Leaderboard

Popular Content

Showing most liked content on 11.05.2022 in all areas

  1. Servus, ich wollte mich nochmal melden. Für diejenigen die sich nicht mehr erinnern könne, ich war der Deutsche der um Tickets fürs Derby gebeten hat, da er zu dieser Zeit in Wien ist bzw. mittlerweile war. Erstmal möchte ich mich bei jedem bedanken, der sich bereit erklärt hat die Tickets zu besorgen, und das waren wirklich einige. Ganz besonderer Dank an den User @A.Z.P. der das so unkompliziert möglich gemacht hat. Zum Sportlichen brauche ich glaube ich nicht viel schreiben, jeder der nur ein minimalen Fußball Sachverstand besitzt hat glaube ich gesehen, das ein Sieg der Austria absolut verdient gewesen wäre. Nachdem Platzverweis war es ja ein Spiel auf ein Tor fast schon ein Sturmlauf. Zur Atmosphäre möchte ich aber etwas mehr sagen. Ich wohne in Deutschland genau im Dreieck zwischen München-Augsburg und Ingolstadt.und bin egtl. Anhänger des FC Augsburg (der Ex-Verein von Georg Teigl). Ich bin durchaus ein sehr aktiver Fan mit Dauerkarte seit ca. 12-13 Jahren und fahre auch relativ auswärts. Deswegen habe ich durchaus Erfahrungen aus den großen Stadien in Deutschland (Dortmund, Schalke, Köln, Gladbach etc.), im Europa League Jahr des FCA war ich auch in Liverpool und Bilbao. Ich will damit nur beschreiben das ich durchaus weiß was eine gute Stimmung ist, aber das was am Sonntag von den Austria Fans abgerissen wurde, habe ich in dieser Form nahezu noch nie erlebt. Ich würde das mindestens in die Top 3, wenn nicht auf Platz 1 meiner emotionalsten Stadionerfahrungen setzen. Wir hatten Plätze auf der Nordtribüne aber direkt angrenzend an die Osttribüne. Schon vor dem Spiel fand ich das alles sehr beeindruckend, spätestens mit der Austria Hymne und der Choreo war die Gänsehaut dann aber vollkommen da, die auch die ganze erste Halbzeit nicht mehr nachgelassen hat. Die Stimmung war derart sensationell, das es mir echt schwer fällt dazu die passenden Worte zu finden, mir fiel es auch echt schwer dem Spiel zu folgen, da meine Augen sich immer wieder automatisch Richtung Austria Block bewegt haben. Zweite Halbzeit war dann bis zum Ausgleich minimal leiser, aber immer noch brutales Niveau und nachdem 1-1 war ich mir sicher das dieses Stadion abgebaut wird, einfach irre was da los war, habe ich ganz selten erlebt. Mannschaft und vor allem Publikum hätten das 2-1 definitiv verdient gehabt. Auch die netten Pyroaktionen waren einfach grandios, sowas kennt man in Deutschland ja schon kaum mehr (leider). Meine Freundin war auch derart geflasht das sie jetzt in Deutschland auch öfter ins Stadion mitkommen will, ich habe ihr davon abgeraten, da ich nicht denke das Sie so eine Atmosphäre in naher Zukunft nochmal erleben wird. Was hier mit 13.000 Leute abgebrannt wurde ist einfach unglaublich, wenn ich denke das zeitgleich ein paar 100 Km nördlich 70.000 in einem Schlauchboot sitzen und man dort wohl ne Stecknadel fallen hört. Vllt. mag das manchem etwas übertrieben vor kommen, aber ich habe extra ein paar Nächte drüber geschlafen und besoffen war ich auch nicht. Selbst nach 3 Tagen ist das immer noch mein Empfinden. Ich wollte euch das einfach noch mitteilen. Ihr habt hier einen ganz besonderen Verein den ihr mit aller Macht bewahren solltet. Man liest ja immer von den finanziellen Problemen usw. Ich hoffe ihr steht da zusammen und haltet diesen Verein bestmöglich am Leben, solche Vereine machen den Fussball aus, ganz im Gegenteil zu eurem Abo Meister und dem Leipziger Dreck der bei uns in der Liga sein Unwesen treibt.
