revo Oasch Geschrieben 4. August 2018 BuchiRapid schrieb vor 8 Stunden: Ja, ich glaub schon, sonst würden sich die Raucher (ich weiß geht um flüssiges) doch im Duty Free immer viel mehr eindecken. Okay, danke, dann unterstütze ich lieber die Alkoholproduzenten vorort als die Flughafenshopbetreiber. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 5. August 2018 revo schrieb am 4.8.2018 um 02:57 : Ich hab gerade ein Blackout und komme nicht weiter: Zählt das, was man im Duty-Free kauft, zur Menge, die man maximal einführen darf in die EU? Beim Flughafen Wien ist die Zollkontrolle nach den Förderbändern bevor man in die Halle kommt. Was du da bei dir hast, führst du in die EU ein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 12. August 2018 Neocon schrieb am 5.8.2018 um 14:29 : Beim Flughafen Wien ist die Zollkontrolle nach den Förderbändern bevor man in die Halle kommt. Was du da bei dir hast, führst du in die EU ein. Naja, aber wenn ich das am Duty Free kaufe und dann in einer anderen EU-Stadt lande, dann führe ich das Duty-Free ja dort in die EU ein und somit an meinem Landeort dann nicht mehr, dann hätte ich 1 Flasche non-EU eingeführt und 1 Flasche EU, was ja wieder legal sein müsste, oder? Übrigens: In Amsterdam am Flughafen gibt's moderne Scanner beim Transit durch die alle Flüssigkeiten durchkönnen, somit sollte ein Transfer kein Problem sein. Sollte, weil am Ende weiß man trotzdem nie auf Flughäfen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 12. August 2018 revo schrieb vor einer Stunde: Naja, aber wenn ich das am Duty Free kaufe und dann in einer anderen EU-Stadt lande, dann führe ich das Duty-Free ja dort in die EU ein und somit an meinem Landeort dann nicht mehr, dann hätte ich 1 Flasche non-EU eingeführt und 1 Flasche EU, was ja wieder legal sein müsste, oder? Ja, war zu verkürzt dargestellt. Aber deswegen zahlst du ja im Duty-Free Amsterdam andere Preise wenn du nach Wien oder nach Bogota weiterfliegst. Ich glaub du kriegst aber auch Probleme, wenn du eine Flasche Vodka von Ö nach Mexiko mitnimmst und dieselbe wieder nach Ö einführst (sofern kein Siegel vorhanden ist) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 12. August 2018 Neocon schrieb vor 3 Minuten: Ja, war zu verkürzt dargestellt. Aber deswegen zahlst du ja im Duty-Free Amsterdam andere Preise wenn du nach Wien oder nach Bogota weiterfliegst. Ich glaub du kriegst aber auch Probleme, wenn du eine Flasche Vodka von Ö nach Mexiko mitnimmst und dieselbe wieder nach Ö einführst (sofern kein Siegel vorhanden ist) Nein, ich meinte, wenn ich Flasche 1 auf Flughafen A in die EU einführe, da durch Securitycheck, dann würde das auf Flughafen B ja als Einfuhr aus der EU gelten und auf Flughafen B würde ich nur noch Flasche 2 aus der non-EU in die EU einführen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.