Leaderboard

Popular Content

Showing most liked content on 26.01.2023 in Beiträge

  1. Die OÖN schreiben von 6.000 verkauften Abos (inkl. geschätzten 1.200 VIP-Tickets) und 1.500 verkauften Doppelpack-Tickets an den ersten beiden Verkaufstagen. Meiner Meinung nach ist das 1 Monat vor dem Eröffnungsspiel sehr ordentlich. Ich kann mich an frühere Diskussionen erinnern. Viele haben es nicht für möglich gehalten, dass so viele Abos verkauft werden. Und ich kann mir schon vorstellen, dass wir nach Abschluss des Abo-Verkaufs und Verlängerung eines Teils der Doppelpack-Tickets letztendlich auf einem ähnlichen Niveau wie Sturm Graz landen werden. Das liegt übrigens mittlerweile laut jüngsten Medienberichten bei 6.900 Abos und nicht mehr bei 6.400 Abos wie ich kürzlich geschrieben habe. Wie schon oft erwähnt wurde - bei den Abos ist wirklich für fast jede Geldtasche etwas dabei. Und es macht auch absolut Sinn den Abo-Verkauf zu forcieren. Die Sitzplatz-Abo-Preise auf der Längsseite sind natürlich nicht mehr mit den sehr günstigen alten Paschinger Osttribünen-Preisen vergleichbar. Aber das ist für mich absolut in Ordnung. Die Inflation ist ein Thema. Und insbesondere das Stadionerlebnis wird ein ganz anderes sein. Alleine das nicht ungefährliche Gedränge am Wandelgang auf der Paschinger Osttribüne werde ich nicht vermissen. Ich will die Preispolitik nicht großartig bewerten. Da wurde gestern schon viel geschrieben. Aber ein Preis ergibt sich grundsätzlich aus Angebot und Nachfrage. Und selbst wenn man sich die Buchungslage im hochpreisigen Mittelsektor N4 ansieht dann hat der LASK mit den Abo-Preisen offensichtlich nichts falsch gemacht. Ich wünsche den N4 Abonnenten eine erfolgreiche LASK Europareise in der Saison 2023/24. Der Doppelpack zu Beginn macht wie kürzlich erwähnt durchaus Sinn. Die Möglichkeit der Doppelpack-Veränderung ist eine gute Idee. Ich denke das sehen die meisten so. Aber allen kann (und muss) man es nicht recht machen. Wenn die Nachfrage so weiter geht wird man früher als später Oberrang-Sektoren öffnen. Ich vermute Sektor für Sektor und nicht alle auf einmal. Wir werden schon sehen was sich der LASK dafür überlegt hat und können das dann kommentieren. Hier wird schon über ungelegte Eier gejammert. Das halte ich ganz klar für verfrüht. Aber der Abo-Besitzer oder auch schnell entschlossene Doppelpack-Käufer wird nicht der Geschnapste sein - da bin ich mir sehr sicher. Laut OÖN beträgt die Kapazität im Oberrang 3.000 Plätze. Aber das ist mit Sicherheit ein Blödsinn. Der Unterrang hat 12 Reihen. Der Oberrang hat 14 Reihen. Und in den Ecken ist der Oberrang natürlich erheblich größer als der Unterrang. Die Kapazität im Stadion sollte sich in etwa wie folgt aufteilen: 2.200 Plätze Business-Tribüne 4.500 Plätze Heimsektor Stehplatz 1.900 Plätze Auswärtssektor Stehplatz (inklusive Oberrang) 4.350 Plätze Unterrang Sitzplatz (= Tabelle @Traunseelaskler plus W1 und O4 wie N1) = 13.000 Plätze Kapazität ohne Oberrang Sitzplatz + 6.000 Plätze Oberrang Sitzplatz = 19.000 Plätze Gesamtkapazität Die Business Tribüne wird gegen Lustenau nicht ausverkauft sein. Das kann ich mir nicht vorstellen. Die Tribüne ist groß. Und die Business Seats sind absolut teuer. Das ist auch gut und richtig so. Hier werden signifikante Millionenbeträge lukriert, die für die sportliche Wettbewerbsfähigkeit der Mannschaft essentiell sind. Das Aufrechnen der Bedeutung von verschiedenen Zuschauergruppen finde ich übrigens vollkommen fehl am Platz. Meines Erachtens sind alle auf unterschiedliche Weise gleich wichtig. Und ich würde das auch nicht so unterschreiben, dass eine Gruppe gegenüber anderen bewusst