    55 likes
  2. Wenn ich der Diskussion hier folge kann ich nur noch den Kopf schütteln, was ist aus unserem Fussball, und darum geht es, geworden? Vor 30 Jahren waren die Engländer gefürchtet und es gab Skandale in Überfluss. Wie haben die Vereine reagiert? Mit klaren Ansagen! Wer erwischt wird, Stadionverbot auf Lebenszeit usw. Das hat dazu geführt, dass du heute keine Probleme mehr in diesen Stadien hast. Was machen unsere beiden Vereine? Ortlechner ruft den Fan an, entschuldigt sich (wofür, kann ja nix dafür) und lädt ihn zum Sturm Spiel ein - Bravo Orti! Seitens Rapid Schweigen im Walde, eine Schande für die komplette Führung dieses Vereins. Hier haben Funktionäre die Chance verpasst ein Zeichen zu setzen, aber anscheinend wir dieser Verein tatsächlich von den "Fans" geführt. Bin wieder einmal froh, Austrianer zu sein und nochmals DANKE Orti!
    36 likes
  3. ein freund von mir ist data scientist an der FH hagenberg und wertet für seine doktorarbeit aus, um wie viel punkte der durchschnittliche IQ in ried steigt, wenn wir ein auswärtsspiel haben und ungefähr 1000 linzer vor ort sind. er verteilt vor dem spiel zettel mit mehr oder weniger einfachen aufgaben und würde sich freuen, wenn sie nach dem spiel ausgefüllt wieder retourniert werden. bin schon gespannt aufs ergebnis
    31 likes
  4. wie lange will man vujanovic eigentlich noch zusehen in seiner untätigkeit? nach wie vor keine neuzugänge, keine vertragsverlängerungen, nur haarsträubende gerüchte über spieler, die er loswerden will (allen voran michorl - wieso auch immer). dass der bald in die gänge kommt halte ich für unwahrscheinlich. ist seit 9 monaten im amt und hat absolut nix positives vorzuweisen, außer den karamoko verkauf. sako, twardzik absolute flops, die man sich hätte sparen können, jovicic zu beginn stark, mittlerweile auch völlig abgetaucht und ständig mal verletzt. wenn der die nächste transferzeit managen darf stehen wir im herbst/winter vor einem trümmerhaufen, da bin ich mir mittlerweile sicher. dann wirst wirklich einen absoluten restart brauchen, der sich über jahre hinziehen wird. finde das fahrlässig von gruber, dass man diesen dilletanten weiterhin in dieser so wichtigen rolle fuhrwerken lässt. noch dazu in der phase des stadionneubaus bzw. der eröffnung. katastrophe. VUJO RAUS!
    30 likes
  5. Nein, ist es leider nicht. Ich habe es in einer PM schon ausgeführt: Mir liegen alle relevanten Zahlen vor. Ich unterliege einer strikten NDA. Ich habe mich aus Sorge um die Austria (auch wenn es nichts bringt, tut es gut sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und sie soweit möglich über den aktuellen Stand zu informieren) schon sehr weit aus dem Fenster gelehnt. Mehr kann und will ich nicht mehr provozieren (und ja, die Leute im Verein wissen unter welchem Nickname ich hier poste) Unter anderem, dass es einen unglaublich engagierten Mitarbeiterstamm gibt, ohne dem die Austria mE nicht mehr existieren würde, der aber erkennen musste, dass er seit einem Jahr mit Entscheidungen leben muss, die von jemanden getroffen werden, der schlicht und ergreifend nicht die Kompetenz hat, die Position auszufüllen, auf der er sitzt. Das demotiviert, das hemmt, das verhindert ein nachhaltiges Weiterkommen. Vom Größenwahn in die Inkompetenz, das muss als engagierter Mitarbeiter ein Traum sein. Abgesehen davon, dass der Nachfolger vom MK nicht für Luft und Liebe arbeitet, ist dein "locker" etwas zu hoch gegriffen, im wesentlichen stimmt es aber. Nur was nutzt das, wenn ich a) 7 Mio Fehlbetrag habe und b) natürlich durch Verlängerungen und Neuzugänge einen guten Teil wieder ausgegeben