Highwayman4788

Members
  • Gesamte Inhalte

    899
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. Highwayman4788 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109285-sk-rapid-wolfsberger-ac-01-00/?do=findComment&comment=8142647 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid - Wolfsberger AC 0:1 (0:0)   
    Auch wenn es wohl zu einem gewissen Teil populistisch ist - aber ich möchte, dass sich Rapid vom Trainerteam trennt.
    Ein Hühnerhaufen ist eine geordnete nordkoreanische Choreo im Gegensatz zu unserem Spiel.
    Es gibt keine Führungsspieler (das hat man scheinbar im Sommer bewusst zerschlagen) und das ist am Feld unglaublich zu spüren. Es traut sich keiner, das Heft des Handelns in die Hand zu nehmen.
    Da muss jetzt gehandelt werden. Das ist mit Abstand zu wenig. Ich kotz mich nämlich an, wenn wir nach 14 Runden genau einen Punkt vor dem WAC oder drei vor Ried sind. Vor solchen Nudeltruppen. Das ist lachhaft.
     
  2. Highwayman4788 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109285-sk-rapid-wolfsberger-ac-01-00/?do=findComment&comment=8142173 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid - Wolfsberger AC 0:1 (0:0)   
    Dieses Spiel ist nicht nachzubesprechen. Es reicht, dass ich mich selber aus der Vorbesprechung zitiere:
    "Bitte lasst das mit Jelic am Flügel nur eine Finte sein. Sollte er wirklich wieder dort spielen, dann ist Büskens sofort rauszuwerfen. Ohne Verabschiedung und ohne irgendwas. Einfach aussperren." 
     
    BÜSKENS RAUS! SOFORT!
  3. Highwayman4788 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109285-sk-rapid-wolfsberger-ac-01-00/?do=findComment&comment=8142116 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid - Wolfsberger AC 0:1 (0:0)   
    Traustason am Flügel, Joe in der Mitte hinter Willi.
  4. Highwayman4788 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/107047-europacup-201617/?do=findComment&comment=8139869 von einen Beitrag im Thema in Europacup 2016/17   
    ich hab mir mal angeschaut welche möglichkeiten es gibt damit wir in der el noch aufsteigen was recht kompliziert ist da die parallelpartien fast immer auch einfluss haben!
    1. Sieg gegen Genk, Sieg gegen Bilbao. damit wären wir fix aus eigener kraft weiter.
    2. Sieg gegen Genk, Unentschieden gegen Bilbao. damit wären wir fix aus eigener kraft weiter dank des gewonnen duell gegen Genk.
    ab jetzt wird es durch die parallepartien kompliziert.
    3. Sieg gegen Genk, Niederlage gegen Bilbao. damit wären wir weiter wenn Bilbao gegen Sassuolo gewinnt und Genk nicht gegen Sassuolo gewinnt. (Sassuolo wäre beim spiel gegen Genk aber schon fix ausgeschieden) Bzw. beide parallelspiele unentschieden ausgehen.
    4. Unentschieden gegen Genk, Sieg gegen Bilbao. damit wären wir weiter wenn wir mit 2 toren unterschied gegen Bilbao gewinnen oder Bilbao nicht gegen Sassuolo gewinnt.
    5. Niederlage gegen Genk, Sieg gegen Bilbao. damit wären wir weiter wenn Sassuolo gegen Bilbao unentschieden spielt und dann gegen Genk nicht gewinn. bzw. wenn Sassuolo gegen Bilbao gewinnt und dann gegen Genk verliert.
    eine möglichkeit würde es vielleich noch geben wo ich aber leider nicht weiß wie die spiele ausgehen müssen. dabei würden wir beide spiele Unentschieden spielen und Sassuolo beide spiele gewinnen. damit hätten Genk, Bilbao und Rapid 7 punkte.
    falls wir nächste runde gegen Genk verlieren und Bilbao gewinnt sind wir jedenfalls schon fix ausgeschieden.
    natürlich sollten wir gegen Genk also gewinnen da wir damit die besten chancen haben, bei einem gleichzeigen sieg von Bilbao gegen Sassuolo würde Bilbao und uns ein unentschieden zum aufstieg reichen.
    hoffentlich wird schobesberger bis zum genk spiel fit. wäre extrem wichtig mit seiner schnelligkeit!