unverhältnismäßig bevorzugt oder benachteiligt wird. Der Oberrang Auswärtssektor wird gegen Lustenau wohl auch nicht notwendig sein. Beides in Kombination wird die Kapazität auf ca. 11.500 Plätze ohne Oberrang Sitzplatz bzw. 17.500 Plätze inklusive Oberrang Sitzplatz reduzieren. Ich bin wirklich schon auf die Kulisse und Stimmung beim Heimspiel gespannt. Das wird ein ganz besonderes Erlebnis. Zu guter Letzt möchte ich auf das wichtige Thema „Fußball muss für alle leistbar bleiben“ eingehen. Ich bin überzeugt davon, dass das beim LASK auch so bleiben wird. Für Familien auf der Familientribüne (mit riesigem Kinderclub), die übrigens auch in Wien, Graz und Salzburg nahe des Auswärtssektors ist. Für die allermeisten am Stehplatz und für jene, die relativ günstig sitzen möchten in den Ecksektoren. Das sind in diesem Stadion alles gute Plätze. Fast alle Jugendliche werden am Stehplatz sozialisiert. Viele davon werden die Fanszene verstärken. Der LASK wird mit Sicherheit sehr viel dafür tun, dass Kinder und Jugendliche mit dem LASK-Virus infiziert werden. Das kam bei allen Gruber-Interviews - als er noch öfters welche gab - klar zum Ausdruck. Das Stadion bietet dafür - auch in Kombination mit dem Olympiazentrum - sehr gute Möglichkeiten. Ich kann mich z.B. an das kommunizierte Ziel über 200 Führungen von Schulklassen pro Jahr erinnern. Und es wird sicherlich umfangreiche Ticket-Aktionen für Schulklassen und Vereine geben. Man kann Siegmund Gruber so manches vorwerfen. Aber dass ihm das Bewusstsein für die notwendige Entwicklung einer jungen Fanbasis fehlt bzw. dass er dafür nichts tun will, das wäre schon eine böswillige Unterstellung. PS: Im Ecksektor werden im Gegensatz zu den anderen Sektoren Ermäßigungen angeboten. Viele solcher Abos sind dem Vernehmen nach nicht gekauft worden.
    24 likes
  2. https://www.skrapid.at/de/startseite/news/news/aktuelles/2023/01/denso-kasius-ist-rapidler Spielerinfo auf abseits.at: https://abseits.at/fusball-in-osterreich/bundesliga/spieleranalyse-das-ist-rapid-neuzugang-denso-kasius/
    20 likes
  3. Azu war heute beim Frühtraining dabei 👍
    20 likes
  4. Dass man unserem SD das Pouvoir gibt, auf dem Niveau nachzulegen, obwohl der Kader grundsätzlich sehr groß ist und man es auch mit eigenem Ersatz irgendwie - aber deutlich geschwächt - schaffen würde, das hat es schon viele Jahre nicht mehr gegeben. Darüber steht die Überschrift: „Alles für den Sport“!
    19 likes
  5. Statt um 40 Mio mit 3 Kindern nach SA zu ziehen, um 20 Mio in Spanien bleiben. Helden unserer Zeit
    19 likes
  6. Jetzt freu dich mal zumindest einen Tag, dass du einen neuen Spieler bekommen hast. Genügt ja wenn du ab morgen wieder Transfers forderst.
    15 likes
  7. Das Stadion wird Eingänge haben.
    15 likes
  8. Trainer ich schwör, der kann Flanke, der kann Pass, der kann laufen, der kann alles
    14 likes
  9. Was man bei der diskussion nicht vergessen sollte: auch am donauufer wird in diesem jahr ein stadion fertig, in dem womöglich auch bald bundesligafussball gespielt wird. Die werden mit lachendem gesicht ihre preise erhöhen können, aber dennoch noch weit billiger sein als wir. Dreimal dürfts raten wo dann der gelegenheitsfan hinläuft, oder auch der jugendliche, der stimmung erleben will, aber bei uns keine ermäßigten karten vorfindet. Ein bissl runterkommen von unserem hohen ross & nur die abonnenten hofieren wollen (bin selbst seit jahren einer) würde nicht schaden. Wir geben grad echt ein unsympathisches bild ab mit der strategie. Und nein - wir können nicht verzichten auf gelegenheitsfans & gloryhunter! Ohne die wird nämlich auch der stamm an fans nicht grösser.
