Recommended Posts

REMEMBER 1966

Österreichs U17 vor Einzug ins EM-Halbfinale

St. Cyr-sur-Loire - Österreichs Kicker-Nachwuchs hat am zweiten Spieltag der Unter-17-EM in Frankreich den ersten Sieg gefeiert.

Nach dem 0:0 zum Auftakt gegen Titelverteidiger Portugal besiegte die ÖFB-Auswahl am Donnerstag in St. Cyr-sur-Loire die Auswahl der Ukraine mit 2:1 (2:1).

Mann des Spiels war Kapitän Daniel Gramann von der Admira. Der Neffe von Andi Herzog verwandelte nach einem raschen 0:1-Rückstand (5.) in der neunten Minute einen Elfmeter und erhöhte zwei Minuten später auf 2:1.

Nur zu Beginn nervös

Die Ukrainer, die in der Qualifikation das deutsche Team eliminiert hatten, erwischten den besseren Start und nützten die Anfangsnervosität der Österreicher.

Dorosch stellte in der fünften Minute auf 1:0. Doch das ÖFB-Team fand über viel Kampfgeist ins Spiel und hielt den 2:1-Vorsprung gegen die körperlich sehr starken Gegner bis zum Schlusspfiff.

Die Ukrainer waren zwar überlegen, fanden jedoch keine wirkliche Chance vor, während die Österreicher aus Kontern zumindest fünf gute Möglichkeiten (drei Mal Hoffer sowie Tosun und Hackmair) vorfanden.

Remis gegen England genügt

"Natürlich bin ich zufrieden, weil es ein Arbeitssieg war", meinte Trainer Paul Gludovatz.

Gegen die nach dem zweiten Sieg (3:1 über Portugal) schon aufgestiegenen Engländer würde am Sonntag zwar ein Remis zum Weiterkommen genügen, aber: "Mit Jugendmannschaften braucht man nicht auf ein Remis spielen", weiß Gludovatz.

Österreich - Ukraine 2:1 (2:1)

Tore: Gramann (9., Elfmeter;11.) bzw. Dorosch (5.)

Österreich: Kuru (Austria); Kummer (Burgenland), Gramann (Admira), Madl (Austria), Suttner (Austria); Hackmair (Aka OÖ West), Tosun (Rapid), Walzer (Austria), Idrizaj (LASK); Bürger (BNZ Burgenland/48., Lederer/Austria), Hoffer (Admira/78., Glauninger/GAK).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

REMEMBER 1966

Punkt gegen England reicht zum Aufstieg

Deutschland schaffte erst gar nicht die U-17-EM-Qualifikation. Die jungen Österreicher aber können so wie im Vorjahr auch heuer den Aufstieg ins Semifinale schaffen. Dazu genügt heute ein Remis. Allerdings ist England im letzten Gruppenspiel in Troyes (Frankreich) der Gegner, während Portugal zur selben Zeit mit einem ausgiebigen Sieg über Ukraine die Österreicher doch noch abfangen will.

Die vier Mannschaften wohnen im selben Hotel. Anfänglich, berichtet ÖFB-Teamchef Paul Gludovatz, seien seine Spieler noch für Außenseiter gehalten worden. "Aber jetzt merkt man schon an der Körpersprache unserer Gegner: Wir Österreicher werden wieder ernst genommen."

Trotzdem ist Jugend-Professor Gludovatz vorsichtig und weist alle Spekulationen zurück, wonach man sich gegen den bereits feststehenden Aufsteiger England auf ein Unentschieden einigen werde. "Das kann man gegen Engländer nicht manchen. Briten spielen immer mit Volldampf."

Vor allem die drei englischen Sturmspitzen verdienen besonderen Respekt. Sie sind sehr athletische, dunkelhäutige Spieler. Auf den österreichischen Tormann Kuru, er wurde in Tschechien geboren und bei den Austria-Amateuren in der Regionalliga Ost professionell ausgebildet, wartet Schwerarbeit.

Vor Kuru stellt der 1.90-Meter große Kapitän Daniel Gramann vor allem in Luftkämpfen seinen Mann. Gramann wurde gegen die Ukraine leicht verletzt. Gludovatz: "Aber ist ein harter Hund wie der Vater." Letzterer galt früher als Admira-Eisenfuß. Jetzt ist Wolfgang Gramann Generalsekretär des ÖFB.

Copyrighthinweis: © Kurier

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

REMEMBER 1966

Pausenstand 0:0!

In der Anfangsphase fiel Hoffer zwei-, dreimal auf! Gramann erfüllt in der Defensive seine Aufgabe auch recht ordentlich. Ansonsten sind wir eher die schwächere Mannschaft, kämpfen allerdings aufopferungsvoll! Sollte es beim Unentschieden bleiben, reicht dies zum Aufstieg!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wichtiger Spieler

Kann man nichts machen. Haben aber die ganze Zeit brav gegen die Engländer gekämpft.

Wir wurden sogar einmal erwähnt. :clap: Und zwar Erwin Hoffer bzw. Gramann die von "Mödling Südstadt" kommen.

bearbeitet von AaronJunior

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Hab auf der BuLi-Homepage gelesen, dass die AKA U15-Mannschaft heute gegen das BNZ Rapid mit 1-0 gewonnen hat.

