, weil er wohl voll hinter Zoki steht und ich Kontinuität in dieser Personalie sehr begrüßen würde. Aber sein Team mit Buddy Willfurth und Michi Dorfmeister als "sportliche Kompetenz" macht halt nicht wirklich den Eindruck, als würde man es "ernst meinen"...
    Grüneis klingt in Sachen Barisic/Peschek erstmal vernünftig ("kann ich erst beurteilen, nachdem ich eine Weile mit ihnen gearbeitet habe"). Sein Team finde ich jetzt auch ganz ok, Wilczynski finde ich sogar recht interessant, da er immerhin Mangement Erfahrung eines - in seiner Sportart - recht großen Klubs hat. Die Nähe zur Stadt stört mich erst mal nicht, ohne Mäzen werden wir die Stadt sowieso immer "im Verein" brauchen.
    Schmid passt für mich am wenigsten, weder aufgrund seiner Position zu Zoki und auch nicht wegen seines Teams. Einfach mal "ändern" weil es im Moment grad oasch rennt ist kein sehr vertrauenserweckendes Konzept sondern klingt eher nach, die "Gunst der Stunde" nutzen, um sich und seine Leute ins Amt zu hieven. Mag sein, dass ich ihm da Unrecht tue, aber diesen Eindruck vermittelt er nun mal bisher.
  7. ofla4rocki gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/97593-der-verein-die-vereinsf%C3%BChrung/?do=findComment&comment=10304329 von einen Beitrag im Thema in Der Verein & die Vereinsführung   
    @mclausky
    Gut geschrieben.
    Man muss einen neuen Weg finden und diesen auch klar rüberbringen.. Es gibt sicher genügend Leute die nicht verstehen, dass man keine Titel fordern kann.. 
    Kenne auch Leute die das nicht verstehen können das uns Spieler verlassen und das ist eigentlich das einfachste.. 
    Leider tun uns ehem. Legenden auch keinen gefallen wenn sie öffentlich sagen, "Rapid muss Titel gewinnen".. Das ist schon so veraltet und ist seit Red Bull einfach nicht möglich.. Vorallem seitdem sie ihren Weg gefunden haben kann man was Titel angeht garnichts mehr verlangen.. Salzburg knallt Napoli daheim weg und hat das Jahr zuvor BVB und andere bekannte Vereine eliminiert..  Davon sind alle anderen Österreichischen Vereine "Dimensionen" weit entfernt.
    Natürlich kann es vorkommen das sie verlieren und auch mal nicht einen Titel holen..  Genau in diesen Momenten sollte man da sein aber da gibt es auch andere Vereine die darauf warten.
    Man muss einfach sowie unter Zoki damals sagte -> viel mehr auf sich selber achten. Einfach das maximum rausholen und die Zuseher einen Fussball bieten der sie zufrieden stellt(was natürlich einfacher klingt als es ist).
  8. ofla4rocki gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/82674-was-wurde-aus/?do=findComment&comment=10303924 von einen Beitrag im Thema in Was wurde aus ...   
    Mahhh, ja ich weiß schon, dass wir mittlerweilen vieles auf Kommerz auslegen, aber für mich gibts halt bei Rapid noch eine gewisse Fussballromantik, ein bisserl was ist eben dennoch übrig geblieben. Mir taut dieser Marketingschass auch nicht und wie vor einigen Monaten auf unser HP ein Notebook im Mittelpunkt stand und ich mir wie in einem billigen Onlineverkaufsportal vorkam hab ich das auch entsprechend kundgetan, das war ja mehr als peinlich. Die absoluten Fussballromantiker in meinem Freudeskreis sind dann halt Sportklubfans, ich mag den Sportklub übrigens auch.
  9. ofla4rocki gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/97593-der-verein-die-vereinsf%C3%BChrung/?do=findComment&comment=10304056 von einen Beitrag im Thema in Der Verein & die Vereinsführung   
    Also bis jetzt ist er bei mir auch derzeit vorne
    Denke das sein Team das einzige wäre wo echte Veränderungen stattfinden werden.
    Meine Angst ist nur ob diese Veränderungen gut oder schlecht sind für den Verein.
    Bei Bruckner wird alles so weiterlaufen,wo ich nicht weiß ob das gut wäre.
     
