Canadien1978

Members
  • Gesamte Inhalte

    912
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Canadien1978

  1. https://www.transfermarkt.de/henrik-rydstrom/profil/trainer/32577 Wie schon im Klaußthread beschrieben würde ich diesen Mann interessant finden. War die letzten zwei Saisonen Meister in Schweden. Igor Bišćan hätte ich schon nach Kühbauer interessant gefunden, mittlerweile aber eher Fan einer Dreierkette und durch sein Engagement in Katar auch gehaltstechnisch nicht mehr realistisch.Finde den skandinavischen Trainermarkt generell interessant.Ich würde aber auch Schopp nicht grundsätzlich negativ sehen, wie viele hier. Er wäre schon eine naheliegende österreichische Lösung.
  2. Das bezweifle ich. Also Gruber ist wohl schon noch so viel Profi, um einzusehen, daß weder er noch der LASK etwas davon haben, wenn Schopp bis 2027 auf der Gehaltsliste steht fürs Nichtstun. Da würde sicher eine Lösung gefunden. Außerdem war Rapid damals bei Kühbauer ebenfalls kooperativ als es um dessen Wechsel zum LASK ging und er noch Vertrag bei uns hatte.Wenn Rapid und Schopp wirklich wollen sollten wird das kein Hindernis sein.
  3. Wenn sie keine Lizenz bekommen, für die RL Mitte tut er es auch.
  4. Von der Aussendarstellung hättest einen Canadi 2.0. Wird bei Fragen, die ihm nicht passen sofort emotional und fühlt sich persönlich angegriffen usw. Einen verbohrten Sturschädel nur andersrum nämlich wie du schreibst Offensiv ohne jeglichen Fokus auf defensive Kompaktheit und Restverteidigung. Aber die PKs mit Borti und Lang wären unterhaltsam. Aber was er geschafft hat trotz unterm Strich fehlendem Erfolg beim HSV, daß sich alle für seine Art Fussball zu spielen zerrissen und daran geglaubt haben.
  5. Der bewirbt sich als HSV-Präsident
  6. Es hat ja bitte niemand angenommen, daß er live vorm Sky Mikrofon die Freistellung von Klauß und seinen Assistenten bekanntgibt. Das hat doch ganz anders geklungen als die letzten Ŵochen. Ein Bekenntnis war das nicht.
  7. Natürlich nicht. Will mich da aber nicht am Namedropping beteiligen. Aber es sollte mMn jemand sein, der ein 4-2-3-1 oder 4-3-3 mit Tempo über die Flügel spielen lässt, und der schon gezeigt, daß er Vereine der Größenordnung handeln kann.
  8. Habe nicht geschrieben, daß ich ihn mir wünsche, sondern daß ich glaube ,daß man sich schon auch mit ihm beschäftigen wird. So viel realistische Österreicher sind dann ja auch nicht auf dem Markt. Wobei ich natürlich hoffe, daß Katzer da schon Vorarbeit geleistet hat. Denn daß es mit Klauß schief gehen könnte hat sich ja schon lange angedeutet. Es hätte schon wie hier oft diskutiert im März gute Gründe für eine Freistellung gegeben.
  9. Denke aber auch, daß man auf alle Fälle mit ihm reden wird. Er war bei zwei der letzten drei Trainersuchen ein Kandidat, wäre jetzt wieder am Markt. Warum sollte das jetzt anders sein?
  10. Man muss ja fast froh sein, daß der Vertrag nicht im Winter vorzeitig verlängert wurde. Das wäre ein Klassiker gewesen. Wünsche ihm alles Gute für die Zukunft. Denn daran , daß das nichts mehr wird kann und darf es auch intern keine Zweifel mehr geben.
  11. Jetzt nachsetzen!!
  12. Ausser dem Fansupport an einem Mittwoch abend in einer schweren sportlichen Krise fällt einem da wenig ein.
  13. Wieso Radulovic???
  14. Wieso in aller Welt haut da Bolla nicht gleich daruf??
  15. Es wird net besser.
  16. Gemma Burschen! Zeigts was drauf habts!
  17. Anfang wäre natürlich interessant, aber der wird interessantere Optionen haben. Seine Entlassung in Kaiserslautern war schon ein wenig überraschend, schließlich war er der FCK-Trainer mit dem besten Punkteschnitt seit einer Ewigkeit. Aber nach 3 Niederlagen in Serie wollten die Verantwortlichen offenbar die letzte Patrone im Aufstiegskampf abfeuern und er musste gehen. Ich würde Henrik Rydström von Malmö interessant finden, der eine ähnliche Grundordnung präferiert und 2023 und 2024 schwedischer Meister wurde. Dürfte allerdings schwer werden, ihn während der laufenden Saison zu bekommen. Immer vorausgesetzt, man macht mit Klauß nicht weiter, was ja zum jetzigen Zeitpunkt nicht bekannt ist.
  18. Selbst ohne diese Einschätzung wäre bei mir die Freude über ein Stögerengagement überschaubar groß. Nicht nur weil er Violetter ist. Auch punkto Spielstil wären wohl nicht wenige negativ überrascht. Und ohne Manni Schmid als Co hat er jetzt als Cheftrainer auch keine Bäume mehr ausgerissen. Kann mir auch ehrlich gesagt nicht vorstellen, daß Stöger bei uns noch mal eine offizielle Funktion übernimmt.
  19. Zumindest würde er nicht auf die Idee kommen, Seidl und Schaub im Halbraum herumirren zu lassen. Und nein natürlich will ich den auch niemals bei uns sehen.
  20. Fachlich wohl wenig, auch fussballerisch wäre das was er spielen will wohl schon näher an der Rapidphilosophie. Die Vorbehalte gegen ihn liegen möglicherweise daran, daß ihm in der Coronazeit, wo du jeden Pforzer von der Trainerbank gehört hast, nicht wenige genau zugehört haben ,bei dem was er so reingeschrien hat als Hartbergtrainer gegen Rapid. Ich glaube auch nicht, daß er unbedingt zu Rapid möchte, da er schon gewohnt ist stark in der Kaderplanung mitzureden bzw. eigentlich lieber in einer Doppelrolle agiert
  21. Canadien1978