    13 likes
  10. https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/hintergrund/rapid-rueckkehrer-philipp-wydra---ich-waere-fast-verblutet-/ Oage Geschichte...
    12 likes
  11. Es ist schon faszinierend, wie häufig bei uns gerade die Top-Transfers mit Verletzungen kämpfen müssen. Mocinic, Traustason, Barac, Kitagawa und jetzt eben Druijf. Waren zwar alle unterschiedliche Ausprägungen, aber tendenziell schon gefühlt öfters als man durchschnittlich erwarten können sollte. Einzig bei Berisha und Badji hat das in den letzten 10 Jahren besser ausgesehen. (Pavlovic nehme ich komplett raus aus der Bewertung.) Kann natürlich Pech sein oder eine falsche Wahrnehmung meinerseits. Aber nervend ist es allemal, wenn das Investement sehr häufig im Lazarett zu finden ist.
    12 likes
  12. Das sollte man IMMER - wenn man nicht kadertechnisch Querfeld-ein laufen will. Trotzdem finde ich es völlig richtig, in unserer jetzigen Situation (wacklige oPO-Quali) genau so zu handeln. Bei allem Lob für Katzer muss man aber fest halten, dass erst das neue Präsidium diese Vorgangsweise ermöglicht hat! Es ist also für mich auch ein erstes "+" für unsere Führung.
    11 likes
  13. Wird er mit 70 auch nicht mehr werden. Trotzdem gehört er wieder nach Hütteldorf, auch wenn er natürlich immer wunderlicher wird. Forza Hansi! Hansi mit uns und wir gegen alle! (für die Älteren unter uns)...
    10 likes
  14. Ich verspeche dir, die Stimmung wird auch ohne Oberrang (von dort wird eher weniger mit Stimmung gerechnet) genial sein. Der Stehplatz wird das Stadion ordentlich beschallen. Versprochen!!
    10 likes
  15. gott sei dank bleibt er für ein butterbrot bei real madrid.
    10 likes
  16. Manchmal frag ich mich schon ein bisschen, mit welchem Damen ihr so verkehrt (pun intended), dass ihr teilweise zu solchen Verallgemeinerungen kommt. Weder stehen Frauen pauschal auf die Bad Boys noch auf Karrieremänner. Genau so wenig ist es reine Frauensache, eine Beziehung schon innerlich zu beenden, bevor die Trennung tatsächlich ausgesprochen wird. Die seriellen Monogamisten die ich kenne, sind alles Männer, trotzdem würde ich nie sagen, dass das ein rein männlicher Zug ist. "Die Frau" existiert nicht. Genau so wenig wie "der Mann". Und die Tendenz, dass immer die Frau schuld ist, wenn ein Mann ein Verhalten an den Tag legt, das seinen Freunden missfällt, das kommt mir circa so vor, wie wenn man der außenstehenden Partei bei einem Seitensprung die Schuld gibt und nicht dem eigenen Partner bzw. der eigenen Partnerin.
    10 likes
  17. Wichtig wäre mir immer das die Diskussion auf einem ordentlichen Niveau bleibt, will kein Forum wie in Wien wo man sich nur mehr anscheißt. @EdelweisS äußert seine Meinung schon immer ohne jemanden persönlich zu beleidigen.
    9 likes
  18. Laut Borti hat Kasius gestern den Med.check absolviert und wird heute vorgestellt.
    9 likes
  19. https://www.skrapid.at/de/startseite/news/news/aktuelles/2023/01/ein-abend-fuer-hans-krankl Haaaanseeeeee
    8 likes
  20. Und was bewegt dich dazu, diese Meinung zu haben außer, dass er in deinen Augen günstig war? Ich sehe fast 1.5 Mio nicht als günstig an. Und im Frühjahr war er durchwegs sehr gut bis zur Verletzung. Ich bin der Überzeugung, dass wir den wahren Ferdy noch nicht gesehen haben. Der kommt noch und wird uns Freude bereiten.
