Recommended Posts

Walk like an Egyptian

Ich werde in diesem Thread von Zeit zu Zeit über grosse Spieler, grosse Mannschaften und grosse Europacup-Finalspiele der 90er Jahre berichten. Ich berichte über Spieler, die sich teilweise am Zenit ihrer Laufbahn befinden, die ihre Fußballschuhe schon an den Nagel gehängt haben und andere, die mittlerweile Funktionäre in ihren Klubs sind und „den heutigen Fußball“ von der Trainerbank oder als Manager mitverfolgen. :yes:

Viel zu schnellebig ist auch der Fußball in der heitigen Zeit, man vergisst schnell Leute, denen man mal huldigte und die in der Jugend die ersten grossen Helden und Idole waren. Ich möchte diese Leute würdigen und dem einen oder anderen „Jung-ASBler“ die grossen Erfolge jener Spieler und Mannschaften des letzten Fußballjahrzehnts näher bringen, die den Fußball Europas prägten und denen noch heute viele Klubs nacheifern…z. B. die grosse Milan-Mannschaft, Barcelona unter Johan Cruyff etc. etc. – Laßt euch überraschen !!! :ears:

Fortsetzung folgt in Kürze… :winke:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Walk like an Egyptian

Da ich ein grosser Ajax-Fan :love::love::love: bin und in der Mannschaft, die ich als erstes vorstellen werde, mein damaliger europäischer Lieblingsstürmer auf Jahre(bis er aufgrund eines Knorpelschadens leider viel zu früh seine grosse Karriere beendete) nämlich – Marco van Basten – spielte und mit seinem ersten internationalen Titel die Fußballwelt auf sich aufmerksam machte, möchte ich die Ajax Mannschaft die 1986/87 den Europa-Cup der Pokalsieger holte, näher vorstellen:

Europapokal der Pokalsieger 1986/87 – Ajax Amsterdam

Endspiel am 13.5.1987 in Athen:

Ajax Amsterdam – 1. FC Lok Leipzig 1:0(1:0)

Ajax spielte so: Stanley Menzo – Sonny Silooy, Frank Verlaat, Peter Boeve – Jan Wouters, Aron Winter, Frank Rijkaard, Arnold Mühren(Arnold Scholten) – Johnny van’t Schip, Marco van Basten, Richard Witschge(Denis Bergkamp) – Trainer: Johan Cruyff

Tor: Marco van Basten - SR: Agnolin(Italien) – 35.000 Zuseher

Die wichtigsten Spieler:

Stanley Menzo – der dunkelhäutige legendäre Keeper, in Surinam geboren, hütete jahrelang das Tor der Ajacieden und war ein wichtiger Mann im Finale

Frank Verlaat – er spielte im 3-4-3-System von Ajax schon damals den Part des Zentralverteidigers - einen "modernen Libero", der sich mal hinter mal vor die Manndecker postierte sehr souverän und abgeklärt und hielt die Abwehr mit seiner Kopfballstärke zusammen.

Jan Wouters – seine Position war die des defensiven Mittelfeldspieler, er fungierte als Abräumer vor der Abwehr, war sehr zweikampf- und laufstark und spielte später auch für Bayern München.

Aron Winter – der Mann aus Surinam war ein genialer Techniker, er war aber auch sehr kampfkräftig und sehr beweglich und setzte immer wieder die Stürmer mit geschickten, genialen Passes in Szene oder war auf der rechten Mittelfeldseite mit seinen Flankenläufen sehr gefährlich.

Frank Rijkaard – der ebenfalls von der Kolonie aus Surinam stammende Mittelfeldspieler war die Anspielstation und der Ballverteiler bei Ajax. Er beherrschte den Tempowechsel wie kein anderer und war Lenker und Denker im zentralen Mittelfeld.

Arnold Mühren – der Routinier und ruhende Pol der jungen Ajax-Truppe, er wurde ein Jahr später mit der Nationalelf Europameister(2:0-Finalerfolg gegen die UdSSR) und leistete jahrelange treue Dienste für Ajax im zentralen od. linken Mittelfeld.

Johnny van’t Schip – der trickreiche rechte Flügelstürmer, der heute im Nachwuchs des holländischen Rekordmeister tätig ist(er war Mitentdecker u. Förderer von Rafael van der Vaart) war pfeilschnell und bediente immer wieder den Mittelstürmer mit tollen Flanken oder suchte selbst den Torabschluß – er war auch Stammspieler im Nationaltrikot der Oranjes.

Richard Witschge – der Konterpart von van’t Schip auf dem linken Flügel, war körperlich zwar sehr filigran aber technisch eine Augenweide, er versuchte immer wieder durch Tempodribblings oder Flankenläufe den Mittelstürmer zu bedienen, ging später in die offensive Mittelfeldposition wo er phasenweise Weltklasse war.

