Recommended Posts

Wahnsinniger Poster

Ich vermisse ein wenig Kritik an den Spielern, dieser Tage sind alle Schuld, vom Präsident, Zeitungen bis hin zu Constantini...

Aber wieso kommen eigentlich die Spieler vielerorts so gut weg?!

Da läuft doch seit geraumer Zeit schon einiges falsch! Anstatt das Spieler wie früher Schopp oder Kühbauer erst jahrelang in der Bundesliga Leistungsträger sind.

Was derzeit im Fussball bei uns passiert ist eine Unart, da kommt ein junger Kicker, nach 3 guten Spielen redet er schon vom großen Ausland, für den Verein ist er ohnehin nicht zu halten oder gar zu verlängern, und der Manager vercheckt ihn dann für billiges GEld ins Ausland, wo er bei so manchem Club als Schnäppchen unterkommt obwohl eh schon im Vorhinein klar ist das er kein Leiberl haben wird.

Auch das ewige starkreden der Bundesliga ist lächerlich, unsere Liga ist so schwach wie schon lange nicht mehr Von tollen Legionären fehlt bis auf ganz wenige Ausnahmen jede Spur, die Qualität der Spiele ist teils erschreckend und die Hälfte aller teams hat ausser zerstören ohnehin rein gar nichts im Sinn.

Da muss man auch mal die Spieler kritisieren, die wegen der schnellen Kohle fast allesamt ihre Karriere weggeworfen haben...

Bsp. ein Hoffer, der seit Jahren nicht mehr Fussball spielt... oder ein Okotie, der alle Anlagen hatte, aber durch eigene Dummheit jetzt nach 2 Jahren ohne Fussball in Belgien verkümmert.... von den ganzen jungen Talenten wie Prosenik oder Knasmüller, die sich schon mit 18 selber alles versauen, rede ich erst gar nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

dabei wrst du vor zwei monaten noch der kompletten übezeugung, dass für badkicker wie Baumgartlinger und Royer kein ausländischer verein was zahlt. hach, das leben ist hart :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"

1) Spieler, die nur vom Ausland reden bzw. dort nicht spielen, sind auch nicht im Team!

2) Hoffer ist der einzige, der den Stürmertyp der Marke "Forrest Gump" verkörpert, weswegen er auch im Team spielt.

3) Dass die Bundesliga derzeit schlecht ist, sieht man auch daran, dass kaum Spieler der öst. Bundesliga im Team spielen.

Im Gegenstatz dazu gibt es fünf Spieler, die in Top3-Ligen Leistungsträger sind. Um die sollte man doch ein vernünftige Team aufbauen können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster

dabei wrst du vor zwei monaten noch der kompletten übezeugung, dass für badkicker wie Baumgartlinger und Royer kein ausländischer verein was zahlt. hach, das leben ist hart :(

verteidige diese Hundskicker halt weiterhin... Baumgartlinger, da kann ich ja nur noch lachen, der Typ zeigt in nahezu jedem Bewerbsspiel das er einfach kein Klassespieler ist. Selbst in unserer Gurkenliga, von Nationalteam ganz zu schweigen. Sein Laufpensum beeindruckend, großteils auch eine feine und sehr gute Technik.... NUR: das nützt eben nicht viel wenn er sonst nur seinen eigenen Fehlern nachläuft, schreckliche Fehler im Spielaufbau macht und Offensivgesehen absolut NULL bringt.

Einer der meist überschätztesten Spieler der letzten Jahre.

Royer, was glaubst du spielt der in Hannover?! ab und zu ein paar Minuten... gratuliere

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

3) Dass die Bundesliga derzeit schlecht ist, sieht man auch daran, dass kaum Spieler der öst. Bundesliga im Team spielen.

das ist aber ein fester blödsinn. das liegt einzig und alleine daran, dass wir soviele spieler wie noch nie (?) bei guten ausländischen vereinen haben. dass die dann den vorzug bekommen ist ja komplett logisch. daraus lässt sich absolut kein rückschluss auf die liga ziehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"

verteidige diese Hundskicker halt weiterhin... Baumgartlinger, da kann ich ja nur noch lachen, der Typ zeigt in nahezu jedem Bewerbsspiel das er einfach kein Klassespieler ist. Selbst in unserer Gurkenliga, von Nationalteam ganz zu schweigen. Sein Laufpensum beeindruckend, großteils auch eine feine und sehr gute Technik.... NUR: das nützt eben nicht viel wenn er sonst nur seinen eigenen Fehlern nachläuft, schreckliche Fehler im Spielaufbau macht und Offensivgesehen absolut NULL bringt.

Einer der meist überschätztesten Spieler der letzten Jahre.

