Curva_West Sehr bekannt im ASB Geschrieben 8. Januar 2013 ah lass dich mal von diesem unmotivierten einzeiler nicht verunsichern. für mich schauts nach einem hdmi problem aus, egal obs am kabel, an den schnittstellen der beiden geräte liegt oder am handshake der beiden geräte. machen wir mal eine checkliste - scart-kabel ergebnis? - schon mal andere hdmi kabel probiert? - firmware update beim receiver gemacht (online firmware überprüfung gilt nicht, schau auch auf der homepage nach) - schreib dem techn. support von thomson - was passiert, wenn bild+ton weg ist und du steckst das hdmi kabel aus und wieder an - andere hdmi ports am fernseher schon probiert - wurde der technisat auch mit dem gleichen hdmi kabel angesteckt das du auch gerade verwendest? - beobachte ob es eine fehlerhäufung gibt, wenn du von SD auf HD schaltest oder von hd (720p) auf hd (1080i) usw. oder auch wenn immer ein gewisser sender im spiel ist - kann man bei dem sky receiver irgendwo was einstellen, ob er alle sendungen in 720p übertragen soll oder alles bis 720p hochskaliert und dann das original überträgt? Vielen Dank erstmals, nun hab ich ja einiges zu tun :-) Hab heute Abend Zeit um das alles zu testen und werde morgen berichten. Eine Frage: Wie weiß ich, welcher Sender 720p bzw. 1080i hat? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Curva_West Sehr bekannt im ASB Geschrieben 8. Januar 2013 ah lass dich mal von diesem unmotivierten einzeiler nicht verunsichern. für mich schauts nach einem hdmi problem aus, egal obs am kabel, an den schnittstellen der beiden geräte liegt oder am handshake der beiden geräte. machen wir mal eine checkliste - scart-kabel ergebnis? SCART funktioniert gar nicht - "Kein Signal" - schon mal andere hdmi kabel probiert? Ja, funktioniert auch nicht. - firmware update beim receiver gemacht (online firmware überprüfung gilt nicht, schau auch auf der homepage nach) hab ich bereits beim 1. SKY-Receiver gemacht, hat nix genützt, und jetzt beim neuen auch, auch ohne Ergebnis. - schreib dem techn. support von thomson schon passiert, noch keine Rückmeldung. - was passiert, wenn bild+ton weg ist und du steckst das hdmi kabel aus und wieder an dann funktionierts wieder - andere hdmi ports am fernseher schon probiert ja, ohne erfolg. - wurde der technisat auch mit dem gleichen hdmi kabel angesteckt das du auch gerade verwendest? das kann ich ehrlich gesagt nicht sagen, hab aber 3 kabel probiert, is bei allen dasselbe - beobachte ob es eine fehlerhäufung gibt, wenn du von SD auf HD schaltest oder von hd (720p) auf hd (1080i) usw. oder auch wenn immer ein gewisser sender im spiel ist ist mir nix besonderes augefallen, es passiert auch, wenn ich ins Menü wechsle - kann man bei dem sky receiver irgendwo was einstellen, ob er alle sendungen in 720p übertragen soll oder alles bis 720p hochskaliert und dann das original überträgt? Hab folgende Einstellungen beim Receiver: HDMI-Bildanpassung: Pillarbox (Alternativ: 16:9, 14:9, Vollbild) HDMI-Auflösung: Bevorzugte Auflösung (Alternativ: 1080i. 720p, 576p) Einstellungen beim Fernseher: Bildschirmmodus: 16:9 Format (Alternativ: 4:3, Breitbildzoom, Zoom 2, Breitbildzoom 2, Streckzoom) DNR: ein 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Curva_West Sehr bekannt im ASB Geschrieben 8. Januar 2013 (bearbeitet) So, habs jetzt noch mal mit einem SCART-Kabel probiert. Das Bild ist schwarz/weiß und das Format ändert sich ständig, das angesprochene Problem hab ich jedoch nicht. Dürfte also irgendwas mit HDMI zu tun haben. bearbeitet 8. Januar 2013 von Curva_West 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Curva_West Sehr bekannt im ASB Geschrieben 8. Januar 2013 so, ich glaub jetzt hab ichs: das bild ist weg, wenn ich von einem sky sender auf einen normalen sender schalte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Taffspeed Postinho Geschrieben 9. Januar 2013 HDMI-Auflösung: Bevorzugte Auflösung (Alternativ: 1080i. 720p, 576p) was ist da die bevorzugte auflösung? stell sie mal fix auf 720p oder 1080i und schau was passiert, ob du den fehler trotzdem noch bekommst.@scartkabel und SW: hast du eh scart auf fbas oder rgb eingestellt und nicht svideo oder so. @sky -> normaler sender: hmm über hdmi kann man die hdcp verschlüsselung verwenden und ich glaube genau daran liegt es, dass dein tv und der receiver nicht miteinander "sprechen" können tv firmware update gibt nicht oder? probier den sky receiver mal an einem anderen tv gerät aus ob es dort auch ist? meine vermutung ist, dass es eher am fernseher liegen wird.