Marco "Fußballgott" van Basten :love: – „der Mittelstürmer der 90er“ – in diesem Finale machte er erstmals auf sich aufmerksam und erzielte das goldene Tor für Ajax. Er hatte schon damals alles was ein Spitzenstürmer der heutigen Zeit hat, war ein immer fairer Spieler und wurde zum Idol einer ganzen Fußballgeneration, er schoß ein Jahr später Holland zum EM-Titel und landete daraufhin in Italien beim AC Mailand….mehr über ihn ein anderes mal !!!

Denis Bergkamp – der damals blutjunge Bursche war knapp 18jährig und ersetzte van Basten nach dessen Abgang auf dessen Position im Sturmzentrum, seine grosse Zeit kam aber erst ein paar Jahre später…

Johan“Der König“ Cruyff – er holte mit Ajax zahlreiche nationale Meisterschaften und Pokalsiege, holte in den 70er Jahren 3x hintereinander mit Ajax den Pokal der Landesmeister, gewann den Weltpokal und führte später den FC Barcelona zu grossen Erfolgen – dieser Titel war sein erster internationaler Erfolg als Trainer von Ajax Amsterdam….weitere sollten nicht lange auf sich warten lassen…

bearbeitet von goleador2000

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Parma nel cuore!

Super-Thread, find es schön an meine Kinderheit und meine ersten Kontakte zum Spitzenfußball zurückerinnert zu werden. War damals Holland-Fan, mein Idol war Ronald Koeman :love:

Ajax spielte so: Stanley Menzo

:love: Legendär, war auch bei der EM92 neben Van Breukelen im Kader

Sonny Silooy

Kommt mir sehr bekannt vor - weiß nicht warum aber ich verbinde ihn mit dem VfL Bochum, hat er dort mal gespielt?

Frank Verlaat

Spielt derzeit bei einer Gurkentruppe...

Henk Boeve

:ratlos:

Jan Wouters

Der Mann mit dem Schnauzer, defensives Mittelfeld bei den Bayern zu Raimund Aumann-Zeiten :D

Aron Winter

Aron Winter - W (Abkürzung für Viva) Inter ! :D Spielte bei Inter als man den UEFA-Cup gegen Salzburg holte, zusammen mit Spielern wie Bergkamp, Berti, Zenga, Bergomi :super: und Jonk.

Frank Rijkaard

Zu ihm braucht man nichts sagen, Teil des magischen Trios bei Milan.

Arnold Mühren(Arnold Scholten)

:ratlos:

Johnny van’t Schip

Der Name sagt mir was, hat der mal in England gespielt?

Marco van Basten

Legendär.

Richard Witschge

Das war der Jüngere der beiden oder? Hab ihn immer mit Rob verwechselt :mad:

(Denis Bergkamp)

Der Mann mit der Flugangst, bald dürfte aber auch seine Karriere vorbei sein. War zu Inter-Zeiten traumhaft :super:

– Trainer: Johan Cruyff

Die beste Nummer 14 aller Zeiten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

C'mon you Irons!

Sonny Silooy spielte in Deutschland kurze Zeit bei Arminia Bielefeld...

Maaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaarco van Basten :happy:

Was für ein Stürmer - mein erstes Original Dress war das seine, allerdings das EM Dress der Oranjes von 88! Das Finale 93 gegen OM wäre wohl mit ihm anders ausgegangen!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

C'mon you Irons!

In der Hoffnung mich auch hier "verewigen zu dürfen" würd ich auch gerne ein großes Team der 90'er vorstellen! Die Rede ist von Roter Stern Belgrad - ja ihr habt richtig gehört - Crvena Zvezda Beograd!

Sicher werden sich einige fragen ... wie kommt er denn auf die?

Nun ja, alles begann eigentlich schon bei der U20 WM 1987 als das Team Jugoslawiens Gold holte! Der Anfang vom Ende der verlorenen, goldenen Generation des jugoslawischen Fußballs.

Zu Beginn der 90er war dieser "Nachwuchs" gereift und spielte größtenteils bei den roten Sternen aus Belgrad!

Am 29. Mai des Jahres 1991 war es dann soweit - Crvena Zvezda war im Finale des Europacups der Meister angelangt. Es ging gegen Olympique Marseille! Leider das letzte gemeinsame Spiel dieser großen Mannschaft!

Roter Stern Belgrad - Olympique Marseille

0:0 (0:0) - 5:3 n.E.

