Recommended Posts

Im ASB-Olymp

Der erste Spieltag der T-Mobile Trophy 2004!

Der erste Spieltag der T-Mobile Trophy 2004 in der Südstadt ist Vergangenheit. Die AKA U19-Mannschaft von HEROLD Admira erreichte heute im Rahmen der Gruppe B einen 2-0 Sieg gegen die "Primavera" von Inter Mailand (die Tore erzielten Martin Dorner und David Mohl) und holte ein 1-1 Remis gegen das U19-Team der Glasgow Rangers, wobei Ahmed Delic den verdienten Ausgleichstreffer in der Schlussphase erzielte.

Im Rahmen der Gruppe A trennten sich am Vormittag die AKA U19-Mannschaft vom FK Austria und die U19-Mannschaft von Galatasaray Istanbul mit einem torlosen Remis; am Nachmittag feierten dann die jungen Violetten einen 2-0 Sieg gegen das gleichaltrige Team von Feyenoord Rotterdam.

Nach dem heutigen Spieltag steht bereits fest, dass die AKA U19-Mannschaften von HEROLD Admira und vom FK Austria am Finaltag (findet am Ostermontag statt) zum Einsatz kommen werden.

Morgen, am Ostersonntag, stehen die Partien Galatasaray Istanbul - Feyenoord Rotterdam (Gruppe A, um 9.30 Uhr), Inter Mailand - Glasgow Rangers (Gruppe B, 10.45 Uhr), ein U9-Turnier (12-16 Uhr) sowie das Spiel um Platz 5 (um 16.30 Uhr) auf dem Programm!

© heroldadmira.com

bearbeitet von Milano18

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

REMEMBER 1966
und holte ein 1-1 Remis gegen das U19-Team der Glasgow Rangers, wobei Ahmed Delic den verdienten Ausgleichstreffer in der Schlussphase erzielte.

´

Schlußphase ist gut! Besser gesagt wäre, Schlußsekunde! Knapper gehts nimmer! :betrunken:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

REMEMBER 1966

Wunderkinder

von Wolfgang Winheim

Sogar Ivica Vastic geriet in Verlegenheit, als er vor ORF-Kameras Tricks des 12-jährigen Nikon Jevtic nachmachen sollte. Das war im Herbst. Inzwischen ist Austrias Wunderkind zu Westham nach London gewechselt. Mit Heimweh nach Wien und Trainer-Bruder.

Nikon will nur kicken. Will nicht zur Schule gehen, obwohl Austria-Jugendchef Ralf Muhr dem Ball-Genie die International School finanziert hätte.

Freddy Adu, der zu Ostern L.A. gegen den 21 Jahre älteren Andreas Herzog um Punkte spielt, dagegen besucht noch die Schule. Der österreichische Ex-Teamspieler und spätere US-Freekicker Toni Linhart kann das bestätigen. Linhart sah als Soccer-Lehrer an einer Highschool dem gebürtigen Afrikaner fasziniert auf dessen schwarze Beine.

Vor einer Woche feierte Adu sein Debüt im Erwachsenenfußball. Seinetwegen wurden Tausende Abos gekauft in Washington. Und wer die Homepage anklickt, meint, es spiele der FC Adu.

Amerikaner lassen sich eben nur mit Superlativen ködern. Die Längsten spielen Basketball, die Kräftigsten American Football. Also probiert es die Außenseiter-Branche mit dem Jüngsten.

Und weil Geschäft über erzieherische Vernunft dominiert, erhält der Jüngste gleich am meisten in der US-Liga: 500.000 Dollar netto für ein Bürscherl, das im Juni erst 15 wird.

Was aber ist aus den Frühstartern der österreichische Liga-Geschichte geworden? Sowohl Franz Frasz (erstes Match für Admira 1976 mit 15) als auch dessen Klubkollegen Ewald Gröss (jetzt Trainer bei Bad Vöslau) blieb die große Karriere versagt. Andreas Ivanschitz steht sie noch bevor.

Der nunmehrige Teamkapitän hatte gleich bei seinem ersten Rapid-Einsatz am 25. 10. 99 die Wut des Rapid-Volkes miterleben müssen - Cupblamage in Ranshofen zwei Wochen nach Andis 16. Geburtstag.

Die Daten sind natürlich amtlich. Ganz im Gegensatz zu jenen exotischer Wunderknaben, deren Alter stets dann angezweifelt wird, wenn sie bei einer Nachwuchs-WM die Europäer gar so jung aussehen lassen.