    Das Team von Grüneis ist einfach zu Politisch.
    Derzeit für mich
    1) Schmid
    2) Bruckner
    3) Grüneis
    Am besten wäre es die besten Leute aller Teams ins Präsidium Wählen die alles für Rapid geben und an einen Strang ziehen.
  10. ofla4rocki gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/97593-der-verein-die-vereinsf%C3%BChrung/?do=findComment&comment=10304037 von einen Beitrag im Thema in Der Verein & die Vereinsführung   
    du gibts dir zum teil die antworten selbst. vorallem im zweiten absatz. der lask ist für mich nennenswert, wenn er in zehn jahren noch immer konstant dort steht, wo er jetzt steht. sonst ist das nur ein momentum über 3-5 jahre, wie früher mal sturm unter dem wahnsinnigen präsidenten.
    ich bin lange genug dem fussball nahe um zu wissen, wie er funktioniert. das fussballspiel selbst ist nicht kompliziert, da hast du recht. aber einen verein mit budget von 30 mio zu führen, mit vision und system, ist etwas gänzlich anderes. und da sind wir seit langem konzeptlos und leben von unserer tradition. warum ist rbs da wo sie sind? warum ist ajax das was sie sind? sie haben diese narrative entwickelt. ich interpretiere da nicht zu viel hinein. ich versuche dem ganzen hier einen blick aufs größere zu geben. mein gesellschaftlicher vergleich ist ein synonym dafür und dient als orientierungsfundament. ich kann natürlich auch falsch liegen damit. allein der gegenbeweis fehlt mir zur überzeugung.
  11. ofla4rocki gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/97593-der-verein-die-vereinsf%C3%BChrung/?do=findComment&comment=10303954 von einen Beitrag im Thema in Der Verein & die Vereinsführung   
    nein, das ist alles zu kurz gedacht. du drehst dich hier im mannschaftlichen kreis. und wir brauchen auch nicht den lask als blaupause.
    ich finde, wir sind als verein sk rapid gerade ein unglaublich guter spiegel der gesellschaft. und zwar deshalb weil wir so viele sind. wir sind zur zeit gespalten. in unseren ansichten, visionen und orientierungen. wir leben in einer zeit wo sich grundlegende dinge verändern. das passiert schleichend, wir merken das deshalb nicht. in zwanzig jahren werden wir zurück schauen und sehen, was sich alles fundamental verändert hat. wenn wir uns rasch ändern wollen, nachhaltig und visionär, dann benötigen wir ein neues wir-gefühl. ich nenne das wir-narrativ. rapid kann das, wenn man zurückschaut. aber es benötigt mehr als das. was wir nicht benötigen, sind fingerzeige, wie wir sie von politikern kennen. der ist schuld, der hat dreck am stecken, der kann nix, der ist am falschen posten und so weiter. wir haben zuviele alte leute am ruder, die die alte welt kennen. das ist wie die politik zur zeit, politik von alten weißen männern für alte weiße männer. rbs hat nur das geld vom alten. werkeln tun junge zeitgeiste, die aus fehlern gelernt haben. diese visionäre sitzen auch schon seit langem an den rudern und können nachhaltig die ideen umsetzen. das ist genau die kontinuität, die wir uns wünschen und fordern. das ist das problem an alten strukturen wie wir sie haben. ich habe zu wenig einblick bei rapid um das genau beurteilen zu können, ich kann nur beobachten und schlüsse ziehen. dabei werde ich aber seit jahren bestätigt.
  12. ofla4rocki gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/97593-der-verein-die-vereinsf%C3%BChrung/?do=findComment&comment=10303900 von einen Beitrag im Thema in Der Verein & die Vereinsführung   
    Kampfabstimmung wäre insofern problematisch weil dann die zu diesem Zeitpunkt vorherrschende sportliche Situation massiven Einfluss nehmen würde. Wenn da weiterhin so eine negative Stimmung herrscht wie aktuell (weil sich das sportlich dargebotene nicht verbessert und selbst wenn man mit etwaigen Fortschritten nicht zufrieden ist), dann wäre der Drang zu einer "totalen" Veränderung wohl relativ eindeutig. Wohl insofern falsch, weil eigentlich die längerfristigen Konzepte entscheidend sein sollten. Hier aber ein weiteres Problem, ein ebensolches werden die Normalos unter den Mitglieder kaum erfahren. Insofern müsste man abstimmen obwohl man wenig bis nichts weiß, wonach soll man also gehen?
    Deshalb wird eine Kampfabstimmung sehr problematisch werden und wenig Sinn machen. Man muss sich auf das Wahlkomitee und die dortigen Mitgliedervertreter verlassen. Hoffentlich sind wir dadurch nicht verlassen...
  13. ofla4rocki gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/97593-der-verein-die-vereinsf%C3%BChrung/?do=findComment&comment=10303845 von einen Beitrag im Thema in Der Verein & die Vereinsführung   
    im grunde wird sich bei keinem der dreien an den fussballerischen ergebnissen etwas ändern. keiner überzeugt in seinen aussagen. keiner hat eine vision. auch die "konzepte" klingen alle wie die dampfplauderei der letzten sportdirektoren, man hört einfach immer den gleichen quargel. und aufgezogen wird das ganze wie klassischer österreichischer wahlkampf.
     
