Recommended Posts

Im ASB-Olymp

funktioniert 2-step Verification mit Thunderbird schon (laut meinen Kontoeinstellungen nicht: "Some applications that work outside a browser aren't yet compatible with 2-step verification and cannot ask for verification codes, for example:

Email programs including Outlook, Apple Mail, or Thunderbird")

eventuell musst du ein neues application-specific Passwort erstellen - ich hab mich da oft auch schon geärgert mit den verschiedenen Google Diensten

bearbeitet von Kaufi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

romazone.org

Bis letzten donnerstag hats funktioniert, ja. Neues application-pw hab ich versucht, auch ohne erfolg. Da er mich aber auch kein gmx-imap-konto erstellen lässt, muss der fehler wohl woanders liegen.

Schade, wollte neuinstallation va wegen der mühsamen calender-einstellungen und dessen sync mit google und exchange auf smartphone unbedingt vermeiden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

romazone.org

es is ziemlich spaßig: tb gelöscht, neu installiert, mein google-kalender-passwort wird problemlos erkannt und akzeptiert (auch über 2-step-verif.), wenn ich aber e-mail-konten einrichten will (egal ob pop oder imap), kann das einrichten nicht abgeschlossen werden, da

Thunderbird konnte keine Einstellungen für Ihr E-Mail-Konto finden.

oder

Konfiguration konnte nicht überprüft werden - ist der Benutzername oder das Passwort falsch?

Fruuuuuuuust!

PS: getestet mit aktivierten aber auch DEaktivierten Virenscanner/Firewall!

bearbeitet von Funkmaster

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

wieviele passwörter hast du jetzt in den Google Kontoeinstellungen bei "Your application-specific passwords" - eventuell musst du da Access "revoke" drücken.

Für mich aber noch immer mysteriös, dass bei dir die 2-step-verification (also ich will mich einloggen, gebe Passwort ein, muss auf meinem Android Gerät die Google Authenticator App öffnen und dort den gerade generierten Code eingeben) im Thunderbird geht: bei mir geht die nur im Browser

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

romazone.org

wieviele passwörter hast du jetzt in den Google Kontoeinstellungen bei "Your application-specific passwords" - eventuell musst du da Access "revoke" drücken.

Für mich aber noch immer mysteriös, dass bei dir die 2-step-verification (also ich will mich einloggen, gebe Passwort ein, muss auf meinem Android Gerät die Google Authenticator App öffnen und dort den gerade generierten Code eingeben) im Thunderbird geht: bei mir geht die nur im Browser

ich hab bei der deinstallation das bestehende fürn TB entfernt und ein neues generiert, geht aber trotzdem nicht.

ich habe derzeit 3: ExchangeIphone, MailIphone, ThunderbirdAsus (letzteres wird nicht verwendet, weil es eben nichtfuktioniert).

Vorgehensweise: eingabe UN (=Mail-adresse), eingabe PW (=das neu generierte app-spezifische) und dann bekomm ich die fehlermeldung dass un/pw nicht stimmen.

allerdings bekomm ich den fehler auch bei gmx und der arbeitsmail, daher liegts nicht an google sondern am TB selbst...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

ok - alles klar; dann haben wir eh das gleiche gemeint (weil das app-spezifische Passwort ja ein "workaround" für die "richtige" 2-step-verification ist, wo diese nicht funktioniert)!

Ich hatte gmail NIE im thunderbird und hab es gerade probiert - ist gleich auf Anhieb gegangen.

sehr komisch auf alle Fälle, dass es jetzt bei allen Konten nicht mehr geht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

romazone.org

ok - alles klar; dann haben wir eh das gleiche gemeint (weil das app-spezifische Passwort ja ein "workaround" für die "richtige" 2-step-verification ist, wo diese nicht funktioniert)!

Ich hatte gmail NIE im thunderbird und hab es gerade probiert - ist gleich auf Anhieb gegangen.

sehr komisch auf alle Fälle, dass es jetzt bei allen Konten nicht mehr geht.

ja i verstehs a net so ganz.

hast du dein google-log-in-pw verwendet oder ein app-spezifisches?

und hast dus eh mit der aktuellsten version 24.0.1 getestet? i hab grad gesehen i hab noch a installationsdatei von 17.0.5, notfalls kommt die wieder rauf :verymad:

edit: olta, auf einmal gehts...nichts anderes gemacht als bisher...mal sehn, wie lange das funktioniert, das kann ja nur irgendwas sein :eek:

bearbeitet von Funkmaster

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

romazone.org

edit: olta, auf einmal gehts...nichts anderes gemacht als bisher...mal sehn, wie lange das funktioniert, das kann ja nur irgendwas sein :eek:

jop, wie erwartet wärte die freude nur kurz. erster reboot und schon heißts wieder:

TB konnte keine Verbindung mit dem Mail-Server aufbauen, da sie verweigert wurde

für sämtliche konten :facepalm:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

romazone.org

einmal noch ein update meinerseits:

lösche ich alle konten und füge sie neu hinzu, funktioniert die geschichte so lange, bis ich thunderbird schließe und neu starte - dann kommt wieder die zugriff verweigert fehlermeldung. absurd...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.