habe? Er ist die lebende Lebensversicherung im Verein. Ohne ihn gäbe es uns schon länger nicht mehr. Er arbeitet unermüdlich dafür. Und ja, in meinen Augen müssten man ihm daher die entsprechenden Möglichkeiten geben. In der Realität darf er trotz aller Meriten genauso wie viele andere mit den entsprechenden Widerständen kämpfen. Damit vielleicht manchen die Dimension klar wird: Mit Gazprom verlieren wir rund 30% (DREIßIG !!) Prozent der Umsatzerlöse (exkl. sonstige betriebliche Erlöse) auf einen Schlag. Ja, die kommende Saison ist wohl gesichert. Nur, warum ist sie das? Weil es einen Einmalzuschuss der Investoren gab. Nur deshalb. Dieser wird sich nicht wiederholen. Daher, um es auch klarzustellen: Ich habe nicht geschrieben, dass wir ohne EC im September, Oktober oder November den Spielbetrieb 2022 einstellen werden müssen, aber ich sehe ohne Wunder und/oder EC-Gruppenphase nicht, wie es mit der Lizenz 23/24 funktionieren soll bzw wie die übernächste Saison finanziert werden soll. Leider ist Gazprom auch nicht das Einzige Thema. Es gibt andere namhafte Partner, die ihre Leistungen teilweise massiv zurückfahren. Uns fehlen aktuell einfach massiv die großen Fische (also ab 6-stelligem Bereich aufwärts). Stimmt. Damals wurde uns versprochen, das wäre für Altlasten erforderlich, der laufende Betrieb würde sich selbst tragen. Da beginnt es schon etwas diffiziler zu werden: Die Investorengelder sind nicht on top zu den Geldern der Freunde der Austria geflossen, sondern wenn man so will stattdessen (wenn auch insgesamt etwas mehr). Damit die Investoren die Anteile erwerben können, mussten die Freunde natürlich verzichten. Damit wurden aber auch die gelegten Bankgarantien hinfällig. Die Freunde der Austria und ein großer Teil der Investoren sind dieselben Personen (ausgenommen der JW Gruppe natürlich). Sie haben aber nicht 2x Geld in den Verein gesteckt. Aber ja, im Ergebnis sehe ich es auch so, dass nur (!) durch den Anteilsverkauf die Lizenz erteilt und die Saison ausfinanziert werden konnte. Nur das wiederholt sich nicht. Das heißt für 23/24 fehlen dann nicht nur die 10 Mio der Investoren (die nicht neuerlich geleistet werden), sondern (spätestens - ich denke eher schon heuer) auch die 5 Mio von Gazprom. Zeigt das die Dramatik der Lage? Schau nach Innsbruck und frage noch einmal nach dem Lizenzierungsprozess. Was aber vielleicht falsch hinübergekommen ist und ich daher noch einmal klarstellen will: Ich sehe kein "Lichter aus" (auch nicht ohne EC) für 22/23. Ich sehe aber derzeit keine Perspektive wie es 23/24 weitergehen soll. Daher wäre die EC Gruppenphase notwendig wie ein Bissen Brot - nicht in erster Linie für heuer, sondern für die weiteren Jahre.
    26 likes
  6. Der Typ, um den es geht, ist regelmäßiger Standardforumteilnehmer. Darum haben sie das Thema aufgegriffen und mit ihm ein Interview geführt - im Übrigen reagiert er ziemlich besonnen auf die Vorfälle. Ich würde eher das Interview lesen und darüber nachdenken, als den Standard dafür zu kritisieren, daß er überhaupt darüber berichtet.
    21 likes
  7. Der Spricht in einem Interview,mehr vernünftige Sachen als der Rapid-vorstand die letzten j10-15 jahre
    19 likes
  8. Jeder der es nötig hat wegen Fußball auf jemanden einzutreten, der aber gar keine Motivation zu einer Fetzerei hat sondern einfach heimgehen will, sollte sich mal einen Termin beim Psychologen ausmachen, weil da stimmt dann was gewaltig nicht. Sollte zb Jakub da dabei gewesen sein, dann gehört er nach Strich und Faden wegen Körperverletzung verklagt. Ein Normalo ist kein Wald und Wiesen Gegner, ein Normalo ist in Ruhe zu lassen.
