Recommended Posts

V.I.P.

Dank Seiten wie von den XDA-Developers bin ich nicht auf HTC angewiesen.

Und bedenke: HTC legt mit "Sense" eine eigene, sehr gut gelungene Bedienungsoberflaeche ueber das eigentliche Betriebssystem (egal ob Windoze Mobile oder Android). Um die auf neue Betriebssystem-Versionen anzupassen dauert nun einmal eine gewisse Zeit.

Stimmt, aber ob sich der 0815 User mit irgendwelchen Custom Roms spielen will wage ich zu bezweifeln.

Sense hab ich noch nicht ausprobiert, brauch ich aber auch nicht, bin mit dem Standard Android Interface + Slidescreen Pro mehr als zufrieden, dass is ja grad das schöne an Android, man kann selbst bestimmen wie das Smartphone funktionieren soll.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mit QWERTZ-Tastatur oder was meinst? Da gibts Nokia E72, Blackberry Bold 9700, dann was von Samsung, allerdings mit Win Mobile 6.5...

Alle haben Vor- und Nachteile. Technisch ist das Nokia sehr gut, hast HSDPA 10,2 MBit und HSUPA, dafuer ist der Bildschirm eher klein, hat nur 320x240 Aufloesung, der Blackberry hat die beste Tastatur im Feld, etwas groesseren Screen und ne Aufloesung von 360x480, dafuer "nur" HSDPA 3,6 MBit (obwohl manche Quellen wieder von 7,2 MBit sprechen...), dafuer aber kein HSUPA, da zuckelt man mit max. 384 KB/S herum. Wenn man also was hochladen will oder das Handy so wie ich auch gelegentlich als Modem nutzt, ein Desaster... und der BB-Browser is ein Witz, das Laden einer Webseite dauert im Schnitt 40-50 Sekunden (normal brauchts am Handy so 10-15 Sekunden), dafuer stellt er die Seiten relativ fehlerfrei dar.

Win Mobile Geraete sind so ne Sache... relativ unpraktisch in der Bedienung und langsam, koennen nur 65.000 Fahren darstellen.

PS: nachdem Ston mit dem Posting dreingefahren ist: das is fuern Martinovic :D

Stimmt, aber ob sich der 0815 User mit irgendwelchen Custom Roms spielen will wage ich zu bezweifeln.

Sense hab ich noch nicht ausprobiert, brauch ich aber auch nicht, bin mit dem Standard Android Interface + Slidescreen Pro mehr als zufrieden, dass is ja grad das schöne an Android, man kann selbst bestimmen wie das Smartphone funktionieren soll.

Ist Sense nicht zwingend bei HTC?

bearbeitet von Doug Heffernan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Ist Sense nicht zwingend bei HTC?

Hab ein Nexus One.

Und selbst bei den normalen HTC Dingern kann man Sense doch ganz einfach deaktivieren und gelangt zur normalen Android Oberfläche...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Nr. 1 in Wien sind wir!

Also in den Treibern werden diese wohl nicht sein, diese werden von einem 0815-Linuxkernel angesprochen, ich bin immernoch der Meinung das dieses Datensammeln von den Google-Apps ausgehen, die sind wohl nicht ohne Grund Closed-Source. Nur muss man bei manchen Sachen automatisch die Google-Apps benutzen z.B. den Webbrowser usw. und bisher hat halt kein Hersteller Android ohne diese Apps ausgeliefert.

Ja, sie werden vielleicht vom linuxkernel angesporchen, trotzdem sind die Treiber im Ptrinzip normale Anwendungen, die aber noich dazu teilweise im Ring 0 sind, daher alles tun dürfen. Mit einem Treiber kannst du also nicht nur alles anstellen, was du mit einer App anstellen kannst, sondern sogar noch viel mehr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

Ja, sie werden vielleicht vom linuxkernel angesporchen, trotzdem sind die Treiber im Ptrinzip normale Anwendungen, die aber noich dazu teilweise im Ring 0 sind, daher alles tun dürfen. Mit einem Treiber kannst du also nicht nur alles anstellen, was du mit einer App anstellen kannst, sondern sogar noch viel mehr.