    @AC58 hat das gestern in einem anderen thread (ich glaub wg wöbers transfer war es) spitze auf den punkt gebracht! rapid steht die eigene tradition im weg. und das wird es solange bis jemand visionärer kommt und ein neues rapid-narrativ in die zukunft schickt (und das bedeutet, sich von manchen geliebten ansichten zu verabschieden) oder rbs den 33. meistertitel feiert und uns von der zwangsjacke rekordmeister befreit!
    bis dahin werden wir weiterhin titel fordern und enttäuschungen bekommen. nein, ich bin kein grundlegender pessimist. aber innovations- & changemanagement, vision und weitblick gehen definitiv anders.
    man kann zu rbs stehen wie man will, aber sie haben nicht nur das geld, sondern auch die geballte kompetenz und leben im heute und schauen ins morgen, innovativ und kreativ. wir jedoch schauen ins gestern und träumen heute von einem besseren morgen, stagnierend und jammernd aber fordernd. gleichzeitig verlieren wir jegliche glaubwürdigkeit. dabei wird glaubwürdigkeit die kommende herausforderung gesamtgesellschaftlich, nicht nur sportlich. wer heute an seiner authentizität arbeitet, und das ehrlich, wird morgen sieger sein. rbs ist glaubwürdig. sie sind ein ergebnis unseres gesellschaftlichen narrativs. darum mag sie auch kaum einer. sie sind emotions- und wesenlos, kapitalorientiert. aber extrem zeitgemäß, innovativ und lernbereit. sie werden dominieren, so lange sie das selber wollen und so lange es keinen anderen gibt, der seinen eigenen zeitgemäßen weg finden wird. und in österreich gibts eigentlich nur rapid, die von der größer her salzburgs geldkelch die stirn bieten könnte. aber diese tatsache ist die nächste bürde. weil rapid muss ja immer. egal wie. nur ist es heute gar nicht mehr egal wie.
  14. ofla4rocki gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/97593-der-verein-die-vereinsf%C3%BChrung/?do=findComment&comment=10302897 von einen Beitrag im Thema in Der Verein & die Vereinsführung   
    wer bitte sind diese wichtigen stakeholder?
    der wichtigste stakeholder bin ich mit meine 15.439 hawara. man nennt uns auch mitglieder.
    der sk rapid ist ein mitgliederverein. ohne eine sehr motivierte kleine gruppe dieser mitglieder gäbe es heute keine 3 gewählten vertreter im WK aus ihren reihen. wir müssten weiterhin zusehen wie sich irgendwer im stillen kämmerlein ausschnapst wer unser nächster präsident wird.
    wer auch immer präsidentin oder präsident des sk rapid werden will braucht nicht die unterstützung irgendwelcher "wichtigen" stakeholder, sondern die der vereinsmitglieder.
    gute nacht.
  15. ofla4rocki gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/115270-didi-k%C3%BChbauer-ehemaliger-rapid-trainer/?do=findComment&comment=10303804 von einen Beitrag im Thema in Didi Kühbauer | ehemaliger Rapid-Trainer   
    Es benötigt mMn eine richtig gute Mischung, 11 Künstler helfen dir nicht weiter und 11 reine Kämpfer auf Dauer auch nicht und daran wird mMn gearbeitet. Bis unser neues System funktioniert wird noch eine Zeit vergehen. In Wahrheit werden solche Systemänderungen ja erst in der Meisterschaft auf den Prüfstand gestellt und dann kann man an gewissen Stellschrauben drehen um das ganze optimieren, bzw. erst dann kann sich das ganze entwickeln und einspielen, dafür braucht es eben diese gewisse Zeit. Wenn ich dann ein einheitliches System auch im Nachwuchs, bzw. bei den Amas installiere, dann kann ich einen jungen Spieler dort für dieses System anlernen und der Schritt zur Profimannschaft ist ein kleinerer, vorallem wenn die Amas in Liga 2 spielen. Einer der Hauptfaktoren warum RBS so erfolgreich ist und es ist ja kein Zufall, das dieses System beim LASK auf den Ideen von Glasner beruhte der wiederum unter Schmidt bei RBS Cotrainer war. Rapid muss seine eigene Philosophie entwickeln, aber diese muss eben bis in die Jugendmannschaften durchgezogen werden, etwas was Zoki 2016 wollte und wobei man ihn stoppte. Damals hatte Rapid aber eine erfolgreiche Mannschaft da ist es immer etwas leichter Spieler zu integrieren, weil sie auch von der Mannschaft aufgefangen werden.
    Ich wollte mich eigentlich nicht outen, aber es gibt für mich einen Kandidaten der offensichtlich Zokis Weg nicht mitgehen möchte und daher schließe ich diesen aus, ich brauch nicht nocheinmal in der Zeitrechnung zurückgeworfen werden. Man muss einfach anerkennen, dass wir mit Zoki im sportlichen Bereich einen Propheten haben und das auch so akzeptieren und ihn in Ruhe arbeiten lassen. Der Lask hat ja ganz offensichtlich bewiesen das eine gute Philosophie mehr wert ist, als ein dreifaches Budget ohne dieser.
  16. ofla4rocki gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/115270-didi-k%C3%BChbauer-ehemaliger-rapid-trainer/?do=findComment&comment=10303304 von einen Beitrag im Thema in Didi Kühbauer | ehemaliger Rapid-Trainer   
    Wir haben mit Schwab, Grahovac, Ljubicic und Martic 4 6er - wollen wir eine Sammlung aufmachen? Das Problem waren aber gegen Altach die Herren in der Reihe davor. (dort ist m.E. auch grundsätzlich das Problem zu finde, warum es nicht läuft). Der Graho bekommt als alleiniger 6er sein Fett ab, wenn die davor ihre Aufgaben ohne und gegen den Ball nicht machen. Daher wenn, dann einen neuen 8er/10er, nicht noch einen 6er fürs Rapideum.
  17. ofla4rocki gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/86602-fanszene-h%C3%BCtteldorf/?do=findComment&comment=10303073 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Hütteldorf   
    Was soll der ganze Aufruhr?