    18 likes
  9. Im Rapid channel wird auch der judenspruch vom Vorsänger bestätigt. Hat also nicht nur wer von uns gehört
    16 likes
  10. Das Spruchband sehe ich jetzt eigentlich auch eher als Randnotiz. Würde mir viel eher eine Reaktion zu den anderen beiden erwarten, wo auch recht eindeutig die jeweiligen Personen identifiziert werden könn(t)en und für mich recht wenig "Interpretationsspielraum" bleibt, wer denn da nun verantwortlich ist. Unschuldige/Unbeteiligte zusammen schlagen (und das in massiver Überzahl wie am Video ersichtlich) ist einfach nicht ok. Da muss der Verein einfach eine Grenze ziehen und diese Leute dauerhaft entfernen. Der Judensager (der ja leider scheinbar bestätigt wurde) durchs Megafon ist in einer "unpolitischen" Kurve eigentlich auch nicht tragbar. So viele Leute gibt es bei uns ja eh nicht die ein Megafon haben (dürfen). Den sollte man also recht schnell finden und entfernen können, sofern man das will. Müsste ich wetten, wird beides ohne ernsthafte Konsequenzen bleiben - aber Hauptsache ist, dass Vereinsoffizielle vorm Derby deppert die Austria auf Twitter anf*cken, wegen der Ticketvergabe und wieso keine Rapidler reingelassen werden. Die Antwort hätten sie selbst nicht besser geben können.
    15 likes
  11. Natürlich hast du mit deiner Annahme recht und auch ich bemerke div. Strömungen, das Problem ist jedoch das dies, in der Regel, nicht im Stadion bzw. in der Szene beginnt, sondern weitaus früher… zu Hause, in der Schule oder generell in welchem gesellschaftlichen Umfeld man aufwächst und sich schlussendlich bewegt. Es soll jetzt weder eine Verharmlosung noch eine Erklärung für die von dir angesprochenen Befürchtungen sein, aber nur weil wir größtenteils den braunen Ruass aus dem Stadion verbannt haben bzw. vielmehr diesen nicht mehr öffentlich zur Schau gestellt bekommen, heißt das bei weitem nicht das diese Gesinnung nicht unter uns weilt. Ich gehe jetzt seit über 27 Jahre ins Stadion und wenn man nicht mit Scheuklappen durch die Welt marschiert hat sich im Grunde nicht viel verändert nur das die Szene politische Aussagen zum größten Teil aus dem Stadion gebracht hat, die Menschen und deren Probleme sind die selben. Die braune Gesinnung ist ein Gesamtgesellschaftliches Problem und weder vom Verein noch von einzelnen zu verhindern oder gar zu lösen, die Leut werden immer ärmer, fühlen sich benachteiligt, ausgenutzt und vom System im Stich gelassen bzw.. haben nur wenig Chancen aus dieser Negativspirale heraus zu kommen, der Weg zur Manipulation somit sehr kurz und für braunes Gedankengut somit ein ertragreicher Nährboden. Homophobie ist dahingehend sehr ähnlich anzusiedeln, vor allem weil dieser Sprachgebrauch viel zu lange gesellschaftlich gutiert bzw. verharmlost wurde. Auch ist es meist eine Kombination aus den weiter oben angesprochenen Punkten und den früheren „männlichen“ Weltbild, auch die Kirche (wenngleich nur marginal) hat zu dieser Entwicklung beigetragen. wie gesagt ich heiße beides nicht gut jedoch sehe ich bei beiden Punkten weder den Auftrag noch die Lösung da es ein weitaus weitreichenderes Problem darstellt als das der Verein oder der Einzelne hierbei entgegenwirken kann. Und meiner bescheidenen Meinung nach bringt es auch relativ wenig, pauschal über den gesamten Verein via Social Media zu urteilen und diesen somit in die Pflicht zu nehmen sich der Problematik anzunehmen… weder hat er die Mittel noch die Reichweite um dies bewerkstelligen zu können. Es ist wie gesagt löblich das Herr Bonvalot dies anspricht und aufzeigt, aber er verfehlt hierbei die Wurzel der Problematik um ein vielfaches… dieser Sport wird solange ein Schmelztiegel für alle gesellschaftlichen Schichten und deren Probleme sein, solange er leistbar bleibt, ist er das nicht mehr, hast du zwar mitunter div. Protagonisten nicht mehr vor Ort, jedoch im Zuge dessen wahrscheinlich den Sport getötet und am eigentlichen Problem nichts geändert.
    15 likes
  12. solche tiefen beleidigungen wollen wir hier nicht. hier wird über sport diskutiert. danke.