58.000 Zuschauer - Schiedsrichter: Lanese (Italien)

Tore:

1:0 Prosinecki (im Elfmeterschießen)

2:0 Binic (im Elfmeterschießen)

2:1 Casoni (im Elfmeterschießen)

3:1 Belodedic (im Elfmeterschießen)

3:2 Papin (im Elfmeterschießen)

4:2 S. Mihajlovic (im Elfmeterschießen)

4:3 Mozer (im Elfmeterschießen)

5:3 Pancev (im Elfmeterschießen)

Aufstellung Roter Stern Belgrad:

Stojanovic

Refik Sabadnadlovic

Vladimir Jugovic

Miodrag Belodedici

Ilja Najdoski

Marovic

Dejan Savicevic (Stoaic '84.)

Robert Prosinecki

Sinisa Mihajlovic

Dragiza Binic

Darko Pancev

Aufstellung Olympique Marseille:

Olmeta

Boli

Mozer

Casoni

Amoros

Fournier (Vercruysse '75.)

Germain

Di Meco (Dragan Stojkovic '111.)

Waddle

Papin

Abedi Pelé

Die wichtigsten Spieler:

Ilja Najdoski & Mario Belodedic

Die beiden eisenharten Innenverteidiger waren die solide Basis auf der die Balkan Brasilianer zaubern konnten. Beide nicht wirklich die schnellsten aber Balltechnisch versiert und keinen Zweikampf scheuend.

Dejan Savicevic, Sinisa Mihajlovic, Robert Prosinecki, Vladimir Jugovic

Damals alles noch Jungspunde war dies wohl das beste Mittelfeld der frühen 90er.

Savicvic und Jugovic als technisch brilliante, aber auch durchaus "schnelle" Flügel, Mihajlovic - damals noch im defensiven Mittelfeld, da noch einige Jahre jünger und als Regisseur, bisher eigentlich im Schatten des großen (wenn nicht sogar des größten Kickers des ehemaligen Jugoslawiens - heute auf der gegnerischen Bank sitzend) Dragan Stojkovic :love: stehenden, Robert Prosinecki. Dieses spielerisch überragende, aber auch käpferisch starke Mittelfeld hätte die Grundlage für ein, über Jahre andauerndes Duell, mit dem großen AC Milan werden können!

Darko Pancev

Der große Torjäger (hat auch mal Österreich bei ner 7:0 Niederlage 4 Dinger eingeschenkt) des jugoslawischen Meisters, ein Instinktstürmer mit starker Technik und Kopfballstärke, ein wenig antrittsschwach aber zu diesem Zeitpunkt am Zenit seiner Karriere!

Leider war dieser großen Generation, ob des ausbrechenden Balkankrieges kein internationaler Erfolg vergönnt. Die Wege der Spieler trennten sich im Sommer danach! Einige wie Savicevic, Prosinecki, Jugovic oder Mihajlovic wurden große Stars in Europa! Pancev hingegen spielte nach dem Krieg noch irgendwo in Deutschland und viel nicht weiter auf.

Nicht in diesem Team vertreten, einige nicht mehr, andere niemals, aber trotzdem zu erwähnen sind Spieler wie Boban, Stojkovic und Mijatovic...

Man stelle sich dieses Team mit einem Altersdurchschnitt von ca. 27 bei der WM 94 vor!

Alles in allem ----- SCHADE!!! :heul:

bearbeitet von Capueiro

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Walk like an Egyptian
In der Hoffnung mich auch hier "verewigen zu dürfen" würd ich auch gerne ein großes Team der 90'er vorstellen! Die Rede ist von Roter Stern Belgrad - ja ihr habt richtig gehört - Crvena Zvezda Beograd!

Sicher werden sich einige fragen ... wie kommt er denn auf die?

Danke, Capu :teufel: Natürlich darf hier jeder posten - ich hab den Thread ja nicht allein für mich beansprucht, sondern wollte genau so wie es gekommen ist - Danke auch Djet für Dein Statement :super: , daß diese grossen Spieler und Mannschaften nochmal so richtig gewürdigt werden, das scheint mir(UNS) zu gelingen :clap:

@Djet: Johnny van't Schip spielte nicht in England...sondern 2 Jahre für den italienischen Kultklub FC Genua '93 !!! - Er betreut zur Zeit gemeinsam mit Marco van Basten die 2. Mannschaft von Ajax Amsterdam - auch "Jong Ajax" genannt die immer wieder junge Leute(z.B. Nigel de Jong, Wesley Sneijder oder Stefano Seedorf an die 1.Mannschaft heranführen !!! :clap::yes:

By the way - das grosse Team von Roter Stern Belgrad hätte ich natürlich auch dementsprechend gewürdigt - thx, capu - Du hast mir Arbeit abgenommen :v:

Ein paar Anmerkungen von mir :smoke:

