jorei

Members
  • Gesamte Inhalte

    366
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von jorei

  1. jorei

    Der Zuschauer & Ticket-Thread

    Grundsätzlich gebe ich meinen Vorpostern recht Aber die Situation an diesem Wochenende ist leider etwas anders Es sind mehrere Veranstaltungen am Messegelände. https://www.messe-ried.at/veranstaltungskalender/ U.a. ist auf einem Teil der Fläche ein Zirkus zu Gast. Das in Kombination mit dem gut gefülltem Station wird sicherlich Verkehrstechnisch anspruchsvoller, wie sonst. Vermutlich wird die SV Ried darauf noch Hinweisen auf Facebook und Website, eventuell kann man ja die Umliegenden Supermärke dazu überreden das wir die Parkplätze ausnahmsweise nutzen dürfen.
  2. weil grad in der ARD ein Bericht über die Verlegung der jeweils einem Liga Spiel von der Spanischen und Italienischen Liga in die USA und nach Australien war. Wie groß wäre wohl der Aufstand in Österreich wenn ein Ligaspiel im Ausland wäre oder wäre es egal. Und wie werden die Heimfans die wohl entschädigt wenn ihnen ein Heimspiel genommen wird und das Spiel "einfach" mal auf einem anderen Kontinent stattfindet. SV Ried - LASK in LasVegas z.b. ?
  3. jorei

    Kaderplanung Saison 2025/26

    Sorry ich war leider nicht beim Stammtisch, und in den Medien stand es dazumal anders, sorry das ich da Fehlinfos verbreitet hab. Gut das Kauf und Rückkaufoptionen gut Ausgehandelt sind. Wie gesagt ich vertrau auf Fiala und Senft, die machen das schon.
  4. jorei

    Wolfsberger AC - SV Ried

    Ein Spiel, eine Zusammenfassung, sechs Interviews. Wir bleiben am Boden, im "Tunnel" , von Spiel zu Spiel, Schritt für Schritt zum Klassenerhalt. Quelle Sky: https://www.skysportaustria.at/mediathek/highlights-wolfsberger-ac-sv-ried-10-runde/ https://www.skysportaustria.at/mediathek/matchwinner-mutandwa-stolz-auf-das-team/ https://www.skysportaustria.at/mediathek/senft-kontert-baumgartner-habe-keinen-anti-fussball-gesehen/ https://www.skysportaustria.at/mediathek/baumgartner-beklagt-anti-fussball-haben-den-gleichen-scheiss-wie-ried-gespielt/ https://www.skysportaustria.at/mediathek/enttaeuschung-riesengross-verpatztes-pacult-debuet-fuer-wac/ https://www.skysportaustria.at/mediathek/wimmer-ueber-trainerwechsel-fuer-alle-ueberraschend/ https://www.skysportaustria.at/mediathek/senft-pacult-ist-ein-floridsdorfer-unikat/
  5. Es läuft eigentlich so das die Umfrage nach dem erstellen nicht mehr geändert wird. Erst beim nächsten Trainerwechsel werden die Namen bei den jeweiligen Vereinen korrigiert. Es steht ja ** Nachfolger Dietmar Kühbauer ** (WAC) * somit ist ja auch der Nachfolger indirekt auch angesprochen, aber auch der Interims Trainer. Da es ja unterschiedlich lange Dauert bis ein Nachfolger gefunden wird, ist dies hoffentlich die Fairste Variante. Ein nachträgliches ändern würden die Stimmen für den Interims Trainer und den "echten" Nachfolger" vermischen. Oder seht ihr das anders ?
  6. jorei

    Kaderplanung Saison 2025/26

    Achtung Ironie So nach dem Motto ihr könnt Ihn um 1.000.000 EUR Kaufen aber wir haben ein Rückkaufsrecht um 750.000 EUR. Das unterschreibt vermutlich kein Verein, auch wir im Innviertel können rechnen und schreiben. Und im Ernst Ich glaub das es vermischt wurde, bei dem einen haben wir eine Leihe mit Kaufoption, den anderen haben wir gekauft und den kann der andere wieder zurückkaufen. Aber ich verlasse mich da auf Fiala und Senft, die machen das schon.
  7. jorei