Die U19-Mannschaft gewann bei der STMK FBAKA GAK mit 2-1, die U17 verlor mit 0-2.

bearbeitet von Milano18

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

REMEMBER 1966

Blois - Österreichs Nachwuchs-Kicker sind bei der U17-Europameisterschaft in Frankreich ausgeschieden. Die Schützlinge von Paul Gludovatz haben den erhofften Einzug ins Halbfinale verpasst.

Nach einem 0:0 gegen Titelverteidiger Portugal und einem 2:1-Erfolg über die Ukraine kassierte die Mannschaft von Paul Gludovatz am Sonntag Abend in Blois eine 0:1 (0:0)-Niederlage gegen England und fiel dadurch hinter die Portugiesen (4:0 gegen die Ukraine) in Gruppe B bei Punktegleichheit auf Grund der minimal schlechteren Tordifferenz noch auf Rang drei zurück. Die Halbfinalpaarungen am Mittwoch lauten somit England - Spanien bzw. Portugal - Frankreich.

0:1 in der 53. Minute

In der ersten Hälfte hielten die Österreicher die Partie über weite Strecken offen, doch in der 53. Minute mussten sie den entscheidenden Gegentreffer in Kauf nehmen. Der Leicester-Spieler Porter kam nach einer hohen Flanke an den Ball und bezwang aus kurzer Distanz den ÖFB-Schlussmann Bartolomej Kuru. Daniel Gramann und co. kämpften zwar beherzt weiter, doch das Remis, das den Aufstieg bedeutet hätte, blieb ihnen gegen die starken Briten versagt. Die größte Chance hatte im Finish Peter Hackmair, doch verfehlte der Ball bei seinem Schuss von der Strafraumgrenze hauchdünn das Ziel.

Damit wird es heuer nichts mit einem Podest-Platz für das U 17-Team wie im Vorjahr, als Österreich (in anderer Besetzung) in Portugal Bronze erobert hatte.

Österreich: Kuru (Austria) - Asinger (Austria/56. Kummer/Burgenland), Gramann (Admira), Madl (Austria), Suttner (Austria) - Walzer (Austria), Tosun (Rapid), Lercher (Tirol/56. Okotie/Austria), Hackmair (Aka OÖ West) - Idrizaj (LASK/73. Lederer/Austria), Hoffer (Admira)

Halbfinale: Frankreich - Portugal, England - Spanien

Quelle: Kurier

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Hab auf der BuLi-Homepage gelesen, dass die AKA U15-Mannschaft heute gegen das BNZ Rapid mit 1-0 gewonnen hat.

Den Siegestreffer erzielte Marvi Konci.

Die U19-Mannschaft gewann bei der STMK FBAKA GAK mit 2-1, die U17 verlor mit 0-2.

Butrint Vishaj erzielte die zwei Treffer der AKA U19.

bearbeitet von Milano18

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Nachwuchsergebnisse

AKA U19 gegen den GAK in Graz: 1:2(0:1). Torschütze war Vishaj 2.

AKA U17 gegen den GAK in Graz: 2:0 (0:0).

AKA U15 gegen Rapid in Mödling: 1:0(0:0). Torschütze war Konci.

U14 vom 6.5. gegen U15 von Breitenau 2:2 Torschützen waren Teufl und Wagner.

U14 gegen U15 von Untersiebenbrunn 4:0. Torschützen waren Walzer, Weber und Schindler 2.

U13 gegen U14 von Erlaa 8:0.

U12 gegen U13 von Himberg 5:2.

U11 gegen U12 von Biedermannsdorf 4:5.

Quelle: www.admira-wacker-moedling.at

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Nachwuchsergebnisse:

Taxham Sa, 15.05.2004, 15:00 Uhr

BNZ SV Wüstenrot Salzburg 3 : 3 (1 : 1) AKA Herold Admira U 15

Mödling So, 16.05.2004, 10:00 Uhr

AKA Herold Admira U 17 0 : 2 (0 : 1) BNZ Burgenland

Mödling So, 16.05.2004, 12:00 Uhr

AKA Herold Admira U 19 1 : 4 (0 : 2) BNZ Burgenland

c) Bundesliga.at

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Und morgen stehen zwei Nachtragsspiele auf dem Programm:

AKA HEROLD Admira U17 - BNZ SK Rapid um 17.30 Uhr

AKA HEROLD Admira U19 - BNZ SK Rapid um 19.30 Uhr

Beide Spiele finden im Stadion Mödling statt - der Eintritt ist frei!

Ich werde mir die Spiele höchstwahrscheinlich anschauen! :clap:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Taxham Sa, 15.05.2004, 15:00 Uhr

BNZ SV Wüstenrot Salzburg 3 : 3 (1 : 1) AKA Herold Admira U 15

Feiner (zwei Treffer) und Marku erzielten die Admira-Tore

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Endstände

AKA HEROLD Admira U17 - BNZ SK Rapid 1-3 (1-2) (mit sehr viel Pech, denn der überragende Rapid-Tormann Lukse hat in der zweiten HZ zwei Mal super gehalten, ehe seine Kollegen das dritte Tor erzielen konnten)

AKA HEROLD Admira U19 - BNZ SK Rapid 0-0 (0-0) (war vor allem in der zweiten HZ ein sehenswertes Spiel. Super Chancen auf beiden Seiten, wobei die Hausherren mMn die besten Chancen hatten)

bearbeitet von Milano18

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.