Miodrag Belodedici - toller rumänischer Innenverteidiger, der auch fürs Nationalteam grosse Dienste erwies :super:

Dragiza Binic - gemeinsam mit Darko Pancev bildete der pfeilschnelle Stürmer ein "tödliches Duo" :super:

Refik Sabanazdovic - Ballschlepper und Defensivmann im Mittelfeld - war sehr wichtig für den Spielaufbau und sehr zweikampfstark - eine "Klette am Mann"

Die Marseille-Truppe, die damals ins Finale kam wird von mir natürlich auch noch dementsprechend gewürdigt werden !!! : ...aber alles zu seiner Zeit :=

:support: PS: Als nächstes werde ich das grosse Barcelona-Team unter Johan Cruyff würdigen, das übrigens die erste CL(vorher noch Pokal der Landesmeister) gewann !!! :yes:

Euer goleador2000 :winke:

bearbeitet von goleador2000

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Walk like an Egyptian
<!--QuoteBegin-goleador2000+24 Oct 2003 - 07:55--></div><table border='0' align='center' width='95%' cellpadding='3' cellspacing='1'><tr><td>QUOTE (goleador2000 @ 24 Oct 2003 - 07:55)</td></tr><tr><td id='QUOTE'><!--QuoteEBegin--> Stefano Seedorf

Ist das auch ein jüngerer Bruder vom Clarence? Meines Wissens gibts ja auch einen Cedric...

Es gibt Clarence, Jürgen und Cedric Seedorf - die 3 sind Brüder - das weiß ich mit Sicherheit :yes:

Ob Stefano Seedorf mit ihnen verwandt ist, weiß ich leider auch nicht (Thomaz, unser Holland-Experte müsste aber genauer Bescheid wissen als ich :ears: ) - der 21jährige ist jedenfalls zur Zeit von Ajax an den NAC Breda ausgeliehen um Spielpraxis zu sammeln !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

Goleador hat mich noch um etwas extra info gefragt, darum :

Stanley Menzo – der dunkelhäutige legendäre Keeper, in Surinam geboren, hütete jahrelang das Tor der Ajacieden und war ein wichtiger Mann im Finale

Menzo hat in ein CL-spiel gegen Auxerre später ein mal sehr aufsichtig gepatzt, und das hat ihn sein weitere karriere immer hinterfolgt. Nach sein Ajax-zeit spielt er noch bei PSV, Lierse SK (Belgien) und Girondins de Bordeaux(FRA). Menzo wurdein Europa berümt als einer der erste Torwart der auch fussballen könnte. Das Ajax-spiel hätte mit so ein Torwart immer ein extra spieler auf's Feld.

Frank Verlaat – er spielte im 3-4-3-System von Ajax schon damals den Part des Zentralverteidigers - einen "modernen Libero", der sich mal hinter mal vor die Manndecker postierte sehr souverän und abgeklärt und hielt die Abwehr mit seiner Kopfballstärke zusammen.

Spielte nacher bei Lausanne in der Schweiz, AJ Auxerre und VFB Stuttgart. dann kam er zurück bei Ajax aber er war nicht mehr der abwehrspieler der mann brauchte. Er war zu langsam um im heutigen Ajax spielen zu können und war eigentlich mehr ein Ausputzer-type.

Arnold Mühren – der Routinier und ruhende Pol der jungen Ajax-Truppe, er wurde ein Jahr später mit der Nationalelf Europameister(2:0-Finalerfolg gegen die USSR) und leistete jahrelange treue Dienste für Ajax im zentralen od. linken Mittelfeld.

Einer der Mühren-Brüder, sein altere Bruder Gerrie war eigentlich der bessere, aber Arnold holte die beste leistungen mit Ajax und Oranje. Er war der mann der der pass gab auf van Basten beim traumtor ins Finale gegen USSR.

Johnny van’t Schip – der trickreiche rechte Flügelstürmer, der heute im Nachwuchs des holländischen Rekordmeister tätig ist(er war Mitentdecker u. Förderer von Rafael van der Vaart) war pfeilschnell und bediente immer wieder den Mittelstürmer mit tollen Flanken oder suchte selbst den Torabschluß – er war auch Stammspieler im Nationaltrikot der Oranjes.

Er war aber auch, wie mann das in Holland nennt, ein "Schönes Wetter-Kicker". Er könnte genial spielen, aber auch superswach.Als trainer hat er übrigens nicht viel zu tun gehat mit Vd Vaart. War auch kurz Twente-trainer aber "Il Bello" könnte nicht mit drück leisten. Jetzt wieder zurück bei der A1 von Ajax. Ist der beste freund von Marco van Basten, und war der Liebling von Cruyff als Cruyff trainer war.