    SVR Vereinsmitgliedschaft

    Dass jetzt keine genauen Summen und genaue Sponsoren genannt werden finde verständlich. Das mach fast kein Verein das er summen nennt in Verbindung von Sponsoren. Und wenn schon es schon ein drittes Trikot geben muss dann aber bitte gleich in einer anderen Farbe und nicht den Farben der Heimdress vermischen. Dann müssten wir das halt noch genauer definieren und alles einfließen lassen was hier so grob stand: Mal schauen ob ich alles unter den Hut bringe. Die Spielkleidung der Profimannschaft wird wie folgt definiert: 100 % der Heimspiele müssen in den Farben "schwarz-grün" gespielt werden 60 % der Auswärtsspiele in den Farben "gelb-weis" 40 % der Auswärtsspiele können in einer anderen Farbe gespielt werden. Die Regelung wird bei folgenden Bewerben angewendet. Spiele der Bundesliga/2.ten Liga Cup Spiele Testspiele Spiele bei Uefa Bewerben Die Gewichtung 60%/40% gilt im gesamten für alle Auswärtsspiele, als auch in der/dem jeweiligen Bewerb/Kategorie separat auch. Bei Benefizspielen soll in der Spielkleidung gespielt werden die dem Zweck am dienlichsten ist. Ein Cup Finale muss in den Farben schwarz-grün gespielt werden, sollte dies rechtlich/bewerbsrechtlich nicht möglich sein dann in den Farben gelb-weis. Solle ein Heimspiel aus rechtlichen/bewerbsrechtlichen gründen nicht in schwarz-grün gespielt werden dürfen, dann muss in gelb-weis gespielt werden. Das dritte Dress darf kein Grün enthalten. Die genannten Farben bezieht sich auf den Grundstoff des/der Trikot/Hose. Farben Grün/Schwarz/Gelb/Weis werden mit folgenden RAL Tönen festgelgt. Logos von Sponsoren, Aufnäher der Bewerbe (wie z.b. Bundesligalogo,...) sind davon ausgenommen Die Größe dieser Logos/Aufnäher müssen den Bestimmungen des jeweiligen Bewerb erfüllen, dürfen aber auch nicht zu groß sein. Das dritte Dress darf pro Spieljahr 01.06 - 31.05 pro Gegner nur einmal verwendet werden, außer es ist rechtlich/bewerbsrechtlich notwendig. Bei der Berechnung der 60%/40% Anzahl wird bei der Berechnung Kaufmännisch Gerundet (z.b.1,4 = 1, 1,6=2)
  8. jorei

    SVR Vereinsmitgliedschaft

    jetzt haben wir genau das was wir nicht wollen wir zerfleischen und gegenseitig. Fans vs Vorstand ein Duell das keiner braucht, auf das keiner Lust hat. ein Duell das nicht wir sind. ein Duell was wir vermeiden können. Und zusätzlich wir von Außen noch versucht das Duell anzuheizen um Schlagzeilen und Klicks zu generiern. Bzg dem Zeitungsartikel von den Letzten Tagen, wo es darum ging was unser Präsident gesagt hat. Ohne die Aussage jetzt zu verteidigen, aber man muss das schon noch alles in Relation setzten. Bisher hat uns stark gemacht das jeder das tut was "er gut kann". Die Fans haben die Mannschaft und den Verrein mit dem Support und Unterstützung perfekt Untersützt. Der Vorstand hat sich darum gekümmert das, das "Werkl" drumherum was u.a. das Finanzielle betrifft läuft. Und jetzt werden wir mit "Aussagen" gegenseitig ausgespielt. Jeder legt jede Aussage auf die Goldwaage. Jeder ist gereizt und genevert. Bei jedem staut sich der Frust auf. Das sind nicht wir. Alleine der Wortfetzen "die schaffen es nicheinmal ein Spiel zu organsieren". Mann muss das schon in Relation Setzten. Es sollten mal beide Seiten nachdenken ob es ohne die Andere Seite wirklich geht. Ob den Fans es wirklich bewusst ist was es heist im Vorstand zu sein. Was man ja so mitbekommt und wenn man u.a. bei der JHV aufgepasst hat. Die Mitglider vom Vorstand unterschrieben HAFTUNGSERKLÄRUGNEN als sie haften PERSÖLICH für den Verein zum Teil auch FINANZIELL. Sie nutzten die Kontake die Sie haben um Sponsoren zu gewinnen und auch um bei Land, Bund, Gemeinde und anderen Stellen Förderungen an Land zu Ziehen. Die Fans machen auf der West und Auswärts Stimmung, puschen die Mannschaft und Unterstützen Sie. Es geht nicht ohne beide. Eine West auf der 9 Vorstandsmitglieder alleine Stehen und die Mannschaft zu Sieg puschen wird nicht Funktionieren. Und die Großen Sponsoren an Land zu zeihen ohne persönliche Kontakte nach oben in den Firmen wir für einen "normalen" Fan auch schwierig. Also beide Seiten sollen auf einander zugehen Machen wir wieder das was uns stark macht, ziehen wir wieder am gleichen Strang, zeihen wir wieder in die gleiche Richtung des Strang, und nicht jeder an einem Ende.
  9. * für Anzahl der Trainerwechsel der Vereine
  10. jorei