Warum sollte es sich Google so kompliziert machen? Bei Googles Chrome ist es ja das selbe, sie schreiben nicht webkit um damit das brav an Google sendet, sondern ihr Userinterface macht das. Das gleiche bei Android, warum extra Treiber umschreiben usw. die Leute nutzen die Google Apps und das reicht.

Im übrigen wäre das mit den Treibern wohl aufgeflogen, da diese ja in den Linuxkernel integriert werden und wurden (sind wegen zuwenig Beteiligung seitens Google wiederrausgeflogen, dann hat Google extra ein paar Entwickler abgestellt) und davor natürlich überprüft werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Junior Vizepräsident

Wer paranoid ist, der sollte sich weder ein iPhone, noch ein Android-Handy zulegen. Am besten gar kein Handy. Könnte ja schließlich auch abgehört werden.

bearbeitet von Devil Jin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

Wer paranoid ist, der sollte sich weder ein iPhone, noch ein Android-Handy zulegen. Am besten gar kein Handy. Könnte ja schließlich auch abgehört werden.

Full ACK, eigentlich müsste man sich in seinem Haus einschließen, Staaten machen da ja munter mit siehe z.B. das manche Staaten jetzt Googles WLAN-Daten "inspizieren" wollen bevor sie gelöscht werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Nr. 1 in Wien sind wir!
Im übrigen wäre das mit den Treibern wohl aufgeflogen, da diese ja in den Linuxkernel integriert werden und wurden (sind wegen zuwenig Beteiligung seitens Google wiederrausgeflogen, dann hat Google extra ein paar Entwickler abgestellt) und davor natürlich überprüft werden.

Der Linuxkernel untgerstützt auch die Möglichkeit, Treiber als externe Module zu alden. Siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Linux_Kernel#Funktionsweise

Full ACK, eigentlich müsste man sich in seinem Haus einschließen, Staaten machen da ja munter mit siehe z.B. das manche Staaten jetzt Googles WLAN-Daten "inspizieren" wollen bevor sie gelöscht werden.

Ja kalr, zu 100% verhindern lässt sich das nicht, aber man kann zumindestens das Risiko etwas reduzieren, in dem man bestimmte Software meidet und keine semnsiblen daten unverschlüsselt auf Geräten mitInternetverbindung speichert.

Ähnliches goilt für WLAN-Netze, wenn man diese nicht verschlüsselt, kann jeder einsteigen, selbst Leute, die keine Ahnung von hacken haben 8manche Windows-Versionen sind defaultmäßig sogar so konfiguriert, dass sie sich automatisch in jedes unverschlüssleelte WLAN-Netz einhackt). Übrigens hat google nur die Daten von unverschlüsselten WLAN-Netzwerken gesammelt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

Der Linuxkernel untgerstützt auch die Möglichkeit, Treiber als externe Module zu alden. Siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Linux_Kernel#Funktionsweise

Das ist mir bekannt, bleibt immernoch die Frage was Google für Vorteile davon hat ihre Spionage auf der Treiber-Ebene zu machen, Google verdient viel mit Internet-Werbung, also ist das wichtigeste Instrument der Internetbrowser, welcher auch sicher fleißig Daten sammelt. Dann kommen noch Emails, da werden wohl viele Androidbenutzer ein gmail-Konto haben, Spionage überflüssig, rennt eh über die Google-Server. Was soll Google den für einen Vorteil daraus ziehen dein komplettes ~/home upzuloaden? Die meisten Daten werden wohl auf der SD-Karte gespeichert, und diese Daten werden sich ziemlich sicher nicht heimlich uploaden lassen, allein der Größe wegen.

Ja kalr, zu 100% verhindern lässt sich das nicht, aber man kann zumindestens das Risiko etwas reduzieren, in dem man bestimmte Software meidet und keine semnsiblen daten unverschlüsselt auf Geräten mitInternetverbindung speichert.