    14 likes
  13. Gewisse Aussagen, egal ob rassistisch oder antisemitisch habe ich schon wahrgenommen. Aber es waren bislang immer nur einzelne und im Gegensatz zu Homophobie und Sexismus ist es kein Thema für die große Masse. Zumindest was wahrnehmbar ist. Die "Beweise" von Bonvalot zeigen ein erster Linie, dass Rapid ein Querschnitt durch die Bevölkerung ist und das auch mit einer relevanten Masse. Dass da bei einer Schwurbler- oder auch Rechtsextremen-Demo jemand mit Rapid-Bezug vor Ort ist, ist genauso erwartbar wie dass bei jeder anderen größeren Demo jemand mit Rapid-Bezug dabei ist. Solange es in der Gesellschaft solche Gruppen gibt, wird es sie auch bei Rapid und jedem anderen Verein der Welt geben. Man kann Rapid also wohl kaum vorwerfen, wenn es Idioten gibt. Die sind keine Idioten wegen Rapid, sondern die wären es auch abseits von Rapid. Was man Rapid aber schon vorwerfen kann, ist dass man es selten bis nie schafft sich klar gegen solche Meinungen zu positionieren. Da geht es gar nicht darum, dass man jeden, der bei einer Rechtsextremen-Demo war, vorsorglich ein Hausverbot gibt, sondern in erster Linie darum, dass jeder von denen weiß, dass ihre Meinung im Stadion, im Verein, keinen Raum hat. Und ja, da kann man auch schon mal sich nach so einem Transparent auch gegen die Fanszene positionieren. Wenn man wirklich streng sein will, dann muss man sogar von MUSS sprechen. Immerhin gibt es ein Leitbild, dass man doch häufig zitiert. Darin stehen aber halt auch ganz klare Worte, die keinen Raum für Homophobie lassen. Wenn man das Leitbild nicht lebt, dann ist es nichts wert. Edit: Das Spiel am Sonntag hat hier in meinen Augen genug Vorfälle gehabt, die eine Erinnerung notwendig gemacht hätten. Ich bin ehrlich gesagt enttäuscht, dass der Verein das einfach ohne Kommentar untergehen lassen will. V.a. weil gewisse Meldungen sich auch (unbewusst) gegen Rapid-Fans gerichtet haben.
    14 likes
  14. Falls eine Distanzierung kommt, wird sie so sein: "Der SK Rapid Wien spricht sich gegen jede Form von Gewalt und Diskriminierung aus. Wir bedauern die angeblichen Vorfälle beim Wiener Derby, und werden intern das Gespräch mit unseren Fangruppen suchen, um zu diskutieren, wie man die kolportierten Vorfälle in Zukunft nach Möglichkeit verhindern könnten. Wir sind Rekordmeister und haben die besten Fans der Welt, bedauerliche Einzelfälle lassen sich leider selbst bei uns nicht zu 100% verhindern". Wünschen würde ich mir: "Alle Volliditoten, die sich bemüßigt fühlen, durch antisemitische und/oder homophobe Sprüche, Spruchbänder und dergleichen gegen unsere Grundwerte zu verstoßen, sowie jene 40 VollIdioten, die 2 Austrianer gejagt und verprügelt haben, sind für uns KEINE Rapidler. Sollten sie identifiziert werden können, werden sie, falls sie Mitglieder sind, vom Verein ausgeschlossen und über sie Stadionverbote verhängt. Auf solche Fans sch... der SK Rapid."
    13 likes
  15. Toll, ist ja sehr tröstlich. Einfach mit Problemen nicht befassen, weil sie woanders auch passieren können. Ich seh das im Gegenteil als Rapidler als sehr sehr schwach, dass es dazu noch kein Statement gibt. Und da ich das Video auch gesehen hab, kann ich auch feststellen, dass das kein Vorfall wie jeder andere ist. Da werden "normal" Stadiongänger von einem Mob gejagt und verprügelt. Was soll denn sonst Konsequenzen nach sich ziehen wenn nicht sowas. Ist natürlich in Österreich zum Glück auch alles andere als Standard.
    13 likes
  16. Die Ähnlichkeit mit deinem Avatar ist verblüffend.
    13 likes
  17. Szenewäsch zu ziehen mit in Massen iwelche Normalos mit Fanshopwäsch zu verprügeln, ich glaube da gibts auch einen klitzekleinen Unterschied
    13 likes
  18. Natürlich war Jun auch wieder beim Derby am vergangenen Sonntag im Stadion!
    12 likes
  19. Dann passt er eh ideal zu uns. 😵‍💫
    12 likes
  20. Bleibe dabei das nicht Vujo die Schuld gegeben gehört, sondern einzig und allein Gruber, Vujo kann es schlichweg einfach nicht besser. Als Vorgesetzter hätte Gruber die Pflicht entsprechend zu handeln und die Position neu zu besetzen, ist in der Privatwirtschaft nicht anders. Man sieht aber anhand von Wieland das auch Scheitern und ein ständiger Unruheherd zu sein nicht bestraft wird. Kann den Wunsch von @Much1 absolut nachvollziehen und teile diesen auch nur wenn Gruber eines ist dann stur.
