Recommended Posts

Schneck Forever!

@onethommyflögel

Sicher.. Rudi hat bis jetzt noch nicht "eingeschlagen", aber er hat in der MS gerade erst 61 Minuten (3 Einwechslungen) gespielt! Ich bin schon dafür das er eine Chance erhält, bevor er "verurteilt" wird...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

legende

Kann mich VS nur anschließen - Rudi hat ja im Prinzip noch keine Partie gespielt. Den würde ich gerne mal über 90 Minuten sehen. Und zwar als offensiven MF Spieler, dort wo er hin gehört.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer

Wäre es nicht besser wenn wir versuchen einen jüngeren einzubauen??Ich mein Janocko,Vastic,Blanchard-sind doch routinierte Spieler-wäre es da nicht gut einen jungen Spieler einzubauen und nicht unbedingt Rudi?

Was meint ihr dazu-wär es nicht an der Zeit mal ein bisschen nachzudenken was passiert wenn wir auch mal einen jungen Spieler(siehe den Ivanschitz von den Vorstädtern)die Chance geben.

Meinungen bitte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

WELCOME BACK, RUUD!
Wäre es nicht besser wenn wir versuchen einen jüngeren einzubauen??Ich mein Janocko,Vastic,Blanchard-sind doch routinierte Spieler-wäre es da nicht gut einen jungen Spieler einzubauen und nicht unbedingt Rudi?

Was meint ihr dazu-wär es nicht an der Zeit mal ein bisschen nachzudenken was passiert wenn wir auch mal einen jungen Spieler(siehe den Ivanschitz von den Vorstädtern)die Chance geben.

Meinungen bitte

Bin auch der Meinung, dass gerade im Umfeld von routinierten Spielern ein junger sehr viel lernen kann und auch aufblühen kann. Denn eine Mischung aus Routine und jugendlicher Frische halte ich für den besten Weg! Zweiteres fehlt der Austria vollkommen. Und an Sympathie würde sie auch wieder gewinnen, auch bei den eigenen Anhängern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

legende

Ein Spieler bekommt ja nicht nur Routine wenn er 90 Minuten am Samstag mit einem Blanchard zusammenspielt. Da kommen ja viel mehr Faktoren zusammen - und die treffen jetzt bei Schicker eh ein. So wie es ist, passt es zur Zeit. Bitte nicht weiter die "junge Welle" anstreben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer

@violetsoul

Meinte auch nicht unbedingt Schicker aber wäre eine überlegung,sondern vielleicht kann man statt irgendwelchen Hochbezahlten ausrangierten Spielern mal einen jungen Spieler holen den man langsam integriert.Und ich finde nicht das er da verheizt würde sondern man sollte ihn in Ruhe mit den Routiniers zusammen spielen lassen.Er kann ja von denen nur lernen oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

WELCOME BACK, RUUD!
Ein Spieler bekommt ja nicht nur Routine wenn er 90 Minuten am Samstag mit einem Blanchard zusammenspielt. Da kommen ja viel mehr Faktoren zusammen - und die treffen jetzt bei Schicker eh ein. So wie es ist, passt es zur Zeit. Bitte nicht weiter die "junge Welle" anstreben.

Ich verstehe dich einfach nicht! Keiner verlangt, dass die Austria nur mehr junge Spieler einsetzt. Aber immer wieder dieses dumme Argument, junge Spieler nicht zu verheizen kann ich einfach nicht nachvollziehen. Schau dir mal die Champions League an, fast jede Mannschaft setzt im Umfeld von routinierten Spielern auch Junge ein. Nur ein paar Beispiele: ManU mit Ronaldo (18), Bellion (20) und Fletcher. VfB, Monaco, Ajax, ja beinahe alle Vereine haben junge Spieler eingesetzt und dass nicht in der österreichischen Bundesliga sondern in der Champions League. In der Meisterschaft kommen die sowieso öfters ran. Arsenal hat z.B. im Ligacup gegen Rotherham (1. Division) 7 Debütanten, darunter zwi 16-jährige Spielpraxis geboten und hatten einen Altersdurchschnitt von unter 20 Jahren! Jetzt könnte man sagen ja Liga-Cup, aber erstens zählt der auch dort etwas und ein First Division Verein ist noch immer kein Jausengegner (Arsenal hat gewonnen). Bei de Austria spielen ja nicht mal im Cup gegen Hintertupfing junge Spieler.