Richard Witschge – der Konterpart von van’t Schip auf dem linken Flügel, war körperlich zwar sehr filigran aber technisch eine Augenweide, er versuchte immer wieder durch Tempodribblings oder Flankenläufe den Mittelstürmer zu bedienen, ging später in die offensive Mittelfeldposition wo er phasenweise Weltklasse war.

Ein echter "Ajacied" dieser Witschge, technisch gut, gutes schoss und sehr arrogant. Kam in '91 mit Cruyff nach Barcelona und spielte ein paar gute saisons, aber war auch oft verletzt. Danach spielte er neben Zidane bei Bordeaux aufs offensives Mittelfeld. Ist letztes saison augehört mit aktives Fussbal (in Ajax-dress übrigens) War für der erzrivale Feyenoord der anti-Held, hat einmal in ein Gallery-play-spiel von Ajax in ein auswaertsspiel gegen Feyenoord minutenlang ein ball hochgehalten...

Marco "Fußballgott" van Basten – „der Mittelstürmer der 90er“ – in diesem Finale machte er erstmals auf sich aufmerksam und erzielte das goldene Tor für Ajax. Er hatte schon damals alles was ein Spitzenstürmer der heutigen Zeit hat, war ein immer fairer Spieler und wurde zum Idol einer ganzen Fußballgeneration, er schoß ein Jahr später Holland zum EM-Titel und landete daraufhin in Italien beim AC Mailand….mehr über ihn ein anderes mal !!!

97075_248_1017319842074-marco_van_basten_ec2.jpg

Braucht kein weitere info....jeder kennt dieser Fussbalgott, San Marco.

Denis Bergkamp – der damals blutjunge Bursche war knapp 18jährig und ersetzte van Basten nach dessen Abgang auf dessen Position im Sturmzentrum, seine grosse Zeit kam aber erst ein paar Jahre später…

97108_3120_1017322601402-dennis_bergkamp_hall_of_fame_historie_pass.jpg

Der non-flying Dutchman (hat angst für Flugzeuge) war der nachfolger von San Marco bei Ajax. Ein super-technick und übersicht. Kein kämpfer (damals) aber ein instinct-spieler. Nach ein entauschendes saison zusammen mit sein angeber Wim Jonk wechselte er nach Arsenal, wo er noch immer unter vertrag ist.

Johan“Der König“ Cruyff – er holte mit Ajax zahlreiche nationale Meisterschaften und Pokalsiege, holte in den 70er Jahren 3x hintereinander mit Ajax den Pokal der Landesmeister, gewann den Weltpokal und führte später den FC Barcelona zu grossen Erfolgen – dieser Titel war sein erster internationaler Erfolg als Trainer von Ajax Amsterdam….weitere sollten nicht lange auf sich warten lassen…

War aber auch sehr geschockt das er damals als fussballer kein neues vertrag bekam von Ajax und wechselte aus "revenge" nach erzrivale feyenoord. Spielte ein supersaison und mcahte der Rotterdammer meister! Ist jetzt in Holland ein "mythe" und der grosste Fussbalkenner der es gibt in unserem Land. Hat ein sehr typisch weise von analysieren, sehr witzige quotes und schwierige tactischer gesichte. Wann jemand sehr eigensinnig über fussbal redet, nennt man das in Holland "Cruyffiaans". Der mann ist einfach ein Lebende Legende und wird in Holland beaobachtet als beste spieler aller zeiten. wann mein Deutsch besser war, könnte ich Stunden uber Cruyff reden.

* Sonny Silooy--Auch ein sehr intelligenter abwehrspieler. Nicht physik stark, aber durch gutes übersicht konnte es seint leichtgewicht kompensieren.

* Henk Boeve kenne ich nicht, sondern nur PETER Boeve ;)

*Arnold Scholten --- "Der weisse Socrates" ein physik starke Mittelfeldspieler mit ein gute pass. Kam von FC Den Bosch und spielte später auch noch bei Feyenoord, JEF United (Japan) dan wieder zurück nach Ajax, und er hat bis letzes saison noch gespielt bei Den Bosch in der 2 Liga. Jetzt assisten-trainer in den Bosch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

C'mon you Irons!

