Recommended Posts

Konteradmiral a.D.

wie schon mal geschrieben, ein meistertitel ist für einen öst. verein immer ein verlustgeschäft, frag nach bei Rudi Edlinger. man muss eine feier organsieren und prämien zahlen, auf der anderen seite stehen mehreinnahmen durch merchandising und eventuelle sponsorenprämien. von der liga selbst gibts ja im gegensatz zum cup kein geld für den titelgewinn und auch die fernsehgelder werden nicht nach tabellenrang gestaffelt (das sollte mmn. geändert werden).

aber die meisterschaft ist einfach das ultimative ziel für jeden verein und daher muss man sowas auch in kauf nehmen. wer a sagt muss auch b sagen, das ist für mich so ähnlich, wie wenn man die ganze saison auf den EC-startplatz hinarbeitet und dann über die doppelbelastung jammert.

inwiefern man sich gegen einen meistertitel versichern kann, ist mir nicht bekannt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB

wie schon mal geschrieben, ein meistertitel ist für einen öst. verein immer ein verlustgeschäft, frag nach bei Rudi Edlinger. man muss eine feier organsieren und prämien zahlen, auf der anderen seite stehen mehreinnahmen durch merchandising und eventuelle sponsorenprämien. von der liga selbst gibts ja im gegensatz zum cup kein geld für den titelgewinn und auch die fernsehgelder werden nicht nach tabellenrang gestaffelt (das sollte mmn. geändert werden).

aber die meisterschaft ist einfach das ultimative ziel für jeden verein und daher muss man sowas auch in kauf nehmen. wer a sagt muss auch b sagen, das ist für mich so ähnlich, wie wenn man die ganze saison auf den EC-startplatz hinarbeitet und dann über die doppelbelastung jammert.

inwiefern man sich gegen einen meistertitel versichern kann, ist mir nicht bekannt.

Also beim Fussball Manager gibts bei einem Meistertitel immer eine fette Prämie vom Verband... :augenbrauen:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

wie schon mal geschrieben, ein meistertitel ist für einen öst. verein immer ein verlustgeschäft, frag nach bei Rudi Edlinger. man muss eine feier organsieren und prämien zahlen, auf der anderen seite stehen mehreinnahmen durch merchandising und eventuelle sponsorenprämien. von der liga selbst gibts ja im gegensatz zum cup kein geld für den titelgewinn und auch die fernsehgelder werden nicht nach tabellenrang gestaffelt (das sollte mmn. geändert werden).

aber die meisterschaft ist einfach das ultimative ziel für jeden verein und daher muss man sowas auch in kauf nehmen. wer a sagt muss auch b sagen, das ist für mich so ähnlich, wie wenn man die ganze saison auf den EC-startplatz hinarbeitet und dann über die doppelbelastung jammert.

inwiefern man sich gegen einen meistertitel versichern kann, ist mir nicht bekannt.

Genauso ist es! Sempern wir halt über den teuren Titel. Das Geld wird wohl retour kommen, sei es über den EC, sei es über Sponsorenprämien, die es wohl auch geben wird. Aber bei uns ist ja alles schlecht gell? Und grad die, die jubelnd aus der Zeitung lachen, sind die ärgsten Kritiker. Ein Titel kostet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Noch immer so eine Fettn von der Meisterfeier? Bei dir kann man sich wirklich nur mehr aufsHirn greifen..

edit

bearbeitet von Funkmaster

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Genauso ist es! Sempern wir halt über den teuren Titel. Das Geld wird wohl retour kommen, sei es über den EC, sei es über Sponsorenprämien, die es wohl auch geben wird. Aber bei uns ist ja alles schlecht gell? Und grad die, die jubelnd aus der Zeitung lachen, sind die ärgsten Kritiker. Ein Titel kostet.

