DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 4. Oktober 2013 (bearbeitet) http://store.steampowered.com/livingroom/SteamMachines/ Steam gibt es bald auf einem neuen BetriebssystemWährend wir daran gearbeitet haben, Steam auch im Wohnzimmer nutzbar zu machen, wurde uns bewusst, dass wir unseren Nutzern am meisten Mehrwert bieten können, wenn Steam in ein eigenes Betriebssystem eingebettet ist.SteamOS ist eine Version von Linux, die für den Einsatz mit Spielen auf großen Bildschirmen optimiert ist.Es wird bald als kostenfreies, eigenständiges Betriebssytem für Systeme in Wohnzimmern verfügbar sein. ... In-Home-StreamingSie können alle Ihre Windows- und Mac-Spiele auch auf Ihrem SteamOS-Gerät spielen. Starten Sie einfach wie immer Ihren Computer und führen Sie Steam aus – nun kann Ihr SteamOS-Gerät Ihre Spiele über Ihr Netzwerk zu Hause auf Ihren Fernseher übertragen! ... Fragen! Wann kann ich's kaufen?! Ab 2014 werden mehrere SteamOS-Computer von verschiedenen Herstellern zur Auswahl stehen. Ich bin mit meinem Spiele-PC zufrieden, muss ich diese neue Hardware kaufen? Nein. Alles, an dem wir in den letzten 10 Jahren für Steam gearbeitet haben, wird auch in Zukunft weiter verfügbar sein. Wieso macht Valve eine eigene Box, wenn ihr das OS an andere Hardware-Hersteller weitergebt? Unsere Beta hinsichtlich der Nutzbarkeit von Steam im Wohnzimmer erfordert einen Hardware-Prototyp zum Durchführen von Tests. Hier bei Valve ist das Testen in wirklichen Umgebungen immer Teil unseres Designprozesses. Dieses Testsystem zielt auf Nutzer ab, die über höchstmögliche Kontrolle über ihre Hardware verfügen wollen. Andere Systeme werden auf Größe, Preis, Geräuschlosigkeit oder andere Faktoren optimiert sein. Wie werdet ihr die 300 Beta-Teilnehmer auswählen? Eine kleine Anzahl von Testern (weniger als 30) werden anhand ihrer bisherigen Beiträge zur Community und Beta-Teilnahmen ausgewählt. Alle weiteren Tester werden zufällig aus dem Kreis aller qualifizierten Nutzer ausgewählt. Kann ich durch die Erstellung weiterer Steam-Accounts meine Chancen, ausgewählt zu werden, vergrößern? Nein, das wird nicht funktionieren. Was sind die Spezifikationen des Valve-Prototyps? Wir werden Ihnen hierzu bald weitere Informationen geben. Es werden wie gesagt mehrere Steam-Systeme mit unterschiedlichsten Spezifikationen, Kosten und Leistungen zur Auswahl stehen. Gibt es ein Bild des Prototyps? Wie groß ist dieser? Weitere Informationen dazu folgen in Kürze. Wann wird dieser Prototyp erhältlich sein? Dieses Jahr. Dürfen die Beta-Tester ihre Erfahrungsberichte, Ansichten und Bilder online veröffentlichen? Ja, wir denken das ist grundsätzlich Sinn der Sache. Das Feedback der Tester wird vielerlei Wege nehmen: Bug-Meldungen, Forenbeiträge, Konzeptgrafiken, 3D-Ausdrucke, Haikus und ebenso sehr öffentliche Meinungsäußerungen. Kann ich SteamOS auch auf meinem selbst gebauten System installieren? Ja. Kann ich dieses System hacken? Ein anderes Betriebssystem benutzen? Hardware austauschen? Eigene Software installieren? Damit einen Roboter basteln? Aber sicher. Kann ich das Betriebssystem herunterladen, um es auszuprobieren? Noch nicht, aber Sie werden es schon bald ausprobieren können (inklusive Quellcode, wenn das Ihr Ding ist...). Wie kann ich helfen und Feedback abgeben, falls ich noch nicht an der Beta teilnehme? Die Steam Universe-Gruppe ist der Ort, an dem Feedback gesammelt wird. Die meisten Bereiche der Gruppe werden allen Steam-Nutzern zur Verfügung stehen. Einige wenige Bereiche werden ausschließlich Beta-Teilnehmern vorbehalten sein, aber es wird für alle Nutzer zahlreiche Gelegenheiten für Feedback geben. Welche Spiele werden in der Beta-Phase verfügbar sein? Die annähernd 3.000 Spiele auf Steam. Hunderte sind bereits auf SteamOS portiert und viele weitere kommen bald hinzu. Der Rest wird reibungslos über Netzwerk-Streaming verfügbar sein. Was ist SteamOS? Was umfasst es? Hier ist ein Link zu unseren bisherigen Informationen zu SteamOS. Schon bald werden wir weitere Einzelheiten bekannt geben. Werde ich also eine Maus und Tastatur auch im Wohnzimmer benutzen? Ganz wie Sie möchten. Steam und SteamOS funktionieren auch ausgezeichnet mit Gamepads. Aber bleiben Sie dran - schon bald werden wir weitere Informationen zum Thema Eingabe veröffentlichen. Bald zum Herunterladen. Für immer kostenfrei!SteamOS wird bald als kostenloser Download verfügbar sein und ist für Hersteller ein kostenfrei lizenzierbares Betriebssystem. Bleiben Sie