Copyrighthinweis: © Kurier

Auch das kann passieren, wenn man sich zuvieol von Talenten erwartet. Obwohl man dies natürlich nicht mit der heutigen Zeit vergleichen kann!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

REMEMBER 1966

Rangers und Inter

spielen in der Südstadt

Vor zehn Tagen besiegte Österreichs U-19-Team die Niederlande 2:1. Auf einige Spieler dieser Mannschaft wartet am Osterwochenende eine weitere Bewährungsprobe. In der Südstadt findet zum zweiten Mal die T-Mobile-Trophy. Österreich wird durch Admira und Austria vertreten. Wie schon im Vorjahr (Bayern, Fenerbahce, Verona) treffen die beiden stärksten österreichischen Unter-19-Teams auf prominente Gegner. Admira spielt in einer Gruppe mit Glasgow Rangers und Inter Mailand, die Austria mit Galatasaray und Feyenoord. Das Turnier wird am Ostersamstag mit dem Spiel Austria - Galatasaray eröffnet (9 Uhr). Am Sonntag (ab 9.30 Uhr) werden die Gruppenspiele abgeschlossen. Die Finalspiele beginnen am Ostermontag ebenfalls um 9.30 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Unter-17-Team trifft

auf Manchester United

Auch in Bludenz findet zu Ostern ein international stark besetztes Nachwuchsturnier statt. Mit dabei ist auch Österreichs U-17-Team, das sich erst kürzlich für die EM in Frankreich qualifiziert hat. Teamchef Gludovatz verzichtet allerdings auf einige Stützen wie Hoffer, Gramann (beide Admira) und Madl (Austria). Österreich trifft beim Europa Jugendcup in den Gruppenspielen am Samstag und Sonntag auf Manchester United, Basel und Partizan Belgrad. Am Montag finden die Finalspiele ab 10.30 Uhr statt.

Copyrighthinweis: © Kurier

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

REMEMBER 1966

Österreichisches Finale bei der T-Mobile Trophy

Österreichisches Finale beim der T-Mobile Trophy in der Südstadt. Mit souveränen Leistungen erreichten die U19-Teams von Gastgeber Herold Admira und Austria Mempis Magna das Finale, dass am Montag um 10.45 Uhr im Bundesstadion Südstadt gespielt wird.

Im Spiel um Platz 3 stehen sich Inter Mailand und Galatasaray Instanbul (Montag, 9.30 Uhr) gegenüber. Der 5 Platz wird zwischen Feyenoord und den Glasgow Rangers ausgespielt.

Quelle: bundesliga.at

Das kann auf jeden Fall als Erfolg für den österreichischen Fußball gewertet werden!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

REMEMBER 1966

Sonntag 11.04.2004

Galatasaray Istanbul : Feyenoord Rotterdam 2:1

SR: Falb. Tore: Turan, Aksu bzw. Guzmann

10.45 Inter Mailand : Glasgow Rangers 2:1

SR: Stuchlik. Tore: Eliakwu (2) bzw. Charles

12.00 – 16.00 U9 Turnier

16.30 Spiel um Platz 5 Feyenoord - Glasgow Rangers

Samstag 10.04.2004

Galatasaray Istanbul : FSA Austria Memphis Magna 0:0

SR: Mayer

Inter Mailand : AKA Herold Admira 0:2

SR: Klauber-Laursen. Tore: Dorner, Mohl

Feyenoord Rotterdam : FSA Austria Memphis Magna 0:2

Tore: Wittmann, Frantsich

Glasgow Rangers : AKA Herold Admira 1:1

Tor: Frazer bzw. Belic

Gruppe A (Endstand)

1. FSA Austria Memphis Magna 2 2:0 3

2. Galatasaray Istanbul 2 2:1 3

3. Feyenoord Rotterdam 2 1:4 0

Gruppe B (Endstand)

1. Herold Admira 2 3:1 4

2. Inter Mailand 2 2:3 3

3. Glasgow Rangers 2 2:3 1

Programm Montag 12.04.2004

09.30 Spiel um Platz 3: Galatasaray : Inter Mailand

10.45 Finale: FSA Austria Memphis Magna - AKA Herold Admira

12.00 Siegerehrung

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Der zweite Spieltag der T-Mobile Trophy 2004!

Der zweite Spieltag der T-Mobile Trophy 2004 in der Südstadt stand heute ganz im Zeichen der internationalen Mannschaften. In der Gruppe A gewann die U19-Mannschaft von Galatasaray Istanbul gegen das gleichaltrige Team von Feyenoord Rotterdam mit 2-1; in der Gruppe B trennten sich die "Primavera" von Inter Mailand und die U19-Mannschaft der Glasgow Rangers mit dem selben Ergebnis.

Morgen, am Ostermontag, steht nun im Bundesstadion Südstadt der Finaltag auf dem Programm. Die Nachwuchsteams von Galatasaray Istanbul und Inter Mailand bestreiten um 9.30 Uhr das kleine Finale um Platz 3; die AKA U19-Mannschaften von HEROLD Admira und vom FK Austria spielen dann um 10.45 Uhr um den Sieg!

© heroldadmira.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

REMEMBER 1966

Im Spiel um Platz 3 besiegte Inter Mailand Gegner Galatasaray Istanbul mit 4:0, im Spiel um Platz 5 besiegte Feyenoord die Glasgow Rangers mit 1:0.

Weiß wer wie es im Finale steht???

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

REMEMBER 1966

T-Mobile Trophy 2004: Der Sieg geht an die AKA U19-Mannschaft von HEROLD Admira!

