ThebigPYRO

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.602
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von ThebigPYRO

  1. Warum? Die Lizenz zu erhalten heißt, dass man wirtschaftlich gesund ist und die Freigabe hätte, in der BL zu spielen. Ein Sponsoring wäre also kein sinnlos versenktes Geld, sondern könnte beim sportlichen Aufstieg helfen. Auch eine Finanzierung des Stadionumbaus von der Stadt lässt sich so als letzter fehlender Puzzleteil besser reklamieren. Einen derartigen Umbau kann nämlich kein Verein nur mit privatwirtschaftlichen Sponsorengeldern stemmen.
  2. -> Ja, ursprünglich schon. Aber wenn man dann den Scout am Papier zum Cheftrainer ernennt, ist das doch eine Trickserei. -> Nein, denn man kann den Lizenz-Trainer ja umgehend durch einen "gestandenen Trainer" ersetzen. Da gehts (wie auch in der Pressemitteilung zu erkennen) nur um die formelle Erreichung der Lizenz. -> Eine theoretische Möglichkeit auf die Meisterschaft gibts ja noch. Wobei ich die Aktion aber doch recht klar als Signal hauptsächlich an Sponsoren werte. Mit der Lizenz in der Tasche kann man sich doch besser verkaufen mit Blick auf die zukünftige Entwicklung.
  3. Es wurde meines Wissens genau deswegen abgeschafft, weil sich der FAC damit immer ohne großen Aufwand und ehrliche Ambitionen ein nettes Körberlgeld verdient hat. Was neutral betrachtet auch heuer für die Vienna der Fall wäre.
  4. Wenn wir schon dabei sind... Rangnick wünscht sich ja offensichtlich auch ein professionelleres Umfeld, da hätten wir gleich zwei aus Gründen der Professionalität verhinderte ÖFB-Präsidenten im Angebot
  5. Weil das NWZ für die RLO im aktuellen Zustand infrastrukturell nicht geeignet ist und ein Ausbau der HoWa angestrebt wird, weshalb sie dorthin nicht ausweichen können.
  6. Entweder es wurde gerade geändert, oder ihr seids noch nicht ganz wach
  7. Ich glaub auch, dass dieses "Spielfeld verschieben" einzig auf dieses Fantasieprojekt zurückgeht. Das würde in keinster Weise auch nur irgendeinen Sinn ergeben.
  8. Wurde auf der GV erörtert: Behörde sagt nein, zu gefährlich. Wir reklamieren und Behörde antwortet, dass wir grundsätzlich eh können, aber dann die Vienna haftet. Vienna entscheidet sich, das Risiko nicht einzugehen.
  9. Es wird sicher ein Teil der Naturtribüne erhalten bleiben. Man wird nur nicht mehr in der Wiese sitzen können, sondern auf versiegeltem Untergrund. Je nach Umfang des Ausbaus wird halt mehr oder weniger versiegelt.
  10. Da die Vienna für einen erforderlichen Stadionumbau für die Bundesliga ja ein Ausweichstadion braucht, das aber gar nicht so leicht zu organisieren ist, hab ich mir die Frage gestellt, ob es eine Liste aller bundesligatauglichen Stadien gibt? Die Listen, die ich online gefunden hab, sind mittlerweile auch nicht mehr ganz frisch. Daher hier mein Versuch der Auflistung mit der Bitte um Ergänzung: Horr Weststadion Liebenau Salzburg Klagenfurt Altach Wolfsberg Hartberg Tivoli Gugl Donaupark Ried Lustenau Südstadt St. Pölten Bregenz Happel Pasching
  11. Es gibt keine Beleuchtung im Zuschauerbereich etc.. Deswegen sind schon Testspiele (!) hinter verschlossenen Toren durchgeführt worden.
  12. Nein, auf den Aufstieg würde verzichtet werden. Das wäre infrastrukturell nicht bewältigbar, da hierfür das NWZ ausgebaut werden müsste und sich das mit den anvisierten Plänen zum Umbau der HoWa (zeitlich sowie insbesondere finanziell) überschneidet.
  13. St. Pölten und Hartberg wurden explizit ausgeschlossen. Das wird sich also wohl auch auf Wr. Neustadt anwenden lassen. Wobei ich mir alles andere als sicher bin, ob das überhaupt bundesligatauglich wäre.
  14. Nur das bei dem Entwurf für die HoWa auch gleich umliegendes Gelände okkupiert wird und zB das Schwimmbad abgerissen und der dahinter liegende Park auch gleich mitgenommen werden sollte. Solche "Visionen" zeigen halt absolut nichts machbares auf. Die Naturtribüne wird definitiv bestehen bleiben. Selbstverständlich nicht ganz so natürlich, wie sie aktuell ist, da müsste schon eine massive Schicht Beton (wie auch immer das dann konkret gemacht wird) "drübergelegt" werden. Aber der Hang bliebe als Unterbau vorhanden. Man darf nicht vergessen, dass der Hang auch nicht immer so natürlich war, wie er jetzt ist. Früher sind dort auch Sitzbänke etc. gestanden. Auf dem Entwurf wurde der Hang hingegen einfach abgegraben und davor ein klassisches Stadion gepflanzt. Es wird nach dem Umbau sicherlich keine grüne Tribüne mehr sein. Auch, wenn ich persönlich mir etwas wie zB am Bergisel wünschen würde als Unterbau. Aber den Hang als solches kann man sicherlich ohne Probleme als Grundlage für die Tribüne verwenden.
  15. Also ich kann euch beruhigen, das hat keinerlei offiziellen Ursprung und wurde vermutlich als Übung irgendwelcher Studenten erstellt. Das hat absolut keinen Realitätsbezug.
  16. Mitnichten: https://www.weltfussball.at/zuschauer/aut-2-liga-2024-2025/1/
  17. Wir fahren um 6:55 weg und kommen nach ca 50 Minuten Pause in Salzburg um 15:17 in Bregenz an Retour auch um 21:40.
  18. Nein, hab ich nicht gewusst. Dass nur die 1. Liga gemeint war, war abzusehen. Aber nicht, dass dort dann nur Spiele mit Beteiligung einer der Großklubs gemeint waren. Als "2." Wiener Derby würde ich nämlich FVFC-WSC sehen
  19. ThebigPYRO

    Bundesliga 2023/2024

    Eine größere Freude könntest den Erlebnisorientierten nicht machen.
  20. Warum? Und was ist ein Wiener Derby? Vienna - FAC?
  21. Die Reise wird wohl ziemlich beschwerlich werden... Bin auch noch am Ausloten der Möglichkeiten.
  22. Verschoben auf Di, 1.10.2024, um 20:30. https://www.svhorn.at/profis/spielplan