Lorbeer ASB-Legende Geschrieben 15. August 2010 (bearbeitet) Das Problem an deiner These ist aber, dass Red Bull erst 2005 in Salzburg eingestiegen ist. Zu dem Zeitpunkt lag dieser sprunghafte Anstieg des Zuschauerschnitts bereits zwei Jahre zurück. Dann musst du mehr als nur den letzten Post lesen, denn die Rede war davon, dass man sich zuerst als Gegenpol zur Stronach-Austria und dann als Gegenpol zum Kommerz-Salzburg positioniert hat. Wobei das Gerede von der Tradition speziell wegen der Abschlachtung sämtlicher Vereinshistorie in Fuschl passiert ist. Stronach hat ja der Austria nicht die Vergangenheit genommen. Abgesehen davon vertrete ich ohnehin die multikausale These und führe das nicht alleine auf die Feindbilder zurück. Wobei ich dieser Stilisierung am meisten Gewicht zuschreiben würde. (Zumindest war das meine Meinung, bis Wienerfußballfan mit der 96er Generation gekommen ist. ) @Filippinho Ich antworte morgen, bin schon zu müde heute. GN8! bearbeitet 15. August 2010 von narya 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
andrek Spitzenspieler Geschrieben 16. August 2010 (bearbeitet) Zum eigentlichen Thema. Anfang der 2000er-Jahre gingen doch auch die Fernsehrechte erstmals an Sky. Ergo wurde Fußball im FreeTV weniger (vor allem in der Zeit, als ATV die Zweitrechte besaß) und vor allem hatte die 18:00-Fußballshow im ORF ausgedient. Das war vielleicht auch ein (kleiner) Faktor, dass Leute, die sich ansonsten mit der ziemlich aktuellen Show um späten Nachmittag zufrieden gaben, dann lieber ins Stadion gegangen sind, als ein paar Stunden auf Bilder vom Match zu warten. Die Idee ist an sich nicht schlecht & ist mir gestern auch gekommen..allerdings gingen die Fernsehrechte erst 2004/05 an Premiere, d.h. ein Jahr später http://www.pressetext.at/news/040521026/premiere-sichert-sich-exklusive-tv-rechte-an-der-fussball-bundesliga/ initialzündung weiß ich zwar keine, aber man darf die eingendynamik nicht unterschätzen. plötzlich hat man am mtachtag, nur noch randplätze bekommen -> man setzt sich erstmals mit vorverkauf auseinander -> die guten plätze werden immer früher rar -> rapid vermeldet hohe absatzzahlen im vorverkauf -> man muss "angst" haben, für sptizenspiele gar keine karte mehr zu bekommen -> man bekommt keine karte mehr fürs derby, na dann will man zumidnest in 2 wochen gegen mattersburg dabeisein usw. wenn das angebot zurückgeht wird das produkt automatisch interessanter (weil seltener). in dem sinn tut Rapid natürlich gut daran, den Hype zu schüren wos nur geht. Das Argument gefällt mir sehr gut!! Ich habe mir heuer selbst schon überlegt ein Abo zu nehmen, einzig aus dem Grund, dass ich bei vielleicht 8 wichtigen Spielen sicher dabei sein kann Habe es aber dann doch sein lassen, weil ich es schwachsinnig finde, im Gegenzug den Sitzplatz 10 Spiele lang verwaisen zu lassen. Wenn das gleiche ein paar Hundert/Tausend machen würden, wäre das Stadion zwar immer ausverkauft, die Range aber gelichtet (Anm: Bin kein neudeutscher Gloryhunter, mehr als harterkämpfte 6-8 Spiele gehen aus familiär-zeitlichen Gründen derzeit einfach nicht ) Was sicherlich ebenfalls zum Zuschauerschnitt beiträgt war das Europacup-Finale 1996... Auch wenn es ein wenig abstrakt klingen mag, aber damals war Rapid in aller Munde ja fast der Stolz von Österreich! Jeder hat über Rapid geredet, Rapid war einfach präsent und für viele Kinder die damals 6-7 Jahre alt waren, gabs ebenfalls kaum ein anderes Thema. Bei mir in der Volksschule hats nur Rapid gegeben weil das irgendwer vom Papi gesagt bekommen hat und dann hats jeder so gsagt usw. und das andere Team in Wien war die "Mädchenfarbe"... Bei vielen ist das hängen geblieben, sowie bei mir auch! Diese Kinder von damals sind halt jetzt um die 20, die sind mit 12-13 das erstemal allein im Stadion gewesen und jetzt sind viele Fixgänger... Die Marketing-Schiene alá Für Tradition gegen Kommerz hat auch geholfen, das muss man zugeben. Bei dem Thema Europacup 1995/96 werde ich gleich sentimental. Was für geile Erinnerungen !! Sporting Lissabon - da waren wir eigentlich schon draußen nach 90 min im Retourspiel, ein Habschi hat sogar schon das Prateroval verlassen Feyenenord - mit dem Jancker seinen herrlichen Türln Paris St. Germain im Finale - war eigentlich ein Topfenspiel, trotzdem die Busreise & Atmosphäre vor Ort waren ein Highlight in meinem Fanleben. Nicht unmöglich, dass die Saison seinerzeit die Saison Kinder grünweiß eingeimpft hat, und diese im Jugendlichenalter dann auf den Platz strömten bearbeitet 16. August 2010 von andrek 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
filippinho ASB-Legende Geschrieben 16. August 2010 deine einschätzung der stronach ära teile ich absolut, aber mir kommt vor, dass in salzburg um einiges professioneller gearbeitet wird. janko hat man zwar nicht halten können, aber tchoyi war mmn keine identifikationsfigur, im gegesatz etwa zu gustafsson oder leitgeb. mich würde ja interessieren einen wie großen anteil österreichische spieler an der fanbindung haben. mmn zeichnet sich da bei salzburg mit den verpflichtungen von jantscher, hierländer schon ein muster ab. andererseits waren in den letzten jahren die fanlieblinge der großen vereine meist legionäre wie hofmann, gustafsson und acimovic. Hoffer gehört wie Wienerfussballfan es beschrieben hat auf jeden Fall in diese Liste. Folglich denke ich, daß es weniger die Nationalität ausmacht, als die Mischung aus fußballerischem Können und Typ/Charackter (wobei das nicht erklärt wieso Leitgeb in einer solchen Liste ist ). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Yaku Weltklassecoach Geschrieben 16. August 2010 Hoffer gehört wie Wienerfussballfan es beschrieben hat auf jeden Fall in diese Liste. Folglich denke ich, daß es weniger die Nationalität ausmacht, als die Mischung aus fußballerischem Können und Typ/Charackter (wobei das nicht erklärt wieso Leitgeb in einer solchen Liste ist ). Leitgeb erklärt sich durch den Faktor RBS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.