Recommended Posts

Beruf: ASB-Poster

war echt nicht so schwer zu erkennen dass das nicht mein ernst war.

weil sich damit wahrscheinlich mehr leute identifizieren hätten können, weil man die spieler kennt, einige sogar persönlich. das wappen, der name usw sind nicht der verein bei dem viele in der jugend gespielt haben, auch ein grund warums für ein paar nicht der selbe verein ist.

ich denke, das hat mehr damit zu tun, dass in dem von dir genannten beispiel der zeitraum ein viel längerer wäre, um nach oben zu kommen und es niemanden stört und wundert, dass es von jahr zu jahr halt "nur" ein bißchen aufwärts geht - von liga zu liga und immer wieder ein paar zuschauer mehr. nach ein paar jahren hätte man zwangsweise mehr leute. insofern seh ich das allgemein als zeitfrage, die sich nicht viel anders auch derzeit stellt...

bei dir bin ich natürlich beim theme der identifikation - ich bin da zwar nicht der purist wie andere hier, aber ich kann die wehmut der altgedienten schon auch verstehen. wobei ich mir eben auch denke, dass nach dem abgang von magna der klubname und das logo ja sowieso geändert werden müssen und sich ja gewisse möglichkeiten auftun...

und trotzdem: glaubt ihr wirklich, dass das dem klub kurz- bis mittelfristig wirklich viel helfen würde?

@impact: klar, bei der gründung des FC magna ((soll jetzt nicht spitzfindig sein) hat der WNSC niemanden von den handelnden interessiert, aber durch die fusion, die mMn rechtlich ja einwandfrei war (wenn auch von den von dir genannten interessen geleitet), sollte man den SCWN schon auch in der kontinuität des WNSC sehen können - vor allem, wenn der "moralische" aspekt der fusion doch noch gerettet werden kann (siehe die von dir vorhin genannten punkte)...oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler

einfach zum nachdenken :facepalm:

wie wäre es mit einem kleinen fanshop zb im merkur, innenstadt oder fischapark? ( merkur will ja eh in richtung stadion erweitern)

oder eine blau weiße würstelbude in der nähe des stadions? ( einfach ein treff für jung und alt wo man mit gleichgesinnten plaudern kann)

kleiner stadionumbau?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

aus dem alten jetzigen Stadion kann man schon ein kleines Schmuckstückchen machen! Überdachte Trbüne drüben, mit einem Cafe und pub, die täglich geöffnet haben mit inkludiertem Fanshop usw..! gegen ein paar Geschäft wäre auch nichts einzuwenden

diese Idee hatten ja damals auch Willfurth,Bartl und Holzinger, leider ist daraus nichts geworden

bearbeitet von Tukan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler

aus dem alten jetzigen Stadion kann man schon ein kleines Schmuckstückchen machen! Überdachte Trbüne drüben, mit einem Cafe und pub, die täglich geöffnet haben mit inkludiertem Fanshop usw..! gegen ein paar Geschäft wäre auch nichts einzuwenden

diese Idee hatten ja damals auch Willfurth,Bartl und Holzinger, leider ist daraus nichts geworden

genau sowas in der art!! wo die fans oder auch zukünftigen fans hinkommen auch wenn kein spiel ist!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

nun dieses gesocks von wegen alter sc, neuer sc und magna juckt vielleicht mal die 500 hanseln welche schon vorher im stadion waren. und von denen sind ja eh wie schon vorhin festgestellt wurde 350 dabei.

ich denke, dass ein stadionumbau mit überdachten tribünen sowie eine gastronomie welche auch als solche verstanden werden kann hilfreich ist.

das stadion in mattersburg ist zwar wenn man die haupttribüne hernimmt ein jammer, aber der gastro bereich drunter kann schon sehr viel mehr als unser läppisches hütterl auf der süd.

die kombi-tickest rapid - salzburg waren mmn nicht wirklich eine tolle aktion, weil es ja hauptsächlich darum gegangen ist die rapidfans von der west abzuhalten.

für eine positive entwicklung geht es hauptsächlich um die aussendarstellung des vereins - weil wenn man kein klares statement bekommt, was man sich vorstellt und welche ziele man hat, vermittelt man einfach den eindruck einer provinztruppe.

wer bitte kauft sich heute einen fanartikel wo formatfüllend MAGNA drauf steht wenn mann sicher ist dass nächstes jahr ein anderer sponsor kommt.

(und ich bin sicher keiner dem es ums mgna ja nein geht)

mir fehlt das klare bekenntnis vom verein zur stadt und auch in die zukunft.

zu der behauptung dass man sich schon einen anderen verein gesucht hat und daher nicht geht möcht ich mal sagen dass das eher kein hindernis ist.

sicher werd ich mich niicht mit in den fansektor stellen oder mit dem fanbus zu einem auswärtsspiel mitfahren.jedoch geh ich sehrwohl auch immer wieder gern ins neustädter stadion und das obwohl ich ein abo in hütteldorf mein eigen nenne.

jene, welche fans von anderen vereinen sind haben doch eine begeisterung für den sport im herzen und es gilt jene auch als potentielle besucher anzusprechen.

wenn ich dann als besucher 2. klasse gesehen werde (so habe ich es beim rapid match auch empfunden) dann trägt das mit sicherheit nicht dazu bei dass ich mich besonders wohl fühle.

dazu bedarf es auch der definierten positionierung des vereins selbst.

will man familien - ultras oder was auch immer ansprechen.