Royer, was glaubst du spielt der in Hannover?! ab und zu ein paar Minuten... gratuliere

Ich habe von fünf und nicht elf gechrieben...

Scharner, Fuchs, Stranzl, Ivanschitz, Fuchs, Harnik eventuell noch Garics. Da sind noch nicht einmal Arnautovic oder Alaba dabei!!!

In Österreich gibt es so gute Kicker, wie es sie schon jahrelang nicht mehr gab und es wird das schlechteste Länderspieljahr aller Zeiten abgeliefert!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker

Ich vermisse ein wenig Kritik an den Spielern, dieser Tage sind alle Schuld, vom Präsident, Zeitungen bis hin zu Constantini...

Aber wieso kommen eigentlich die Spieler vielerorts so gut weg?!

Da läuft doch seit geraumer Zeit schon einiges falsch! Anstatt das Spieler wie früher Schopp oder Kühbauer erst jahrelang in der Bundesliga Leistungsträger sind.

Was derzeit im Fussball bei uns passiert ist eine Unart, da kommt ein junger Kicker, nach 3 guten Spielen redet er schon vom großen Ausland, für den Verein ist er ohnehin nicht zu halten oder gar zu verlängern, und der Manager vercheckt ihn dann für billiges GEld ins Ausland, wo er bei so manchem Club als Schnäppchen unterkommt obwohl eh schon im Vorhinein klar ist das er kein Leiberl haben wird.

Auch das ewige starkreden der Bundesliga ist lächerlich, unsere Liga ist so schwach wie schon lange nicht mehr Von tollen Legionären fehlt bis auf ganz wenige Ausnahmen jede Spur, die Qualität der Spiele ist teils erschreckend und die Hälfte aller teams hat ausser zerstören ohnehin rein gar nichts im Sinn.

Da muss man auch mal die Spieler kritisieren, die wegen der schnellen Kohle fast allesamt ihre Karriere weggeworfen haben...

Bsp. ein Hoffer, der seit Jahren nicht mehr Fussball spielt... oder ein Okotie, der alle Anlagen hatte, aber durch eigene Dummheit jetzt nach 2 Jahren ohne Fussball in Belgien verkümmert.... von den ganzen jungen Talenten wie Prosenik oder Knasmüller, die sich schon mit 18 selber alles versauen, rede ich erst gar nicht.

Ich würde da jetzt nicht die Schuld den Spielern alleine geben. Die sind einfach noch jung und haben zu wenig Weitblick plus schlechte Manager die ihnen das Goldene vom Himmel versprechen um selber schnell Provision zu kassieren. Dazu werden die Jungen nach ein paar guten Spielen von den Medien gehypt und verlieren die Relität aus den Augen. So versauern hald die meisten irgendwo auf der Bank. Dafür dürfen sie im Nationalteam kicken weil sie ja in so jungen Jahren schon Legionär sind und so viel erreicht haben :facepalm:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"

das ist aber ein fester blödsinn. das liegt einzig und alleine daran, dass wir soviele spieler wie noch nie (?) bei guten ausländischen vereinen haben. dass die dann den vorzug bekommen ist ja komplett logisch. daraus lässt sich absolut kein rückschluss auf die liga ziehen.

Aber das musst Du zusammen mit nobobys Eingangspost lesen, der meinte, dass früher die Liga besser war, weil die Spieler erst mit 25 ins Ausland gewechselt sind. Wenn die besten im Ausland spielen ist es aber sehr wahrscheinlich, dass die Liga darunter leidet. Insbesondere, weil immer weniger auf Legionäre gesetzt wird und es eben nicht alles durch Talent aufgefüllt werden kann, aber das ist dann wohl schon wieder OT.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

Aber das musst Du zusammen mit nobobys Eingangspost lesen, der meinte, dass früher die Liga besser war, weil die Spieler erst mit 25 ins Ausland gewechselt sind. Wenn die besten im Ausland spielen ist es aber sehr wahrscheinlich, dass die Liga darunter leidet. Insbesondere, weil immer weniger auf Legionäre gesetzt wird und es eben nicht alles durch Talent aufgefüllt werden kann, aber das ist dann wohl schon wieder OT.

dem kannst du aber die im gegensatz zu früher viel bessere nachwuchsarbeit gegenüberstellen, die das gut ausgleichen kann.

und früher waren einfach keine leute im ausland, weil die spieler zu schlecht waren. ich könnte jetzt wirklich nicht sagen, dass die liga schwächer als zb 2003 ist, die internationalen ergebnisse sagen sogar das komplette gegenteil.

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster

Ich habe von fünf und nicht elf gechrieben...