    8 likes
  21. ....der allerdings um ein Vielfaches leiwander ist, als die ÖSV-Fanboys die hier inhaltlich nichts beitragen und immer nur auftauchen, wenn ein Österreicher irgendwas gewinnt. Ohne @swisspower wäre der Thread nicht einmal halb so spannend/unterhaltsam.
    8 likes
  22. Tare wird binder schon gut ersetzen
    8 likes
  23. Mir ist bewusst, dass die meisten hier im ASB die Krone Fußballerwahl für nicht aussagekräftig, unnötig, peinlich und lächerlich finden. Ich selbst mach da ja eigentlich auch so gut wie nie mit. Ausnahme ist heuer, diesmal hab ich für Mani Schmid gestimmt. Da ich jetzt gerade gelesen habe, dass Braunöder bei den Spielern an 4. Stelle liegt, denk ich mir: Oida, des kanns jetzt aber ned sein. Normaler Weise müssten sich Braunöder und Fitz um Platz 1 batteln. Deshalb hab ich mich gerade entschieden, ab jetzt auch für Braunöder zu voten. Vielleicht ist ja einigen fad und tun es mir gleich. Der Sieg für ihn könnte noch drinnen sein. https://www.krone.at/2886694
    8 likes
  24. ja langsam werden die Camping Parkplätz voll in der Umgebung
    8 likes
  25. Spannend wäre diese Entscheidung vor allem dann, wenn Real Madrid ihn wegen dem Alter ausmustern würde und er vor der Entscheidung steht die Karriere zu beenden, bei einem international mittelklassigen Verein um weniger Geld als bislang zu spielen oder eben in Saudi-Arabien noch einmal groß abzucashen. Gegen Real und Barcelona haben sich wohl noch wenige entschieden, selbst wenn sie woanders mehr verdienen hätten können.
    8 likes
  26. Langsam wird das raunzen schon etwas extrem, egal ob auf facebook insta oder ASB Wer regelmäßig LASK Spiele sehen will hat sich ein Abo gekauft bzw. hatten die Fans die länger schon treu sind den Vorteil sich Plätze aussuchen zu dürfen Tagestickets wird es sicher auch noch geben Es ist auch bei anderen Vereinen so das man ohne DK nur schlechtere Plätze bekommt Und dieses Oberer Rang gesudere bringt auch nichts, und ganz ehrlich wegen ein paar 100 Leuten oben aufsperren ist nicht wirtschaftlich. Angefangen von Kiosk bis zum Klo entstehen Kosten. Der Sigi hat auch die Verpflichtung ordentlich zu Wirtschaften. Wenn jetzt alle 14 Tage das Stadion voll ist muss der Verein auch umdenken, und oben aufsperren - oder Teilweise öffnen. Wem der Sitzplatz im Eck nicht gefällt kann ja eine Stehplatzkarte kaufen. Ich denke da siehst von der letzten Reihe noch perfekt alles vom Spiel
    8 likes
  27. du beschreibst gerade Auer, Ullmann war defensiv stark offensiv zwar lauffreudig aber seine Flanken waren ein Graus
    8 likes
  28. Lange Verletzungshistorie, selbst bei Hartberg nur mehr Bankerldrucker und auch ansonsten ist das für mich keiner, von dem ich mir allzu viel erwarten würde. Der Isländer hat die letzten Jahre auf halbwegs hohem Niveau gespielt und wäre wahrscheinlich einmal ein anderer Spielertyp, Ich glaube deswegen würden, den auch viele gern bei uns sehen, Ich hoffe, dass man ihm am Samstag noch einmal die Chance gibt.
    7 likes
  29. Glaube dieses Problem ist ziemlich einzigartig, denke nicht, dass dir hier jemand helfen kann. Würde an deiner Stelle beginnen dich auf eine Kurzhaarfrisur umzustellen. LG und viel Glück!
    7 likes
  30. Kann man machen. Ich finde es immer ein bissl komisch, wenn Firmen mit so Mini-Summen ihr soziales Engagement zeigen wollen. Wieviel kommt da maximal zusammen? 3k€? Beeindruckt bin ICH nicht.