     
     
     
  5. Highwayman4788 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/86602-fanszene-h%C3%BCtteldorf/?do=findComment&comment=8138148 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Hütteldorf   
    die Fans des einen Wiener Vereins prügeln sich im Prater mit den Römern, und die Fans des anderen Wiener Vereins machen ein Plakat für die Erdbebenopfer
     
    ein gutes Gefühl, Fan vom richtigen Verein zu sein
  6. Highwayman4788 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/106149-2016-news-wichtige-termine-sonstiges/?do=findComment&comment=8125264 von einen Beitrag im Thema in 2016: News, wichtige Termine, Sonstiges   
    Nur für Mitglieder: Falls wer mal Wappenträger bei einem Heimspiel sein möchte, hier gehts zur Anmeldung: 
    http://www.skrapid.at/de/startseite/mitgliedschaft/mitgliedschaft/wappenzeremonie/
  7. Highwayman4788 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109253-us-sassuolo-calcio-sk-rapid-22-20/?do=findComment&comment=8137237 von einen Beitrag im Thema in US Sassuolo Calcio - SK Rapid 2:2 (2:0)   
    Völlig absurd. Mit so einer Halbzeit dort wirklich einen Punkt machen und vor allem das direkte Duell für uns entscheiden...
    Unfasslich, Fußball kann so ein Scheißsport sein, wenn man Sassuolo-Anhänger ist heute Abend.
    Ansonsten: scheiß auf ein Spielsystem, scheiß auf einen Trainerwechsel, Hauptsache Willi und Matej vorn rein und fiare mit da Frucht, ois wurscht sonst. Was für die Voestler reicht, reicht auch im Europacup.
  8. Highwayman4788 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/107599-mike-b%C3%BCskens-neuer-cheftrainer-beim-sk-rapid/?do=findComment&comment=8131317 von einen Beitrag im Thema in Mike Büskens neuer Cheftrainer beim SK Rapid   
    Mittlerweile sind die ausufernden Mutmaßungen, mit all ihren völlig abstrusen Versionen über den Barisic Abgang einfach viel schädlicher und beschmutzender, als die Wahrheit. Immer dieses man müsse eh nur mehr 1 und 1 zusammenzählen ist einfach nur mehr furchtbar, weil dabei viel irrere Versionen rauskommen als die eigentliche Wahrheit. Es ist einfach ein ziemliches Theater, was die ehrenhaften "Wisser" aus der ganzen Gschicht machen.
  9. Highwayman4788 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/107599-mike-b%C3%BCskens-neuer-cheftrainer-beim-sk-rapid/?do=findComment&comment=8131137 von einen Beitrag im Thema in Mike Büskens neuer Cheftrainer beim SK Rapid   
    Kann man diese halbgaren "Die die's wissen, wissen's" -Andeutungen bitte sein lassen.
    Entweder man redet Klartext oder man lässt es sein.
  10. Highwayman4788 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109204-fc-admira-wacker-m%C3%B6dling-sk-rapid-wien-12-02/?do=findComment&comment=8128551 von einen Beitrag im Thema in FC Admira Wacker Mödling - SK Rapid Wien 1:2 (0:2)   
    Leute eine gute Nachricht: wir kommen in der EL weiter! und treffen dann irgendwann auf schalke

  11. Highwayman4788 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109202-fc-admira-wacker-m%C3%B6dling-sk-rapid-wien/?do=findComment&comment=8127830 von einen Beitrag im Thema in FC Admira Wacker Mödling - SK Rapid Wien   
    szanto subito!
  12. Highwayman4788 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109170-fc-blau-wei%C3%9F-linz-sk-rapid-wien-04-03/?do=findComment&comment=8124739 von einen Beitrag im Thema in FC Blau Weiß Linz - SK Rapid Wien 0:4 (0:3)   
    Im Gegensatz zu Grödig hat der Sportclub den Platz immerhin halbwegs bespielbar gemacht. Dass man darauf keine CL-Partien spielen kann, ist eh klar.
  13. Highwayman4788 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/86602-fanszene-h%C3%BCtteldorf/?do=findComment&comment=8124570 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Hütteldorf   
    Du entschuldige, I kenn du;
    bist du ned de Maunschoft, die I scho als Bua gern ghobt hob;
    die schon immer Wien regiert hot;
    in Europa kämpft hot;
    und für uns die Titel ghoit hot;
    I hob nächtelang ned schlofn;
    nur wie I am Suntog;
    min Papa aufs Match derfn hob;
    gemeinsam werden wir wieder groß;
    wie vor 20 Joahn;
    als ob dazwischn afoch nix wor 
  14. Highwayman4788 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109170-fc-blau-wei%C3%9F-linz-sk-rapid-wien-04-03/?do=findComment&comment=8124500 von einen Beitrag im Thema in FC Blau Weiß Linz - SK Rapid Wien 0:4 (0:3)   
    Passt, nicht überbewerten aber war in Ordnung.