    Der Junge hat oft genug bewiesen, dass er, im Gegensatz zu etlichen, nein den meisten, aktuellen Rapid Spielern, ein echter Rapid Fan war und ist. 

    Er war sogar mit beim Cupfinale im Block West und ist 3 Meter vor mir gestanden.

    Er wäre sicher lieber zu Rapid gewechselt und Rapid könnte ihn auch mehr brauchen als Salzburg, wo er Verteidiger Nummer 12 ist.

    Mit den in den Medien kolportierten Transfers von Ivanschitz, Sabitzer,Maierhofer und Co. aber überhaupt nicht zu vergleichen. 

    Er wechselt nicht direkt zu RB,
    er hat sich nicht von Rapid frei gepresst (... so wie “ich werde NIE mehr wieder auch nur eine Minute für Rapid spielen“ Judaschitz)
    er hintergeht uns nicht mittels einer windigen Sabitzer- Leipzig-Salzburg Posse.
    er hat niemals auch nur ein schlechtes Wort über Rapid verloren a la Maierhofer 
    usw.

    Und wir kassieren jetzt bereits zum 3. Mal für ihn Kohle.

    Es gibt aber eben nur eine einzige Mannschaft, die ihn kaufen kann. In Österreich sowieso, aber auch international gibt es nur wenige Mannschaften, die 12 Millionen für einen Verteidiger zahlen.

    Also bitte, lassen wir den Jungen in Ruhe.
    Er ist ein wirklich Guter und noch dazu ein echter Rapidler.
  18. ofla4rocki gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=10303003 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    Vorallem war er ja auch noch bis zu diesem Sommer bei uns tätig, ihm können ja nicht die nationalen Erfolge des LASK entgangen sein.  Sicher beruhte seine Meinung darauf, dass der LASK mit Victor, Ullmann und Glasner drei wichtige Protagonisten verlor, aber diesbezüglich unterschätzt er die Arbeit von Jürgen Werner massiv, nicht umsonst haben die Linzer bereits im Jänner mit Klauss auf einen möglichen Victor Abgang frühzeitig reagiert. Der Lask ist die Gegenthese dafür, dass man für erfolgreichen Fussball viel Geld haben muss, eigentlich sympathisch.
    Es wird schon einen Grund haben warum bei uns 3 Teams für das Präsidium kandidieren, obwohl es der ausdrückliche Wunsch unseres Präsidiums war keine Kampfabstimmung zu wollen, es rumort sozusagen bei uns und das eben aus gutem Grund.
  19. ofla4rocki gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=10302995 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    Ich glaube du hast ein falsches ASB geladen, die letzten 4 Seiten (weiter hab ich jetzt nicht gelesen) eigentlich ausschließlich neutrale oder pro-lask Kommentare. Lösch Mal den browser cache oder so
     