    7 likes
  31. Du bist wirklich die größte Psychose im asb
    7 likes
  32. Sehr interessanter erster Transfer von Markus Katzer, hoffe es geht im Sommer in dieser Tonart weiter. Dannys Spieleranalyse auf abseits.at: https://abseits.at/fusball-in-osterreich/bundesliga/spieleranalyse-das-ist-rapid-neuzugang-denso-kasius/
    7 likes
  33. Leider Großteils am Thema vorbeigeschrieben. Hauptsächlich dieser Teil. Es geht hier um eine STADIONERÖFFNUNG, das Projekt des LASK überhaupt. Da hat es nicht zu interessieren, wie viel es mehr kostet, dass das Heisl offen ist oder nicht. Da geht es darum, dass das Stadion voll sein soll. Wann soll es denn sonst voll sein, als bei der ersten Partie überhaupt? Man hat die beste Ausgangsposition überhaupt: - Auftaktmatch - Danach die Dosen als attraktiven Gegner - Danach wohl nur mehr OPO Heimspiele In dieser ganzen Zeit muss immer alles offen sein, damit auch alle, die wollen einen Platz bekommen. Egal ob man da vielleicht mal wirtschaftlich für die insgesamt 7 Partien gut dasteht oder nicht. Das muss man aushalten oder vielleicht sogar profitieren. Da geht es um Eigenwerbung, um Werbung für das neue Stadion.....dass sich dann nächste Saison alle gleich eine DK kaufen und von Anfang an dabei sind, dann kann man immer noch zusperren/aufsperren oder was auch immer, weil man schon ein paar Erfahrungswerte hat. Bekommt man wohl eher mehr DK-Besitzer, weil es im Stadion geil war? Weil die Bude voll war, die Stimmung und Atmosphäre super war......oder, dass man oben zusperrt, lieber Banner drüber hängt und "ausverkauft" meldet, obwohl es das bei Weitem nicht ist? Letzter Satz von dir ist auch nicht korrekt: Wer einen Sitzplatz haben will, weil er sich das Spiel im sitzen und vielleicht gemütlicher anschauen will (und es noch 1000e gibt), wird sich nicht auf den Steher stellen, nur weil man lieber Sponsorbanner über die freien Sitzplätze hängt.
    7 likes
  34. Dafür war sein Schussversuch aus ~30m einmal pro Spiel legendär. In 50 Fällen ist er etwa 1x aufs Tor gegangen und dann wars halt ein Traumtor
    7 likes
  35. Na dann bin ich mal auf Petrovic gespannt. Und das mit Druijf ist schon ärgerlich, gefühlt hat er sich noch nichtmal richtig von der letzten Verletzung erholt, fällt er jetzt wohl wieder aus…
    7 likes
  36. Wie so oft gilt: die goldene Mitte wird es sein. Du kennst mich und weißt, dass ich ein durchaus kritischer Zeitgeist bin, aber bei aller (berechtigter) Kritik denke ich, dass Objektivität erhalten bleiben sollte. Und gerade in Zeiten wie diesen, fände ich es gut, wenn man zumindest versucht Taten und Handlungen des Gegenübers nicht nur mit der eigenen Meinen zu übertrumpfen sondern auch versucht die Beweggründe zu verstehen. Es spricht ja auch Nichts dagegen ein Email an den Verein zu senden, mit Inputs, Fragen etc. Zumindest mir wurde in letzter Zeit auch recht rasch und kundenfreundlich geantwortet.
    7 likes
  37. "Das Poster darf in keiner Wohnung fehlen. Du hast die Möglichkeit zwei verschiedene Designs zu wählen. Zum einen schwarz & weiß und zum anderen die Vereinsfarben."