    12 likes
  21. Mimimi hilft uns da nicht weiter. Also entweder der befragte Austria-Fan ist ein Lügner, das Video ist Fake oder es gab tatsächlich 30-40 Vollidioten, die 3 Austria-Fans grundlos gejagt und verprügelt haben. Meiner Meinung nach waren es wirklich 30-40 verhaltensauffällige Volltrotteln die unsere Farben mit ihrer Gewalt und ihrem braunen Sch... besudelt haben, und dass hier kein offizielles Wort von uns kommt, ist die größte Schande. Word.Danke.
    12 likes
  22. Von rapid wirklich schwach, dass es bisher keine aussendung gab! Am sonntag wird man dann wahrscheinlich wieder zoki zum sky interview schicken!
    12 likes
  23. Marcel Koller und Franco Foda sind ihrerseits natürlich schon Wochen vor Vertragsbeginn 8h am Tag auf den Trainingsplätzen beim Happelstadion bzw. in Bad Tatzmannsdorf gewesen. Haben dort quasi pantomimisch die Trainingsanweisungen eingeübt, Jubelposen und verächtliche Gesten an der Seitenlinie trainiert. Am Abend haben sie sich selbst interviewt, und sich eventuell ein Achterl gegönnt nach der harten Arbeit.
    12 likes
  24. Rekord-Klotürträger sind sie nun wenigstens...
    12 likes
  25. Bitte lieber lieber Gott, lass Schicker weiterhin so trickreich sein, und das er lange bei uns sein möge. Ich hätte da echt die Befürchtung das uns mal mit Ilzer auch gleich Schicker abhanden kommen könnte. Auch wenn ich glaube er würde die Verträge zuvor nochmal verlängern das wir gut aussteigen. Die Zeit grade ist so ein schöne.
    11 likes
  26. Das duzende Affen zwei Leute jagen, die halt nen lila fetzen anhaben ist also ein normales derby? Dann musst den Fussball in Wien sofort einstellen, wenn deswegen solche aktionen passieren
    11 likes
  27. Wird zeit, dass sich der SK RAPID WIEN mal zu den Vorfällen vom Derby äußert. Offiziell.
    11 likes
  28. Sofern die Standard Gschicht stimmt, ist es nochmals um vieles peinlicher, als es eh schon ist. 2 Normalos mit Fanklubwäsch... Ich hab danach eh schon die richtigen Worte gefunden, ich mag eigentlich nichts mehr dazu schreiben. Außer: was für peinliche, dumme Gestalten. Hauts eich beim Sprayen, hauts euch beim Choreobasteln (da sinds zumindest ähnlich Gesinnte) oder für die mutigen/fairen bei den ausgemachten Gschichten, aber lassts normale Leut in Ruhe. Sowas von feig.
    10 likes
  29. Wär vielleicht noch besser gewesen, wenn sie letzte Woche geelfert hätten, dann hätte der Horvath am Samstag den Strafstoß nicht gelattelt...
    10 likes
  30. Sky Sport Austria, ORF, Servus, Puls4, OE24, Kurier, Krone, Presse, NÖN, Tiroler Tageszeitung, Kleine Zeitung,... ...quasi ALLE Medien in Österreich "kuscheln & verdrängen anscheinend Hand in Hand mit Rapid" die diversen Derby Vorfälle (Heute und derStandard ausgenommen). Sogar im Rapid-Kanal regen sich die ersten Rapid - Fans auf, dass es keine offizielle Stellungnahme von Rapid dazu gibt/gab(heute ist Mittwoch Nachmittag) - diese "Rapid-Fan-Vereins-Geiselhaft" muss ja abnormal sein...
    10 likes
  31. Also wenn unser Auswärts-Gsindl betrunken den IQ einer Stadt heben kann, dann muss man sich dort wirklich Sorgen machen. Jedenfalls eine spannende Forschungsfrage.
    10 likes
  32. das ist mir bewusst, aber vujo ist sicher nicht in der lage die alten fehler aufzuarbeiten und gleichzeitig selber besser zu arbeiten. ich fürchte wir schlittern hier sehenden auges in eine richtige krise.