  20. ofla4rocki gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=10302755 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    Wenn deren Gruber ned so a falsches Oaschloch wäre, würde ichs ihnen schon gönnen. Die Paschinger Kicker zeigen echt alles, was man sich als Fan wünschen kann. Hut ab 
  21. ofla4rocki gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/82674-was-wurde-aus/?do=findComment&comment=10303488 von einen Beitrag im Thema in Was wurde aus ...   
    Rapid Fan zu sein ist nicht zwangsläufig gleichzusetzen mit Red Bull zu hassen. Ich würde sogar sagen es ist die breite Masse, die Rapid liebt und denen Red Bull eher egal ist. Und nur weil er in Klagenfurt das Cupfinale aus dem Block beobachtet hat, heißt das ja nicht, dass er ein Red Bull verabscheut, sondern dass er ein Grüner ist. Genausowenig kann man ihm sein Rapid-Fantum absprechen, nur weil er bei Salzburg unterschreibt. Er ist nunmal Profisportler und sieht dort seinen nächsten Schritt. Objektiv gesehen ist das legitim. 
    Ich verstehe nicht ganz wieso man ihm Heuchelei unterstellt. Wenn er sich laufend negativ über Red Bull geäußert hätte, ok. Aber er hat neben dem Rapid-Schriftzug auf der berühmten Parkbank ein Foto gemacht und nicht neben einem "Scheiß Red Bull". Diese Geisteshaltung ist nur für einen (kleinen) Teil der grünen Familie untrennbar.
    Hätte er in Favoriten unterschrieben, wäre die Aufregung verständlich. Aber Salzburg ist diese Ehre, Emotionen in Form von Groll zu entwickeln (was nichts weiter als ein Kompliment ist), nicht einmal im Ansatz wert.
  22. ofla4rocki gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/82674-was-wurde-aus/?do=findComment&comment=10303696 von einen Beitrag im Thema in Was wurde aus ...   
    Nagut, hab ein paar Minuten investiert und es versucht. Gehörst wohl zu den Marek Hasspredigerjüngern, da nützt alles nix mehr. 
    JFYI, Scientology ist auch ein Mitgliederverein 
     
    Eine Story erzähl ich dir dennoch, vielleicht denkst ja nochmal nach über das was du so schreibst. 
    Freund von mir, Erzrapidler, und ich, sitzen in Tulln auf einem Bankl. Er mit dem Rapid Trikot, ich mit der Salzburgwäsch. 
    Der schreit im Stadion Bullenschweine, ich Rapid Wien Hurensöhne nach ein paar Spritzer. 
    Essen dort gemütlich und in harmonischer Eintracht unser Käsleberkässemmerl als ein weißer Audi Q7 vorbeifahrt, macht die getönte Scheibe runter, Maierhofer (spielte derzeit weder noch in Salzburg noch in Wien) schaut raus und sagt: Des gfoit ma, Mahlzeit Burschen. 
    Genau so weit muss Rivalität und Fankultur gehen, alles andere ist pseudoreligiöse Hasskultur.
  23. ofla4rocki gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/97593-der-verein-die-vereinsf%C3%BChrung/?do=findComment&comment=10298839 von einen Beitrag im Thema in Der Verein & die Vereinsführung   
    Wichtig sein wird das keine verbrannte Erde hinterlassen wird, sehe nämlich alle drei Kandidaten nicht unwichtig für Rapid in der Zukunft.
  24. ofla4rocki gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/86602-fanszene-h%C3%BCtteldorf/?do=findComment&comment=10300926 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Hütteldorf   
    @schleicha wöber hat sich nicht gegen rapid sondern für salzburg entschieden - so sehe ich das 
  25. ofla4rocki gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/82674-was-wurde-aus/?do=findComment&comment=10301168 von einen Beitrag im Thema in Was wurde aus ...   
    Wen bitte juckt das? Er soll hingehen wohin er will. Wir haben acht Millionen kassiert und kriegen jetzt weitere 400.000 Euro. Er war dazwischen bei zwei anderen Vereinen. Will man ihm mit einem Berufsverbot belegen? Wenn er unbedingt eine Dose sein will, dann soll er halt. Wir sollten mal mehr auf uns schauen und nicht, wohin Ex-Spieler wechseln. Große Gefahr für uns ist er nicht, außer ein paar guten Spielen hat er als Profi nicht viel gezeigt und ich bin noch immer verwundert, dass er solche Transfersummen produziert.