    Wie schon in der Derbynachbesprechung gesagt, abhaken und schauen wie es weiter geht, das ist der wichtigste Aspekt, verlorene Spielen kann man nicht mehr ändern, warum man verloren hat schon.
    Bin schon gespannt auf die nächsten Aufstellungen und Varianten.
  15. Highwayman4788 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109139-sk-rapid-wien-fk-austria-wien-0-2/?do=findComment&comment=8118710 von einen Beitrag im Thema in Sk Rapid Wien - FK Austria Wien 0-2   
    ?
    Ich seh seit Minimum 10 Seiten eigentlich nur normale Diskussion. Dass man den Elfmeter zerpflückt ist denk ich nicht ungewöhnlich, aber wirklich "beichlern" tun hier nur wenige. Was bei euch los wäre – musst dich nicht angesprochen fühlen – bei so einer diskutablen Entscheidung wollen wir besser gar ned mal überlegen – da hat das Auszucken beim Freistoß, der letztes Jahr beim 5-2 zum 1-0 geführt hatte (ein simpler Freistoß) schon zu einem Komplettauszucker euer Experten geführt. Lange Rede, kurzer Sinn: Das ist ein Diskussionsforum, ein Heulen kann ich hier nur sehr bedingt erkennen.
  16. Highwayman4788 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109139-sk-rapid-wien-fk-austria-wien-0-2/?do=findComment&comment=8117044 von einen Beitrag im Thema in Sk Rapid Wien - FK Austria Wien 0-2   
    Positiv: Die Austria in Normalform nicht besser, als wir in absoluter Unform.
     
    Negativ: alles
  17. Highwayman4788 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109115-sk-rapid-wien-fk-austria-wien/?do=findComment&comment=8115068 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien - FK Austria Wien   
    fyp
  18. Highwayman4788 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109112-n-sk-rapid-wien-us-sassuolo-11-10/?do=findComment&comment=8111865 von einen Beitrag im Thema in [N] SK Rapid Wien - US Sassuolo 1:1 (1:0)   
    Man kann wohl mit Fug und Recht behaupten, dass wir gestern eine sehr gute Chance vertan haben, uns in der Gruppe eine hervorragende Ausgangsbasis zu schaffen. Dazu aber unten etwas mehr...
    Die erste halbe Stunde konnte sich in jedem Fall sehen lassen. Da war eine Intensität zu spüren, wie wir sie leider nur im Europacup und in den Partien gegen die größeren Vereine der Bundesliga auf den Platz bringen. Hier ist IMHO definitiv ein Motivations- und Mentalitätsproblem zu verorten, das wir aber bereits unter Barisic hatten. Ich weiß nicht, ob die Mannschaft bzw. das Trainerteam mit einem oder mehreren Sportpsychologen arbeitet, aber das wäre definitiv angebracht. Zurück zum Spiel: Toll losgelegt und es dann verabsäumt, früh eine komfortable Führung raus zu schießen. Murg und Schaub müssen selbstverständlich das zweite, extrem wichtige, Tor machen, v.a. Murg muss einfach treffen, da gibt es keine Diskussion. Sassuolo zu Beginn ziemlich überrascht und unsortiert, nach einer halben Stunde haben sie sich aber gefangen, und obwohl sie kaum richtig ernstzunehmende Torchancen rausgespielt haben, hat man gesehen, das sie IMO sehr gut mit dem Ball umgehen können.
    Nach der Pause war klar, dass die Italiener gleich auf den Ausgleich drücken werden. Und da verstehe ich Büskens einfach nicht: In Halbzeit 1 war deutlich zu sehen, dass es auch ohne drei eher defensiv orientierte Spieler im Zentrum geht (Mocinic hat IMO endlich wieder eine sehr gute Partie gespielt, auch wenn mir unklar ist, wie der ohne gelbe Karte davon gekommen ist – einmal krasses Handspiel, dazu gezählte drei taktische Fouls). Wir haben uns, ohne Chancen zuzulassen, ein wenig reindrängen lassen. Genau in dieser Situation hat man dann "leider" die Spielidee bzw. Gesinnung von MB gesehen: Defensiv, absichern, nach hinten orientiert. In dieser Situation hätte ich genau das Gegenteil gemacht, etwa Traustason rausgenommen, Murg auf die Seite gestellt, Kvilitaia dafür rein und Joe, der sich sowieso wie immer im MF aufgerieben hat, auf die 10er Position zurück gezogen. Damit hätten wir vorne einen frischen Mann gehabt, der auch mal eine Kugel halten kann, während die dann schon müden Spieler nachrücken können.