Wo wird denn hier gesempert? Deine Sturmforum-Suderanten-Paranoia kannst bitte wo anders ausleben...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

Genauso ist es! Sempern wir halt über den teuren Titel. Das Geld wird wohl retour kommen, sei es über den EC, sei es über Sponsorenprämien, die es wohl auch geben wird. Aber bei uns ist ja alles schlecht gell? Und grad die, die jubelnd aus der Zeitung lachen, sind die ärgsten Kritiker. Ein Titel kostet.

Hat hier irgendjemand gesuddert? Ich habe lediglich gefragt, ob die Summe, die mir gesagt wurde, auch stimmt. Und nein, 550k ist nicht mal annähernd das, was mir gesagt wurde.

Das Geld soll auch über den EC wieder reinkommen und ich wünsche Sturm das ganze auch.

Fakt ist, dass Punkteprämien, Meisterprämien, Feier etc. ein Schweinegeldkosten und ich weiss ja nicht, mit wieviel Punkten Sturm kalkuliert hat, bei Rapid waren es 70 und man hat sich 600k "erspart", weil man weniger PUNKTE hatte. Von einem Titel ist da gar nicht die Rede.

Titel sind eben teuer und ich versuch gerade eine Relation zu der Summe kriegen um zu wissen, ob sie bei Sturm wirklich zu hoch ist, wie man mir versichert hat, oder ob bei Rapid die selbe Summe rausgegangen wäre.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

letzter Zehner

Jetzt wird sich zeigen was Kreuzer wirklich kann.

Er ist nicht umsonst bei Basel und Salzburg nicht verlängert bzw. entlassen worden.

In Karlsruhe weht sicher ein anderer Wind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Manche glauben halt, es ist Monopoly, und zu Sturm würde ja jeder sofort gerne kommen. Wenn ich an Hörmann denke, kommt mir heut noch das Zittern. Jaja, der hatte ja Tsimba an den Mann gebracht, sein großer Verdienst. Nur, wer hatte den geholt? Wer hatte Kaliber wie Sereinig am Gewissen?

Egal, wird wohl besser sein dass Kreuzer geht. Der Titel gehört aber auch ihm zu einem Gutteil, wenn man die Toptransfers wie Szabics oder Kienast und Schildenfeld bedenkt. Nullerln waren auch dabei, aber die fallen im Vergleich zu den guten Spielern aus meiner Sicht weniger ins Gewicht. Passierte auch einem Hoeness oder einem Valdano.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
Wenn ich an Hörmann denke, kommt mir heut noch das Zittern. Jaja, der hatte ja Tsimba an den Mann gebracht, sein großer Verdienst. Nur, wer hatte den geholt? Wer hatte Kaliber wie Sereinig am Gewissen?

:facepalm:

Muratovic, Stankovic (wurden damals von der halben Liga gejagt), Hölzl, Sonnleitner, Hlinka, Feldhofer, Kandelaki, Shashiashvilli um nur einige zu nennen. Alles schlechte Kicker. Und auch noch viele mit Perspektive. Was erlauben sich Hörmann?

Die jungen Sereinig oder Scherrer wurden als Ergänzungsspieler geholt. Mehr nicht. Ein älterer Hassler als kommender Nationalspieler, wenn man den umgekehrten Fall ansieht...

bearbeitet von trabocher

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Igitt, rot!

Manche glauben halt...

Von mir aus. Dann schlag dich bitte mit deinen "manchen" herum. Hier wirst du sie jedenfalls nicht finden... irgendwo gibts sicher Strohmänner, die du genüsslich niederhauen kannst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Bei WH ist ein Flop also ein Ergänzungsspieler, bei OK der Untergang.

Ich finde die ganze Diskussion umsonst. Ich bin Sturmfan und nicht Fan des Sportdirektors. Niemand kann bestreiten, dass Szabics Kienast Schildenfeld ihresgleichen suchen.