    10 likes
  33. Danke du bist jetzt einer von uns wenn du was brauchst melde dich !
    10 likes
  34. Hab das gestern eh schon im Spekulationsthread geschrieben - aber, dass ein Kerschbaum die fehlende Führungsperson ist die auch in hitzigen, engen, bzw. auch internationalen Spielen Ruhe bewahrt und Linie ins Spiel reinbringt glaube ich erst, wenn ich es auf dem Feld sehe. Da reicht mein Vorstellungsvermögen bei weitem nicht aus - die Vorschusslorbeeren klingen wie bei Grahovac. Und genau diesen Typus erwarte ich auch. Graho kann auch gute Standards schießen, macht kaum Fehler im Aufbau, ist technisch passabel, beißt sich immer rein und wäre bei einem Verein wie der Admira sicher unumstritten Stammspieler und ist bei Vereinen wie BASK sicher auch gerne gesehen. Anyway - hoffe "Kerschi" wird bald gesund und zeigt, was die wahren Experten scheinbar in ihm sehen und ich komme dann im August zu Kreuze gekrochen wenn er uns als Leitwolf in die Europa League geschossen hat. Bis dahin bleiben meine Zweifel aber.
    10 likes
  35. Aus dem Westen anreisend, durfte ich unfreiwilliger Augen- und Ohrenzeuge des Abmarsches der Rapid- Ultras in Hütteldorf sein. Am Bahnhof hat man sich mit „Tod und Hass dem FAK“ - Gesängen in Stimmung gebracht, während des Spiels ein homophobes Transparent enthüllt und schwere Sachbeschädigung verursacht, nach dem Match in Horden violette friedliche Anhänger beim Abmarsch überfallen und schwer verletzt. Auch wenn wir in unseren Reihen auch Problemfans haben, gibt es einen signifikanten Unterschied: Bei Rapid gibt’s bis zum Präsidenten seit jeher volle Rückendeckung, mehr noch: Die Ultras haben den Verein mehr oder weniger in der Hand. Grüne Gewalt hat System und die Sympathisanten sitzen scheinbar auch in den Medien, sonst wäre ein kollektives Wegschauen wie diese Woche nicht denkbar. Dass es dann noch Beschwerden von denen gibt, dass es einen geschützten Verkauf beim Derby gibt, ist eigentlich angesichts dieser Umstände an dummer Dreistigkeit nicht zu überbieten.
    9 likes
  36. 9 likes
  37. Ich habe gehört, dass es zwischen den Freunden Liendl und Junuzovic jetzt einen ziemlichen Streit gibt. Weil sie beide zu uns kommen wollen und DE gesagt hat, beide können wir nicht brauchen, wir nehmen nur einen, weil das sonst unsere Altersstruktur zamhaut. Jetzt gehts drum, wer von beiden mehr zahlt, dafür dass er bei uns spielen darf. Aber weiß net, ob dieses Gerücht stimmt.
    9 likes
  38. Wie wärs mit einem Routinier aus der Deutschen Bundesliga?
    9 likes
  39. Hätte eigentlich erwartet dass sie es von oben in den eigenen Rang werfen
    9 likes
  40. Liest oder hört man eigentlich irgendwas Offizielles vom SK Rapid zu den Vorfällen ? Eine Entschuldigung bei den beiden umgetretenen `? Ein Bekenntnis gegen diese Verbrecher, die das zu verantworten haben ? Das Versprechen, diese Leute nachhaltig aus den Stadien zu werfen, falls sie identifiziert werden ? Ich habe nichts gesehen oder gelesen...sehr wohl nach der Südstadt Aktion am selben Abend noch eine Stellungnahme von Ortlechner Aber hier ? Gras drüber, vertuschen, vergessen....nur kane Wellen...typisch, wieder werden diese "Leute" gedeckt oder geduldet
    9 likes
  41. Noch ein kleiner Nachtrag: Langsam sieht man von außen nicht mehr viel. Die Fantribünenträger sind alle drin. Wäre geil wenn das jemand zeitnah von innen fotografieren könnte. Die Aufgänge zum Oberrang auf der Gegengeraden sind auch schon fertig. Ein paar Bierbäuche wurden gebräunt. Und ich habe bemerkt, dass mir das Stadion die Sicht auf den Dom verstellt. Könnt sein, dass ma die Bude wieder abreißen müssen. Sorry.