dran, um in den nächsten Tagen weitere Details zu erfahren. Das hört sich ja geil an. Wenn man an die Möglichkeiten so einer offenen Plattform denkt. bearbeitet 4. Oktober 2013 von DerFremde 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pheips ASB-Legende Geschrieben 5. Oktober 2013 (bearbeitet) In-Home-Streaming Sie können alle Ihre Windows- und Mac-Spiele auch auf Ihrem SteamOS-Gerät spielen. Starten Sie einfach wie immer Ihren Computer und führen Sie Steam aus – nun kann Ihr SteamOS-Gerät Ihre Spiele über Ihr Netzwerk zu Hause auf Ihren Fernseher übertragen! Wie kann ich mir das vorstellen? Auf dem Win/Mac PC läuft das Spiel, und das Steam OS-Gerät hängt am Netzwerk und am Fernseher und liefert nur die Bilder? Und die Controller sind am SteamOS Gerät angehängt, welches die Commandos wieder an den PC schickt? Wenn das wirklich gut funktioniert, ohne Lags, dann wäre das für mich die optimale Konsolen-Lösung. Die Preise bei Steam sind genial und vorallem die fast immer garantierte Abwärtskompatibilität von PCs ist extrem nett. bearbeitet 5. Oktober 2013 von pheips 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 5. Oktober 2013 Jetzt erst nen eigenen Thread? Das Thema mit dem Win Spielen streamen macht mir Angst. Hatte gehofft ich kann Win damit endlich Kübeln. Gut, Windows kann ich nicht Kübeln. Die Lags werden bei 1-5ms liegen. Also für die Katz. Die streaming Geschichte wirft dennoch fragen auf. Muss die Hardware beim Win PC für das Spiel passen? Wahrscheinlich, nur dann brauch ich die Box nicht sondern einfach ein langes HDMI Kabel und Funk Tastatur sowie Maus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 5. Oktober 2013 (bearbeitet) Ich glaube, da geht es um die Spiele, die nicht ursprünglich über Steam laufen, oder? Alles andere wäre ja tatsächlich sinnlos. Andernorts wird ja erwähnt, dass die Spiele für die SM portiert werden, also werden die da sicher auch nativ drauf laufen (edit: wenn portiert, natürlich nicht nativ, eh klar... Aber halt direkt auf der Box...). Jetzt erst nen eigenen Thread? . Hatte keinen anderen gefunden, diskutiert wurde bisher im PS4/Xbox-Thread. bearbeitet 5. Oktober 2013 von DerFremde 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chemical neighborhood I think I lost my headache Geschrieben 5. Oktober 2013 (bearbeitet) Falscher thread sorry bearbeitet 5. Oktober 2013 von Chemical neighborhood 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 5. Oktober 2013 Aha. Das ist echt traurig, wenn ich seh dass manche Leute 20+ sind und anscheinend nie gekickt werden, und ich bei jeder 3. Mission ein "timeout" hab.. Ich will jetz spielen und nicht in 3 wochen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 5. Oktober 2013 Starten sie ihren Computer und führen sie Steam aus. Nun kann Steam Os über Netzwerk die Spiele Streamen. So steht es. Alle werden sicher nicht nativ laufen, immerhin laufen auch nicht alle Spiele auf Linux, schon gar nicht auf Anhieb. So lange es aber nicht auf die Hardware des Windows PCs sondern nur darum geht, ob ich das Spiel für Windows gekauft habe installier ich einfach ein Win mit Steam auf meinem Netbook. Damit wird das auch mal sinnvoll verwendet. Es gab keinen Thread weil ich finde, der dortige reicht, wenn man ihn für alle Konsolen her nehmen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 5. Oktober 2013 (bearbeitet) Na, das ist der Derby-Thread, wo man nicht über Graz oder Salzburg diskutiert. Außerdem schaut da keiner unbedingt rein, der über diese Dampfmaschine reden will. Valve wird 300 Prototypen einer Steam Machine an Beta-Tester verschicken, doch wie die Entwickler nun bekanntgegeben haben, werden nicht alle Geräte die selbe Ausstattung besitzen. Grundsätzlich sind alle Steam Machines von Valve mit 16 GByte DDR3-1600, einer Hybrid-Festplatte mit 1 TByte Kapazität und 8 GByte Flash-Speicher und einem mit dem »80+ Gold«-Zertifikat versehenen internen 450-Watt-Netzteil ausgestattet und und rund 30,5 x 31,5 x 7,4 Zentimeter groß. Bei den Prozessoren reicht die Bandbreite von einem Intel Core i3 ohne Modellangabe über einen Core i5 4570 bis hin zu einem Core i7 4770 , während bei den Grafikkarten nur Nvidia-Modelle zum Einsatz kommen. Valve nennt die Geforce GTX 660 , Geforce GTX 760 , Geforce GTX 780 und Geforce GTX Titan . Zusammen mit der Aussage, dass jeder Nutzer Upgrades vornehmen und Grafikkarte, Festplatte, Prozessor und sogar das Mainboard ausstauschen kann, scheint sich eine Steam Machine nicht