    Was mich automatisch zum zweiten Punkt führt: Was um alles in der Welt wird im konditionellen Bereich trainiert? Ja, die erste Hälfte war intensiv, das gestehe ich der Mannschaft zu. Aber weder war es besonders heiß, noch war die Laufleistung jetzt so viel höher, als sie in einem Top-Bundesliga-Spiel wie zB auch am Sonntag gegen die Austria wäre. Wir sind in schöner Regelmäßigkeit spätestens nach 60 Minuten konditionell am Ende und können, von langen Bällen abgesehen, nicht mehr nachlegen. Entweder wird in dieseem Bereich nur mäßig bis gar nicht gearbeitet, oder aber es setzt bereits ein, was alle vermuten: Dass einige Spieler zu Tode gelaufen sind, auch wenn wir erst im Oktober sind. Die Viererkette, Schwab, Schaub und Joelinton haben praktisch den gesamten Herbst bisher gespielt, und wie man an Schrammel (gestern) und Pavelic (Altach) sieht, führt diese Müdigkeit automatisch zu Konzentrationsfehlern, die sonst wohl eher nicht passieren würden. Das kreide ich MB und dem Trainerteam, neben seiner defensiven Hosenscheißerausrichtung und -taktik definitiv an, denn es kann nicht sein, dass wir mehr als 20 Kaderspieler haben, bestimmte Akteure aber im Frühherbst komplett in den Boden gespielt worden sind.
    Nächster Punkt: Die Jelic-Einwechslung. Das war wirklich an Absurdität nicht zu überbieten. Jeder weiß, dass ich kein Fan von Jelic bin, wenn ich es freundlich formuliere. Aber gestern war der Kroate eine arme Sau. Der ist monatelang verletzt, hat ein paar Trainings intus und muss in so eine Partie rein kommen – als linker Mittelfeldspieler! Und das, obwohl er ein reiner Strafraumspieler ist, der sich offensichtlich außerhalb nur mäßig wohl fühlt. Was denkt sich Büskens dabei, wenn er auch einen Kvilitaia, der zuletzt echt akzeptable Ansätze gezeigt hat, draußen sitzen hat? Er tut dem Kroaten damit ja auch wirklich keinen Gefallen.
    Das Eigentor ist und war für mich unerklärlich, fast schon surreal. Natürlich ist mir klar, was Schrammel machen wollte, Ernesto hat das sehr gut erklärt. Aber da klär ich den Ball doch bitteschön irgendwie in den Corner oder lass ihn über mich drüber hüpfen, dann ist auch noch nichts passiert, selbst wenn der Gegenspieler hinter mir steht. Absolut ärgerlich, da Sassuolo bei all der Feldüberlegenheit kaum einige, gefährliche Situationen kreieren konnte und eigentlich im letzten Drittel sehr bieder aufgetreten ist.
    In einem Punkt kann ich einem meiner Vorposter nicht zustimmen: Für mich hätte Schösswendter sofort vom Feld gemusst. Ich hoffe sehr, dass er sich nicht schwerer verletzt hat, weil er die letzten paar Minuten nach massenhaft Eisspray am Feld herumgehumpelt ist. Das kann extrem ins Auge gehen, und da spiel ich lieber mit zehn Akteuren fertig, als hier in den zehn Minuten Restspielzeit eine nachhaltige Verletzung zu riskieren. Da muss auch das Ärzteteam ein Machtwort sprechen und sagen, dass es zu riskant ist, weiter zu spielen, so löblich seine Einstellung & sein Einsatz auch sein mögen.
    Stimmung: Fand ich gestern für ein EC-Match echt extrem schwach. Ich habe die Vorsänger auf der West nicht verstanden: Wir führen nach sieben Minuten 1-0, drängen den Gegner rein, das halbe Stadion steht und wartet auch einen Chant, den man dankend annimmt und der BW singt seine 08/15 Dauerschleife auf einem akustischen Niveau weiter, das einem Hintergrundradio ähnelt. Für mich nicht nachvollziehbar, wie wenig Gespür die Vorsänger heuer teilweise zeigen, wie wenig das restliche Stadion eingebunden wird, wie sehr man unabhängig vom Spiel (grade im Europacup!) hier einen lahmen Support durchzieht. Hab mir die Tribüne sehr genau angeschaut, und abgesehen vom Mittelblock war das wie auch schon in den letzten Heimspielen sehr wenig, da zieht bei dem langweiligen Gequacke kaum noch jemand mit. Kaum zu glauben, was im Stadion alles möglich wäre, aber was da Potential brach liegt... na, ich verstehs nicht, aber gestern wars diesbezüglich echt extrem. Hauptsache wir schreien "Tod und Hass dem FAK" (auch wenn das nächste Spiel ein Derby ist, kann ich das im EC einfach nicht verstehen, sorry).