Scharner, Fuchs, Stranzl, Ivanschitz, Fuchs, Harnik eventuell noch Garics. Da sind noch nicht einmal Arnautovic oder Alaba dabei!!!

In Österreich gibt es so gute Kicker, wie es sie schon jahrelang nicht mehr gab und es wird das schlechteste Länderspieljahr aller Zeiten abgeliefert!!!

das stimmt eben nicht!

Durch CL und EL haben viele Vereine in guten Ligen um zig mehr Spiele als noch vor Jahren, daher brauchen sie mehr Spieler. Der großteil der Kicker kickt dann eben bei den Spitzenvereinen, und ein paar Nachzuügler füllen ihre Kader mit Schnäppchen aus der Bundesliga auf.

Alle Österreicher die im Ausland kicken sind wenn überhaupt bessere Mitläufer, da ist doch kein einziger ein wirklich unverzichtbarer Leistungsträger.

Das wir so viele Legionäre haben ist doch ein Märchen, da spielt keiner, und die spielen haben bei weitem keine tragenden Rollen. Und spielen auch nicht auf Schlüsselpositionen. Uns fehlt da einfach alles, wir haben keinen Klassetorwart, keinen Abwehrstrategen, keinen Mittelfeldregisseur und keinen großen Torjäger.

Wobei Torjäger, da wird Harnik konstant gut und Arnautovic hätte ja alle Anlagen. Trotzdem, Goalie, Abwehrchef und Mittelfeldstratege fehlen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Who let the Drog out?!

Ich habs eh im anderen Thread auch schon geschrieben. Sitzt der Royer-Stachel wirklich so tief? Sind die frustrierten Aufwendungen für den violetten Royer-Schrein so groß?

bearbeitet von Flana

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster

dem kannst du aber die im gegensatz zu früher viel bessere nachwuchsarbeit gegenüberstellen, die das gut ausgleichen kann.

und früher waren einfach keine leute im ausland, weil die spieler zu schlecht waren. ich könnte jetzt wirklich nicht sagen, dass die liga schwächer als zb 2003 ist, die internationalen ergebnisse sagen sogar das komplette gegenteil.

Kompletter Schwachsinn, früher waren keine Leute im Ausland, weil viele Clubs weit weniger Spiele hatten und noch nicht so große Kader gebraucht hätten...

Die Ivanschitz-Generation geht doch ohnehin schon auf die 30 zu, da hätts doch genug geile Kicker geben müssen (janko, ivanschitz, scharner, pogatetz, stranzl, linz und wie sie alle heißen...)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sweet jesus

Wobei Torjäger, da wird Harnik konstant gut und Arnautovic hätte ja alle Anlagen. Trotzdem, Goalie, Abwehrchef und Mittelfeldstratege fehlen.

ich werfe die namen stranzl, pogatez, macho, janko, ivanschitz & mit abstrichen auch alaba in den raum. alles absolute leistungsträger bei ihren vereinen (alaba ausgenommen)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde

Dass die Spieler in die Kritik genommen werden müssen, das kann ich nur unterschreiben ... Ungeachtet der Tatsache, dass es schön langsam Zeit wird, dass DiCo endlich von seinen Pflichten erlöst werden sollte, muss man sich schon fragen, ob es die Schuld des Trainers ist, wenn sich die Spieler so inferior präsentieren, wie sie das in der Nationalelf getan haben ...

Die Aufgabe eines Teamchefs ist nicht jene, den verwöhnten Kickern das Fußballspielen beizubringen ... Dieses Rüstzeug müssen sie schon selber mitbringen und wenn sie den Sprung in Ausland geschafft haben, müssen sie es auch bewiesen haben, dass sie ein gewisses Grundtalent haben ... Nichts desto trotz hat man bei vielen Spielern das Gefühl, dass der Vereinsfußball das tägliche Brot und die Nationalelf nur das Tüpfelchen auf dem I ist ... Ich vermisse da einen gewissen Stolz, der sich in bedingungslosen Einsatz niederschlägt ... Fußball ist eine Mannschaftssportart, Teamspirit ist bei uns seit 1998 ein Fremdwort (mit kleinen Ausnahmen) ... So wird man einfach keinen Blumentopf gewinnen, daran wird auch ein anderer Trainer seine Müh' und Not haben ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

Kompletter Schwachsinn, früher waren keine Leute im Ausland, weil viele Clubs weit weniger Spiele hatten und noch nicht so große Kader gebraucht hätten...

aja, klar. die ganzen Kahramans, Brunmayers und Kovacevics waren nur nicht im ausland, weil die kader der internationalen vereine viiiiiiiiiiiel kleiner als heute waren. kann nicht an der qualität gelegen haben. natürlich....

ansonsten stimme ich Flana freilich zu.

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.