von einem beliebigen PC mit Geforce-Grafikkarte zu unterscheiden, von dem Steam Controller einmal abgesehen. Daher kann sich laut Valve auch jeder seine eigene Steam Machine zusammenstellen. Das auf Linux basierende Steam OS soll ohnehin einzeln und kostenlos angeboten werden. Die vorgefertigten Steam Machines sollen die Wünsche der Nutzer wie günstiger Preis oder geringe Lautstärke oder geringe Größe berücksichtigen. Besitzer eines leistungsstarken PCs würden im Wohnzimmer vielleicht eine günstige Lösung bevorzugen, um dann Valves Steaming-Technik zu verwenden. Ein Bild eines Prototypen gibt es noch nicht, da das Design noch nicht festgelegt sei und die Nutzer auch in der Lage seien, das Design zu ändern. http://www.gamestar.de/hardware/konsolen/valve-steambox/steam_machines,614,3028636.html Auch zum Preis der Systeme hat sich Valve geäußert. Einsteigergeräte werden voraussichtlich 500 US-Dollar kosten, die Top-Modelle könnten mit bis zu 2.000 US-Dollar zu Buche schlagen. Damit läge die Hardware preislich deutlich über den Konsolen von Microsoft (Xbox One: 499 Euro) und Sony (PS4: 399 Euro). http://www.pcwelt.de/news/Valve_veroeffentlicht_Spezifikationen_fuer_Steam_Machine_Prototypen_-Gaming-8236103.html bearbeitet 5. Oktober 2013 von DerFremde 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 5. Oktober 2013 Hardware würde ich wahrscheinlich eh selbst zusammen bauen, sobald ich weiss, was perfekt unterstützt wird. Wichtig ist für mich nur, dass es eine alternative gibt zu den doch schwachen Konsolen. Die Streaming Geschichte muss ich noch abwarten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pheips ASB-Legende Geschrieben 5. Oktober 2013 ich hätte es auch so verstanden, dass Linux Spiele auf der smOs selbst laufen, aber man zumindest auch Win und Mac spiele mit entsprechendem Rechner auf die smos streamen kann. dazu wird der win Rechner allerdings sicher den Hardware Anforderungen der gewünschten Spiele gerecht werden müssen. für mich dennoch ideal, da ich kein 20m HDMI Kabel quer durch die whg verlegen möchte. und mit der Zeit wird sich hoffentlich Linux als spiele Os etablieren können. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
selectah hellimperator Geschrieben 5. Oktober 2013 und mit der Zeit wird sich hoffentlich Linux als spiele Os etablieren können. Vielleicht habe ich ja in den letzten paar Jahren was verpasst aber das würde ich doch recht stark bezweifeln .. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pheips ASB-Legende Geschrieben 5. Oktober 2013 Vielleicht habe ich ja in den letzten paar Jahren was verpasst aber das würde ich doch recht stark bezweifeln ..brauchst nur in den steam Store schauen. die mainstream titel sind zwar noch immer 99% win, aber es tut sich dank valve doch einiges. da ist vorallem im letzten Jahr einiges passiert. Bruders 2, Europa universalis 4, Football Manager 2013 sind auch schon mal ein netter Anfang, abseits der Indies. Indies gibt es bereits viele sehr coole für Linux. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
selectah hellimperator Geschrieben 5. Oktober 2013 brauchst nur in den steam Store schauen. die mainstream titel sind zwar noch immer 99% win, aber es tut sich dank valve doch einiges. da ist vorallem im letzten Jahr einiges passiert. Bruders 2, Europa universalis 4, Football Manager 2013 sind auch schon mal ein netter Anfang, abseits der Indies. Indies gibt es bereits viele sehr coole für Linux. Die Developer von EU4 und FM13 würde ich aber nicht grad als Benchmark für sowas nehmen - bei Bruders 2 bin ich gespannt wie Autocorrect das original getippte verhunzt hat Wie gesagt, meine Kenntnisse sind nicht grad up-to-date, vielleicht passiert ja wirklich einiges - wird aber imo wenn ein eher langsamer Prozess sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pheips ASB-Legende Geschrieben 5. Oktober 2013 Die Developer von EU4 und FM13 würde ich aber nicht grad als Benchmark für sowas nehmen - bei Bruders 2 bin ich gespannt wie Autocorrect das original getippte verhunzt hat Wie gesagt, meine Kenntnisse sind nicht grad up-to-date, vielleicht passiert ja wirklich einiges - wird aber imo wenn ein eher langsamer Prozess sein. hahaha, crusaders 2 war gemeint. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
selectah hellimperator Geschrieben 5. Oktober 2013 hahaha, crusaders 2 war gemeint. Sorry, ich möchte echt ned klugscheißen .. aber meinst crusader KINGS 2? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.