    Zur Ausgangsposition, wie anfangs erwähnt: Diese wäre mit einem Sieg echt toll gewesen, denn dann hätten wir gegen Genk und Sassuolo eventuell nicht mal einen Punkt benötigt, um aufzusteigen. So könnten acht Punkte zwar reichen, aber eigentlich müssen wir eines der beiden Spiele gewinnen, um gegen Bilbao zu Hause den Aufstieg in eigener Hand zu haben. Szenario: Wir verlieren in Sassuolo und Bilbao schlägt Genk (Sassuolo 7, Bilbao 6, Genk 6, Rapid 4); danach spielen wir in Genk Unentschieden und Bilbao schlägt Sassuolo zu Hause (Bilbao 9, Genk 7, Sassuolo 7, Rapid 5). Dementsprechend könnten wir im letzten Gruppenspiel nicht mehr aufsteigen, da wir das direkte Duell zwar gegen Genk gewonnen hätten, nicht aber gegen Sassuolo. Spielen Bilbao und Sassuolo Unentschieden, was ich mir in Anbetracht der Auswärtsleistungen von Sassuolo nicht vorstellen kann, würde uns ein Sieg gegen Bilbao reichen. "Idealerweise" schlagen wir Genk (Bilbao 9, Sassuolo 7, Rapid 7, Genk 6) und danach zu Hause Bilbao, was den fixen Aufstieg bedeuten würde. Wir können also auch in Sassuolo verlieren, wenn wir dafür in Genk gewinnen. Wird es in Italien aber wie zu erwarten ist (die Italiener sind extrem heimstark) ein Nuller und Bilbao schlägt Genk erwartungsgemäß, haben wir schon in Belgien ein "Endspiel" und am 08.12. könnte es – vom Geld abgesehen – um nichts mehr gehen.
    Fazit: Der Ausgleich gestern hat uns ordentlich reingschissen, denn mit einem 1-0 Sieg hätten wir uns zwei Niederlagen auswärts erlauben können und mit einem Sieg gegen Bilbao wäre der Aufstieg immer möglich gewesen.
  19. Highwayman4788 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109112-n-sk-rapid-wien-us-sassuolo-11-10/?do=findComment&comment=8111843 von einen Beitrag im Thema in [N] SK Rapid Wien - US Sassuolo 1:1 (1:0)   
    Bin nicht so unzufrieden. Gestern hatte ich nach dem Schlusspfiff noch das Gefühl wie ein Dreijähriger, dem sein Kindergartenkollege ein Spiel weggenommen hat.
    Aber eigentlich sind wir europäisch brav unterwegs. Vielleicht können wir ja wirklich bis zum letzten Spieltag um den Aufstieg mitkämpfen.
    Schwab mit einer Bombenpartie. Hut ab. Und Schössi ist ein Tier.
    PS: Ich kann die Begrifflichkeit ums "Vercoachen" kaum noch hören und bin vom Raunzertum hier herinnen genervt.
    Ach ja, nochwas:
    Das war gestern einfach nur ein geiles Fußballspiel. Beide Mannschaften mit dem Hauptaugenmerk auf das gegnerische Tor. Die dadurch entstehenden Lücken machen dem einfachen Fußballfan Spaß. Ich persönlich kann diese österreichischen Kampfmannschaften und die daraus entstehenden Spiele kaum noch aushalten. Ja, jetzt raunze ich
  20. Highwayman4788 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/100085-der-allianz-stadion-thread/?do=findComment&comment=8111915 von einen Beitrag im Thema in Der "Allianz Stadion"-Thread   
    Ich hoffe man stemmt bald einen zweiten Augang/Eingang beim BW-wc dazu
  21. Highwayman4788 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/86602-fanszene-h%C3%BCtteldorf/?do=findComment&comment=8112394 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Hütteldorf   
    Noch dazu finde ich kommt die alte Hymne während des Spiels auch akustisch besser rüber.