    SVR Vereinsmitgliedschaft

    Das die Anzahl dann dauernd nach oben geschraubt wird und es ein Massives Farbenspiel gibt glaub ich nicht. Hat mehrere Gründe erstens wenn es in den Statuten steht geht es nur mit Beschluss einer JHV. wenn es Gut definiert ist, ist es für beide genau abgesteckt. Alle Heimspiele in den Farben des Vereins 50 % Der Auswärtsspiele in den Farben der Stadt. 50 % Der Auswärtsspiele in können eine andere Farbe haben. Wenn das so in den Statuten stehen würde gibt es klare fixe Regeln. Die zu Ändern würden eine neuerliche JHV notwendig machen, und ob das dann sinn macht "jedes Monat" eine JHV zu machen glaub ich nicht. zweitens die Regularien der Bundesliga lassen meiner Meinung nur 3 Trikot Verianen pro Verein, pro Saision zu für die Feldspieler, die müssen vor beginn der Saison der Bundesliga zu Freigabe vorgelegt werden. Aus diesen Trikot Varianten werden dann die Kombis definiert welcher Verein bei Welchem Spiel mit Welchem Trikot spielt. Also das es dann laufend, eine Farbenspielwahl gibt würde ich eher ausschließen. Aber wie schon gesagt ziehen wir an einem Strang, raffen wir uns Zusammen, gehen wir gemeinsam den Weg.
  11. jorei

    SVR Vereinsmitgliedschaft

    Bitte nicht ganz ernst nehmen wir könnten ja auch versuchen 6.667 neue Volle Mitglieder zu werben die alle im Jahr 75 EUR zahlen, dann hätten wir auch im Jahr 500.000 EUR mehr,....
  12. jorei

    SVR Vereinsmitgliedschaft

    Und weil jetzt auch das Thema was von wegen der "aktiven" und "passiven" Fangruppen Wir können stolz sein das wir bei Fan Gruppen haben. Wir können froh sein das wir so eine große Zahl an aktiven Fans haben die auf der West und auswärts uns so tatkräftig vertreten. Aber wir müssen an einem Strang Ziehen das wir nicht untergehen.
  13. jorei

    SVR Vereinsmitgliedschaft

    und der ominöse Paragraph in den Statuten wo versucht wird das wir uns gegenseitig zerfleischen da steht derzeit nur III. Äußere Erkennungszeiten 2. Die Vereinsfarbe "schwarz-grün" https://www.svried.at/wp-content/uploads/2022/09/S-T-A-T-U-T-E-N-SV-Ried.pdf Somit war bisher nie KLAR und FIX geregelt wie das Trikot aussehen muss/darf/soll. Weil mit dem einen Satz könnten wir ja die Bestimmungen der Bundesliga schon mal nicht einhalten. Vor allem wegen dem Auswärtstrikot. Also wäre mit den beiden Anträgen Klarheit geschaffen worden und eine KLARE Regelung für die Trikot geschaffen worden und das auch noch in den Statuten verankert, von den Mitgliedern mitbestimmt, haben mache Vereine nicht mal die Möglichkeit.
  14. jorei

    SVR Vereinsmitgliedschaft

    Wobei halt man schon in den Zusammenhang setzten muss was die Worte Vorher waren. So Sinngemäß zusammengefasst. Das ihm die SV Ried am Herzen liegt, das er die SV Ried im Herzen hat und er mit der Diskussion auch keine Freude hat,...
  15. jorei

    SVR Vereinsmitgliedschaft

    Wir dürfen uns aber jetzt auch nicht auseinanderdvidieren lassen von aussen und von allen/allem zusammen. Das was und immer geeint hat der Zusammenhalt darf nicht verloren gehen. Wir haben den Vorteil wir sind ein Verein bei dem man noch abstimmen darf. Wir haben einen gewissen einfluss darauf. Aber wir müssen uns auch im klaren sein das nicht alles durchgehen wird. Aber auch der Vorstand wird sich bewusst ein das nicht alles geht und sinvoll ist. Wir müssen den Spagat finden um nicht zurückzufallen. Weil wie schon hier wo stand fallen mit der nächsten Saision ca 20 % des TV Geld weg, weil ja der neue TV Vertrag greift. Wenn jetzt ein Sponsor kommt und uns für eine FIXE in den STATUTEN verankerte Anzahl an AUSWÄRTS Spielen eine gewisse Summe geben würde mit der wir diese Summe ersetzten können, dann bin ich dafür das wir das machen sollten. Was beide Anträge gehabt hätten ist das, das HEIMTRIKO unangetastet bleibt und durch die Anträge FIX in den STATUTEN verankert wären..
  16. jorei