By the way - das grosse Team von Roter Stern Belgrad hätte ich natürlich auch dementsprechend gewürdigt - thx, capu - Du hast mir Arbeit abgenommen  :v:

Ein paar Anmerkungen von mir :smoke:

MiodragBelodedici - toller rumänischer Innenverteidiger, der auch fürs Nationalteam grosse Dienste erwies :super:

Refik Sabanazdovic - Ballschlepper und Defensivmann im Mittelfeld - war sehr wichtig für den Spielaufbau und sehr zweikampfstark - eine "Klette am Mann"

ad 1) ARBEIT war das mit Sicherheit keine... :winke:

ad 2) - ups, da hab ich wohl den Vornamen etwas "verwechselt" :D

ad 3) um ehrlich zu sein, an Refik kann ich mich so gut wie nicht erinnern :ratlos:, scheinbar war er einer der "unauffällig-wichtigen" Spieler!

bearbeitet von Capueiro

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Walk like an Egyptian
Goleador hat mich noch um etwas extra info gefragt, darum :

Menzo hat in ein CL-spiel gegen Auxerre später ein mal sehr aufsichtig gepatzt, und das hat ihn sein weitere karriere immer hinterfolgt. Nach sein Ajax-zeit spielt er noch bei PSV, Lierse SK (Belgien) und Girondins de Bordeaux(FRA). Menzo wurdein Europa berümt als einer der erste Torwart der auch fussballen könnte. Das Ajax-spiel hätte mit so ein Torwart immer ein extra spieler auf's Feld.

Spielte nacher bei Lausanne in der Schweiz, AJ Auxerre und VFB Stuttgart. dann kam er zurück bei Ajax aber er war nicht mehr der abwehrspieler der mann brauchte. Er war zu langsam um im heutigen Ajax spielen zu können und war eigentlich mehr ein Ausputzer-type.

Einer der Mühren-Brüder, sein altere Bruder Gerrie war eigentlich der bessere, aber Arnold holte die beste leistungen mit Ajax und Oranje. Er war der mann der der pass gab auf van Basten beim traumtor ins Finale gegen USSR.

Er war aber auch, wie mann das in Holland nennt, ein "Schönes Wetter-Kicker". Er könnte genial spielen, aber auch superswach.Als trainer hat er übrigens nicht viel zu tun gehat mit Vd Vaart. War auch kurz Twente-trainer aber "Il Bello" könnte nicht mit drück leisten. Jetzt wieder zurück bei der A1 von Ajax. Ist der beste freund von Marco van Basten, und war der Liebling von Cruyff als Cruyff trainer war.

Ein echter "Ajacied" dieser Witschge, technisch gut, gutes schoss und sehr arrogant. Kam in '91 mit Cruyff nach Barcelona und spielte ein paar gute saisons, aber war auch oft verletzt. Danach spielte er neben Zidane bei Bordeaux aufs offensives Mittelfeld. Ist letztes saison augehört mit aktives Fussbal (in Ajax-dress übrigens) War für der erzrivale Feyenoord der anti-Held, hat einmal in ein Gallery-play-spiel von Ajax in ein auswaertsspiel gegen Feyenoord minutenlang ein ball hochgehalten...

97075_248_1017319842074-marco_van_basten_ec2.jpg

Braucht kein weitere info....jeder kennt dieser Fussbalgott, San Marco.

97108_3120_1017322601402-dennis_bergkamp_hall_of_fame_historie_pass.jpg

Der non-flying Dutchman (hat angst für Flugzeuge) war der nachfolger von San Marco bei Ajax. Ein super-technick und übersicht. Kein kämpfer (damals) aber ein instinct-spieler. Nach ein entauschendes saison zusammen mit sein angeber Wim Jonk wechselte er nach Arsenal, wo er noch immer unter vertrag ist.

War aber auch sehr geschockt das er damals als fussballer kein neues vertrag bekam von Ajax und wechselte aus "revenge" nach erzrivale feyenoord. Spielte ein supersaison und mcahte der Rotterdammer meister! Ist jetzt in Holland ein "mythe" und der grosste Fussbalkenner der es gibt in unserem Land. Hat ein sehr typisch weise von analysieren, sehr witzige quotes und schwierige tactischer gesichte. Wann jemand sehr eigensinnig über fussbal redet, nennt man das in Holland "Cruyffiaans". Der mann ist einfach ein Lebende Legende und wird in Holland beaobachtet als beste spieler aller zeiten. wann mein Deutsch besser war, könnte ich Stunden uber Cruyff reden.

* Sonny Silooy--Auch ein sehr intelligenter abwehrspieler. Nicht physik stark, aber durch gutes übersicht konnte es seint leichtgewicht kompensieren.

* Henk Boeve kenne ich nicht, sondern nur PETER Boeve ;)

*Arnold Scholten --- "Der weisse Socrates" ein physik starke Mittelfeldspieler mit ein gute pass. Kam von FC Den Bosch und spielte später auch noch bei Feyenoord, JEF United (Japan) dan wieder zurück nach Ajax, und er hat bis letzes saison noch gespielt bei Den Bosch in der 2 Liga. Jetzt assisten-trainer in den Bosch.

