mazunte Ω Geschrieben 23. Juni 2011 eh, deswegen belass ichs jetz auch dabei. Zeit ist es & ich würde diesen Thread schliessen; 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RapidWien95 Posting-Pate Geschrieben 23. Juni 2011 Bei einigen Beitrag-Erstellern hier, kommt es mir so vor, als würden sie mit allen mitteln am Bild einer tadellosen Rapid Führung zwanghaft festhalten wollen und alles, was dieses Bild irgendwie trüben könnte, wird auch jetzt noch schlechter gemacht, als es war oder ist. Bei BB war es ein habgieriger, mafiöser Manager. Jelavic war sowieso ein "Oarschloch" vom Dienst und Pacult ein prolliger Lügner der nichts geleistet hat. Die ganze Welt ist schlecht nur Rapid ist super. So kommt es einem zumindest vor, wenn man die doch recht spektakulären Abgänge der letzten paar Jahre her nimmt. Der eigentliche Skandal an der Pacult Geschichte ist aber meiner Meinung nach Edlinger, wenn er meint, dass Cheftrainer und Sportdirektor nicht die besten Freunde sein müssen. Denn dieser Einstellung ist es zu verdanken, dass es zwischen den beiden offensichtlich zu "dem mach ich jetzt was zu Fleiß" Aktionen gekommen war, die einzig und allein auf dem Rücken des Vereins ausgetragen wurden. Der eine verpflichtet Spieler, die der andere nicht haben will, der wiederum stellt Spieler nicht auf, die ersterer für richtiger hielt. Der eine kann sich beherrschen, der andere ist so sauer, dass er permanent seinen Grant in der Öffentlichkeit zur Schau stellt. Ein zu lange tatenlos zusehender Präsident, der mit beiden Seiten gut Freund sein wollte und am Ende, als die Eskalation bereits perfekt war, die Politiker Reißleine zog. Die da lautet: Der, der die Goschn halten kann, soll sich stillschweigend verabschieden, der andere wird demontiert und als Sündenbock hingestellt. (siehe Jelavic) Dieses "Herauswinden" aus unpopulären Entscheidungen und Ereignissen unseres politisch top geschulten Präsidenten, lässt mich prinzipiell NICHTS mehr glauben, was der Verein an öffentlichen Aussendungen verbreitet. Denn bei allen Vorkommnissen, sei es Spielerverkäufe, TV-Verträge,Trainerwechsel oder der Platzsturm: Stets war Rapid unschuldig.Und ja am Ende irgendwie doch nur Opfer der bösen Welt und Mitmenschen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rapid4ever Grüne Dressen - Grüne Scheine - Grüne Brille Geschrieben 23. Juni 2011 Bei einigen Beitrag-Erstellern hier, kommt es mir so vor, als würden sie mit allen mitteln am Bild einer tadellosen Rapid Führung zwanghaft festhalten wollen und alles, was dieses Bild irgendwie trüben könnte, wird auch jetzt noch schlechter gemacht, als es war oder ist. Bei BB war es ein habgieriger, mafiöser Manager. Jelavic war sowieso ein "Oarschloch" vom Dienst und Pacult ein prolliger Lügner der nichts geleistet hat. Die ganze Welt ist schlecht nur Rapid ist super. So kommt es einem zumindest vor, wenn man die doch recht spektakulären Abgänge der letzten paar Jahre her nimmt. Der eigentliche Skandal an der Pacult Geschichte ist aber meiner Meinung nach Edlinger, wenn er meint, dass Cheftrainer und Sportdirektor nicht die besten Freunde sein müssen. Denn dieser Einstellung ist es zu verdanken, dass es zwischen den beiden offensichtlich zu "dem mach ich jetzt was zu Fleiß" Aktionen gekommen war, die einzig und allein auf dem Rücken des Vereins ausgetragen wurden. Der eine verpflichtet Spieler, die der andere nicht haben will, der wiederum stellt Spieler nicht auf, die ersterer für richtiger hielt. Der eine kann sich beherrschen, der andere ist so sauer, dass er permanent seinen Grant in der Öffentlichkeit zur Schau stellt. Ein zu lange tatenlos zusehender Präsident, der mit beiden Seiten gut Freund sein wollte und am Ende, als die Eskalation bereits perfekt war, die Politiker Reißleine zog. Die da lautet: Der, der die Goschn halten kann, soll sich stillschweigend verabschieden, der andere wird demontiert und als Sündenbock hingestellt. (siehe Jelavic) Dieses "Herauswinden" aus unpopulären Entscheidungen und Ereignissen unseres politisch top geschulten Präsidenten, lässt mich prinzipiell NICHTS mehr glauben, was der Verein an öffentlichen Aussendungen verbreitet. Denn bei allen Vorkommnissen, sei es Spielerverkäufe, TV-Verträge,Trainerwechsel oder der Platzsturm: Stets war Rapid unschuldig.Und ja am Ende irgendwie doch nur Opfer der bösen Welt und Mitmenschen. Danke für den Beitrag! Dennoch: Pacult hatte die sportliche Verantwortung, aus dem Kader das beste herausholen. Wenn er das aus persönlichen Befindlichkeiten nicht schafft, dann ist er ein schlechter Trainer. Wenn dann noch diese "Öffentlichkeitsarbeit" und diese Sturheit dazukommen, dann darf man sich bitte aber nicht wundern, warum er so hingestellt wird, wie er es zeitweise wird. Er hat schließlich selbst immer alle als Deppen und Idioten hingestellt... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 23. Juni 2011 Danke für den Beitrag! Dennoch: Pacult hatte die sportliche Verantwortung, aus dem Kader das beste herausholen. Wenn er das aus persönlichen Befindlichkeiten nicht schafft, dann ist er ein schlechter Trainer. Wenn dann noch diese "Öffentlichkeitsarbeit" und diese Sturheit dazukommen, dann darf man sich bitte aber nicht wundern, warum er so hingestellt wird, wie er es zeitweise wird. Er hat schließlich selbst immer alle als Deppen und Idioten hingestellt... und das mit Recht... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.