    8 likes
  42. Ich seh das auch so, dass in Block viele leiwande Leut sind. Und in die setze ich meine Hoffnung, dass endlich gegengesteuert wird. MMn wird das nur aufhören, wenn ein großer Teil einfach nicht mehr mitmacht. Wenn vom Vorsängerpult „Schwuler …“ angestimmt wird und nur noch wenige mitsingen, werden sie es nicht mehr anstimmen. Traurig, dass es gewissen Menschen nicht von selbst einsehen und der Verein sich scheinbar auch nicht daran stört. Wer immer dieses Schild gemacht hat, bitte einen Doppelhalter daraus machen und ins Stadion mitnehmen! Danke!
    8 likes
  43. Das können diejenigen Gruppierungen, die darauf stehen, gerne machen. Ist mir komplett blunzn, sollen sich die Schädel einschlagen wenn ihnen dabei einer abgeht. Aber als normaler Fan hab ich nun mal bei einem Stadionbesuch nicht bedroht (oder Schlimmeres) zu werden.
    8 likes
  44. Super, danke dir! hab mich schon quer durch alle Foren gefragt und hab jetzt mal in der Tierhandlung Bisschen Aufziehfutter und Insekten gekauft. Da er den ganzen Tag schreit und eig immer nur Fressen will, geht's ihm glaub ich gut Hatte ihn Vormittags etwas mit seinem Karton am Balkon und glaub seine Mutter war auch da und hat ihn gerufen, da sie nur 2 Meter darüber wohnt, hat sich aber nicht hergetraut. Schaut aber aktuell recht gut (und vor allem hungrig ) aus E:
    8 likes
  45. Sollte es am Ende nur für Platz 4 reichen, werde ich mich damit abfinden können, weil wir dann nicht mehr verdient hätten und unter den Umständen vielleicht einfach nicht mehr drin war. Wenn dadurch aber die Austria den 3. Platz erreicht, ist das eine richtige Watschn, die nur sehr schwer zu verdauen ist. Ständig der Liga auf der Nase herumtanzen, immer von zukünftigen Verbesserungen sprechen, dann Fristen nicht einhalten, was eigentlich keine Folgen hat und dann auch noch das Fixticket ernudeln... Deswegen muss am Sonntag unbedingt irgendwie gepunktet werden.
    8 likes
  46. Könnten die Leute bitte konkret werden oder es unterlassen hier so unkonkrete Hiobsbotschaften in die Welt zu setzen? Wohl jedem klar, dass wir noch nicht gerettet sind, auch den Investoren (Zitat Werner: Die Austria ist schon noch ein Intensivpatient). Auch ohne sportlichen Erfolg, welche Conference League teilnahmen bringen und Verkauf von Spielern, die gut performen, werden wir den Schuldenberg nicht loswerden. Nichts neues
    8 likes
  47. Das sind keine Menschen mehr, sperrt die Tiere in einen Käfig ein, damit sie nicht noch mehr Schaden anrichten können!!! PS: Wo bleibt da der Kurier, Laola1, Presse, ORF, SKY Austria - Artikel...?? ...sonst lesen die Reporter immer brav mit - nach dieser Verwüstung, den Vorfällen bei den Bannern und Fan-Gesänge & der finalen 30 zu 2 Schlägerei verdächtig ruhig bei der Medien-Landschaft. WER JETZT NICHT BERICHTET MACHT SICH SELBST MITSCHULDIG liebe Medienvertreter !! 😉 Warum "decken" und "guschen" die ALLE bei Rapid & deren "Fan-Problem" - ich kenne KEINEN Rapid-Fan der das gut findet !? PPS: Kein Sponsor / kein normaler Mensch will mit diesen ich sag mal "Affen" auch nur irgendetwas zu tun haben !!
    8 likes
  48. Du schreibst im Fanszene Hütteldorf Thread dass du das Video zwar gesehen hast, dich aber die Vorgeschichte dazu interessiert. Vielleicht haben die beiden Verprügelten ja provoziert.........du hast sogar die Heute Redaktion angeschrieben. Verblendet im Hass, in der eigenen Bubble, wir san wir und ohne uns geht nix..... Und genau das ist Eure Welt, reflexartig gleich einmal die anderen dafür verantwortlich machen. Derbysturm, Holzhauser.... und was ihr da nicht noch alles angeführt habt um Euch und Euresgleichen in die Opferrolle zu stellen. Die beiden Buam provozieren den halben Block Süd, na genau..... BELLAFLORA die einzige grüne Nummer 1. Aber ihr seht Euch in Eurer kleingeistigen Welt sicher auch da als römisch 1.
    8 likes
This leaderboard is set to Wien/GMT+02:00