    SVR Vereinsmitgliedschaft

    Ob wir bei Vollmond nochmal eine JHV machen sollten ?, die Stimmung war irgendwie komisch, aufgewühlt, gereizt. Vom Gefühl wollten beide Seiten ihren Antrag durchbringen. Was wäre eigentlich passiert wenn beide Anträge angenommen worden wären ? Bzgl dem Finanziellem, das der Vorstand nicht über die Inhalte einzelnen Sponsor Verträgen spricht finde ich auch gut. Wenn das öffentlich ist dann weis jeder Sponsor um "was wir zu haben" sind und zahlt nicht mehr, so hat man mehr Handlungsspielraum. Ob mann jetzt Summe X mal Spiele Y rechnen kann und dann weis was das gesammte Trikot Sponsoring bertifft ist halt nicht so einfach. Weil ja alleine Schon der Hauptsponsor vermutlich in seinem Pakte Teile des Trikot bekommt. Ich persönlich fand den Vorschlag des Vereins, einen Kompromiss Es wäre klar abgesteckt gewesen das Das Heimtrikot immer in den Vereinsfarben ist das der Großteil der Auswärtsspiele in den Farben der Stadt sind und nur ein Teil der Auswärtsspiele in den Farben eines Sponsor sind. Und es eigentlich damit eigentlich keine Möglichkeit gegeben hätte die Anzahl der Spiele im 3ten Trikot zu darüber hinaus zu erhöhen. bzgl Leblhuber, vermutlich war er selbst nicht glücklich das er auf die "Bühne" durfte.
  17. jorei

    SVR Vereinsmitgliedschaft

    Ja eben, ich weis schwieriges Thema, Ja, die Grundwerte müssen weiterhin unantastbar bleiben. Darum ja auch der Vorschlag, das die Farben des Vereins, und das Heimtrikot unantastbar bleiben müssen. Daher der Kompromiss mit dem Auswärtstrikot. Aber ist es möglich in diesen Zeiten, in Österreich, im Fußball zu Überleben ohne gewisse Kompromisse einzugehen ? Ist jetzt eine scharfe direkte überspitzte Provokante Frage aber Lieber zweite Liga Spielen und alle Grundwerte wahren oder mit Gewissen "leichten" von Beginn an klar Festgelegten Anpassungen die Möglichkeit schaffen wenigsten finanziell nicht unterzugehen.
  18. jorei

    SVR Vereinsmitgliedschaft

    bzgl der dritten dress. Sie ist halt vorgeschrieben, das wir sie haben müssen. Anscheinend speziell bei Trikots mit streifen ist es noch häufiger das sie nötig werden. Aber das ist ein nebenschauplatz und dran will ich mich jetzt nicht festbeisen. Und es muss halt Auswärts Dress+Hose sich von er Anderen Heim Dress+Hose und der Tormann Dresse+Hose unterscheiden und es muss unser Torwarthose+Dress und die Schiedsrichterdresse+Hose sich unterscheiden. Somit Sind pro Spiel 15 Komponenten Sie sich unterscheiden müssen Heimverein Dress+Hose+Stutzen Heimverein Torhüter Dress+Hose+Stutzen Gastverein Dress+Hose+Stutzen Gastverein Torhüter Dress+Hose+Stutzen Schiedsrichter Dress+Hose+Stutzen https://cdn.bundesliga.at/downloads/2024-09-16/BL1-Spielbetriebsrichtlinien_ab-01072024_final.pdf
  19. jorei