    Der Konkurrenz-Thread

    Wo wäre das Problem in dieser Hinsicht?? Kennst du ihn oder hast du konkrete Infos?
  22. Auf Grundlage welcher Kriterien? Und bitte nicht antworten, weil er mit Hartberg Fussball spielen wollte.
  23. Canadien1978

    Der Konkurrenz-Thread

    Daß er als CEO auch auf den sportlichen Bereich Einfluß hat ist aber schon klar. Schopp war Sportdirektor und Trainer. Wer sonst soll den Sportlichen Leiter entlassen, wenn sich alles auf eine Person konzentriert. Aber der Zeitpunkt ist überraschend.
  24. War etwas missverständlich formuliert. Ich habe gemeint, daß ich nicht zu denen gehöre die der Meinung sind, daß es schon egal ist. Ich denke schon, daß die Mannschaft neue Impulse benötigt. Auch mir ist Klauß menschlich sympathisch. Aber warum wäre es Wahnsinn Klauß jetzt freizustellen? Das erschließt sich mir anhand des Gesehenen und der Bewertung aller Aspekte nicht.
  25. Ich sehe das Risiko das bei einer sofortigen Freistellung angeblich eingegangen werden würde nicht. Offensiv erarbeiten wir uns kaum Chancen. Die Gegner haben auch durchschaut wie man das 4-2-2-2 zu bespielen hat und da fehlen die Antworten. Klauß dürfte auch generell lernresistent sein. Ein Trainer der auf sich hält ist ohnehin nicht bereit sein Amt jetzt anzutreten, wenn nur mehr wenige Spiele zu absolvieren sind. Also würde es auf eine interimistische Lösung rauslassen und da sehe ich jetzt kein Risiko. Wie das unter Klauß nochmal besser werden soll da fehlt mir mittlerweile die Phantasie.