Es ist schon eigenartig, dass trotz viel mehr Geld, viel mehr Stars, viel mehr Konkurrenz, viel höherer Qualität, Talente bei viel besseren Mannschaften in viel stärkeren Ligen eine Chance bekommen. Und ich weiß auch schon, was du gerade denkst: "Die haben aber auch viel bessere Talente". Nein, der österreichische Nachwuchs ist nicht schlechter als woanders. Aber die müssen ihre Chance bekommen und zwar wie jetzt Schicker mit 17. Ich verlange keinen Stammplatz, aber zumindest einige Einwechslungen, was bringt z.B. eine Einwechslung von Kitzbichler in der 85., usw.....? Machen wir es doch wie es international erfolgreich praktiziert wird. Schließlich geht es doch auch um die Zukunft. Und die Spitzenklubs fahren damit nicht schlecht! Aber bei der Austria glaubt man, gekaufte Altherren seinen besser. Dort sitzen Leute die das einfach glauben und glauben wollen! Bis auf die nachgnominierten zwei stehen bei der Austria nicht mal Talente im Kader! Nochmals ich verlange keine Einführung der totalen jungen Welle, sondern nur eine gewisse jugendliche Frische!

"So wie es ist, passt es zur Zeit. Bitte nicht weiter die junge Welle anstreben". Genau dass ist so ein Satz, den ich für altes österreichisches Denken halte. Was für eine junge Welle wird denn bei der Austria angestrebt? Nur weil man mal drei Spieler mittrainieren lassen hat? Ich verstehe dich einfach nicht!!! :nein:

MfG ans

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

legende

Tja, schön und gut. Nur wirst du Arsenals Talente nie und nimmer mit unseren Talenten vergleichen können. Das fängt beim Können an und hört beim Gehalt auf.

Außerdem sind diese jungen Spieler teilweise echt schon fertige Spieler. Glaubst du dass ein Ronaldo sich noch viel von wem abgeschaut hat? Solche Spieler spielen dann auch nicht immer nur 10, 15 Minuten sondern echt schon ganze Saisonen durch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

WELCOME BACK, RUUD!

Arsenals Talente sind sicher besser, aber auch der Verein und die Liga. Du musst die Relation mitberücksichtigen.

Ja und warum sind diese Spieler schon fertige Spieler? Und warum spielen sie schon ganze Saisonen? Irgendwann müssen die sich ja auch entwickelt haben. Man sollte jetzt nicht in jedes Detail von meinem Beitrag gehen, sondern den allgemeinen Sinn verstehen. Einen 20-Jährigen erste Kurzeinsätze zu geben ist zu spät. Ich weiß nicht warum dass in Östereich nicht funktioniert, denn sowohl in den Topligen als auch in ärmeren Ligen wie z.B. Tschechien sind 20-Jährige schon weiter entwickelt als bei uns. Und dass liegt nicht an der Nachwuchsarbeit, sondern an der Integrierung bei den Klubs. Ivanschitz ist da ein positives Beispiel (es geht hier jetzt nicht um Rapid und deren gezwungenen Weg mit Jungen, also bitte keine Diskussion darüber). Und Talente wie es Ivanschitz ist (war) gibt es in Österreich sicher genug, auch in der FSA. Die Austria (auch viele andere österreichische Klubs) geht dagegen weiter unbeirrt den Weg des Kaufens, zu unrecht wie ich meine. Unsere Talente sind nicht schlechter als viele Legionäre und haben noch dazu viel mehr Potenzial. Ein Legionär ist halt viel bequemer.

Die Austria ist zwar meine Lieblingsmannschaft aber objektiv betrachtet auch eine der Unsympathischten. Vielleicht ist es bei dir anders, aber ich freu mich auch über eine tolle Leistung, zumindest begeistert es mich mehr als ein biederer Sieg wie z.B. gegen Mattersburg oder Admira.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.