Man kann nur hoffen, dass der neue Mann nicht weniger Erfolg hat, manche kämen in ziemlichen Erklärungsnotstand.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Bei WH ist ein Flop also ein Ergänzungsspieler, bei OK der Untergang.

Hast mir vor ein paar Wochen nicht mal vorgschlagen sinnerfassend zu lesen? Ich will jetzt nicht großartig Sereinig oder Scherrer verteidigen, aber beide wurden eben ihren Rollen, als Ergänzungsspieler, gerecht. Weiters waren beide nach einer Saison wieder weg und alt bzw. teuer waren sie noch dazu auch nicht. Hassler widerum war der Wunschspieler schlechthin, kommender Nationalspieler mit Allrounder-Qualitäten und aufgrund seiner vorigen Stationen sicher nicht billiger als einer der beiden. Was Hassler nach 2,5 Jahren Vertragabsitzen im Endeffekt gebracht hat brauch ich nicht weiter kommentieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Amateur

@Baldur

Bei dir habe ich leider immer das Gefühl, dass du mit zweierlei Maß misst, nämlich mit deinen Maßen, wie du sie gerne hast, was ja auch legitim ist. Aber ein Satz wie:

Wenn ich an Hörmann denke, kommt mir heut noch das Zittern. Jaja, der hatte ja Tsimba an den Mann gebracht, sein großer Verdienst. Nur, wer hatte den geholt? Wer hatte Kaliber wie Sereinig am Gewissen?

ist einfach stock-dämlich für einen wie dich, entschuldige bitte, dass ich das so hart formuliere. Nach deinen Jahrelangen Forenerfahrungen musst du ja am besten wissen, dass mit dir User sehr ungern diskutieren, weil du auf Argumentationen nicht eingehen kann. Ich würde nicht sagen, dass Baotic pfui und Sereinig hui ist. Man kann die Epoche Hörmann nicht mit der Epoche Kreuzer vergleichen. Hörmann hatte ein verfügbares Budget von 3,5 Millionen € in seiner letzten Saison als SD, Kreuzer hatte heuer (ohne Meistergeräusche) knapp 8 Mio. €! Aus den Mitteln heraus ist es doch klar, dass BMW mehr aus seinen Möglichkeiten machen kann, wie Skoda, zumindest kurzfristig! Für die damaligen Mittel direkt nach dem Konkurs hat Hörmann sich, für mich von außen, zumindest am Transfermarkt äußerst klug verhalten. Man bedenke - Gratzei zum Einsertormann, Shahsiashvili, Kandelaki, Feldhofer, Hölzl ablösefrei, Muratovic ablösefrei, Hlinka nach Drangphase von Foda etc. und dabei auch Spieler wie Mörec, Tsimba (der von Schilcher geholt wurde um Ablöse), Nzuzi etc. an den Mann gebracht und somit von der Gehaltsliste! Jetzt sind Kaderleichen oder Ungewollte entweder hier geblieben (Hassler) oder verliehen worden (Bukva), wo man noch mit bezahlt hat. Und natürlich, man kann Hassler nicht zum gehen zwingen, aber man muss ihn auch nicht zwanghaft für 12 Kurzeinsätze holen - Stichwort eigene Spieler.

Und für mich war Hörmanns größter Verdienst trotzdem das Erreichen des maximalen Ertrags beim Prödl-Transfer.

Und der künftige Erfolg hängt wohl nicht vom künftigen Sportdirektor ab. Man könnte rein thoretisch Hoeneß samt Scholl und Helmer holen. Wenn in den vergangenen zwei Jahren so gelebt wurde, dass man in den kommenden zwei Jahren die Summen einsparen muss, die in den vergangenen zwei Jahren überzogen wurden, also die zu sparenden 20% der Kampfmannschaft (heuer rund 1,6 Mio. € die für die nächste Saison der KM fehlen) kann als neuer Mann brausen gehen. Deshalb werden es wohl nur Typen wie Schupp machen, die unbedingt einen Job brauchen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.