Vielen herzlichen Dank an unseren Lieblingsholländer :D und Holland-Experten im ASB für seinen ausführlichen Kommentar zur "Ajax-Traumelf" der 90er Jahre !!! :super:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Walk like an Egyptian

Die Mannschaft, der ich mich heute widme, spielte genau jenen Fußball, die Fußballkenner weltweit und euren Autor natürlich mit der Zunge schnalzen ließ – Offensivfußball in höchster Vollendung!!! :yes:

Gespickt mit Klasseleuten war die Truppe des katalanischen Vorzeigevereines FC Barcelona unter der genialen Führung des holländischen Zampanos Johan Cruyff damals und beherrschte die spanische Liga und die Champions League im Jahre 1991/92 !!!:

Champions League-Sieger 1991/92 – FC Barcelona :love::love::love:

Endspiel am 20.5.1992 in London :

FC Barcelona – Sampdoria Genua n.Verlängerung 1:0

Barcelona spielte so : Andoni Zubizarreta – Ronald Koeman – Albert Ferrer, Nando – Eusebio, Guardiola(Alexanco), Juan Carlos – Michael Laudrup, Jose-Maria Baquero – Julio Salinas(Andoni Goicoechea), Hristo Stoichkov

Tor : Ronald Koeman - SR : Schmidhuber(Deutschland) – 75.000 Zuseher

Die Barcelona-Spieler:

Andoni Zubizarreta – die baskische Torwartlegende spielte eine überragende Saison und war mitverantwortlich daß Sampdorias Traumsturm – Vialli-Mancini – im Finale ohne Torerfolg blieb – der charismatischen, sehr intelligenten Torwartpersönlichkeit trauert man noch heute in Barcelona nach…

Ronald Koeman – der Weltklasselibero der damaligen Zeit hatte einen mörderscharfen Schuß mit dem er auch daß Finale entschied – sein Freistoßhammer in der Überspielzeit ist den meisten Fußballästheten noch heute gut in Erinnerung – er war einer der Leithammel seines holländischen Landsmannes Cruyff auf dem Platz und glänzte durch herausragende Organisation der Abwehr, überragendes Stellungsspiel, Spielintelligenz und –übersicht. Er war ein absoluter Freistoßspezialist und ließ die Torhüter Europas erzittern, wenn er sich den Ball auflegte…

Nando – ein eisenharter spanischer Abwehrrecke der mit seiner robusten Körperstatur eine Erscheinung auf dem Platz war und eine Macht im Kopfballspiel war und mit seiner Zweikamfpstärke die gegenerischen Angreifer verzweifeln ließ…

Albert Ferrer – der kleine Kämpfer war ein „Abwehrriese“ und einer von Cruyffs Lieblingen…er verbiss sich in seine Gegenspieler wie kein anderer, war defensiv und taktisch sehr stark, ein laufstarker „Wirbelwind“ der auch mit tollen Flankenläufen zu begeistern vermochte und noch immer in England bei Chelsea kickt…

Andoni Goicoechea – Künstlername: – „der Rasenmäher“ :D – der baskische Dauerläufer wurde im Finale erst in der zweiten Hälfte eingetauscht, war aber zumeist sowohl in der Liga als auch im Europacup eine Bank bei Barcelona – er war ein kompromissloser Abwehrspieler, der auf der Außenbahn zu Hause war und fallweise auch im defensiven Mittelfeld phantastische Spiele ablieferte…

Eusebio – er führte eine technisch feine Klinge und war ein wichtiger Part im zweikampfstarken Mittelfeld der Katalanen

Juan Carlos – ebenfalls ein kampfstarker Spieler der im defensiven Mittelfeld nichts „anbrennen“ ließ – er fing sehr viele Bälle ab und hielt Josep Guardiola zumeist den Rücken frei.

Josep „Pep“ Guardiola – der „Fanliebling“ und geniale Spielgestalter im Mittelfeld der Katalanen – seine ökonomische, kluge Spielweise begeisterte seine Fans, er war sowohl taktisch sehr geschult als auch technisch eine Augenweide und gemeinsam mit Koeman Cruyffs rechte Hand auf dem Platz – ein Riesenkicker der jahrelang im Mittelfeld des spanischen Vorzeigevereines treue Dienste lieferte und auch im Nationaltrikot unabkömmlich war…sein Abgang bei Barcelona hatte aber einen bitteren Beigeschmack…man würde ihn heute noch sehr gut gebrauchen können !!!