Ähnliches goilt für WLAN-Netze, wenn man diese nicht verschlüsselt, kann jeder einsteigen, selbst Leute, die keine Ahnung von hacken haben 8manche Windows-Versionen sind defaultmäßig sogar so konfiguriert, dass sie sich automatisch in jedes unverschlüssleelte WLAN-Netz einhackt). Übrigens hat google nur die Daten von unverschlüsselten WLAN-Netzwerken gesammelt.

Ja nur wer sensible Daten am Handy hat ist ohnehin nicht mehr zu retten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Nr. 1 in Wien sind wir!

Das ist mir bekannt, bleibt immernoch die Frage was Google für Vorteile davon hat ihre Spionage auf der Treiber-Ebene zu machen, Google verdient viel mit Internet-Werbung, also ist das wichtigeste Instrument der Internetbrowser, welcher auch sicher fleißig Daten sammelt. Dann kommen noch Emails, da werden wohl viele Androidbenutzer ein gmail-Konto haben, Spionage überflüssig, rennt eh über die Google-Server. Was soll Google den für einen Vorteil daraus ziehen dein komplettes ~/home upzuloaden? Die meisten Daten werden wohl auf der SD-Karte gespeichert, und diese Daten werden sich ziemlich sicher nicht heimlich uploaden lassen, allein der Größe wegen.

die Treiebr kann man nicht so einfach durch ein anderes programm ersetzen wie den Internet Browser. Und wenn man z.B. den Netzwerktreiber verwendet um alle Netzwerkdaten zu überwachen, dann hat man im Prinzip die selben Informationen, wei wenn man den Browser verwendet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

die Treiebr kann man nicht so einfach durch ein anderes programm ersetzen wie den Internet Browser. Und wenn man z.B. den Netzwerktreiber verwendet um alle Netzwerkdaten zu überwachen, dann hat man im Prinzip die selben Informationen, wei wenn man den Browser verwendet.

Ich gebs auf, du willst es nicht verstehen. Was hat Google effektiv davon das der Netzwerktreiber mitschneidet? 1% interessante Daten und der Rest schwer aufzubereitende Daten. Da ist der Aufwand für Google riesig, die 1% die sich unter Umständen einen anderen Browser installiert haben sind für Google leicht verkraftbar, die restlichen 99% kann man irrsinnig leicht "überwachen".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#herzblut

Ich hab mir gestern ein iphone 3gs zugelegt und kann es absolut nur weiterempfehlen.

spitzen handy .. und es gibt wirklich für alles mögliche ein (kostenloses) app .... 1+

Wenn mans mit Neuanmeldung nimmt gibts es auch schon um 0 Euro .. bei t-mobile und orange ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

jetzt mal was anderes: es dürfte wohl doch nicht mehr so lange dauern bis Android 2.2 rauskommt, wie einige heir vermutet haben:

http://www.pcmag.com/article2/0,2817,2364090,00.asp

Jo für Nexus One, habs e schon auf meinem drauf, aber das Desire wird wohl erst irgendwann in ein paar Monaten in den Genuss kommen.

Ich hab mir gestern ein iphone 3gs zugelegt und kann es absolut nur weiterempfehlen.

spitzen handy .. und es gibt wirklich für alles mögliche ein (kostenloses) app .... 1+

Wenn mans mit Neuanmeldung nimmt gibts es auch schon um 0 Euro .. bei t-mobile und orange ;)

Und das 1-2 Monate vorm neuen iPhone Release? Na gratuliere, aber wenn du keine Custom Wallpaper und Ordner brauchst dann ists ja e wurscht ( :laugh: :laugh: Apple :laugh: :laugh: )

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also wenn schon Ei-Phone, dann kauf ich mir sicher nicht jetzt ein altes 3GS...

Wollte mir gestern bei A1 das Desire bestellen, natuerlich ist es schon wieder ausverkauft. Wann die naechste Lieferung kommt, weiss keiner. Nicht mal vorbestellen ist moeglich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.