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Curva_West Sehr bekannt im ASB Geschrieben 9. Januar 2013 was ist da die bevorzugte auflösung? stell sie mal fix auf 720p oder 1080i und schau was passiert, ob du den fehler trotzdem noch bekommst. @scartkabel und SW: hast du eh scart auf fbas oder rgb eingestellt und nicht svideo oder so. @sky -> normaler sender: hmm über hdmi kann man die hdcp verschlüsselung verwenden und ich glaube genau daran liegt es, dass dein tv und der receiver nicht miteinander "sprechen" können tv firmware update gibt nicht oder? probier den sky receiver mal an einem anderen tv gerät aus ob es dort auch ist? meine vermutung ist, dass es eher am fernseher liegen wird.... Keine Ahnung, was die bevorzugte Auflösung sein soll, auf jeden Fall ändert sich nix, wenn ich eine bestimmte Auflösung auswähle. Beim Scartkabel hab ich alle Varianten probiert, bleibt S/W TV Firmware update hab ich keines gefunden, bzw. ist keine aktuellere Version verfügbar. Werd den Receiver mal an einem anderen TV-Gerät testen. Ich hab heute noch mal bei SKY angerufen und ihnen meine neue Erkenntnis mitgeteilt. Der Techniker hat gemeint, dass es mit der Signalstärke oder so zusammenhängt, dass der Receiver zuwenig Signal bekommt und so kein Bild entstehen kann. Ich sollte meine Anlage prüfen lassen und mir ein Protokoll erstellen lassen. Ich schätz jetzt sind wir da, was derp anfangs angesprochen hat, dass die Signalstärke meiner Anlage für einen SKY-Receiver zu schwach ist, ansonsten kann ich mir nicht erklären, wieso es vorher beim Technisat-Receiver einwandfrei funktioniert hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Taffspeed Postinho Geschrieben 9. Januar 2013 ja mach mal den test bei einem anderen fernseher, dann sehe wir weiter. ich kann mir nicht vorstellen, warum es an der signalstärke liegen soll, dass ist für mich eindeutig ein hdmi/hdcp handshake problem. probier neben dem anderen fernseher test folgendes aus: - wenn du ein problem hast nach dem umschalten, steck das sat kable aus und wieder, kommt dann ein bild? - wenn du ein problem hast nach dem umschalten und du gehst ins menü wird dir das menü angezeigt oder bleibt das auch schwarz? - steck dein satkabel während du einen sender schaust einfach ein und wieder aus führt das auch zu problemen? - hast du ruckler, artefakte im bild beim normalen schauen? - wurde damals das gleiche satkabel zw. dose und technisat receiver verwendet? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Curva_West Sehr bekannt im ASB Geschrieben 9. Januar 2013 hier mal gleich die antworten, die ich jetzt schon weiß: ja mach mal den test bei einem anderen fernseher, dann sehe wir weiter. ich kann mir nicht vorstellen, warum es an der signalstärke liegen soll, dass ist für mich eindeutig ein hdmi/hdcp handshake problem. probier neben dem anderen fernseher test folgendes aus: - wenn du ein problem hast nach dem umschalten, steck das sat kable aus und wieder, kommt dann ein bild? - wenn du ein problem hast nach dem umschalten und du gehst ins menü wird dir das menü angezeigt oder bleibt das auch schwarz? Menü wird nicht angezeigt, bleibt alles schwarz - steck dein satkabel während du einen sender schaust einfach ein und wieder aus führt das auch zu problemen? - hast du ruckler, artefakte im bild beim normalen schauen? nein, alles normal - wurde damals das gleiche satkabel zw. dose und technisat receiver verwendet? ja 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Curva_West Sehr bekannt im ASB Geschrieben 9. Januar 2013 So, hab jetzt eine Rückmeldung von Thomson erhalten. Laut denen sollte ich den HDMI-Slot mit der höchsten Nummer verwenden und beim Receiver bei der Auflösung auf "Auto" stellen, was ja eh so ist. Damit sollte das Problem behoben sein meinen die. Werds am Abend gleich versuchen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Curva_West Sehr bekannt im ASB Geschrieben 9. Januar 2013 (bearbeitet) So, scheinbar hab ich den letzten HDMI-Slot nicht ausprobiert. Habs jetzt getestet - und siehe da, es funktioniert. es braucht zwar ein bisschen länger, bis ein Bild kommt, aber es kommt nach einigen Sekunden. bearbeitet 9. Januar 2013 von Curva_West 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derp ?? Geschrieben 9. Januar 2013 So, scheinbar hab ich den letzten HDMI-Slot nicht ausprobiert. Habs jetzt getestet - und siehe da, es funktioniert. es braucht zwar ein länger, bis ein Bild kommt, aber es kommt nach einigen Sekunden. na wenigstens etwas 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.