    SVR Vereinsmitgliedschaft

    Das ganze ist halt ein Thema das auch viel an Emotionen und dem Herz zu tun. Es ist auch nicht so leicht eine Lösung zu finden die alle glücklich machen wird Wir wollen alle das der Verein erfolgreich ist und das wir finanziell gut dastehen. Das beides unter einen Hut zu bringen ist halt jetzt das was es zu lösen gilt. Wie wäre es mit einem Klaren Kompromiss: Die Mitglieder verankern in den Statuten die Grundfarben der Trikots Innerhalb dieser Vorgaben hat der Vorstand bei "lukrativen" Angeboten handlungsspielraum. Die Farben des Vereins sind Schwarz/Grün. Das Heimtrikot hat die Farben Schwarz/Grün Das Auswärtstrikot 1 hat die Farben Gelb/Weis und muss bei mindestens 50 % der Auswärtsspiele verwendet werden. bei dem Auswärtstrikot 2 können die Farben durch den Vorstand beschlossen werden. Somit könnten beide Seiten Ihr Gesicht wahren und der Grundgedanke der Schutz der Vereinsfarben wäre gewahrt. Wobei wenn schon ein Sponsor die Möglichkeit bekommt das wir in "seinen" Farben Spielen, muss das auch Finanziell für den Verein wirkliche Vorteile haben. Mann könnte jetzt ganz "dreist und überheblich" sein und sagen jedes Auswärtsspiel kostet extra oder eine Staffel machen ab x Auswärtsspielen kostet es mehr, usw... Mit dem hätte der Verein etwas Spielraum bei lukrativen Angeboten, auch dem Sponsor, Möglichkeiten zu geben sein "Marke" zu positionieren. Und weil es ja immer wieder überwall das Thema ist, wegen BWT und der Farbe die, die Marke eben hat. Wenn uns BWT mal reine Fiktive Zahlten sagen wir mal für 4 Auswärtsspiele in der Markenfarbe im Jahr 300.000 EUR gibt, dann könne wir wohl über unseren Schatten springen und die 4 Spiele in der Markenfarbe Spielen. Wenn wir jetzt sagen wir mal Manner als Sponsor hätten würden wir dann auch über die Farbe Diskutieren ? Angeblich sponsert Manner einen Teil der Pflege des Stephansdom, als Gegenleistung arbeitet mindestens 1 Mitarbeiter der Denkmalpflege vom Stephansdom in einem Overrall in den Farben von Manner. Und nur so am Rande bemerkt, wir müssen ja auch ein drittes Trikot haben, seht ja auch in den Richtlinien der Bundesliga um bei Auswärtsspielen, eine Alternative zu haben wenn der Gegner in Farben Spielt die wir auch haben und somit ausweichen müssen. Hab leider keine Liste wer in Welchen Farben zu hause Spielt, und wo wir mit gelb/weis nicht Spielen dürfen, und wir sowieso ausweichen müssen. Quelle: https://www.erzdioezese-wien.at/site/home/nachrichten/article/42549.html&ts=1759681475501 BL1-Spielbetriebsrichtlinien_ab-01072024_final.pdf (§22 Dressen auf Seite 17+18)
  20. der neue ist schon erstellt.
  21. * beim Verein, die Anzahl der Trainerwechsel
  22. jorei

    SVR Vereinsmitgliedschaft

    Am Wochenende ist es halt schwierig Müssen halt auch Vorstand und Mitarbeiter und Mannschaft und die freiwilligen Mitarbeiter die Zeit Opfern. Die Opfern eh schon soviele Wochenenden für den Verein. Ev könnte Mann wenigstens zum Zuschauen ein Zoom/Teams Meeting machen für die, die weiter weg sind und nicht können. Mit User/Passwort kann Mann das auch gut nachvollziehen wer eingeloggt ist. Das die dann beim abstimmen schwer zum berücksichtigen sind, ist halt rechtlich schwierig.
  23. jorei

    SV Ried - TSV Hartberg

    Was auch ein Grund sein könnte das man es nicht verschieben kann oder will, ist das Hartberg ja den Stadion Umbau hat und sonst noch mehr "Chaos" herrscht in dem Kalender der Bundesliga. Weil die ja sowieso viele Spiele auswärts Haben im Block und sonst Hartberg nur noch unterwegs wäre.
  24. 37 Tage September? Sorry ist falsch rüber gekommen. Die Länderspielpause Ende September dauert dann 3 Wochen von Ende September bis Mitte Oktober Z.b. 2026 sind es 18 Tage von 21.09 bis 08.10 In der Zeit finden anscheinend 4 Spiele vom Nationalteam statt.
  25. https://www.laola1.at/de/red/fussball/sonstiges/news/fifa-revolution--das-aendert-sich-in-der-laenderspielpause/ Statt 3 Länderspielpauseen im Herbst In Zukunft nur noch 2 Ende September und Mitte November. Die September ist dafür um eine Woche länger Somit 2 Wochenenden ohne Bundesliga.