ein umbau des stadions wäre meines erachtens ein deutliches zeichen dass man zuversichtlich in die zukunft blickt - genau so, dass man den besuchern einen angenehmen aufenthalt ermöglichen will und man hätte auch die möglichkeit verschiedenen gruppen einen eigenen bereich zu geben wo sie sich entfalten können ind ihr fussballerlebnis ausleben können.

fans - familien und vips auf ein und der selben tribüne - davon halte ich gar nichts.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

nun dieses gesocks von wegen alter sc, neuer sc und magna juckt vielleicht mal die 500 hanseln welche schon vorher im stadion waren. und von denen sind ja eh wie schon vorhin festgestellt wurde 350 dabei.

ich denke, dass ein stadionumbau mit überdachten tribünen sowie eine gastronomie welche auch als solche verstanden werden kann hilfreich ist.

das stadion in mattersburg ist zwar wenn man die haupttribüne hernimmt ein jammer, aber der gastro bereich drunter kann schon sehr viel mehr als unser läppisches hütterl auf der süd.

die kombi-tickest rapid - salzburg waren mmn nicht wirklich eine tolle aktion, weil es ja hauptsächlich darum gegangen ist die rapidfans von der west abzuhalten.

für eine positive entwicklung geht es hauptsächlich um die aussendarstellung des vereins - weil wenn man kein klares statement bekommt, was man sich vorstellt und welche ziele man hat, vermittelt man einfach den eindruck einer provinztruppe.

wer bitte kauft sich heute einen fanartikel wo formatfüllend MAGNA drauf steht wenn mann sicher ist dass nächstes jahr ein anderer sponsor kommt.

(und ich bin sicher keiner dem es ums mgna ja nein geht)

mir fehlt das klare bekenntnis vom verein zur stadt und auch in die zukunft.

zu der behauptung dass man sich schon einen anderen verein gesucht hat und daher nicht geht möcht ich mal sagen dass das eher kein hindernis ist.

sicher werd ich mich niicht mit in den fansektor stellen oder mit dem fanbus zu einem auswärtsspiel mitfahren.jedoch geh ich sehrwohl auch immer wieder gern ins neustädter stadion und das obwohl ich ein abo in hütteldorf mein eigen nenne.

jene, welche fans von anderen vereinen sind haben doch eine begeisterung für den sport im herzen und es gilt jene auch als potentielle besucher anzusprechen.

wenn ich dann als besucher 2. klasse gesehen werde (so habe ich es beim rapid match auch empfunden) dann trägt das mit sicherheit nicht dazu bei dass ich mich besonders wohl fühle.

dazu bedarf es auch der definierten positionierung des vereins selbst.

will man familien - ultras oder was auch immer ansprechen.

ein umbau des stadions wäre meines erachtens ein deutliches zeichen dass man zuversichtlich in die zukunft blickt - genau so, dass man den besuchern einen angenehmen aufenthalt ermöglichen will und man hätte auch die möglichkeit verschiedenen gruppen einen eigenen bereich zu geben wo sie sich entfalten können ind ihr fussballerlebnis ausleben können.

fans - familien und vips auf ein und der selben tribüne - davon halte ich gar nichts.

:super:

ein paar anmerkungen:

- was die diskussion von wegen alter, neuer und zukünftiger scwn angeht, glaube ich, dass es zumindest nicht schaden kann, bei der ohnehin bald zu erfolgenden neugestaltung von logo bzw. klubnamen sowie was die klubgeschichte anbelangt, anleihen beim "alten" wnsc zu nehmen. müsste halt nur bald geschehen, denn irgendwann wird man sich auf die kommende saison einstellen müssen. sollte/könnte man insofern recht schnell im klub zur sprache bringen...

- was die anderen klubs anbelangt, so denke ich, dass es nicht nur einfache in problem ist, dass in WN schon viele bei anderen klubs an bord sind und denen die suppe derzeit bei uns noch zu dünn ist; auch die nachbarorte darf man nicht vergessen, die vor kurzem einfach noch unsere direkten "feinde" in den unteren klassen waren. die denke dahingehend umzustoßen, dass wir ja gar nicht mit unseren freunden aus sollenau, theresienfeld usw. auf einem niveau sind, um ernsthafte konkurrenten zu sein, das ist sicher nicht so einfach.

- beim stadion bin ich absolut bei dir, wobei ich ebenfalls von der mattersburger gastro-zone unter der haupttribüne immer wieder überrascht bin - dagegen haben wir nicht mal eine ordentliche tribüne für nen dorfklub. man sollte den herrn architekten-präsidenten vielleicht mal darauf ansprechen, ob er nicht mal zeit für eine fingerübung hat - so denn ein masterplan pro umbau des aktuellen stadions oder neubau woanders aufgestellt werden kann...ich für meinen teil kann es mir durchaus vorstellen, dass man für ein stadion mit einkaufszentrum investoren finden können müsste. wenn auch vermutlich nicht am ehedem geplanten standort, wenn ich an die UVP von damals zurückdenke. und ein bißchen geld vom land könnte ja jetzt durch unsere schwarzen spitzenmann auch wieder drinnen sein - ich denke, wenn die jetzige führung beweist, dass sie was zusammenbringt (erster anhaltspunkt dafür wäre die problemlose erteilung der lizenz), dann kann man sich vonseiten des landes auch kaum mehr auf die ungewissheit der zukunft des klubs hinausreden...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.