Michael Laudrup – der geniale dänische Mittelfeldakteur spielte im offensiven Mittelfeld und setzte immer wieder die Spitzen geschickt in Szene, er war ein „Meister der Traumpässe“, einer der grössten Spielmacher in Europa der damaligen Zeit und auch im dänischen Nationalteam jahrelang gesetzt – er schoß gefinkelte Freistösse mit viel Gefühl, hatte einen tollen linken Fuß und glänzte durch grossartige Spielübersicht und –intelligenz – einer der Lieblingsspieler eures Goleador2000 – mein kleiner Bruder war noch mehr vernarrt in ihn und wollte immer eine Dress mit Laudrups Namenszug auf dem Rücken haben !!! :teufel:

Jose-Maria Baquero – der kleine Spanier, war der zweite offensive Mittelfeldspieler und gab sein „ganzes Herzblut“ für „seinen FC Barcelona“ :v: – ein Spieler mit einer unglaublichen Einstellung zu seinem Beruf – sehr beliebt, er hatte ein grosses Kämpferherz, war technisch sehr beschlagen und „spazierte quasi“ immer wieder über die Flügel durch die gegnerischen Abwehrreihen – ein Spieler, der das Tempodribbling beherrschte und mit tollen Flankenläufen begeisterte.

Julio Salinas – der baumlange spanische Mittelstürmer war ein sehr guter Kopfballspieler und extrem torgefährlich – er war zwar sehr unbeweglich, doch der wuchtige Mann fühlte sich im Strafraum pudelwohl und erzielte Tore am Fließband für den FC Barcelona – ein Strafraumstürmer der allerbesten Güte !!!! - bei Cruyff war er gesetzt und so kam er auch zu Nationalmannschaftsehren.

Hristo Stoitchkov – eines der vermutlich „grössten Schlitzohr“ der Fußballgeschichte :smoke: , der geniale Bulgare war eine richtige „Krätzn“ auf dem Platz 8P , der Wahnsinnspiele ablieferte aber auch durch Extrovertiertheit und Eskapaden immer wieder negative Schlagzeilen lieferte, er ging des öfteren mit Cruyff auf Konfrontation und war hauptverantwortlich daß die Mannschaftskasse des FC Barcelona immer gefüllt war… – er war technisch unglaublich beschlagen, sehr torgefährlich und die ideale Ergänzung zu Salinas – wenn er wollte konnte er eine gegnerische Abwehrreihe alleine buchtäblich „auseinandernehmen“ – ein Riesenkicker und wahrscheinlich der beste bulgarische Stürmer aller Zeiten…

Johan Cruyff – der holländische Welttrainer :clap: , dem in seiner Spielerkarriere nur 2 Dinge fehlten – ein Welt- und Europameistertitel :madmax: - ging, nachdem er mit Ajax u. Feyenoord in Holland tolle Erfolge gefeiert hatte, zu „seinem FC Barcelona“ den er schon als Spieler zu grossen Erfolgen führte. Er machte aus dem FC Barcelona eine Mannschaft, die ganz Spanien und Fußballeuropa damals das „Fürchten“ lehrte. Der Holländer legte viel Wert auf Disziplin, Ordnung, er war ein taktisches Genie und dirigierte sein Fußballteam wie ein Orchester mit dem Taktstock, er tolerierte keine er hatte wie schon als Fußballer die Philosophie Offensivfußball spielen zu lassen und sein Team zelebrierte einen technisch ausgereiften Fußball in Vollendung – ich wage zu behaupten, der FC Barcelona spielte damals vielleicht den genialsten Klubfußball der 90er Jahre- ein Riesenteam, dem die katalanischen Funktionäre und Anhänger noch heute schmerzlich nachtrauern :heul:

:support: für mich jedenfalls ist Johan Cruyff einer der grössten Fußballlehrer aller Zeiten, leider machte ihm seine Zigarettensucht so sehr zu schaffen, daß er seine Trainerkarriere aufgrund von Herzproblemen frühzeitig beenden musste… :madmax:

demnächst folgt ein Rückblick auf den Champions League-Sieger 1992/93 – Olympique de Marseille :yes:

:support: Ich hoffe weiterhin auf reges Interesse an diesem Thread auf auf viele Statements und Kommentare zu meinen vorgestellten Teams !!!

Euer goleador2000 :winke:

bearbeitet von goleador2000

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Parma nel cuore!

In dieses Team spielten die ersten Fußballer, in die ich mich "verliebt" habe, nämlich Ronald Koeman und Hristo Stoichkov. Letzterer war es ja auch, der mich dann zum Parma-Fan machte. Koeman (damals dachte ich er hieße [KÖÖMAN]) war mein Held als ich NOCH etwas jünger war und sein Freistosstor gegen Samp ist mir bis heute in Erinnerung, auch wenn ich zu dem Zeitpunkt erst 9 Jahre jung war.

:love::love::love:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.