    Vor dem Spiel hast du halt wirklich das Problem das da jeweils noch nicht alle am Platz sind, andere mit Ihrem Würstel o.ä beschäftigt sind, die VIP zum Großteil auch noch im Innenraum etc...

    Ich würde eher darauf verzichten sie in Zukunft vor dem Match zu singen, macht finde ich keinen guten Eindruck, kommt akustisch sehr leise rüber, da wäre es fast besser sie nur von den Fans zu einem vereinbarten Zeitpunkt (z.B. 12 Minute) singen zu lassen.
    War übrigens gestern auch gut gemacht von Andy das er den Wechsel der ja während der Hymne passiert ist erst danach durchgegeben hat !
  22. Highwayman4788 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/86602-fanszene-h%C3%BCtteldorf/?do=findComment&comment=8112162 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Hütteldorf   
    Ich finds super, dass sie auch während dem Spiel gebracht wird. Da gibts wirklich andere Lieder, die viel eher die Stimmung rausnehmen.
  23. Highwayman4788 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109055-sk-rapid-wien-scr-altach-11-01/?do=findComment&comment=8102143 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien - SCR Altach 1:1 (0:1)   
    Ich frage mich ja, welche Perspektive die Verantwortlichen (Müller, Peschek, Krammer) eigentlich sehen..? Seit Trencin (A) haben wir kaum mehr über 90 Minuten überzeugt. Da hat man gesagt, dass es halt an der Auswärtsschwäche (Wolfsberg, St. Pölten, Ried) liegt oder am starken Gegner (Sturm, Salzburg, Bilbao) oder man eh eine Halbzeit recht stark war (Genk) - Fakt ist aber am Ende, dass wir uns seit knapp zwei Monaten nur noch negativ entwickeln. Und welche Aussicht gibt es, dass das besser wird? Büskens sitzt das ganze Spiel auf der Bank, teilweise zurückgelehnt mit überschlagenen Beinen, die Spieler wirken, als hätten sie keinen Plan (den Unterschied zwischen einem Team mit Matchplan und einem Team ohne konnte man heute sehr gut sehen) und wenn das nicht funktioniert, ändern wir auch nichts. Auch heute, trotz unterirdischer Leistung, die bei mir Zellhofer- und Schöttel-Flashbacks erzeugt hat, und einer Roten Karte haben wir nur zwei Mal gewechselt. Wie sehr kann man eigentlich noch zur Schau stellen, dass man das Ruder nicht herumreißen kann oder will?
    Ich habe die Befürchtung, dass es nicht mehr aufwärts geht. Alle guten Leistungen waren bisher entweder noch auf der Barisic-Basis oder hatten ihre Ursache in inferioren Gegnern, einer Energieleistung über Mentalität in Kombination mit dem Stadion oder sehr starken Einzelleistungen. Alles Dinge, die ich Büskens nicht anrechnen würde. Immer wenn es seinen Input bräuchte, haben wir kläglich versagt. Wir haben ihn gegen die Auswärtsschwäche geholt, Auswärtsschwäche ist präsent wie nie. Wir haben ihn für knifflige Spiele gegen gut eingestellte Gegner geholt - und verlieren seither diese Spiele. Und wir haben ihn geholt, um Meister zu werden und sind 11 Punkte hinter dem Tabellenführer. Worauf fußt die Hoffnung der Entscheidungsträger, dass das nochmal besser wird? Würde mich echt interessieren.
  24. Highwayman4788 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/86602-fanszene-h%C3%BCtteldorf/?do=findComment&comment=8102780 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Hütteldorf   
    mir gehn die großen fahnen mittlerweile dezent am orsch... wenn es auf unser tor geht erkenn ich einfach gar nix mehr. egal ob man rechts, links, mitte, oben im steht, immer das gleiche... gehts euch auch so? werde wohl als konsequenz auf die seite bzw. ecken ausweichen müssen nächste saison. im alten BW hab ich trotz des gschissenen netzes mehr gesehn auf den seiten. fansektor hin oder her, wenn ich bei einer chance für uns erst jubeln/schimpfen kann wenn der ball seit 2 sekunden im netz/den armen den tormanns liegt macht das keinen spaß.
  25. Highwayman4788 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109055-sk-rapid-wien-scr-altach-11-01/?do=findComment&comment=8101724 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien - SCR Altach 1:1 (0:1)   
    Ajo Mocinic 90 Minuten auf der Bank während Grahovac erst vom Schiedsrichter befreit wird unglaublich...