Die T-Mobile Trophy 2004 ist seit heute Mittag Vergangenheit und endete mit einem Erfolg der Gastgeber-Mannschaft!

Die AKA U19-Mannschaft von HEROLD Admira holte sich Dank einem verwandelten Elfmeter von Martin Dorner einen verdienten 1-0 Finalsieg gegen die FSA U19-Mannschaft vom FK Austria. Weiters erfreulich: Albin Kajtezovic wurde zum besten Torhüter des Turniers gewählt.

Die "Primavera" von Inter Mailand erreichte nach einem klaren 4-0 Sieg gegen die gleichaltrige Mannschaft von Galatasaray Istanbul den dritten Platz und hatte darüber hinaus mit dem Nigerianer Abdulahi Eliakwu den Spieler des Turniers und den Torschützenkönig (vier Treffer) in ihren Reihen.

Bereits gestern holte sich die U19-Mannschaft von Feyenoord Rotterdam nach einem 1-0 Sieg gegen das gleichaltrige Team der Glasgow Rangers den 5. Platz bei der diesjährigen T-Mobile Trophy.

Quelle: Admira-Hp

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

REMEMBER 1966

AKA Herold Admira gewinnt die T-Mobile Trophy

Gastgeber Herold Admira gewinnt das Finale der T-Mobile Trophy in der Südstadt. Mit einem knappen 1:0-Erfolg durch einen Elfmeter von Martin Dorner sicherten sich die Niederösterreicher den Sieg in diesem von der Bundesliga mit veranstalteten und stark besetzten internationalen U19-Turnier.

Im Spiel um Platz 3 besiegte Inter Mailand Gegner Galatasaray Istanbul mit 4:0, Feyenoord belegte durch ein 1:0 überdie Glasgow Rangers Rang 5.

Finale: FSA Austria Memphis Magna - AKA Herold Admira 0:1

SR Steiner. Tor: Dorner (Elfmeter)

Das U19-Team der Austria dominierte die erste Halbzeit. Dabei verzichtete Trainer Thomas Janeschitz auf sechs Spieler, die bereits regelmäßigen bei den Austria Amateuren zum Einsatz kommen. In der zweiten Spielhälfte übernahmen die Südstädter dann klar das Kommando und kamen zu vier Großchancen, die allesamt von Austria-Goalie Kurz vereitelt wurden. Erst ein Penalty von U19-Teamspieler Dorner, der vor kurzem auch beide Treffer beim Sieg gegen die Niederlande erzielt hatte, brachte zehn Minuten vor Spielende die Entscheidung für die Admira.

Die beiden österreichischen Teams des ersten Akademie-Jahrganges, der in Ausbildung ging, zeigten sich gegen die renommierten internationalen Gegner von ihrer besten Seite. Sowohl Turniersieger Herold Admira als auch Finalist Austria Memphis Magna hatten beide Vorrundenspiele beherrscht und waren souverän ins Finale eingezogen.

Spiel um Platz 3: Galatasaray : Inter Mailand 0:4

SR Mostböck. Tore: Eliakwu (2), Giani, Meggiorini

Bester Spieler und Torschütze: Abulahi Eliakwu (Inter Mailand/4 Tore)

Bester Torhüter: Albin Kajetezovic (AKA Herold Admira)

Sonntag 11.04.2004

Galatasaray Istanbul : Feyenoord Rotterdam 2:1

SR: Falb. Tore: Turan, Aksu bzw. Guzman

Inter Mailand : Glasgow Rangers 2:1

SR: Stuchlik. Tore: Eliakwu (2) bzw. Charles

Spiel um Platz 5: Feyenoord Rotterdam - Glasgow Rangers 1:0

Tor: Guzman

Samstag 10.04.2004

Galatasaray Istanbul : FSA Austria Memphis Magna 0:0

SR: Mayer

Inter Mailand : AKA Herold Admira 0:2

SR: Klauber-Laursen. Tore: Dorner, Mohl

Feyenoord Rotterdam : FSA Austria Memphis Magna 0:2

Tore: Wittmann, Frantsich

Glasgow Rangers : AKA Herold Admira 1:1

Tor: Frazer bzw. Belic

Gruppe A (Endstand)

1. FSA Austria Memphis Magna 2 2:0 4

2. Galatasaray Istanbul 2 2:1 3

3. Feyenoord Rotterdam 2 1:4 0

Gruppe B (Endstand)

1. Herold Admira 2 3:1 4

2. Inter Mailand 2 2:3 3

3. Glasgow Rangers 2 2:3 1

Quelle: Bundesliga-Hp

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

Die Atmosphäre im Stadion (zum Glück wurden die Finali nicht am Leichtathletikplatz ausgetragen!) war auch sehr schön, es gab Szenenapplaus, was ja sonst in der Südstadt nicht gerade alltäglich ist! Das Finale war schwach, wir hätten höher gewinnen müssen.

bearbeitet von Sergi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.