    7 likes
  38. Falco füllt schon den Zahlschein aus
    6 likes
  39. Gesehen heute in der Volksbank Baden.
    6 likes
  40. Mir ists schlicht und ergreifend eigentlich egal was mit dem oberrang ist... Ich geh ins Stadion um den LASK zu sehen und hab mir desshalb meine karte frühzeitig organisiert Die "ich geh stadion schauen" fraktion ist stimmungs sowie Atmosphärentechnisch eigentlich vernachlässigbar 3/4 davon sind entweder fan eines anderen klubs oder haben garnichts mit Fußball am hut (seh ich bei den anfragen der leute die wollen das ich tickets für sie besorge) In erster linie gehts aber auch darum möglichst viel Kohle aus dem stadion zu lukrieren ansonsten sind wir schneller wieder bankrott wie ihr LASK schreiben könnt -> dann haben wir auch wieder nichts vom tollen neuen stadion
    6 likes
  41. Ja, ist aber österreichischer Abstammung. zB https://www.welt.de/vermischtes/article1581599/MORITZ-BLEIBTREU.html
    6 likes
  42. Ich gehe seit den frühen 60er Jahren auf den Vorwärts-Platz. Mein Vater hat mich noch im Vorschulalter dorthin mitgenommen und schon sehr bald war ich in der Lage "Schiedsrichter, du Sauschädel" lautstark und zum Gaudium der Umstehenden von mir zu geben, was meinem Vater weniger gut gefiel. Richtiger Fan wurde ich etwas später, aber den genauen Zeitpunkt kann ich nicht mehr sagen. Jedenfalls waren meine Freunde (unter denen auch ein gewisser Kiss Wacki war) vom Tabor, wo ich aufgewachsen bin, alle Vorwärtsler, obwohl der Stadtrivale Amateure geographisch näher lag. Ein paar Jahre später spielten wir nicht mehr auf der Wiese hinter dem Haus, sondern gingen regelmäßig zur Vorwärts trainieren, wo ich ein paar Jahre in der Schüler und Jugend mehr schlecht als recht das Tor hütete. Unsere großen Vorbilder und Idole waren Rudi Stadlbauer, Fritz Gergelify, Rudi Jetzinger, Käfer Karl und viele andere. Ich ließ damals kaum ein Spiel aus. Mein Lebensweg führte mich später nach Wien, wo ich die Vorwärts ein wenig aus den Augen verlor, aber immer die Resultate verfolgte. Später wechselte ich beruflich nach Gallneukirchen, wo es mir wieder öfter möglich war, nach Steyr zu den Matches zu fahren und Legenden, wie Madlener, Hochedlinger, Blochin, Lukic, Novak und wie sie alle hießen auf die Beine zu schauen. Diese Zeit mit Blochin ist mir persönlich die Wertvollste, weil damals echtes internationales Flair bei uns einzog. Der finanzielle Crash und die Einstellung des Spielbetriebs hinterließ fussballtechnisch bei mir ein Riesen-Loch, das ich auf den Dorfplätzen von Wartberg/Krems, Scharnstein, Micheldorf oder Schlierbach zu füllen versuchte. Als es ganz unten wieder los ging, war ich dabei und rühme mich, die erste Auswärtspartie, wo ein heroischer Auswärts-Punkt bei Kleinreifling entführt werden konnte, vor Ort gewesen zu sein. Der Liebe wegen übersiedelte ich Anfang der 2000er ins etwas weiter entfernte Ausland und ein paar Jahre rückte die Vorwärts in den Hintergrund, was mich aber nicht hinderte, im Urlaub in Österreich das eine oder andere Match zu besuchen. Seit einigen Jahren ist meine Liebe zur Vorwärts wieder intensiver geworden und seit wir in der 2. Bundesliga spielen, schaue ich mir praktisch jedes Match live an - Laola sei Dank. Immer wieder bin ich auch in Österreich, für kürzer oder länger und nütze diese Zeit, um meine Beziehung zum Verein meines Herzens aufrecht zu erhalten und zu vertiefen.
    6 likes
  43. DIR gefällt das nicht? du machst dich in regelmäßigen abständen (gartler, strunz etc.) über die eigenen spieler lustig und dann gefällt dir eine nicht erwähnung auf der website nicht? sehr seltsam.
    6 likes
  44. wir hätten ohne Kasius keinen gelernten fitten RV, wüsste nicht welche Position eine höhere Notwendigkeit hätte
    6 likes
  45. immerhin wird nicht wild und panisch verpflichtet, man versucht für den verein das maximum zu holen!
    6 likes
  46. Das mit der guten Stimmung liest man auch gefühlt jedes Mal.
    6 likes
  47. Ich kann mir beim LASK u/o JW eigentlich keine Unregelmäßigkeiten vorstellen.
    6 likes
This leaderboard is set to Wien/GMT+02:00